In der Regel hat es ja früher bis zu 20 Hungerkatastrophen je Jahrhundert in Europa gegeben, aber davon wollen sie ja nichts mehr wissen

Auch nicht davon wieviele am Mutterkorn oder an Mykotoxinen verreckt sind...

nöööö


Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20
...und vor 500 erst!!Kaninchen hat geschrieben:Auch bin ich doch ganz froh, daß ich heute viel mehr Auswahl an gesunden Lebensmitteln haben kann als noch vor 50 Jahren
hans g hat geschrieben:habt ihr schon mal überlegt,wieviel zeit wir hier vertrödeln![]()
was könnte man da alles machen:die werkstatt aufräumen,die scheune ausfegen,den trecker putzen,den grabenrand mähen,die oma zum einkaufen fahren und die herzallerliebste knuddeln.
aber nein,sich mit brigitta und anderen zu fetzen,ist wohl interessanter![]()
kommt aber nix bei rum
Sebi hat geschrieben:Ich fasse kurz zusammen:
- wer lesen kann ist klar im Vorteil
- die Sterblichkeit der Menschen basierte früher auf dem Fehlen von PSM (und nicht etwa auf mangelnder Hygiene, Medizin und technische Errungenschaften)
- es ist einfacher Argumenten mit selbstgefälliger Arroganz zu begegnen als auf sie einzugehen
-...
Und um direkt auf "gleichem Niveau" weiter zu machen: Wenn ich mir das Foto von SHierling so anschaue, könnte man mit dem was sie (fr)isst eventuell zwei, betimmt aber eine kleine Familie mit ernähren.Das würde dem Welthunger Abhilfe leisten.
Soll nicht perönlich gemeint sein, aber über Bienensterben diskutieren wir hier eh nicht mehr, oder!? Ach und, Diskutieren sieht auch anders aus.
Muh!
Sebi hat geschrieben:Ich fasse kurz zusammen:
Und um direkt auf "gleichem Niveau" weiter zu machen: Wenn ich mir das Foto von SHierling so anschaue, könnte man mit dem was sie (fr)isst eventuell zwei, betimmt aber eine kleine Familie mit ernähren.Das würde dem Welthunger Abhilfe leisten.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Estomil, Google Adsense [Bot]