Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27

"Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 25 von 28 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Mo Mai 03, 2010 16:48

schimmel hat geschrieben:....
Hast du eigentlich eine in diese Richtung gehende Ausbildung? Welche? Sozpäd? :mrgreen:


...dann wäre SIE giftiger :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Mo Mai 03, 2010 16:49

steel hat geschrieben:Albert und Darwin haben nicht unrecht. Wird weniger Dünger und Pflanzenschutz eingesetzt, bedeutet dies weniger Masse und dafür höhere Preise. Von mir aus gerne. :prost:

Nö, das bedeutet weniger Masse und mehr Importe >> weniger heimische Bauern, mehr Abhängigkeit und vor allem: weniger Kontrolle über die benötigten Lebensmittel. Mehr Reis, unter anderem. Nennt sich Substitutionseffekt und kannst Du in jedem Grundlagenbuch über Wirtschaft nachlesen. Aber an Grundlagen hapert es ja allenthalben.

Immerhin beruhigend, daß sie "in den Staaten" (oder wars jetzt doch die Geschlossene?) offenbar kein Internet haben. Und an Forschung zum Thema Landwirtschaft und Klima ist nichts auszusetzen, auch wenn das letzte verschlafene "Institut" jetzt erst damit anfängt. Die Ergebnise sind ja inzwischen hinlänglich bekannt - und ein paar Bestätigungen dafür , aus welchem Lager auch immer, schaden ja nicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 03, 2010 17:57

steel hat geschrieben:Albert und Darwin haben nicht unrecht. Wird weniger Dünger und Pflanzenschutz eingesetzt, bedeutet dies weniger Masse und dafür höhere Preise. Von mir aus gerne. :prost:


Wie kann man nur soooo naiv sein?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 03, 2010 18:16

AlbertS hat geschrieben:ich habe gerade einen neuen Projektauftrag von der Agrarministerkonferenz hereinbekommen:
unser Institut soll u.a. Vorschläge zur Treibhausgasreduzierung in der Landwirtschaft erarbeiten.



Der war gut.................
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Mo Mai 03, 2010 18:41

Darwin hat geschrieben:
Stimmt Albert. Tier.- oder Pflanzenwelt, wir müssen handeln. Meine angesprochene Pestizide und Düngeproblematik liesen sich durch eine hohe Steuereinführung auf diese Produkte beheben, was den Einsatz drastisch senken würde, zugunsten der Natur und des Grundwassers.
Mein Vorschlag einer weiteren Steuer auf Rinder wegen der CO², Lachgas Methanbelastung liesen sich diese Probleme ebenfalls senken. Die Grünen planen bereits etwas vergleichbares. Somit wäre der Natur und Tierwelt sehr geholfen. :D


Von der Satzbildung und der Wortwahl hätte das auch Steel geschrieben haben können:

Mal ein wenig ändern:
Stimmt Albert!!! Tier.- oder Pflanzenwelt, wir müssen handeln. Meine angesprochene Pestizide und Düngeproblematik liesen sich durch eine hohe Steuereinführung auf diese Produkte beheben, was den Einsatz drastisch senken würde, zugunsten der Natur und des Grundwassers. :D :D :D
Mein Vorschlag einer weiteren Steuer auf Rinder wegen der CO², Lachgas Methanbelastung liesen sich diese Probleme ebenfalls senken. Die Grünen planen bereits etwas vergleichbares. :lol: :lol: :lol:


Somit wäre der Natur und Tierwelt sehr geholfen. :prost: :prost: :prost: :prost:
Der BDM setzt sich ja schon gegen die Milchbauern ein :klee: :klee: :klee:

Mir kommst jedenfalls so vor als ob die Vögel zusammen aus einem Nest gefallen sind und so gaarnicht zufällig beim Lt aufgeschlagen sind. 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon H.B. » Mo Mai 03, 2010 19:11

Darwin hat geschrieben:Seht euch die Biobauern an. Bei denen funktionierts !!!
Lest euch neben meinen auch sehr genau Alberts Beiträge durch, könnt ihr auch noch was von lernen. :D


Was willst du eigentlich? Ich kann mir kaum vorstellen, daß du wirklich zu blöd bist klare Fakten zumindest ansatzweise zu verstehen.

Du willst nur provozieren?

Dann scher dich zum Teufel. Klare Fakten wurden mehrfach auf ein für dich zu verständlich scheinendes Niveau entschlüsselt. Wenn du das nicht liest, oder möglicherweise noch nicht begreifst, bist du hier nicht am richtigen Ort.

xyxy hat geschrieben:Mir kommst jedenfalls so vor als ob die Vögel zusammen aus einem Nest gefallen sind und so gaarnicht zufällig beim Lt aufgeschlagen sind. 8)

Das könnte so sein, nur einer scheint aus nem Kukucksei geschlüpft zu sein. Wenn er nicht BDM-Mitglied wär ....

..... das entschuldigt. (Tschuldigung Reini, ich seh dir das nach - du lebst vom Strukturwandel....)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Mo Mai 03, 2010 19:42

Was nun, Kasse leer?

http://bdm-verband.org/html/index.php?m ... 73&sid=150

Alles müller oder was? :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Mai 03, 2010 20:24

SHierling hat geschrieben:Zum Winzerproblem:
Der Alkoholmissbrauch ist besonders schädlich für die Leber. Nicht nur, dass sie den Giftstoff Alkohol abbauen und unschädlich machen muss, was sie vielfach überfordert. Sondern auch, dass beim Alkoholabbau zusätzlich Giftstoffe entstehen, die weiteres Gewebe zerstören. Ein Liter Bier oder ein halber Liter Wein täglich, wirkt bei einem Mann bereits giftig auf die Leber, bei einer Frau noch weniger.


Auch nett, vor allem für Bio-Fans:
Heimtückisch sind auch die Aflatoxine von bestimmten Schimmelpilzen, besonders von denen, sich auf verdorbenem Getreide, Mais und Pistazien breit machen. Sie wirken auch bei geringerer Konzentration, vor allem wenn sie immer wieder eingenommen werden, leberkrebserregend.
http://www.wissen-gesundheit.de/content ... d=14&sid=0


Aflatoxine kann man mit UV Licht aussortieren. Damit meine ich die beafallenden Körner.
Und die Ätiologie von Leberkrebs ist in D meistens was anderes....... :prost:
Gute Fruchtfolge hilft auch, ist auch nix mit Mais-monokultur.
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Mo Mai 03, 2010 20:30

Aflatoxine kann man mit UV Licht aussortieren.
Na, das ist ja eine SUPER Idee um PSM zu ersetzen, wo UV auf dem Acker so selten ist ... wie geht das? Bei bewölktem Himmel mit der Lampe übern Acker fahren? Oder läßt man die Pilze da einfach wachsen, und "sortiert" die Körner? (Viel Spaß bei der nächsten Ernte, da kommt dann gar nichts mehr...)

Mais mit Untersaaten ist keine neue Erfindung, und zum Thema Fruchtfolge, zum xten mal, lest endlich die entsprechenden VOen zur guten fachlichen Praxis, das ist uralter, kalter Kaffee. An sowas haben die Bios auch mal geglaubt, bevor die Liste der Öko-Pestizide immer länger und länger und länger wurde.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon steel » Mo Mai 03, 2010 20:45

xyxy hat geschrieben:Was nun, Kasse leer?

http://bdm-verband.org/html/index.php?m ... 73&sid=150

Alles müller oder was? :lol:

hahaha, Witzbold. Schonmal die Millionen gezählt die der BV vom Staat hinterhergeworfen bekommt ?
Erst denken, dann schreiben

H.B hat geschrieben:Tschuldigung Reini, ich seh dir das nach - du lebst vom Strukturwandel...

Wie nun ? schimmel fördert den BDM. Also auch blöd ?
Zuletzt geändert von steel am Mo Mai 03, 2010 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon H.B. » Mo Mai 03, 2010 20:47

Stiel, es geht nicht um das Geld des BDM. Würde er inaktiv, könnte man sich eine Mitgliedschaft überlegen - rein aus Solidarität

xyxy hat geschrieben:Was nun, Kasse leer?

http://bdm-verband.org/html/index.php?m ... 73&sid=150

Alles müller oder was? :lol:


Wenn es einen Gott geben soll, zeigt er sich damit mit den Milcherzeugern solidarisch :D :D :D


Ein bankrotter BDM? := :klee:

zu schön, um wahr zu sein
Zuletzt geändert von H.B. am Mo Mai 03, 2010 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Meini » Mo Mai 03, 2010 20:48

AlbertS hat geschrieben:
Meini hat geschrieben: Wofür steht eigentlich Albert´s ? Alberts Schweizer?


Gut erkannt.... allerdings schreibt sich Albert Schweitzer mit "tz"

„Wo immer ein Tier in den Dienst des Menschen gezwungen wird, gehen die Leiden , die es
erduldet, uns alle an." (Albert Schweitzer, Friedensnobelpreisträger und Arzt)


Na ich hoffe, auf den Schreibfehler haste in die Tastatur gewichst, rein Pflanzlich hoffe ich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon steel » Mo Mai 03, 2010 20:50

H.B. hat geschrieben:Stiel, es geht nicht um das Geld des BDM. Würde er inaktiv, könnte man sich eine Mitgliedschaft überlegen - rein aus Solidarität

xyxy hat geschrieben:Was nun, Kasse leer?

http://bdm-verband.org/html/index.php?m ... 73&sid=150

Alles müller oder was? :lol:


Wenn es einen Gott geben soll, zeigt er sich damit mit den Milcherzeugern solidarisch :D :D :D


Ein bankrotter BDM? := :klee:

zu schön, um wahr zu sein


Vielleicht erbt der BDM in Ösiland, Vorarlberg auch was. :lol: :lol: :lol:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon H.B. » Mo Mai 03, 2010 20:54

Falls du damit auf meine Herkunft anspielen möchtest - ich hatte bisher das Glück, noch nie erben zu müssen, und hoffe, daß es noch lange so bleiben wird.

Oder hat der BDM da Verwandtschaft, wo er sein Gift noch nicht ausgelegt hat?

Du kannst dich derweil weiterhin als namenloser Trottel verstecken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon steel » Mo Mai 03, 2010 20:57

H.B, du verstehst so einiges nicht. :D
Dann Antworte mal.
schimmel ist BDM Förderer, ist er nun blöd oder nicht ?

Wie war das mit dem dümmsten Drittel ? :lol:



Mir kommst jedenfalls so vor als ob die Vögel zusammen aus einem Nest gefallen sind und so gaarnicht zufällig beim Lt aufgeschlagen sind.

Wie wärs mit einem IP Vergleich ? :lol:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 25 von 28 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki