Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 16:58

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 39 von 326 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 14, 2011 23:41

Voll logisch!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon keinbauer » Fr Sep 16, 2011 9:09

amelio hat geschrieben:Verwarnung an die Redaktion
Tut mich nie mehr fuer eine Woche oder noch länger aus diesem wunderbaren Erfinderforum verbannen.
Ich werde auch nie eine Nettekette lesen, weil so etwas vom Namen her schon eine Beleidigung fuer einen gescheiten Niederbayern und geistig erdverbundenen Niedersachsen wie mich ist.

Dem gehts gut, oder?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon froeseljupp » Sa Sep 17, 2011 8:04

Das mit dem einfahren sit ncihtmehr soo genau zu nehemen wie es früher war wenn wir 30er fendt nach ca.14.000h den motr machen dann läuft der ne weile im stand dann ne mhalbe stunde an der zapfwellenbremse unter vollast und dann kann der kunde wieder fahren als ob ncihst gewesen währe.


.....das iss doch mal ein kundendienst :roll:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 18, 2011 0:33

- 300 %

also bekommt man 200 % wieder raus als Gutschrift?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon SHierling » So Sep 18, 2011 0:49

Ich muss gut sein, daß du und Schrat eine Phophie gegen mich habt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » So Sep 18, 2011 11:15

Was bitteschön ist ein Kasimir 600?


Er meint einen Kirovets K700...



:mrgreen: :mrgreen:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » So Sep 18, 2011 22:55

Klingt ungefähr so: DieieDüüüüüüüüüü,usw.


:D :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Mo Sep 19, 2011 20:02

Eine Sammlung von mindestens zwei Fehlern pro (Halb-)Satz - nur von heute. Dabei ist der Tag noch nicht vorüber, und Vollmond war auch schon ...

Vorsticht und Aufmerksamkeit ist da geboten!
schon wanken habe ich so nix gemerkt
Schabt das nicht extrem beim fahren hin und her ?? (in beiden Fällen ist das Schwappen von Wasser im Reifen gemeint ...)
Aber demnacht ist dies nicht mehr Fall.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Di Sep 20, 2011 19:36

weiter im Text :
Ich besutze eine Alte Stihl Motorsäge D41 AV und habe einen Fräser im Zylinder.
der fendt hata ußerdme ein höhren wider verkaufswert..
Kann auch auf m foto teuchen....
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Sa Okt 01, 2011 20:41

Noch ein':
...dann wird ein "Schaufelrad" Wohl nicht fehlen frag am besten mal die Werkstatt fragen aber wo die Wandler sagtest
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon John2140 » So Okt 02, 2011 9:02

Falke hat geschrieben:weiter im Text :
Ich besutze eine Alte Stihl Motorsäge D41 AV und habe einen Fräser im Zylinder.
der fendt hata ußerdme ein höhren wider verkaufswert..
Kann auch auf m foto teuchen....

.... da fällt mir eine Geschichte mit einem Vorarbeiter ein. Der war an einem Mo. nicht da und ich musste die Leute einteilen und einer der Arbeiter der extrem stotterte fragte mich, ob er am Dienstag Urlaub haben könnte, weil er etwas gegen sein Stottern tun müsse. Ich sagte ja. Den nächsten Tag fragt mich der Vorarbeiter wo denn der....... heute sei, ich sagte der hätte frei, weil er auf einem Stottererkurs sei. Daraufhin er: "Warum das, kann er es noch nicht richtig?"
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon josefpeter » Mo Okt 03, 2011 21:33

xyz hat geschrieben:Morgen ,Leute .Das gibts wirklich ,was Hanomag schreibt ,vielleicht ist der Hanomag auch auch dieser Gegend ,wer weiss .
Hier in der meiner Gegend gibt es ein Maschinenbauunternehmer(angeblich ein Bauernsohn) ,kenne den aber nicht näher . Der hat ein Produktionsverfahren das patendiert ist ,Welt weit .Nur in England soll es noch eine Firma geben die sowas auch kann und darf.
Scheint so der hat mit der Firma die Lizens zum Geld drucken .Und muss es auch irgendwoh wieder ausgeben.Wenn wo was zum Verkauf steht ,Bauernhof mit Wald oder so ,kauft der den .Paar Kilometer weg von mir hat der auch einen gekauft ,mit 40 ha.
Es wird gerredet der hat auf diese Art schon über 200 ha zusammen ,das wird wahrscheinlich auch hinkommen .
Schein ein ziemlicher Patriarch zu sein der Typ .Mitarbeiter aus der Firma reden über die Firma in der Öffendlichkeit nicht viel ,
da muckt auch keiner grossartig auf .
Wie dem auch sei ,der Unternehmer heizt sein Privathaus selbstverständlich mit einer Hackschnitzelheizung ,dann gabs da vor kurzem
auch ein neuer grosser Skitter vom Premiumhersteller ,dazu ein neuer Vario (900er) mit Hacker .Zuerst ein 700er ,der war aber doch zu klein für den Hacker ,nochmal umgetauscht .Schein auch dem sein Hobby zu sein im eigenen Wald mitzuarbeiten.
Euch allen schönen Feiertag........


Absicht oder traurige Wahrheit?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » Mo Okt 03, 2011 22:56

josefpeter hat geschrieben:
Absicht oder traurige Wahrheit?


Was meinst Du, die Rechtschreibung oder die inhaltliche Aussage seiner literarischen Schaffenskraft?

zu 1.: Es geht noch wesentlich schlimmer....

zu 2.: Es ist die Wahrheit; kenne auch einen, der so 'n Ding abzieht.
Scheint momentan Mode bei den mittelständischen Technik-Unternehmern zu sein...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Rasenfreak » Do Okt 06, 2011 4:23

hätte er sich vllt anschnallen könne währ im nix oder wenig passiert
schnalle mich immer auf der firma an egal ob lader muldenkipper usw ist zwar auch nicht immer von vorteil aber ohne anschnallen hatt man mehr nachteile

will höffen das er wieder schnell gesung wird
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon agrarandi » Di Okt 11, 2011 17:06

Wer höfft denn das nicht? :lol:
Wo ein WILLE, da ein Weg
http://www.zar.at/article/archive/53
Benutzeravatar
agrarandi
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 14, 2011 10:04
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 39 von 326 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JORA, Majestic-12 [Bot], Manfred, Milchtrinker, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki