Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 27, 2014 12:24

Ich hatte Schweine.
Kühe sind bei uns vom Hof gegangen 1Jahr bevor ich geboren wurde.....1959. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 27, 2014 19:30

Und Wie kann Mann so ohne Tiere vom (Bauerhof) Landwirtschaft leben???, das wäre für mich sehr interessant
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 27, 2014 19:36

Wie kann man von Tieren leben? :mrgreen:

Pensionspferdehaltung mal ausgenommen?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 27, 2014 19:41

Man ist zumindest beschäftigt und kommt so auf keine dummen Gedanken :mrgreen: :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 27, 2014 19:49

Schöner Euphemismus für Selbstausbeutung. Oder die Illusion im Rattenrennen Strukturwandel zu den Gewinnern zu gehören obwohl es da nur Verlierer geben kann.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Fassi » Sa Dez 27, 2014 19:54

Jeder wie er mag. Ich kann mir bis heute nicht vostellen, wieso jemand freiwillig mehrere Stunden aufm Trecker verbringt und sich darüber auch noch freut, bzw. seinen Urlaub dafür verjuxt. Andere halt nicht, wieso man freiwillig jeden Tag in den Stall geht. Beides liegt halt nicht jedem. Aber trotzdem ist nen Ackerbaubetrieb genauso Landwirtschaft wie ne Schäferei :wink: .

Gruß
PS Bei manchen ists sogar besser wenn sie kein Vieh haben oder keinen Trecker fahren :lol: .
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon CarpeDiem » Sa Dez 27, 2014 20:31

Welfenprinz hat geschrieben:Oder die Illusion im Rattenrennen Strukturwandel zu den Gewinnern zu gehören obwohl es da nur Verlierer geben kann.


Top Formulierung, nur die meisten scheinen das noch nicht geschnallt zu haben!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 27, 2014 20:49

Bevor das falsch verstanden wird:
ich bewundere jeden Kollegen,der ausser Interesse und Fleiss (die hatte ich auch) noch die paar Prozent mehr an Überzeugung und Leidenschaft hat. um erfolgreich und dauerhaft Viehhaltung zu betreiben. :-)
Ansonsten gilt was Fassi sagt. Das schwierige ist natürlich herauszufinden wofür man geschaffen ist. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 27, 2014 21:39

Das schwierige ist natürlich herauszufinden wofür man geschaffen ist.

Da bin ich eben gard dabei :wink:

Bin dann mal weg wird es irgendwan heißen

Mein Schulfreund ist (muß gard seine Blog lesen)Richtung aufgehender Sonne mit dem Motorad unterwegs ,letzter Eintrag 140.Tag 18.12.2014 New Delhi – Agra, der hat sein Hausvermietet und macht ne Weltreise
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 27, 2014 21:56

In Indien rennen einem ja auch nur wieder -heilige-Kühe über den Weg.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon H.B. » Sa Dez 27, 2014 22:02

Welfenprinz hat geschrieben: Oder die Illusion im Rattenrennen Strukturwandel zu den Gewinnern zu gehören obwohl es da nur Verlierer geben kann.

Das ist ganz einfach, und ich glaub, damit hat sich fast jeder abgefunden, der heute noch dabei ist. Natürlich kommen über den Generationswechsel auch immer wieder einzelne dazu, die glauben, man müsste die Uhr genau jetzt anhalten. Das gabs schon früher. Ein 80 jähriger Bekannter hat mir schon vor 10 Jahren gestanden, dass er, als er 30 war und mit 20 Kühen zu den Größten gehört hatte, auch geglaubt hat, das müsse es jetzt aber sein, mit dem Wachstum. Sein Sohn hats dann noch auf 70 gebracht. Kurz nach dem Tod des Senis ging dann der Laden zu.

Strukturwandel geht alle an, und Fläche ist nicht vermehrbar. Wer gegen Strukturwandel ist, sollte wenigstens selbst keine weiteren Flächen annehmen. Den Betrieb einfrieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 27, 2014 22:28

Ich bin nicht wirklich gegen Strukturwandel.
Vor allem die Komponente des technischen Fortschritts ist mir wohl durchaus klar.

Im einzelnen führt,das hier wohl zu weit.
Aber dein Fehlschluss ist eben der typische.: einfrieren.
Nein,darum geht es nicht.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 27, 2014 22:34

...
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon Welfenprinz » So Dez 28, 2014 0:02

H.B. ich weiss nicht,ob ich es -rhetorisch-schaffe mich jetzt exakt auszudrücken. Mir geht es nicht um Vorwürfe oder gegeneinander ausspielen. Denn genau das ist das,was wir Bauern nicht tun sollten.

Also,vereinfacht: dieses "anhalten" und "einfrieren" ,das du mir unterstellst,seh ich bei dir(dieser Einstellungwie du sie vertrittst).
wir haben den schönsten,interessantesten Beruf der Welt auf der reichhaltigsten Grundlage der Welt,(bedürfnis nach Ernährung,Genuss,Gesundheit der Menschen,unserer kunden).
und was macht "deine" Einstellung davon? Einfalt statt Vielfalt. Landwirtschaft ist Weizen,Rüben,Kühe,Schweine,Weide.
Alle anderen sind Spinner,Nischen oder Dekadent.
Klar,mit dieser Selbstkastration muss man es als "normal" empfinden,wenn innerhalb von weniger als 30 jahren aus 800000 Betrieben 200000 werden.
Keine Quereinsteiger,keine Kreativität,keine Phantasie........klar,dass dann keine neuen kleinen "von unten" kommen können sondern einfach immer nur die Straathoffs und Behrs noch immer grösser werden.

Es sind die Käfige in unseren Köpfen,die unseren endgeilen Berufsstand zu grunde richten,nicht Aldi und nicht Trittin.
Und diese Käfige demonstrierst du hier aufs allerfeinste. Tut es dir selbst nicht in der Seele weh,wenn du Formulierungen wie "die,die noch dabei sind,haben sich damit abgefunden" gebrauchst?

nein,ich werde mich mit dieser geistigen Armut nie abfinden. :-)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Bauern feiern Advent wieder im Stall

Beitragvon H.B. » So Dez 28, 2014 9:48

Auch wenn ich das schöne Zitat in einem deiner Beiträge entdeckt habe: Eigentlich hatte ich in meinem Beitrag mehr an Typen wie tyr gedacht.

Was Quereinsteiger angeht, habe ich tatsächlich Vorbehalte. Während es mich freut, wenn Leute wie "Bodenseefarmer" erfolgreich von Null auf Hundert durchstarten, stört es mich tatsächlich, wenn irgendwelche LSD-geschwängerten Biovegan-Sekten sich einnisten, und dann gutmenschartig in Regionalzeitungen als die Landwirtschaft der Zukunft hochstilisiert werden. Dabei sind sie auch bei überproportionaler Flächenaussattung oft nichtmal in der Lage, sich selbst zur Hälfte mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Den Bauern trauen sie die Produktion von Lebensmitteln nicht zu.

Solche Leute lehne ich als Quereinsteiger in der Tat ab.

Von 800.000 auf 200.000 innert 30 Jahren? Sprüche klopfen ist weniger anstrengend, als Steine, und Alternativen gabs ja genug für Aussteiger. Wenn ich mir so ansehe, wie Flächen gesucht sind, und sich die Produktionsgrundlage "Boden" verteuert, gibts wohl noch 150.000 zuviel. Schön finde ich das nicht, wenns nur noch in jedem dritten Dorf nen Bauern gibt....
Was siehst du als des Rätsels Lösung, wenn man von grüner oder linker politischer Willkür (welche den Strukturwandel erfahrungsgemäß explodieren lässt) absieht?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki