Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 3:12

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 89 von 326 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 07, 2013 23:04

Jepp. Mal´n bischen mehr Lenkungsöl in die Lenkung und schon geht das wieder ohne Krafteinsatz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Mo Sep 09, 2013 17:24

Wahrheit muss Wahrheit bleiben, sonst könnt es sein das ein Interessierter Leser desilosioniert wird.

Das raubt mir alle Ilosionen ... :wink:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fadinger » Mo Sep 09, 2013 19:23

Hallo!

Anionen, Kationen, neuerdings auch Ilosionen ...
Oder bin ich einer Illusion aufgesessen? :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 09, 2013 20:50

die das ganze jahr nichts anderes machen und woll wissen was sie tun!


Das geht ja gar nicht. Das Wort "woll" hat eine völlig andere Bedeutung. Hier bei mir ist das Zentrum des "Woll"-Landes. Es gibt sogar einen "Woll"-Verlag, der eine "Woll"-Zeitschrift und diverse Bücher herausgibt, die mit Südwestfalen, dem Woll-Zentrum, zu tun haben. Das haste jetzt verstanden, woll? :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » Di Sep 10, 2013 21:18

Kormoran2 hat geschrieben:
die das ganze jahr nichts anderes machen und woll wissen was sie tun!


Das geht ja gar nicht. Das Wort "woll" hat eine völlig andere Bedeutung. Hier bei mir ist das Zentrum des "Woll"-Landes. Es gibt sogar einen "Woll"-Verlag, der eine "Woll"-Zeitschrift und diverse Bücher herausgibt, die mit Südwestfalen, dem Woll-Zentrum, zu tun haben. Das haste jetzt verstanden, woll? :lol:


johäh da musse mal bei uns kommen, da kannste dich dat mal bekucken woll. :lol:
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 10, 2013 21:45

Ist das "wollen" schon bis zu euch verbreitet? Habe ich aber noch nie gehört, wenn einer norddeutsches Platt gesnackt hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Max M » Di Sep 10, 2013 22:26

Altmeister hat geschrieben:johäh da musse mal bei uns kommen, da kannste dich dat mal bekucken woll. :lol:

Allso nääh, getz komma bei mich bei un sach mich ma, wat ich mich bekucken soll. Nä. :mrgreen:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » Mi Sep 11, 2013 2:38

Kormoran2 hat geschrieben:Ist das "wollen" schon bis zu euch verbreitet? Habe ich aber noch nie gehört, wenn einer norddeutsches Platt gesnackt hat.


Da hast Du recht, dieses "woll" gibt es nicht in der Plattdeutschen Sprache und
wird dann von mir nicht angewendet.

Habe kein Problem damit beide Dialekte im Originalton
anzuwenden.

Gruß Altmeister

P.S.
Geschehen in den 20er Jahren in Dortmund (Einwanderer aus Schlesien)


"Fränzken raufkommen Sallat essen, Papa braucht Schießel, will Fieße waschen."
============================================================================
Fränzken willst du wohl ruunter von Kommode!
Gestern hast du sich heilige Maria kaputtgeschmissen, heute spekulierst auf Josef.
============================================================================
Das Abklingeln einer Straßenban mit Anhänger in Dortmund.
Die Schaffnerin im Anhänger ruft unberechtigt! "FERTIG"

Die Schaffnerin im ersten Wagen aus Schlesien stammend ruft wütend.

NIX "FERTIG"!

ERST "FERTIG",

WENN ICH SAG "FERTIG"

DANN "FERTIG"

FERTIG!
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Max M » Mi Sep 11, 2013 10:10

Altmeister hat geschrieben:Das Abklingeln einer Straßenban mit Anhänger in Dortmund.
Die Schaffnerin im Anhänger ruft unberechtigt! "FERTIG"

Die Schaffnerin im ersten Wagen aus Schlesien stammend ruft wütend.

NIX "FERTIG"!

ERST "FERTIG",

WENN ICH SAG "FERTIG"

DANN "FERTIG"

FERTIG!

ja :D
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Badener » Mi Sep 11, 2013 11:18

Falke hat geschrieben:
Wahrheit muss Wahrheit bleiben, sonst könnt es sein das ein Interessierter Leser desilosioniert wird.

Das raubt mir alle Ilosionen ... :wink:


:regen: Hmmm vllt handelt es sich hierbei aber auch um eine illusorische Korrelation? Keiner weiß es :wink: :lol:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Sep 11, 2013 14:33

expotentiell steigende Zinsmengen


...welche wiederum was mit Rationalisierung zu tun haben, denn wie sonst wird aus zwei Wörtern eins gemacht? Wobei es noch ein Unterschied ist, ob nun exponentiell potent oder potenziell exponent... :)
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 11, 2013 17:36

...
und dabei ist immer wieder überraschend, wie viel Potential in der deutschen Sprache steckt bzw. wie potent diese ist :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Brotzeit » Mi Sep 11, 2013 18:21

.....habe die Sichrungen kontroliert - in Ordnung, dannach haben wir ihn angezogen und in eine Werstatt gebracht der hat neue Glühkerzen und einen Neuen Regler eingebaut und er lief nicht! danach meinte er das die Platiene zur Reglung der Vorglühnlage Defeckt sei aber er davon keine Ahnug hat.
nun steht er auf dem Hof aber wir breuchten ihn um Hoz zu Spalten. Soweit nun zu unserem Problem im Übrigen haben wir mit der Werkstatt verständigungs schwierigkeiten da wir nicht die Sprache richtig beherschen" CZ "aber wir dort seit der Erbschaft Wohnen nach Deutschland sind es nur 30 Km.


Verständigungsschwierigkeiten mit welcher Sprache - "CZ" oder "D" :?:

Fragt sich
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon rolf3358 » Mi Sep 11, 2013 19:07

@ Brotzeit- nix gegen CZ sonstst gibts "na Hubu" ty vole ,do prdele
Gruß Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Piet » Mi Sep 11, 2013 19:18

rolf3358 hat geschrieben:@ Brotzeit- nix gegen CZ sonstst gibts "na Hubu" ty vole ,do prdele
Gruß Rolf


U tang ble zignang tabanai, bateltihan üls :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 89 von 326 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki