Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

"Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Do Mai 06, 2010 18:15

Für das am umfangreichsten untersuchte Lebensmittel Milch ist festzustellen, dass die Dioxinbelastung zwischen 1987 und 2007 um rund 80 % von ca. 2,3 auf ca. 0,4 Pikogramm Dioxinäquivalente je Gramm Milchfett abgenommen hat. Damit liegt die durchschnittliche Dioxinbelastung weit unter dem europaweit geltenden Auslösewert bzw. Höchstgehalt.



Quelle Bundesumweltamt
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Do Mai 06, 2010 18:21

Albert: ich seh da sowieso nur "(Quelle: http://www.umweltbundesamt.de, modifiziert)"
Und das ist nun für ein Amt , erst recht für ein Ministerium gar keine gültige Quellenangabe.

Und was das Getreide angeht, hast Du offenbar nicht verstanden, worum es bei der Interpretation des Ganzen geht - ich kenne die Werte, Du hast ja netterweise den belasteten Mais oben selber verlinkt, und netterweise auch selber geschrieben, wie übel es ist, daß Du gar nicht weißt, was Du ißt. Nur fehlt das Getreide in der Grafik , was beim relativ hohen Anteil von Getreide in der Nahrung halt die %e der anderen Lebensmittel schön nach oben schiebt. Obst und Gemüse sind aber trotz der selben Aussage (in Deinem link) drin.

Und dann guck mal auf die Zahl der Proben: die haben gerade mal 100 Proben gehabt, und davon noch je 10 aus verschiedenen Gemüsen, also Möhren mit Kartoffeln und Rüben in einen Topf geschmissen, Bohnen , Äpfel und Getreide dito, und Erdbeeren mit Kohl zusammen untersucht. Das ist keine STatistik, das ist ne Lachnummer.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Gockel » Fr Mär 04, 2011 20:52

SHierling hat geschrieben:. Da freut sich nur die Produktmanagerin von Oryza über jeden Veganer: ""Seit einigen Jahren beobachten wir, dass der Reisverzehr in Deutschland durch veränderte Essgewohnheiten und neue gesundheitliche Erkenntnisse langsam aber stetig zunimmt," so Barbara Andrae, Produktmanagerin bei ORYZA.


Aufgespießt in der agrar zeitung.
Der erste vegane Supermarkt ist in Dortmund eröffnet.
Da kann man sicher sein, das keine Gelantine im Saft ist, kein Trockenei auf Kartoffelkroketten und kein Honig in Süßigkeiten versteckt sind.
Ich nehme an die Dortmunder Städteführer werden den Supermarkt in ihr Besichtigungsprogramm aufnehmen. Ganz Busladungen werden zur Besichtigung angekarrt.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Sa Mär 05, 2011 0:25

Dass es ausgerechnet in Dortmund ist, hat seinen Grund.
Weil diese Stadt in untrennbarem Zusammenhang zur einzigen tierischen Eiweißquelle für Veganer steht.

http://img.happytoys.de/_img/artikel/th ... 60_big.jpg
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki