Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:52

Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heustock

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon broitbeil » So Aug 20, 2023 10:33

Ich kenne einige Leute, die schon mit allerhand Aufzügen mit Ballen gearbeitet haben.
Die meisten haben es nach 1-2 Jahren wieder aufgegeben. Außer es war so ein hydraulischer Heukran aus den 80er oder 90er Jahren eingebaut, welcher 2023 in der Neuanschaffung 250.000€ kosten würde. Die gehen natürlich tip top.
Wenn du den Boden unbedingt nutzen willst, kauf einen alten 20PS Schlepper und einen Spieß in die Heckhydraulik.
An einer Seite vom Gebäude lässt du dir 500m³ Aushub für umsonst zu einer Rampe hin kippen.
Dann kannst du mit deinem 1200kg Schlepper da oben rum fahren.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Hürli -Power » So Aug 20, 2023 12:57

Pfeiler, Decken Stabilität, und Mauerversprünge lassen wohl selten Oldtimer auf der Decke zu.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon flash » So Aug 20, 2023 13:16

Hallo,

also 250 TEuro für einen Heukran ist doch sehr übertrieben!
Wir haben unsern vor 25 Jahren gekauft und ich will in nicht mehr missen.
Quaderballen abladen geht in der Halben bis zu 1/3 der Zeit wie mit einem Radlader.

Und der Radlader kostet ja auch Geld.

Tägliche Füttervorbereitung geht auch weit aus schneller, in nicht mal 5 Minuten hab ich mein Heu und Stroh für den Tagesbedarf vorbereitet.
Den Radlader jeden Tag nur für kurze Zeit laufen zu lassen, insbesondere wenn es sehr kalt ist, schadet dem Motor dann auch noch sehr stark.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Englberger » So Aug 20, 2023 15:28

flash hat geschrieben:Quaderballen abladen geht in der Halben bis zu 1/3 der Zeit wie mit einem Radlader.

Hallo,
kommt auf den Lader und die Zange an.Die meisten Teleskopics nehmen hier 4 Quaderballen a 450kg.
In deinem Stall bist natürlich sehr schnell, aber ein Lader kann halt viel mehr draussen,von Wasserfass ziehen bis Siloballen einsammeln, vom Mistladen bis Düngersäcke abladen.Wegebau, Erdbewegung,Holzverladung etc.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon flash » So Aug 20, 2023 16:24

Hallo,

und den Lader bekommst natürlich geschenkt überhaupt in der Größenklasse die du ansprichst.
Wenn ich einen Lader habe, dann kann ich natürlich günstig die Ballen abladen!

Aber wenn ich Altgebäude nützen will oder nicht genug Platz für eine neue Halle mit entsprechendem Vorplatz vorhanden ist,
dann ist ein Heukran eine super Alternative um die Altgebäude weiterhin zu nutzen.
Zudem sind die Betriebskosten für den Heukran günstiger als für den Lader.

Aber wir schweifen vom Thema ab.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon egnaz » So Aug 20, 2023 19:20

Ich bin ein Fan von Kleinballen, gerade wenn ein großer Boden vorhanden ist und man die Fütterung einfach haben möchte.
40 Ladewagen/100 Rundballen könnten etwa 2000 HD Balllen sein. Für 1 Anhänger mit 150 Ballen brauche ich 30min fürs Aufpressen mit Ballenschleuder. Für das Entladen mit Auflegen der Ballen auf die Ballenbahn brauche ich 20min pro Anhänger. Das wären bei 2000 Ballen 7h fürs Pressen und 5h fürs Abladen. Dazu dann noch die Fahrzeiten der Anhänger und die Rüstzeit.
Eine brauchbare Ballenpresse, Ballenwagen und Ballenbahn gibt es gebraucht für ca.6000€. Dafür hat man das Heu unter Dach und braucht den ganzen Winter keine Maschine zum Füttern.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Sturmwind42 » So Aug 20, 2023 19:25

flash hat geschrieben:Hallo,

und den Lader bekommst natürlich geschenkt überhaupt in d
Und den Heukran auch ? Samt Einbau und Abnahmeprüfung und wiederkehrende Kranprüfungen ?
Wie möchtest du das unter genannten Faktoren ,wirtschaftlich darstellen ?
Mach doch mal bitte ....
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon 038Magnum » So Aug 20, 2023 19:47

flash hat geschrieben:Zudem sind die Betriebskosten für den Heukran günstiger als für den Lader.


Der Heukran hat im Gegensatz zum Lader auch einen maximal eingeschränkten Nutzen. Das sollte man nicht außer Acht lassen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Haners » So Aug 20, 2023 19:49

Was spricht dagegen kleine Rundballen pressen lassen und mit Ballenspies hochheben und am Boden verrollen?
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Groaßraider » So Aug 20, 2023 21:05

038Magnum hat geschrieben:
flash hat geschrieben:Zudem sind die Betriebskosten für den Heukran günstiger als für den Lader.


Der Heukran hat im Gegensatz zum Lader auch einen maximal eingeschränkten Nutzen. Das sollte man nicht außer Acht lassen.

Besten Gruß


Das der Heukran die richtige Wahl für die Tenne ist, sollte man auch nicht außer Acht lassen.....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Homer S » Mo Aug 21, 2023 4:33

Kann jemand mal ein Bild oder Link von gemeinten Heukran einstellen?

Hab gerade nur so ein Bild von einem Kran im Kopf wo man drin steht, der an der Decke hängt und man damit dann hängend, vollhydraulich und konfortabel loses Heu oder Ballen in alle Teile der Scheune fährt.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 21, 2023 6:18

Haners hat geschrieben:Was spricht dagegen kleine Rundballen pressen lassen und mit Ballenspies hochheben und am Boden verrollen?

.- niemand möchte das bei 30Grad Hitze machen
- händisch nicht stapelbar
- eine manuelle Schinderei
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 21, 2023 6:27

jetzt hab ichs,son ballengebläse aussem osten,ballen hochpusten und fertig :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Einhorn64 » Mo Aug 21, 2023 9:15

Ca 50 Jahre nach einführung der Rundballenpressen wird noch zu HD ballen und losen verfahren geraten- unglaublich.
Der Heukran ist ein tolles gerät bei Heutrocknung/belüftung, aber auch nur in Dafür angepassten Gebäuden.
Besorg einen Haufen Paletten, am besten Kunststoff und Strohvlies, und lass alles in Rundballen Pressen- minimale investition, joher Nutzen,
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die richtige Idee handling von Heu u. Stroh oben im Heus

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 21, 2023 9:26

Man weiss nicht mehr zu den Gegebenheiten, überhaupt die/der TE ist wohl untergetaucht ?
Nicht überall passen Rundballen, ich wollte das auch nicht, obwohl es vom Platz her gehen würde !
Nicht dass die Idee des RB schlecht wäre, aber diese hat auch NT !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki