Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27

Die globalisierte Biene

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 19:52

Sebi hat geschrieben:
Zunächst habe ich nur gesagt, dass ich von Landbewirtschaftung keine Ahnung habe. Von der Landwirtschaft als solches weiß ich ein bisserl was, weil ich als angehender Umweltplaner mit den Folgen dieser Bodennutzung konfrontiert werde.


:roll: und was weißt du nun? :?:
die Qualifizierung "angehender Umweltplaner" kenn ich nicht :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 28, 2008 20:09

Sebi hat geschrieben: Ich gebe lediglich Anreize über Alternativen nachzudenken. ;)


Glaubst du, da brauchen wir dich dazu. Wir haben den ganzen Tag nix anderes im Kopf, als alles ständig zu optimieren.

Schau mal, du stehst vor einem Problem. Dann gibts mehrere Möglichkeiten was zu tun, oder einfach nichts zu tun. Nachdem von jeder Möglichkeit alle Vor- und Nachteile durchgekaut sind, wird das am sinnvoll erscheinenste gemacht.

Um das verständlich zu machen: Du stehst vor einer roten Ampel. Hier kannst du auch überlegen, ob du drüberfährst oder nicht. Du wirst auch die Vor- und Nachteile abwiegen. Alle!



...und dann entscheiden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 28, 2008 20:42

Sebi hat geschrieben:Und nur mal so am Rande, die Menschen haben auch schon gegessen bevor es PSM gab. ;)


Sicherlich....

In Europa gabs nie Mißernten und Hungersnöte und hier lebten schon immer soviele Menschen......

Das wolltest Du doch damit sagen .. oder hab ich Dich falsch verstanden?
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 20:47

Als Laie kann ich jedem diese Publikationen empfehlen:
http://www.iva.de/servic/publikationen.asp

sind eigentlich für die Schule, aber machen auch Erwachsenen einiges klar :wink: , was vielleicht in ihrer Schule nicht unterrichtet wurde :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 28, 2008 20:48

Von der Landwirtschaft als solches weiß ich ein bisserl was, weil ich als angehender Umweltplaner mit den Folgen dieser Bodennutzung konfrontiert werde.


Oh Gott... mir schwant Fürchterliches....

Mein Beileid und tiefstes Mitgefühl gilt jenen Kollegen, in deren Umfeld Du Dich gedenkst, einmal auszutoben,
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 28, 2008 20:48

Sebi hat geschrieben:
Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. So war es, so ist es und so bleibt es. Nicht war?

Und nun bin ich bereit für die nächste Runde bashing. :twisted:

....wenns so wäre,würden wir noch mit pferden ackern und du wärst sicherlich nicht in der ausbildung zum umweltplaner,sondern hättest aufm hof als pferdejunge angefangen mit der aufstiegsmöglichkeit zum grossknecht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 20:51

Sebi: auf welcher Grundlage willst Du denn Anregungen geben? Werd doch mal konkret! Auf welcher Datenbasis behauptest Du, daß es sinnlosen Einsatz von PSM gäbe, welche sind damit gemeint, und welche genau können Deiner Meinung nach bleiben, welche nicht?

Und WARUM (tf) glaubst Du, das DU das besser beurteilen kannst als die Bauern selber? H.B. hat völlig recht, sowas sind Allgemeinplätze, für die niemand irgendetwas oder ~jemand braucht, Wer suggeriert Dir denn, das die Landwirtschaft NICHT alles in ihren Kräften stehende tut, um die Belastung mit PSM so gering wie möglich zu halten? Und welche Maßstäbe werden da angelegt?

Was glaubst Du denn, nach welchen Kriterien PSM heutzutage entwickelt und zugelassen werden, und was genau der Sachkundenachweis zu ihrer Anwendung beinhaltet?

Und was das LERNEN angeht - Lernen ist eine tolle Sache, kann man gar nicht genug tun. Aber es ist eine Sache, Dinge zu lernen, und eine andere, sich über das Gelernte dann auseinanderzusetzen - DAZU sollte man schon auf halbwegs gleichem Niveau argumentieren können! (und wenn man damit fertig ist, dann könnte man darangehen, die Lehrpläne für die Verbraucher / Wähler aufzustellen ;-) )

Rege mal Deinen Arzt zum Denken an, und erzähle ihm, daß der Einsatz von Medikamenten einer sorgfältigen Abwägung bedarf - der beeinflußt ja auch eine Menge andere Leute....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 21:13

SHierling hat geschrieben:Sebi: auf welcher Grundlage willst Du denn Anregungen geben? Werd doch mal konkret! Auf welcher Datenbasis behauptest Du, daß es sinnlosen Einsatz von PSM gäbe, welche sind damit gemeint, und welche genau können Deiner Meinung nach bleiben, welche nicht?



Brigitta das kann er doch gar nicht. :roll:

Umweltplaner - was denn für eine Fachrichtung?
Ist er Ingenieur? Umwelt- und Hygienetechniker? Was wissen letztere von Landwirtschaft? Nix. :roll:
Manche Sachverständige sind Geologe :roll: , aber auch die wissen kaum was von Lawi. :roll:

Und wenn man es ganz genau nimmt, sind viele von den Studierten, die ich in mittlerweile fast 12 Jahren Umweltamtstätigkeit kennen gelernt habe, faul und auch oft noch dumm. Ganz bestimmt nicht alle, aber so einige kann man nur mit gesundem Menschenverstand locker an die Wand spielen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Mo Jul 28, 2008 21:17

Richtig.
Vor allem, wenn man eine Goschn wie eine Marktfrau vom Viktualienmarkt hat
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Jul 28, 2008 21:39

Gerds Hinweis in der " Welt " hat nun absolut nichts mit den Ursachen des Bienenvolksterbens zu tun. Zumal der Springer- Verlag wohl nicht zu den Printmedien gehört welchen man eine gewisse Unabhängigkeit und einen kritischen Journalismus nachsagen kann. Abgesehen davon, das Gerd Gerdsen derjenige ist , der auf nichts anderes aus ist als Krawall zu machen ![/quote]

@ Anita

Ich warte auf den Tag wo du deine Burka ablegst und mal auser dein Bla Bla mal echt was konstruktives leistest wir können ja nicht alle unser Brot ergoogeln :roll:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 21:44

meyer wie mueller hat geschrieben:Richtig.
Vor allem, wenn man eine Goschn wie eine Marktfrau vom Viktualienmarkt hat


Meinst?
Im Regelfall braucht man da wenig Worte. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gehra » Mo Jul 28, 2008 21:55

forenkobold hat geschrieben:
Sebi hat geschrieben:In Europa gabs nie Mißernten und Hungersnöte und hier lebten schon immer soviele Menschen......

Das wolltest Du doch damit sagen .. oder hab ich Dich falsch verstanden?

genau genommen war es die Kartoffel, die den Hunger beseitigte.

Gruß Horst
Gehra
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jul 07, 2008 18:31
Wohnort: Mostviertel / Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 28, 2008 21:58

meyer wie mueller hat geschrieben:Richtig.
Vor allem, wenn man eine Goschn wie eine Marktfrau vom Viktualienmarkt hat

stimmt so nicht,die marktfrauen vom viktualienmarkt sind gestandene geschäftsfrauen---die wissen bescheid :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 22:04

Gehra hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:
Sebi hat geschrieben:In Europa gabs nie Mißernten und Hungersnöte und hier lebten schon immer soviele Menschen......

Das wolltest Du doch damit sagen .. oder hab ich Dich falsch verstanden?

genau genommen war es die Kartoffel, die den Hunger beseitigte.

Gruß Horst


oder doch erst 1845 nach Irland brachte? :roll:

Wovon lebten denn die Iren, bevor sie sich so auf die Kartoffel ausrichteten, daß sie ihnen den Ruin brachte? :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 22:09

Kaninchen: muß ja nicht mal Irland sein, wo der Hunger nach 3 Mißernten von Kartoffeln die Leute nach Amerika getrieben hat - vor Friedrich dem Großen haben sie hierzulande wahrscheinlich auch nix gegessen... :wink:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki