Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon S 450 » So Nov 28, 2021 11:38

So viel Geld kann Sibbers nicht mit YT machen, sonst würde er sich keinen 300 PS Schlepper für 40K€ anschauen..
Für Pflugsohlen gibt es auch Untergrund Lockerer, allerdings hab ich noch nie einen Pflug damit gesehen. Und der dürfte 10PS/Schar kosten.

@Sönke Carstens: Das mit Sibbers interessiert mich jetzt schon. Er hat ja regelrecht damit geprahlt dass auf seinen Flächen kein Wasser steht.. Ich kann mir auch keinen Reim daraus machen
warum er pfluglos machen will obwohl er nächstes Jahr auf mechanische Unkrautbekämpfung umsteigen will.

Ich weiß auch nicht warum er diesen Dalbo Tiefenlockerer mit KSE gekauft hat. Die Geräte sind meiner Meinung nach einzeln effektiver, vor allem wenn ich im Lohn arbeiten will.
Oder braucht er einen Grund für seinen 300er?

Wie sieht sein Ackerbau eigentlich wirklich aus? 2019 hat er mal gesagt dass seine Gerste 8t bringt. Rein optisch hat sie (deutlich) schlechter ausgesehen als meine mit 68 dt.

@615 LSA Turbomatik E: Er hat halt keine Pachtflächen, Ackerland dürfte zu 95% alles eigen sein. Dazu gibt es an der Küste wahrscheinlich spezielle Programme. Was er an Ausgleichszahlungen bekommt kann ja jeder einsehen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Limpurger » So Nov 28, 2021 11:39

DWEWT hat geschrieben:... Es wurde hier, auf meine Kritik hin, darauf hingewiesen, dass die heute eingesetzten Fräsen eben keine Hackmesser haben. Prompt widerspricht Josef Hägler, indem er darauf hinweist, dass er eine Hackfräse einsetzt! ...

Wo schreibst du von Hackmessern oder einer Hackfräse bzw. wurde dir daraufhin wiedersprochen? Kann jetzt keinen Beitrag finden in welchem du den heutigen Einsatz der Bodenfräse richtig interpretierst geschweige denn akzeptierst und tolerierst.
DWEWT hat geschrieben:... Es wird hier immer wieder auf die große Bedeutung der in den Unterboden übergehenden Poren/Wurzelgänge/Regenwurmgänge hingewiesen. Promt kommt der Widerspruch von J. Hägler. der da sagt, dass es sinnvoll ist, eine Frässohle herbeizuführen, die die Bodenkapillaren schliesst! So soll die Verbindung von aufliegendem Fräsgut zum Unterboden unterbrochen werden. ...

:shock: :shock: :shock:
Also wenn du den Josef Hägler hier anführst dann bitte korrekt ohne dass du ihm das Wort im Mund rumdrehst.
Nachzusehen in https://www.youtube.com/watch?v=B_t3nY4FRoA ab ca. 30min.
Da gibt es neben Josef Hägler noch viele andere die aus der "aktuellen" Praxis zum Einsatz der Fräse berichten. Aber die wollen ja nur ihre Maschinen verkaufen...
So ein Schmarrn!
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Isarland » So Nov 28, 2021 13:02

Hans Söllner hat geschrieben:Agri10 deine Fantasie ist beneidenswert. Du solltest anfangen ein Märchenbuch zu schreiben vom wilden Hofreiter und seinen grünen Landsknechten.
Ach, pro 1000 Klicks verdient man übrigens 1€....
Edit: 105ha hat der Sibbers.

Der Sibbershusum hat ca. das 7fache an Klicks und Abonnenten wie der Stoll von Deining. Der spendet
seine YT Einnahmen von September bis Dezember für die Flutopfer im Ahrtal. Das waren lt. seiner Aussage ca. 700€ im September.
Da kann sich der Agri ausrechnen, wenn er es denn kann, was der Sibbers verdient mit seinem Kanal.
Wenn mich nicht alles täuscht, war der Märchenerzähler unter einem anderen Namen schon im ehemaligen LL mit seinen Stories unterwegs.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Sönke Carstens » So Nov 28, 2021 14:40

Ich denke Sibbers möchte sein Geld mit der Direktvermarktung verdienen, genug Kunden hat er ja dank seiner Videos.
Sein Ackerbau ist nichts besonderes, gut er setzt jetzt auf einen Tiefenlockerer anstatt auf den Pflug aber dennoch steht Wasser aus seinen Feldern.
Sein Raps würde vermutlich deutlich besser stehen wenn er einen Spaten benutzt hätte und sich dann gegen den Tiefenlockerer und für den Pflug entschieden hätte.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Mad » So Nov 28, 2021 15:25

Hans Söllner hat geschrieben:Edit: 105ha hat der Sibbers.


Für 105ha bekommt er aber wenig Basisprämie. Ich sehe da rechnerisch nur knapp über 70ha auf dem Tacho.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 28, 2021 15:28

Unter seinen Posts stehen manchmal die Betriebsangaben. 7xha Ackerland und 3xha Grünland.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Südheidjer » Mo Nov 29, 2021 11:55

Hans Söllner hat geschrieben:Agri10 deine Fantasie ist beneidenswert. Du solltest anfangen ein Märchenbuch zu schreiben vom wilden Hofreiter und seinen grünen Landsknechten.
Ach, pro 1000 Klicks verdient man übrigens 1€....
Edit: 105ha hat der Sibbers.

Lass es 2,- Euro / 1000 Views sein. Dann sind das bei 34 Mio Views so gute 70 Tsd Euro (vor Steuer)....in wieviel Jahren? Ich glaube ca. 6 Jahre.
Nun hab ich mal so Pi-Daumen durchgezählt, wieviel Videos er in den letzten Jahren gemacht hat: müssen so über 650 Videos sein. Respekt.
Wenn ich mir stichprobenweise ansehe, welche Länge die Videos haben, dann sehe ich viele 20 Min, 30 Min oder auch länger.
Also keine 3-Minuten-Mini-Filmchen.

Jeder, bei dem Neid aufkommen sollte, sollte sich mal fragen, wieviel Zeit in so einem Video steckt. Ich vermute, daß er da mit Erstellen, Schneiden, Hochladen etc mal ganz schnell bei 3 Stunden für eine Video landet. Dann wäre man bei 35,- Euro/Stunde vor Steuer. Also nicht so der irre Verdienst. Von nix kommt nix.
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Isarland » Mo Nov 29, 2021 12:28

Südheidjer hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Agri10 deine Fantasie ist beneidenswert. Du solltest anfangen ein Märchenbuch zu schreiben vom wilden Hofreiter und seinen grünen Landsknechten.
Ach, pro 1000 Klicks verdient man übrigens 1€....
Edit: 105ha hat der Sibbers.

Lass es 2,- Euro / 1000 Views sein. Dann sind das bei 34 Mio Views so gute 70 Tsd Euro (vor Steuer)....in wieviel Jahren? Ich glaube ca. 6 Jahre.
Nun hab ich mal so Pi-Daumen durchgezählt, wieviel Videos er in den letzten Jahren gemacht hat: müssen so über 650 Videos sein. Respekt.
Wenn ich mir stichprobenweise ansehe, welche Länge die Videos haben, dann sehe ich viele 20 Min, 30 Min oder auch länger.
Also keine 3-Minuten-Mini-Filmchen.

Jeder, bei dem Neid aufkommen sollte, sollte sich mal fragen, wieviel Zeit in so einem Video steckt. Ich vermute, daß er da mit Erstellen, Schneiden, Hochladen etc mal ganz schnell bei 3 Stunden für eine Video landet. Dann wäre man bei 35,- Euro/Stunde vor Steuer. Also nicht so der irre Verdienst. Von nix kommt nix.

Der Hans hat schon recht. Es gibt 1 € für 1000 Klicks. Hat ein Nachbarssohn gesagt, der damit reich werden wollte. :lol: Inzwischen hat er eine einträglichere Arbeit angenommen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Todde » Mo Nov 29, 2021 12:40

Isarland hat geschrieben:Der Hans hat schon recht. Es gibt 1 € für 1000 Klicks. Hat ein Nachbarssohn gesagt, der damit reich werden wollte. :lol: Inzwischen hat er eine einträglichere Arbeit angenommen.


1000 Klicks dürften noch im Cent Bereich liegen, verdienen kann man damit erst ab 500.000 Views im Monat und dann sind das rund 1000 Euro. Ohne Abgaben.
Um Geld zu verdienen muss er aber eine gute Werbefreundlichkeit aufweisen, so einfach ist das bei Youtube nicht und sehr undurchsichtig.
100.000 Views für ein Video ergeben sehr unterschiedliche Einnahmen für die jeweiligen Youtuber.
Und 30 Minuten Videos sind oft zu lang, wenn die nicht bis zum Ende angeschaut werden in der Masse, dann gibt das für Yt intern eine schlechte Bilanz. Daher gehen Videos oft zwischen 10 bis 20 Minuten. 10 Minuten ist immer das Minimum für Einnahmen/ Werbung etc.

Damit so einfach Geld verdienen ist eben nicht, daran sind schon viele gescheitert.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Züchter » Do Dez 09, 2021 21:02

https://youtu.be/-lsoV6QblbA

Hier wird alles schön aufgearbeitet, hoffe der link ist okay
Benutzeravatar
Züchter
 
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 29, 2013 12:04
Wohnort: 96361
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 13, 2021 16:21

Und wieder eine Kritik an der vielbeschworenen modernen Landwirtschaft. Präzisionslandwirtschaft und Carbonfarming sind nichts als greenwashing und viel Technik, deckt eine neue Studie auf. Damit heisst es dann wohl: "Zurück zur Landwirtschaft des letzten Jahrhunderts"! :D
Wer es genauer wissen will, kann auf Topagrar nachlesen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Sep 26, 2022 10:21

Limpurger hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:... Es wurde hier, auf meine Kritik hin, darauf hingewiesen, dass die heute eingesetzten Fräsen eben keine Hackmesser haben. Prompt widerspricht Josef Hägler, indem er darauf hinweist, dass er eine Hackfräse einsetzt! ...

Wo schreibst du von Hackmessern oder einer Hackfräse bzw. wurde dir daraufhin wiedersprochen? Kann jetzt keinen Beitrag finden in welchem du den heutigen Einsatz der Bodenfräse richtig interpretierst geschweige denn akzeptierst und tolerierst.
DWEWT hat geschrieben:... Es wird hier immer wieder auf die große Bedeutung der in den Unterboden übergehenden Poren/Wurzelgänge/Regenwurmgänge hingewiesen. Promt kommt der Widerspruch von J. Hägler. der da sagt, dass es sinnvoll ist, eine Frässohle herbeizuführen, die die Bodenkapillaren schliesst! So soll die Verbindung von aufliegendem Fräsgut zum Unterboden unterbrochen werden. ...

:shock: :shock: :shock:
Also wenn du den Josef Hägler hier anführst dann bitte korrekt ohne dass du ihm das Wort im Mund rumdrehst.
Nachzusehen in https://www.youtube.com/watch?v=B_t3nY4FRoA ab ca. 30min.
Da gibt es neben Josef Hägler noch viele andere die aus der "aktuellen" Praxis zum Einsatz der Fräse berichten. Aber die wollen ja nur ihre Maschinen verkaufen...
So ein Schmarrn!
Gruß, der Limpurger


Gott hab ihn seelig!

Eine tolle Persönlichkeit ist viel zu früh von uns gegangen. Ich war schockiert, als ich von seinem Tod erfahren habe.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Wini » Do Sep 29, 2022 19:51

Also ich habe heute erstmal meinen guten alten Lemken Opal 110 wieder flott gemacht
und dem marodierten Drehwerk neue SKF-Kegelrollenlager und Dichtringe spendiert.
Habe vermutlich bei meinen ersten, erfolglosen Pflugversuchen im betonharten
Wintergersten-Boden zur Rapssaat das hintere Kegelrollenlager ruiniert.
Davon war, außer gebrochenen Ringen nix mehr übrig.
Kegelrollensatz komplett pulverisiert.
Zum Glück hat die Dichtscheibe noch bei der Drehung und Lagerung des Pfluges
beim Pflügen der letzten Wintergerste-Flächen geholfen.

Aufgrund der aktuellen, erfreulichen Bodenfeuchtigkeit macht das Pflügen und die
anschließende sofortige Saat bei der kommenden Weizensaat absolut Sinn.

Und dass Ihr mir nicht zu dünn sät heuer !!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die letzten 30 Jahr alles falsch gemacht (pfluglos)

Beitragvon Isarland » Do Sep 29, 2022 19:59

Nach zwei Grubberstrichen und einer Fahrt mit der Scheibenegge auf max. 6cm. habe ich Grünroggen mit Kleegras Untersaat gesät und ein Triticale- Erbsengemenge angebaut. Das Saatbett war wunderbar feinkrümelig und es hat seitdem 30ltr. geregnet.
Wenn dann das Kleegras siliert ist, wird es gepflügt und Weizen angebaut. Pressiert net.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki