Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:57

Die globalisierte Biene

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jul 28, 2008 12:49

hans g hat geschrieben:müsst ihr denn alle quatsch erzählen---könntet ihr euch mal vorher informieren und vielleicht auch belege nennen :!: :roll:


Glaube du musst dich mal als Mod melden Hans.
Darfst dann Streitereien zwischen stutenbissigen Walküren, mit unzähligen IDs augestatteten Kalkaposteln und derem Anhang, sowie schleipfählerndem Tn-Gesocks und zynischen Altagrarieren schlichten ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 13:00

Vielleicht sollten wir hier auch noch ein Verbraucher-Selbstversorgerforum einrichten, wo sich all diese Leute austauschen können, das könnte man dann lesen wie so eine Art Science-Fiction-Roman.

Und jeder, der sich da beteiligt, bekommt ab sofort von keinem normalen Betrieb mehr was zu essen. Können alle von Theorie + Honig leben, bis sie endlich mal Alternativen auf den Tisch legen.
Zuletzt geändert von SHierling am Mo Jul 28, 2008 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sebi » Mo Jul 28, 2008 13:12

SHierling hat geschrieben:... bis sie endlich mal Alternativen auf den Tisch legen.

Ich hab kein` Plan von Landbewirtschaftung, aber man hilft wo man kann: http://ALPS.BBA.DE
Und nur mal so am Rande, die Menschen haben auch schon gegessen bevor es PSM gab. ;)
Für Bauernschläue und Milchmädchenverrechnung!
Sebi
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 15, 2008 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sebi » Mo Jul 28, 2008 13:55

Ja und? Ich hab doch nix gegen Bayer. Ich habe übrigens auch nichts gegen Landwirte! ;)
Ich habe überdies sogar die große Hoffnung das die Landwirtschaft sich in abbsehbarer Zukunft auf ihre Wurzeln besinnt und ihrer Verantwortung für Natur und Landschaft wieder gerecht wird. Denn andernfalls wird es bald keine Landwirte mehr geben, sondern nur noch Agrarkonzerne.

Es ist nur so, dass hier (in diesem Thema) alle Argumente und Meinungen die auch nur ansatzweise agrarkritisch sind mit persönlichen Beschimpfungen und Verunglimpfungen abgetan oder sonstwie ins lächerliche gezogen werden.

Es ist doch wohl nicht von Hand zu weisen, dass es große Umweltprobleme gibt (z.B. das Bienensterben) deren Ursache auch in der Landwirtschaft (als flächenmäßig großer Nutzer der Landmasse) verursacht worden sein könnten. Und es geht doch auch gar nicht um die Schuldfrage, sondern darum, die Ursache zu finden und das Problem zu beseitigen.

Aber anstatt hier einen kleinen Teil zur Lösung beizutragen, oder wenigstens Informationen zu diskutieren, wird lieber auf allem und jedem rumgehackt der auch nur minimal vom Kurs der Meinungsführer abweicht.

Möse Möse Möse...^^
Für Bauernschläue und Milchmädchenverrechnung!
Sebi
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 15, 2008 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 28, 2008 14:47

Sebi hat geschrieben:Ich hab kein` Plan von Landbewirtschaftung

na endlich siehts einer mal ein :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sebi » Mo Jul 28, 2008 14:47

schimmel hat geschrieben:weil das System der Demokratie und damit der Meinungsäußerung dazu beiträgt. Es kann jeder, der sich berufen fühlt seinen Senf dazugeben.

Ja, und das ist doch auch gut so! Aber was ich meine sind genau solche "Spitzen". "Senf" als Herabstufung einer anderen Meinung.
schimmel hat geschrieben:Die Landwirtschaft soll zu dem die Ausgleichsflächen für die Versiegelung, die Flächen für die Natur - und Lanschaftsschutz, Flächen zur Wassergewinnung, Flächen zur Freizeitgestaltung und zur Infrastruktur usw. bereitsstellen.

Es ist nicht die Landwirtschaft die diesen Ausgleich leistet, sondern der Boden. Und der Boden ist Allgemeingut und daher zu schützen!
Aber natürlich gibt es die angesprochene Flächenkonkurrenz. Nur, es wird langfristig nichts nützen um dieses Gut verbissen zu kämpfen. Vielmehr wird es erforderlich sein, unterschiedliche Nutzungsansprüche auf ein und derselben Fläche zu realisieren. Zum Beispiel Naturschutzgebiet mit extensiver Bewirtschaftung und Erholungsfunktion. Was den Imkern hier teilweise vorgeworfen wird, nämlich das sie keine eigenen Flächen nutzen, ist genau das was es in Zukunft mehr geben wird. Die Frage, wie diese Nutzungen harmonisiert werden, ergeben sich aus dem Dialog, nicht aus der Konfrontation.
schimmel hat geschrieben:Außerdem sollen sie ihre Produkte zu Weltmarktpreisen unter den höchsten Umwelt - und Tierschutzstandards produzieren und zu den geringsten Preisen in Europa an den Kunden abgegeben.
Meinst du nicht, dass es dem einen oder anderen da hochkommt?

Naja, teilweise kann ich schon verstehen das der (Preis)Druck relativ hoch ist. Die günstigen Preisgestaltung ist aber auch zu einem guten Teil von Subventionen bestimmt und die zahlt der Steurzahler. Das er dann gewissen Ansprüche stellt (so wie ich), ist jawohl nachvollziehbar.
Und für Umweltleistungen gibt es immerhin auch schön Geld aus Brüssel, vom Bund, vom Land ...
Und, Mindeststandarts für die Tierhaltung willst du ja wohl auch nicht wirklich in Frage stellen oder?

Auch wenn es träumerisch klingt, ich glaube schon, dass der Verbraucher (sicher nicht alle) bereit ist den Wert eines Produktes zu zahlen. Wenn der Wert nun darin besteht, dass der Landwirt die Landschaft entwickelt (Hecken, Säume etc.), nachhaltig Wirtschaftet und ein gutes Produkt anbietet und der Verbracher das auch mit den eigenen Augen sehen kann, ist er bereit den Preis zu bezahlen den das Produkt wert ist.

Wenn es dir hochkommt und du Druck ablassen musst, dann ist das schon okay. ...sofern es so erfreulich sachlich aussieht wie im zitierten Post. :)
Zuletzt geändert von Sebi am Mo Jul 28, 2008 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Für Bauernschläue und Milchmädchenverrechnung!
Sebi
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 15, 2008 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mo Jul 28, 2008 14:51

....anita
Zuletzt geändert von Anita am Sa Aug 23, 2008 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jul 28, 2008 16:32

schimmel hat geschrieben:Euro, was sind : schleipfählernde Tn - Gesocks? :?

Reini


Tn findest du mit der Suchfunktion ( Trecker-Narr)
"schleipfählernde" bezieht sich auf die Art wie dieselben, in etwa, schreibfehlern schreiben würden.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 16:44

Anita, ich muß mich doch wundern, daß du ausgerechnet die taz als seriös einstufst :wink: *schmunzel*
Gerade weil sie das nicht ist, haben wir sie ja vor über 20 Jahren gelesen
:lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 17:50

hans g hat geschrieben:
Sebi hat geschrieben:Ich hab kein` Plan von Landbewirtschaftung

na endlich siehts einer mal ein :!:


Ja, hab ich auch als allererstes gedacht. nur schade, daß er daraus keine Konsequenzen zieht!

Sebi: wovon hast Du denn "Plan" ?

Und was die Leute angeht, die auch schon vor der Erfindung des Pflanzenschutzes gegessen haben (Mykotoxine zum Beispiel) -das waren ERHEBLICH weniger als heute. Können wir GERN wieder so machen, Und du entscheidest dann, welche 2/3 der heute lebenden Menschen eingeschläfert werden?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sebi » Mo Jul 28, 2008 18:44

SHierling hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:
Sebi hat geschrieben:Ich hab kein` Plan von Landbewirtschaftung

na endlich siehts einer mal ein :!:


Ja, hab ich auch als allererstes gedacht. nur schade, daß er daraus keine Konsequenzen zieht!

Sebi: wovon hast Du denn "Plan" ?

Und was die Leute angeht, die auch schon vor der Erfindung des Pflanzenschutzes gegessen haben (Mykotoxine zum Beispiel) -das waren ERHEBLICH weniger als heute. Können wir GERN wieder so machen, Und du entscheidest dann, welche 2/3 der heute lebenden Menschen eingeschläfert werden?


:roll: :lol:
Für Bauernschläue und Milchmädchenverrechnung!
Sebi
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 15, 2008 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 28, 2008 19:05

....mit bauernschläue und milchmädchenverrechnung kommste heut als bauer auch nich weiter... :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 19:09

Sebi: ich mein das ganz im Ernst - Du wirst ja vielleicht irgendwas gelernt haben. Und dann stell Dir vor, da kommt irgendeiner angelaufen, der von DEINEM Fach übnerbaupt keine Ahnung hat, und das auch locker zugibt, DIR aber sagen will, wiie Du Deine Arbeit besser und vor allem ganz anders zu machen hast.

Glaubst Du, Du würdest Dich DANACH richten?

Oder anders. redest Du Deinem Arzt, Deinem Elektriker, Deinem Anwalt oder Deiner KFZ-Werkstatt auch so ins Geschäftt?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 19:11

Sebi hat geschrieben:
:roll: :lol:


:oops: der hier hätte dir besser gestanden :wink:

Der Boden ist die wichtigste Ressource eines jeden Landwirts.
Und PSM sind sehr teuer.
Ein Landwirt müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn er seine Ressourcen Boden und Geld absichtlich in den Dreck fahren würde. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sebi » Mo Jul 28, 2008 19:45

SHierling hat geschrieben:... stell Dir vor, da kommt irgendeiner angelaufen, der von DEINEM Fach übnerbaupt keine Ahnung hat, und das auch locker zugibt, DIR aber sagen will, wiie Du Deine Arbeit besser und vor allem ganz anders zu machen hast.
Glaubst Du, Du würdest Dich DANACH richten?
Oder anders. redest Du Deinem Arzt, Deinem Elektriker, Deinem Anwalt oder Deiner KFZ-Werkstatt auch so ins Geschäftt?


Zunächst habe ich nur gesagt, dass ich von Landbewirtschaftung keine Ahnung habe. Von der Landwirtschaft als solches weiß ich ein bisserl was, weil ich als angehender Umweltplaner mit den Folgen dieser Bodennutzung konfrontiert werde.

Selbstverständlich rede ich meinem Arzt oder Anwalt nicht ins Geschäft. Aber ich sage DIR ja auch nicht wie du deinen Job machen sollst. Ich gebe lediglich Anreize über Alternativen nachzudenken. ;) Das mag für dich das gleiche sein, weil du allzuschnell urteilst. Wenn du dir meine Zeilen jedoch mit Bedacht durchlesen würdest, hättest du festgestellt, dass ich niemandem hier sage wie er es besser machen soll.
Es würde nur manchmal helfen in Erwägung zu ziehen, dass das eigene Handeln auch Auswirkungen auf andere haben kann.

Solange die PSM tuen wofür sie bestimmt sein sollten, nämlich die Pflanzen zu schützen, ist ja auch nichts gegen einen umsichtigen Einsatz einzuwenden. Wenn sie aber ihre "schützende Wirkung" in der ganzen Landschaft versprühen, muss kritische Nachfrage erlaubt sein.

[Ironie]Mit deiner Argumentation wäre es auch vertretbar wenn ein bißchen "atomares Zeug" deinen Acker zum glühen bringt, weil sonst würden ja ganz viele Menschen im Dunkeln sitzen und so. Und Solarenergie und so einen Quatsch...das ist doch eh alles Öko-Propaganda. [/Ironie]

Ich jedenfalls bin stets offen für neue Denkansätze und habe kein Problem damit zuzugeben wenn ich mich in einem Punkt irren sollte oder unrecht habe. Man kann ja nicht alles wissen. Nur wäre es schon sinnvoll zu lernen wie man richtig zuhört. ;)

Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. So war es, so ist es und so bleibt es. Nicht war?

Und nun bin ich bereit für die nächste Runde bashing. :twisted:
Für Bauernschläue und Milchmädchenverrechnung!
Sebi
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 15, 2008 12:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki