Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 9:09

Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon lux-310 » So Sep 22, 2013 13:05

Hallo,habe mich bei meinem Agrolux ein wenig mit dem Reifendruck gespielt und dabei ist mir aufgefallen das sich das Aufschaukeln je nach Reifendruck(desto höher der Reifendruck-Aufschaukeln bei hoher Geschwindigkeit,weniger verschiebt sich das Aufschaukeln nach unten.)-verschieben läst.Fahre mit 1,2Bar Aufschaukeln auf Straße bei ungefähr 20kmh dann wieder ruhig.MVG-Ronni
Benutzeravatar
lux-310
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Dez 02, 2010 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Mostfass79 » So Sep 22, 2013 17:41

Danke für euere Antworten!

ich hoffe mal dass es nichts Schlimmes ist.

werde mich jetzt mal etwas mit dem Reifendruck befassen, und hoffen dass ich es dann je nach Einsatz in den Griff bekomme! ein Paar Anhaltspunkte hab ich ja jetzt :wink:


Gruß Mostfass79
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon 315ecoline » So Sep 29, 2013 17:35

Ich fahre vorne mit 1,7 bar, hinten mit 1,6. Davor bin ich vorne (ab Werk) mit 2 bar gefahren. war schlechter (Aufschaukeln)
315ecoline
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Mostfass79 » Mo Sep 30, 2013 8:09

Danke!!

Versicherung Kostet er jetzt 257,29 € bei der VHV Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung.

Steuern Kostet er ( da ich eine Schwarze Nummer gewählt habe ) 182.00 €.


Grüße Mostfass79
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Mostfass79 » Do Okt 17, 2013 17:28

Der Same ist momentan voll im Einsatz, hier noch 2 Bilder

Bild

Bild

Grüße Mostfass79
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Mostfass79 » Di Okt 22, 2013 15:27

Hallo!

ich hätte wieder eine Frage :roll:

ich möchte mir jetzt noch ein Kipper kaufen, wobei ich da von Druckluft gebremst abgekommen bin! und zwar hab ich da die FA. Reisch etwas in die engere Wahl genommen!

nun ich bin jetzt da hin und her gerissen welcher da für mich in Frage kommt, und da ich es hier bei euch mit Erfahrenen Leuten zu tun habe möchte ich mich da etwas vergewissern.

Grundsätzlich habe ich die Nutzlast von den Kippern im Auge wo ich bei dem Einachser REDK-79 http://www.reisch-fahrzeugbau.de/index.php?id=387 am meisten sehe! 6050 KG

nun aber zum Fahrverhalten, wäre ein Tandem Achs Anhänger vom fahr verhalten her deutlich besser? die Nutzlast wäre bei diesem T-80 http://www.reisch-fahrzeugbau.de/index.php?id=355 bei 5800 KG also schon etwas darunter!

was macht jetzt da den unterschied aus? bzw. welche Vorteile bietet mir dieser Tandem Achser noch gegenüber dem einachsigem?

Könnt ihr auch einen Reisch empfehlen oder ist dieser eher Schrott? ich habe schon von Fliegl oder Oehler gehört dass die nicht so der Bringer sind ( darüber lässt es sich bestimmt "Streiten" )

ich möchte eben eine Anschaffung für`s Leben machen ( wie bei meinem Same Schlepper ) und er sollte dies auch aushalten, weil ich kenn mich er wird auch gefordert so wie mein Traktor.

würde mich freuen wenn ihr mir wieder mal unter die Arme greifen könnt, auch wenn die eingefleischten User hier solche Fragen Wahrscheinlich fast täglich beantworten. Sorry dafür!

Grüße Mostfass79
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Hans Söllner » Di Okt 22, 2013 18:46

Reisch ist für mich deutsche Wertarbeit. Kann zumindest über unseren 15-Jahre alten, auflaufgebremsten 8 Tonnen Tandem-Dreiseitenkipper nichts negatives sagen.

Das Beste wärs, du würdest dafür eine neues Thema eröffnen da hier vlt. auch nur diejenigen gerade mitlesen die sich für den Dorado/Agroplus interessieren.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Mostfass79 » Di Okt 22, 2013 19:11

Hans Söllner hat geschrieben:Das Beste wärs, du würdest dafür eine neues Thema eröffnen da hier vlt. auch nur diejenigen gerade mitlesen die sich für den Dorado/Agroplus interessieren.


ok! da hast du recht!

vielleicht wäre ein Mod so lieb dies zu tun?

oder würde es etwas ausmachen wenn ich das ganze einfach in ein Neues Thema Packe?
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Hans Söllner » Di Okt 22, 2013 19:17

Mach doch einfach ein neues Thema auf und kopier den Fragetext von oben dann da rein in den neuen Theard :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon 315ecoline » Sa Okt 26, 2013 17:27

Ganz klar 315 ecoline.....Deutz macht doch einfach mehr her, auch wenn die Technik die selbe ist. Übrigens... Macht jemand sein Agroplus Geräusche, wenn er in den Standgasbereich kommt?
315ecoline
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon TomDeeh » Sa Okt 26, 2013 18:19

315ecoline hat geschrieben:Ganz klar 315 ecoline.....Deutz macht doch einfach mehr her, auch wenn die Technik die selbe ist. Übrigens... Macht jemand sein Agroplus Geräusche, wenn er in den Standgasbereich kommt?


Hi ,

ich glaub ich hab im Deutzforum da schonmal darüber gelesen , allerdings finde ich die Beiträge dazu nichtmehr.Wahrscheinlich hat sich das Problem gelöst , frag doch einfach mal bei den Deutzjunx .
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Mostfass79 » Fr Nov 01, 2013 13:44

die Letzten 2 Tage habe ich den Traktor mal etwas gefordert, mit 2 Anhänger habe ich mein Obst geholt! ehrlich gesagt als ich das Gesamtgewicht gesehen habe, hatte ich schon etwas Bammel :oops:


aber er hat alles gut überstanden! hier ein kleines Video wie er Arbeiten muss :D

http://www.youtube.com/watch?v=X5e7ML5pyv0&feature=c4-overview&list=UUFCfFZqdkbZThwMiuDZMOIA

Gruß Mostfass79
Dateianhänge
CCF01112013.pdf
(713.72 KiB) 665-mal heruntergeladen
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon 315ecoline » Sa Nov 02, 2013 18:26

Und, kennt irgendjemand das Kre
ischgeräusch?
315ecoline
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon 315ecoline » Sa Nov 02, 2013 18:27

Und, kennt irgendjemand das Kreischgeräusch?
315ecoline
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Taubenweider » Sa Nov 02, 2013 19:20

ja ich hatte es einmal...dies war aber nicht immer sondern nur manchmal... die Werkstatt hatte dann irgend einen neuen schlauch zu der lenkpumpe hingelegt warum dies genau war weis ich gar nicht mehr... habe diesen ton sogar aufgenommen...bei Interesse kann ich ihn suchen und dir senden

LG
Taubenweider
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], langer711, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki