Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:25

"Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 23 von 28 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 03, 2010 9:17

Darwin hat geschrieben:Sprechen wir wieder über die wichtigen Dinge.
Die CO²-Problematik, Klimaerwärmung sowie die Grundwasserverunreinigung habe ich euch nun schon ausfürlich mit Links erklärt und belegt.
Nun noch ein wichtiges Thema : Pestizide !!! Es werden immer mehr Nahrungsmittel mit Pestiziden verseucht. Eine neutrale Untersuchung ergab, daß über die Hälfte des Gemüses, Obst, Kräutergewürze erhöhte Rückstände aufweisen... !!!! Das katastrophale Bienensterben durch Pestizide wird auch jedem bekannt sein. Rückstände im Grundwasser sind auch keine Seltenheit...
Folge : Krebserkrankungen nehmen immer mehr zu. Geht der Profit zulasten der Gesundheit ? Werden von einigen die Wartezeiten nicht eingehalten ? zu hohe Mengen ausgebracht ? Oder welche Erklärung ist plausibel ?


Ausnahmsweise hast Du sogar ein wenig Recht......
wenn man um die Ecke denkt, ergibt Dein Dummgeschwall durchaus Sinn.

Moderne Landwirtschaft mit Düngung und Pflanzenschutz = Gesunde ausreichende Nahrung = höhere Lebenserwartung = höherer Prozentsatz an alten Menschen = weniger Menschen, die an Mangelerscheinungen frühzeitig sterben = mehr Menschen die an altersbedingtem Krebs erkranken = FAZIT: Die moderne Landwirtschaft ist mitschuld an Krebserkrankungen.


Hat Dir eigentlich schon jemand gesagt, dass Du saublöd bist? Schade, dass man das hier im Forum nicht darf...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Meini » Mo Mai 03, 2010 10:39

Laut einer norwegischen Studie sind Landwirte, und Fischer die Berufsgruppen mit dem geringsten Krebsrisiko, das passt irgendwie nicht zu deiner Behauptung, Darwin.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon AlbertS » Mo Mai 03, 2010 10:59

Meini hat geschrieben:Laut einer norwegischen Studie sind Landwirte, und Fischer die Berufsgruppen mit dem geringsten Krebsrisiko, das passt irgendwie nicht zu deiner Behauptung, Darwin.


....auch schön, so eine norwegische Studie, die in 5 nordischen Ländern getestet wurde :wink:

mal schauen, was ich so auf die Schnelle an internationale Studien finde:

http://www.greenpeace.de/themen/chemie/pestizide_lebensmittel/detail/artikel/pestizide_machen_krank/
Landwirte und Hobbygärtner sind oft erheblichen Pestizidbelastungen ausgesetzt - mit schwerwiegenden Folgen: Untersuchungen der letzten 30 Jahre belegen ein erhöhtes Risiko, an Lymphkrebs zu erkranken, für Menschen, die regelmäßig mit Pestiziden in Kontakt kommen.

Eine der wenigen Langzeituntersuchungen an Beschäftigten in der Landwirtschaft legte 2002 das Cancer Registry of Central California vor. Hiernach erkrankten im Vergleich zur Kontrollgruppe 59 Prozent mehr Landarbeiter/innen an Leukämie, 63 Prozent mehr an Gebärmutterhalskrebs bzw. 68 Prozent mehr an Gebärmutterkrebs und 69 Prozent mehr an Magenkrebs.

Aus deutschen Weinanbaugebieten stammt die Bezeichnung "Winzerkrankheit" für Leberkrebs, der auffällig stark bei (nicht ökologisch wirtschaftenden) Weinbauern auftritt, die intensiv mit Pestiziden arbeiten.


http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/993054/
Landwirte, die Pestizide einsetzen, sind einem doppelt so hohen Risiko ausgesetzt, an Parkinson zu erkranken wie Berufskollegen, die auf solche chemischen Keulen verzichten


http://www.homeopathy.at/information-fuer-patienten/science-news/25-krebs-ursache/317-pestizide-loesen-blutkrebs-bei-bauern-aus.html
Menschen, die in ihrem Beruf regelmäßig mit Pestiziden hantieren, haben ein doppelt so hohes Risiko für bestimmte Erkrankungen des Blutes. Das berichten US-amerikanische Hämatologen in der Fachzeitschrift Blood. Sie hatten Landwirte untersucht, die regelmäßig mit Pestiziden zu tun haben. Gegenüber Männern mit gleichen demografischen Eigenschaften zeigte sich bei dieser Gruppe ein doppelt so hohes Risiko, die Blutkrankheit Monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) zu entwickeln. Diese Krankheit, die sich durch unnatürlich hohe Dosen der Antikörper-produzierende Zellen im Blut kennzeichnet, erfordert lebenslange ärztliche Beobachtung durch einen Arzt, da sie eine Vorstufe zum Knochenmark-Krebs Multiples Myelom darstellt


http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/01/08/eine-haeufige-ursache-fuer-depressionen-und-angstzustaende-pestizide/
In einer Langzeitstudie untersuchten amerikanische Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Pestiziden und Depressionen. Sie stellten fest, dass bestimmte Pestizide und Herbizide zu Depressionen, Angstzuständen, Neurosen und anderen psychiatrischen Störungen führen können

http://derstandard.at/1256255737886/Pestizide-schueren-SuizidgedankenJe intensiver Menschen Pestiziden ausgesetzt sind, desto eher denken sie an Selbstmord......

....jaaaaah, Pestizide bewirken manchmal auch was Gutes :lol:


.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Mo Mai 03, 2010 11:04

Beeindruckende Liste (das BfR sieht das Ganze allerdings etwas anders, vermutlich deswegen: http://www.bundesaerztekammer.de/page.a ... .1898.1906 ). Die Green-Peace.Studien mußt Du sowieso streichen, die sind nicht seriös. Die testen (wohlweislich) immer nur auf konventionelle PSM und lassen die Bio-Pestizide in ihren Studien grundsätzlich weg.

Und jetzt - wie immer - die Frage auf die man von euch keine Antwort bekommt:
Was ist denn die Alternative? Siehe oben:

wie stellst Du DIr Pflanzenbau zB ohne Fungizide vor?
Was sollte Deiner Meinung nach gegen Schimmel, Rost und Brand in Getreide getan werden?
Wie willst Du sowas http://tinyurl.com/3ywya7a verhindern?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mai 03, 2010 11:09

Darwin hat geschrieben:Sprechen wir wieder über die wichtigen Dinge.
Die CO²-Problematik, Klimaerwärmung sowie die Grundwasserverunreinigung habe ich euch nun schon ausfürlich mit Links erklärt und belegt.
Nun noch ein wichtiges Thema : Pestizide !!! Es werden immer mehr Nahrungsmittel mit Pestiziden verseucht. Eine neutrale Untersuchung ergab, daß über die Hälfte des Gemüses, Obst, Kräutergewürze erhöhte Rückstände aufweisen... !!!! Das katastrophale Bienensterben durch Pestizide wird auch jedem bekannt sein. Rückstände im Grundwasser sind auch keine Seltenheit...
Folge : Krebserkrankungen nehmen immer mehr zu. Geht der Profit zulasten der Gesundheit ? Werden von einigen die Wartezeiten nicht eingehalten ? zu hohe Mengen ausgebracht ? Oder welche Erklärung ist plausibel ?

"Die CO²-Problematik, Klimaerwärmung sowie die Grundwasserverunreinigung habe ich euch nun schon ausführlich mit Links erklärt und belegt."
Nein, hast du noch nicht. Das war bisher alles Dünnbier.

Wenn ich ein Statement meines Friseurs ", dass alle Vegetarier und Veganer strohige Haare Aufgrund ihrer Ernährung und eingeschränkten Sichtweise hätten" einstellen würde, würdest du das akzeptieren?
"Die Schere unterliegt einer wesentlich höheren Abnutzung als bei einem glattgekämmtem Steakesser."
Unwiderlegbare empirische Daten.

Und "natürlich" gibt es Rückstände von PSM und Düngemitteln.
Nach einem GV solltest du auch richtig pustig sein Darwin, sonst war's nämlich keiner. :wink:
Oder bist du ein Placebo-Galan? :shock: =>Richtig

WAS sagt den die FAO zu deinen Vorschlägen?
Da muss es doch schon umfangreichen Schriftverkehr deinerseits geben. Oder hat dieser Verkehr auch nicht stattgefunden?
Die Ziele der FAO umfassen:
• weltweit zu einem höheren Lebensstandard, zur besseren Ernährung und zur Überwindung von Hunger und Unterernährung beizutragen;
• Verbesserung der Erzeugung und Verteilung von Agrarerzeugnissen;
• Schaffung günstiger Lebensverhältnisse für die ländliche Bevölkerung;
• Förderung der weltwirtschaftlichen Entwicklung.

Zur Erreichung dieser Ziele nimmt die Organisation eine Vielzahl von Aufgaben wahr, u.a.: Sammlung, Auswertung und Verbreitung von Informationen zur Entwicklung der weltweiten Land-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft;
Wahrnehmung globaler normativer Aufgaben (z.B. Entwicklung internationaler Lebensmittelstandards);
Durchführung von Entwicklungsprogrammen und -projekten;
Mitwirkung bei Nahrungsmittelhilfemaßnahmen;

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon AlbertS » Mo Mai 03, 2010 11:10

SHierling hat geschrieben:Die Green-Peace.Studien mußt Du sowieso streichen, die sind nicht seriös.


oh oh oh... bitte gaaaaanz vorsichtig mit solchen Äußerungen...

SHierling hat geschrieben:
Was sollte Deiner Meinung nach gegen Schimmel....getan werden?


...also ich wüsste da schon was....., aber das darf ich hier nicht schreiben :wink:
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Mo Mai 03, 2010 11:12

AlbertS hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Die Green-Peace.Studien mußt Du sowieso streichen, die sind nicht seriös.


oh oh oh... bitte gaaaaanz vorsichtig mit solchen Äußerungen...

SHierling hat geschrieben:
Was sollte Deiner Meinung nach gegen Schimmel....getan werden?


...also ich wüsste da schon was....., aber das darf ich hier nicht schreiben :wink:


Sag ich ja, Dumme Sprüche, keine Antwort.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon hans g » Mo Mai 03, 2010 11:13

AlbertS hat geschrieben:
....jaaaaah, Pestizide bewirken manchmal auch was Gutes :lol:

klar---wenn die leute das wort P E S T I Z I D E hören,kriegen alle sofort die KRISE,weil sie ja 100 JAHRE alt werden wollen---wenn es aber um MEDIKAMENTE geht und mögliche NEBENWIRKUNGEN---DANN ist alles GANZ anders.
....und beim discounter wird wieder gesucht,obs noch etwas BILLIGER geht.....
würde die leute NICHT als verlogen beschreiben,sondern eher emotional handelnd---den kurzfristigen kick suchend...
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon AlbertS » Mo Mai 03, 2010 11:16

Hoschscheck hat geschrieben:
Wenn ich ein Statement meines Friseurs ", dass alle Vegetarier und Veganer strohige Haare Aufgrund ihrer Ernährung und eingeschränkten Sichtweise hätten" einstellen würde, würdest du das akzeptieren?
"Die Schere unterliegt einer wesentlich höheren Abnutzung als bei einem glattgekämmtem Steakesser."
Unwiderlegbare empirische Daten.

Hoschscheck


:lol:

herrlich, ein Fleischesser mit Humor..., dabei sind meine Haare aufgrund meines veganen Shampoos (und natürlich meiner Ernährung) sooo schön
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mai 03, 2010 11:24

AlbertS hat geschrieben: ...
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/01/08/eine-haeufige-ursache-fuer-depressionen-und-angstzustaende-pestizide/
In einer Langzeitstudie untersuchten amerikanische Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Pestiziden und Depressionen. Sie stellten fest, dass bestimmte Pestizide und Herbizide zu Depressionen, Angstzuständen, Neurosen und anderen psychiatrischen Störungen führen können

http://derstandard.at/1256255737886/Pestizide-schueren-SuizidgedankenJe intensiver Menschen Pestiziden ausgesetzt sind, desto eher denken sie an Selbstmord......

....jaaaaah, Pestizide bewirken manchmal auch was Gutes :lol:


.


Menschenverachtend Albert.
:roll: :roll: :roll:
Wer war die Vergleichsgruppe?
Verhärmte oder glückliche Nonnen, Schwammtaucher, .... vielleicht aber auch der Dalai Lama?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 03, 2010 11:26

Aus deutschen Weinanbaugebieten stammt die Bezeichnung "Winzerkrankheit" für Leberkrebs, der auffällig stark bei (nicht ökologisch wirtschaftenden) Weinbauern auftritt, die intensiv mit Pestiziden arbeiten.


You made my day.....
und Lungenkrebs kommt vom pestizidbelasteten Tabak
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Mo Mai 03, 2010 11:30

http://www.taz.de/1/politik/deutschland ... -toedlich/
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon SHierling » Mo Mai 03, 2010 11:49

Zum Winzerproblem:
Der Alkoholmissbrauch ist besonders schädlich für die Leber. Nicht nur, dass sie den Giftstoff Alkohol abbauen und unschädlich machen muss, was sie vielfach überfordert. Sondern auch, dass beim Alkoholabbau zusätzlich Giftstoffe entstehen, die weiteres Gewebe zerstören. Ein Liter Bier oder ein halber Liter Wein täglich, wirkt bei einem Mann bereits giftig auf die Leber, bei einer Frau noch weniger.


Auch nett, vor allem für Bio-Fans:
Heimtückisch sind auch die Aflatoxine von bestimmten Schimmelpilzen, besonders von denen, sich auf verdorbenem Getreide, Mais und Pistazien breit machen. Sie wirken auch bei geringerer Konzentration, vor allem wenn sie immer wieder eingenommen werden, leberkrebserregend.
http://www.wissen-gesundheit.de/content ... d=14&sid=0
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon xyxy » Mo Mai 03, 2010 12:37

AlbertS hat geschrieben:[
http://derstandard.at/1256255737886/Pestizide-schueren-SuizidgedankenJe intensiver Menschen Pestiziden ausgesetzt sind, desto eher denken sie an Selbstmord......
.

Dann ist diese Werbung eindeutig Verbrauchertäuschung: http://www.youtube.com/watch?v=Vg6lfBEJdpY
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Deutsche Eier, dringend gesucht" oder wo die Milch endet

Beitragvon Darwin » Mo Mai 03, 2010 13:01

Vorschläge sind wieder mal keine dabei. Es sei denn einer von meiner Ignorierliste hatte eine zündende Idee ?... aber ich denke nicht, bei dem geringen IQ. :lol:

Wir müssen weg von Pestiziden. Würde zudem euer ständiges Überschussproblem lösen und die Preise verbessern.
Allerdings solltet ihr euch dann von euren Monokulturen verabschieden und eine gewisse untersch. Fruchtfolgen einhalten, sonst werden Krankheiten und somit Pestizideinsatz gefördert.
Seht euch die Biobauern an. Bei denen funktionierts !!!
Lest euch neben meinen auch sehr genau Alberts Beiträge durch, könnt ihr auch noch was von lernen. :D

Was sollte Deiner Meinung nach gegen Schimmel....getan werden?

Ihr meint den schimmel aus dem Forum ? Der ist noch einer von der besseren Sorte, schmeisst erstmal einige andere raus wie kobolde oder ähnliches !!! :lol:

Sehr lustig finde ich zudem das seriöse Quellen abgestempelt und stattdessen von diesen Usern irgendwelche kindische Youtube Links eingestellt werden
Zuletzt geändert von Darwin am Mo Mai 03, 2010 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
409 Beiträge • Seite 23 von 28 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki