Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:57

Die globalisierte Biene

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Jul 21, 2008 11:54

gerd gerdsen hat geschrieben: wodurch sind die 30% verluste bei dir entstanden ?


Hallo Gerd,

die betroffen Bienen saufen, feiern, fressen und poppen nicht richtig. Daher anfällig, so wie es bei den Menschen auch ist.

1 Biene = 1 Bienenstock
und nicht
1 Bienenstock = ca. 40.000 Bienen + 1 Königin

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mo Jul 21, 2008 12:14

anita
Zuletzt geändert von Anita am Sa Aug 23, 2008 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jul 21, 2008 12:23

Ventus scheint ja ein lustiger Verein zu sein

Wirkungsweisen der e-Beizung

* Elektronen dringen nur in die Samenschale ein

* der Embryo wird nicht erreicht

* Elektronenenergie von Saatgutmorphologie abhängig


Bist du sicher dass du doch nicht etwas mit Ex-Eggie "verwandt" bist ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 21, 2008 12:28

Das man statt Beizen auch Bestrahlen kann, ist ja nix neues, ist halt nur bei Lebensmitteln verboten, weil man eben nicht davon ausgeht, daß so ein Elektronenbeschuß "keinerlei Wirkung" hat.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mo Jul 21, 2008 12:40

anita
Zuletzt geändert von Anita am Sa Aug 23, 2008 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 21, 2008 12:54

Anita hat geschrieben:Typisch diese Bemerkung von SHierling
Code: Alles auswählen
Ventus scheint ja ein lustiger Verein zu sein

Das elektronische gebeizte Saatgut wurde immerhin von niemanden geringerem , als dem Fraunhofer- Institut entwickelt und wird erfolgreich von der BAYWA AG ( Raiffeisen ) in Bayern vermarktet.Bevor solche d.......... Bemerkungen von SHierling ins Netz gestellt werden, sollte man sich wenigstens die Homepage von Eventus -BAYWA anschauen.

Wir Imker fordern nämlich nicht nur, sondern stellen auch kostengünstige und umweltfreundliche Alternativen vor ! Nur durch diese Alternativen kann der Bauernverband , so wie er zur Zeit aufgestellt ist, und somit die Mitglieder der http://www.fnl.de/fnl/organisation.html nichts mehr verdienen !

Nu reichts aber, ja? Erstens war das nicht meine Bemerkung, und zweitens gehe mal bitte in Dich und kram Dein altes Physikbuch raus. Das "Eindringen von Elektronen" in Naturstoffe ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit. Und wenn Du damit fertig bist, nachzuarbeiten, wie man überhaupt Elektronen zu irgendeiner Bewegung veranlaßt, dann wechselst Du mal zum Chemiebuch, und DA guckst Du Dir an, was mit "ganz normalen Elementen" passiert, wenn ein Elektron draufstößt.

Nur nochmal son bißchen Zusatzinfio:
Nebenwirkungen: Der Feldaufgang von Getreide wird durch die Elektronenbehandlung nicht beeinflusst. Im Keimtest wurden jedoch vermehrt Wachstumsstörungen beobachtet (schräg wachsende Keimlinge etc.). Auf Grund des Wirkungsmechanismus nehmen wir an, dass mutagene Schädigungen des Saatguts und der Pathogene grundsätzlich möglich sind, aber durch eine korrekte Dosierung weitgehend vermieden werden. Genauere Angaben dazu sind uns nicht bekannt.

DAS ist nichts anderes als bei den üblichen Beizen auch: bei "sachgerechter Anwendung" passiert nix.

weiter
In der Schweiz ist die Bestrahlung von biologischen Lebensmitteln mit ionisierenden Strahlen verboten und es dürfen keine bestrahlten Produkte verwendet werden (BioVo, Art. 3, Abschnitt d). IIn der EU ist die Bestrahlung gemäss der heutigen Bio-Verordnung in der Lebensmittelverarbeitung verboten [2092/91/EEC, Art. 5, Abschnitt (3)(e) & (5a)(f)]. Gemäss der neuen, ab 2009 gültigen EU-Bioverordnung ist die Bestrahlung der Ausgangsstoffe für biologische Lebens- und Futtermittel verboten (834/2007, Art. 10), wobei der Begriff «Ausgangsstoffe» auch Saatgut einschliessen könnte.

und
Schlussfolgerungen
Die Elektronenbehandlung kann saatgutbürtige Krankheiten auf umweltfreundliche Art bekämpfen; es existieren jedoch auch andere Verfahren. Ihr grösster Nachteil ist die negative Wahrnehmung vermeintlicher und effektiver Nebenwirkungen verschiedener elektromagnetischer Strahlung, und die Abgrenzung gegenüber der unerwünschten Gamma- und Röntgenstrahlung.

Quelle: FIBL. Glaubst Du im Ernst, daß die so produzierten Mutanten den Bienen besser bekommen?

Hier sieht man noch mal sehr schön den Bereich der von Dir angesprochenen Strahlung:
http://www.fibl.org/aktuell/stellungnah ... _gross.gif
Direkt zwischen krebserregendem UV und noch krebserregenderem Röntgen. MAHLZEIT!

Ich meine, ok, vielleicht können wir hier dann auch einfach den Mais immer im Kreis um Gorleben rumkarren, da hagelt es ja auch Elektronen genug...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Jul 21, 2008 14:23

für mich ist anita immer doch der geisteskranke egbert, könnt ihr sagen was ihr wollt, wahrscheinlich kommt er mit seinen ganzen namen schon selber durcheinander, jetzt noch der blödsinn mit der kalkverblasetechnik und den link auf die fördergemeinschaft nachhaltiger landwirtschaft .
wenn ich admin wäre würde er hier wieder sofort rausfliegen .

hier kann man die ganze geistige diarrhoe noch einmal finden: http://www.imkereibrandt.de/
Das massive weltweite Bienenvolksterben gibt es seit 2001 /02 und seitdem warne ich ohne Resonanz. Auch das Landtrefforum ( www.Landtreff.de )verbannte mich aus dem Forum, wobei Befürworter der Pflanzenschutzgifte in diesem agrochemiehörigem Forum mich hemmungslos beleidigen durften.

Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Jul 21, 2008 14:44

Und jetzt mal ganz schlicht gefragt wie soll E-Beize gegen Dratwurm,Maiswurzelbohrer,Erdfloh,oder Blatläuse helfen Anita?

Das ist einfach Quack.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Jul 21, 2008 15:18

Meini hat geschrieben:Und jetzt mal ganz schlicht gefragt wie soll E-Beize gegen Dratwurm,Maiswurzelbohrer,Erdfloh,oder Blatläuse helfen Anita?

Das ist einfach Quack.


im imkerforum, die ja nun wahrlich nicht meine freunde sind, hatten sie die gleichen probleme mit diesem kerl, kaum hatten sie ihn entnerft rausgeschmissen, schon war er wieder mit neuem namen da .

... und es gibt nur einen egbert, egal wie er sich gerade nennt, so einen stuß kann sich kein anderer ausdenken .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 21, 2008 15:46

e-Beize wirkt tatsächlich.
Aber NUR fungizid..... keinesfalls insektizid.
Und ich weiß, dass dies dem Mann, dessen Namen wir hier nicht nennen dürfen, in einem anderen Forum schon vor 2 Jahren mitgeteilt wurde.
Der lügt, wenn er in die Tasten haut....
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jul 21, 2008 16:03

Klar das es wirkt, ähnlich bestrahltem Gemüse, eine beizenähnliche Langzeitwirkung ist davon jedoch nicht zu erwarten also für unsere Zwecke Mumpitz.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 21, 2008 16:06

Kobold: es bestreitet ja keiner, das Bestrahlung wirkt, die wirkt genau so sicher und zuverlässig tödlich für Organismen wie eine Atombombe (ist ja auch gleich danach erfunden worden, 1947 nämlich), weil - wirkt ja nach dem selben Prinzip.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mo Jul 21, 2008 17:01

Ich glaub was Anita da verlangt ist den Teufel mit dem Beelzebub austreiben und absolut.. naja, wurde schon gesagt. So langsam wunderts mich auch nicht mehr wenn hier gleich alles zerfleischt wird was auch nur den Anschein von "grün" und "öko" hat - wenn hier öfter so Semi-Spinnerte rumlaufen... :(
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 21, 2008 17:31

So langsam wunderts mich auch nicht mehr wenn hier gleich alles zerfleischt wird was auch nur den Anschein von "grün" und "öko" hat - wenn hier öfter so Semi-Spinnerte rumlaufen...

danke für dein verständnis ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Jul 21, 2008 18:09

Falsch es ist eine Desinfektion gegen Erreger die sich am Saatkorn befinden, sie kann nicht gegen bodenbürtige Infektionen wirken. Aber diese Wirkung hats garantiert,nur Brandpilze sind z.Z. nicht das Problem.
Es geht um Insekten,bald wieder der Rapserdfloh sollte ich da wirklich auf eine Beizung mit Efigo verzichten? Mit der sehr hohen Warscheinlickeit einer Insektizieden Nachbehandlung, mit der Psm-Spritze? Oder in Gerste wahrscheinlich gleich zweimal gegen Virus tragender Läuse, und das alles wegen einem wagen verdacht??? Meine Drille ist mechanisch ich werd n´Teufel tun.

Aber dieser Zoff hier bringt wirklich nichts, wie wäre es mal zuschauen was man tun kann für die Bienen z,b. Futterpflanzen Blüten Zwischenfrüchte anbauen.Ich baue seit Jahren nach Gerste Pahcelia an,laut Aussage eines Imkers eine sehr gute Bienenweide und ne super sache für den Boden der Mais danach ist immer sehr gut.

Oh Mais :oops: :lol:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki