Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich aus

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Ferengi » So Jul 05, 2015 20:23

Altmeister hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Deutschland hat eine Fehler gemacht zu schnell abzuschalten, außerdem gibt es in kurzer Zeit Verfahren wo der Atommüll genutz werden kann


Ja Ja auf Deinem Acker.

Altmeister


Das würde zumindest seine wirren Beiträge erklären.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Südbaden Bauer » So Jul 05, 2015 21:16

Und die grellen Farben. :lol: :lol: :lol:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Paule1 » So Dez 06, 2015 22:28

Sind jetzt wir in Zukunft die Klimasünder, denn ohne Kernkraft sind die Ziele nicht einzuhalten :idea:


Sonntag, 06. Dezember 2015

80 neue Atommeiler bis 2030China will Atomenergie massiv ausbauen

Kernenergie als Klimaretter? China will seine Abhängigkeit von der Kohle und damit die Emissionen bremsen. Dazu investiert das Land mindestens 71 Milliarden Euro in neue Atomkraftwerke.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/China-will-Atomenergie-massiv-ausbauen-article16498431.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon dermorgen » So Dez 06, 2015 22:41

Muhahaha nur 71 Mrd und dann 30 Meiler?
Dafür bekommen die nichtmal 10....
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 06, 2015 23:48

Hat jemand gerade gesagt, dass die Chinesen dumm sind und von einer Falle in die andere stolpern? Er könnte Recht haben.
Jetzt endlich begreifen sie, daß man Smog nicht essen kann sondern dran krepiert, und schon wollen sie voll in die Atomkraft investieren. Wenn es nicht so tragisch wäre, müßte man laut lachen. Ihre jetzige Umweltverschmutzung wäre ja noch nichts im Verleich zu einem ähnlich liederlichen Umgang mit Atommüll. Nukleare Wolken überall, verseuchte Gewässer, No-go-Areas überall. So könnte ich mir dann die chinesische Zukunft vorstellen, wenn sie schon mit der normalen Verschmutzung so schlecht klarkommen.
Es wird nicht lange dauern, bis die Chinesen endlich begriffen haben, dass an erneuerbaren Energien kein Weg vorbeiführt. Es wird ja schon ordentlich in die Windkraft investiert. Diesen Weg sollten sie lieber konsequent gehen und die AKW sein lassen. Aber das Management von alternativen Energien ist schwierig und teuer. Und lieber ist ihnen natürlich (scheinbar) billiger Atomstrom. Der schafft einen Wettbewerbsvorteil.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon dermorgen » So Dez 06, 2015 23:59

Aber das Management von alternativen Energien ist schwierig und teuer.

Aha wie kommst du darauf?
Und der Betrieb eines AKW ist dagegen ein Kinderspiel? :shock:

Und lieber ist ihnen natürlich (scheinbar) billiger Atomstrom. Der schafft einen Wettbewerbsvorteil.


Wo soll der Wettbewerbsvorteil herkommen wenn wie du ja selber festgestellt hast der AKW Strom nicht billig ist?
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Ferengi » Mo Dez 07, 2015 0:08

dermorgen hat geschrieben:Muhahaha nur 71 Mrd und dann 30 Meiler?
Dafür bekommen die nichtmal 10....



30 chinesische schon. :wink:
Aber fahr mal nach China und guck dir die Struktur der großen Bauten an.
Ich sags mal so, die entsprechen nicht unbedingt den Vorstellungen deutscher Bauingenieure. :wink: :lol: :lol:

Wo soll der Wettbewerbsvorteil herkommen wenn wie du ja selber festgestellt hast der AKW Strom nicht billig ist?


Ein Großteil der Kosten fällt aber erst später an. :wink:
Zum Beispiel wenn man sich um die Müllentsorgung kümmern muss.
Man kann ihn natürlich auch einfach ins Bergwerk kippen. :roll: :roll:
Aber das verursacht dann später Umweltschäden in ungeahnten Kosten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 07, 2015 1:15

Der eigentliche Betrieb eines AKW ist kompliziert, aber nichts gegenüber dem Management, was die erneuerbaren Energien verlangen. Das streitet niemand ab.
Der Atomstrom ist nur scheinbar billig. Im ersten Moment ist er billig, aber wenn man alle Folgekosten einrechnet, dann ist Atomstrom sauteuer. Wir erleben doch genau zu dieser Zeit, wie die großen Konzerne sich drehen und winden, um die AKWs und deren Rückbau möglichst aus dem Konzern auszugliedern und die Rückbaukosten zu deckeln. Es war tausendfach vorhergesagt und nun tritt es ein. Die Allgemeinheit soll letztlich die gesamten Folgekosten tragen, denn der Rückbau überfordert die neugegründeten Gesellschaften.

Muß ich jetzt den scheinbaren Kostenvorteil des Atomstroms auch noch erklären, oder schaffst du das alleine? (scheinbar = zum Schein, nicht wirklich)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon togra » Mo Dez 07, 2015 1:38

Kormoran2 hat geschrieben:Wir erleben doch genau zu dieser Zeit, wie die großen Konzerne sich drehen und winden, um die AKWs und deren Rückbau möglichst aus dem Konzern auszugliedern und die Rückbaukosten zu deckeln.

RWE geht deshalb einen anderen Weg und "lässt" sich einfach komplett Pleite gehen.
http://boerse.ard.de/aktien/vorweg-in-die-insolvenz100.html
Milliardengewinne abgeschöpft, an einige Wenige verteilt und nun ab dafür...
Der Steuerzahler kümmert sich alsbald um den Rest.... :shock:
Genau so, wie um die K+S Salzhalden ab 2040 oder die Giftmüllgruben und Bergsenkungen von der RAG ab 2018.

Schuld ist natürlich nur die pööhhse Politik.... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon borger » Mo Dez 07, 2015 8:12

Die Atomeuphorie der Nachkriegszeit wurde politisch angeheizt und ergriffen davon waren zuerst mal die Politiker. Sehr skeptisch waren dagegen die Stromerzeuger, allen voran RWE, die warnten vor unkalkulierbaren Risiken und Kosten. Mit üppiger Förderung und Druck politischer Seilschaften wurden sie gefügig gemacht. Nicht vergessen, es waren damals keine raffgierigen Konzerne sondern überwiegend staatseigene Unternehmen. Kein am schnellen Gewinn interessierter Aktionär hätte damals Strom-Aktien gekauft.
Mit der „Energiewende“ ist es doch nicht anders gelaufen. Politisch angeheizt mit einer Mischung aus üppiger Förderung und gesetzlichen Druck.
Der große Unterschied ist nur, während die Politiker beim Atomeinstieg im guten Glauben für die Zukunft unseres Landes gehandelt haben und genügend günstigen Strom für den Aufbau der Wirtschaft wollten, sind die Akteure der „Energiewende“ Staats- und Wirtschaftsfeinde, die sich an dem von ihnen selbst eingeleiteten Untergang nur noch schnell selbst bereichern wollen. Wind- und Solarstrom, der zeitweise bis in den Grundlastbereich drückt um kurze Zeit später urplötzlich zu verschwinden, stoppt keinen Klimawandel sondern beschleunigt ihn, falls es ihn dann gäbe. Solange keine ökologischen Ersatzkraftwerke mit sehr kurzer Reaktionszeit diesen unberechenbaren Flatterstrom in verlässliche Bahnen bringen, ist daran überhaupt nichts nachhaltig und ökologisch. Nur, von diesen ökologischen Ersatzkraftwerken fehlt bis heute jede Spur, noch nicht einmal konkrete Planungen lassen sich vorweisen. Man nutzt einfach Kohlekraftwerke, die ihren Strom – wenn reichlich Wind/Solar anliegt – „exportieren“. Also oft ins Ausland verschenken oder für die Abnahme auch noch draufzahlen müssen, weil sie sich eben nicht nach Bedarf kurzfristig an- und aus schalten lassen. Daran kranken die großen Stromkonzerne, Kraftwerke stilllegen wäre günstiger als sie so weiter zu betreiben. Nur für die Stilllegung bekommen sie keine Genehmigung, weil dann das Stromnetz zusammenbricht. Ökostrom allein kann gar nichts, nicht einmal die eigenen Ökokunden bedarfsgerecht mit Ökostrom versorgen. Das klappt nur mit großem Etikettenschwindel, dafür bekommt der gutgläubige Öko-Kunde eine Extraportion „gutes Gewissen“ mitgeliefert und ist zufrieden.
Alle wähnen sich medial gut informiert und trotzdem weiß kaum einer von den radioaktiven Begleitstoffen der Kohle. Wenn sich die radioaktiven Emissionen eines AKWs um das 100fache erhöhen, ist das ein sehr schwerer Störfall. Für ein Kohlekraftwerk gleicher Größenordnung ist das Normalbetrieb. Neben Unmengen CO2, Quecksilber und anderen Schadstoffen werden auch die radioaktiven Elemente Uran, Thorium und Radium lungengerecht verpackt im Feinstaub großflächig übers Land verteilt.
Mit diesem Wissen hätten es wohl so einige für äußerst unklug gehalten, funktionsfähige AKWs stillzulegen und durch neue Kohlekraftwerke zu ersetzen. Den poltischen Akteuren und Medien wird das sehr wohl bewusst gewesen sein. Deshalb hielten sie es für nicht „erwähnenswert“, die Umverteilung von zig Mrd. wäre akut gefährdet gewesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlekraf ... Emissionen
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41760318.html

Bliebe noch das leidige Endlager: Da es von Anfang an eine hochpolitische Geschichte ist, muss auch die Endlagerung politisch geregelt werden. Meiner Meinung nach im Ausland, wir sind immerzu moralisch verpflichtet, überall in der Welt zu helfen, die vielen Flüchtlinge dieser Welt aufzunehmen, warum sollten wir in so einem dichtbesiedelten Land dazwischen auch noch Atommüll lagern müssen. Wir haben nicht einmal eigenes Uran, auch das beziehen wir aus dem Ausland, dann können die Reststoffe auch zurück oder anderswo hin. Da wäre z.B. das eh schon verseuchte Gebiet von Tschernobyl, dort könnte man ein unterirdisches Endlager bauen, in dem der Atommüll gelagert wird. Auch dazu müsste die Politik aktiv werden, leider ist sie nicht Willens, auch nur in diese Richtung zu denken. Die Aktionäre haften mit dem Wert ihrer Aktien – und wenn der Laden pleite ist, dann beträgt dieser Wert NULL Euro. Da der Atommüll sich mit der Pleite nicht in Luft auflöst, bleibt es immer am Staat hängen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 07, 2015 10:07

Das hört sich alle sehr Richtig an, ich denke wir werden mit unserer Energiepolitik scheidern, der Klimawandel wird sowieso dann kein Thema mehr sein.

Weltweit gesehen sind fast nur wir Deutschen so Naiv Anti-Atom eingestellt
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 02, 2016 23:32

Aber nicht freiwillig, die Belgier wollen das wir ihne Geld geben für eine Neuen raktor, solange werde sie Störfälle haben, und wir aus Angst die Hosen voll :klug:

Doel 1: Belgiens ältester Reaktor schaltet sich ab

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomkraft-belgiens-aeltester-reaktor-schaltet-sich-ab-a-1070228.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 01, 2018 12:16

Nicht ganz Freiwillig, schade so ein schönes AKW :klug:


31. Dezember 2017, 15:07 Uhr
Atomkraftwerk Gundremmingen
Block B geht endgültig vom Netz


Von Christian Rost



Zum Ende des Jahres geht Block B vom Netz. Nach 33 Jahren ist im Kernkraftwerk Gundremmingen im schwäbischen Landkreis Günzburg einer der beiden aktiven Reaktoren endgültig abgeschaltet worden. Die Schichtmannschaft habe am Mittag den Generator vom Stromnetz getrennt und kurz darauf den Reaktor endgültig abgeschaltet, teilte ein Sprecher mit.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/atomkraftwerk-gundremmingen-block-b-geht-endgueltig-vom-netz-1.3802709

Nach der Stilllegung ist es nicht vorbei :idea:

http://www.sueddeutsche.de/politik/rueckbau-von-atomkraftwerken-fruechte-des-misstrauens-1.3103308
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 06, 2018 21:28

War heute mal wieder dort--Schade für das schöne kraftwerk :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Atomlobby dreht jetzt den Spieß um schaltet von sich

Beitragvon Paule1 » So Aug 15, 2021 11:50

Es ist und war ein Fehler so schnell und überhaupt aus der Atomkraft auszusteigen, wurde gerade im Presse Club durch Anrufer so gesagt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki