Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 36 von 49 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 49
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 11, 2021 16:20

julius hat geschrieben:... ich glaub der zahlt für sein Grünland mit 40 Kühe nur so 300 Euro/ha Pacht neben der Eigenfläche hat er mal gesagt.

Für deine Region ist das vielleicht ein günstiger Preis, woanders kostet der Hektar Grünland-Pacht vielleicht 150,- Euro.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon broitbeil » Di Mai 11, 2021 16:24

@ Julius

Genau das habe ich mir diese Woche auch gedacht.
Lebensmittel werden in Deutschland nicht teuer werden, das wird der Staat verhindern!
Sie Mietpreisdeckel.

So gesehen ist eigentlich jede Investition in Landwirtschaft in Zeiten explodierender Kosten Blödsinn.
Wir können die Kosten nicht weitergeben.
Der Laib Brot wird im Supermarkt in den nächsten 10 Jahren keine 20€ kosten, egal wie teuer Dünger, Diesel und Maschinen für uns auch werden.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon clemi » Di Mai 11, 2021 16:39

moinsen,

ja die unterschiede sind schon gewaltig,

bei uns bekommste unter 600€ nix mehr zum pachten...acker liegt bei 1400€....
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mai 11, 2021 16:52

DWEWT hat geschrieben:Ich finde es dumm, wenn jemand mit jeder Produktionseinheit ein wenig von seinem Vermögen abgibt. Darauf läuft es doch wohl hinaus, wenn die Kosten nicht gedeckt sind und der Fehlbetrag beim Unternehmer verbleibt. Zumindest wenn dieser Zustand nicht nur vorrübergehend wirkt. Man kann natürlich auch die Entlohnung der Arbeitskraft/-kräfte aussetzen. Eine Unternehmensform ist diesbezüglich ja absoluter Vorreiter!

Da gibt es doch ebenso Betriebe von bis. Und die Zahlenschieberei hatten wir doch schon mal diskutiert. Fängt doch schon bei Pachtansatz für eigene Fläche an. Ja oder Nein, und wenn wie hoch. Ortsübliche Pacht, oder besser den von Vechta? Oder besser eine Verzinsung vom Verkehrswert? Und dann 1 oder 2 Prozent, oder besser -0,5, das muss ich ja auf dem Konto auch abdrücken.
Wenn man die Rechnung nicht explizit kennt, kann man sie schlecht kritisieren. Tatsache ist, dass die Betriebe, die (angemessen oder besser) Geld verdienen (anteilsmäßig) weniger werden.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Zement » Di Mai 11, 2021 17:20

Südheidjer hat geschrieben:
julius hat geschrieben:... ich glaub der zahlt für sein Grünland mit 40 Kühe nur so 300 Euro/ha Pacht neben der Eigenfläche hat er mal gesagt.

Für deine Region ist das vielleicht ein günstiger Preis, woanders kostet der Hektar Grünland-Pacht vielleicht 150,- Euro.

Glück dem der die 150,- € nur bezahlen braucht.
Dort wo die Gülle drückt ist es egal, ob es Grünland ist so sind 600,- aber auch über 900,-€ drin. :(
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon HL1937 » Di Mai 11, 2021 17:39

Zement hat geschrieben:Dort wo die Gülle drückt ist es egal, ob es Grünland ist so sind 600,- aber auch über 900,-€ drin. :(


Macht doch nix, den Güllejaulern hat doch keiner ein Gewehr an den Kopf gehalten und gesagt daß er soviel Tiere halten muß.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon T5060 » Di Mai 11, 2021 20:14

Ich sehe die Chance, dass die deutsche Landwirtschaft sich weltweit wie "Porsche" positionieren kann mit Lebensmittel - und Biosicherheit, aber auch mit einer umweltschonenden Produktion.
Aber nicht mit "BIO", BIO ist ja alles andere als Lebensmittel - oder Biosicherheit. BIO wäre ja nur die Trabi-Version auf Schubkarrnsrädern.

Leider haben wir noch keine Highendproduktion wie Babynahrung in Bauernhand, hier sind wir nur Billigzulieferer von Milupa/Danone.
Wenn ich aber sehe wie hier Milupa mit seinem Fernostabsatz wächst und was da abgeht, da wackelst nur mit den Ohren.

Wenn ich hier in Osthessen mal schaue, da war die Kaliindustrie die dominierende Industrie.
Still und heimlich hat sich hier die Milchwirtschaft an erste Stelle geschoben, die bekommt sogar das Salz aus dem Abwasser.

Hochwald macht also das Salz aus dem Abwasser raus (kostet mind. 1 Cent Auszahlungspreis), 10 km weiter flussabwärts kann K+S die Menge Salz mehr ins Wasser kippen, die Hochwald vorher rausgemacht hat.
Mal am Rande erwähnt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 12, 2021 8:39

Ja werte Kollegen, wie Tierschutz geht, das werden uns jetzt die Briten zeigen. Nachdem man nun nicht mehr zur EU gehöre, könne man auch richtig Tierschutz machen, sagt die britische Regierung. Also hinderte die Briten bisher die EU an effektivem Tierschutz? Das sehen einige user hier im Forum doch genau gegensätzlich. Hier wird doch gerade die EU hinter allen Anstrengungen zum Tierschutz vermutet. So kann man sich irren! Zukünftig soll es auf der Insel ein Verbot der CO²-Betäubung bei der Schlachtung geben. Lebende Tiere dürfen dann auch nicht mehr exportiert werden. Dass alle Tiere die ein Rückenmark haben auch Gefühle haben und deshalb einen erweiterten Schutz erfahren müssen, wird zukünftig ein Gesetz regeln. Zuwiderhandlungen gegen den Tierschutz können zukünftig mit bis zu 5 Jahren Haft geahndet werden. Die Brtien wollen Vorreiter bei den Tierrechten werden. Jetzt wo sie die EU los sind, dürfen sie es auch. Vielleicht hat man aber auch gewartet, bis der royale Großwildjäger selbst in die ewigen Jagdgründe gewechselt ist. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon T5060 » Mi Mai 12, 2021 9:24

Ja die britische Initiative ist bekannt. Die neue Verlobte von Boris Johnson ist so ne dumme Pferdetusse und die hat sich sehr darum bemüht.
Ich habe volle Zuversicht in die britische Veterinärverwaltung, dass diese die Tierschutzanforderungen auch umsetzt. Schließlich hat die dortige
Vetverw. schon bei der Vorsorge um BSE und bei der damaligen MKS Krise eine Superarbeit gemacht. Die landwirtschaftliche Ausbildung in England
ist ja so hervorragend, das Deutschland bedeutendster Landwirt Ernst-August v.H. dort seine Lehre machen durfte. Wir lassen hier mal dahin gestellt,
ob Prinz Charles dann noch mit seinem Pferd Camilla Sex haben darf.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Englberger » Mi Mai 12, 2021 10:51

T5060 hat geschrieben:Ich habe volle Zuversicht in die britische Veterinärverwaltung, dass diese die Tierschutzanforderungen auch umsetzt. Schließlich hat die dortige
Vetverw. schon bei der Vorsorge um BSE und bei der damaligen MKS Krise eine Superarbeit gemacht. Die landwirtschaftliche Ausbildung in England
ist ja so hervorragend, d

Hallo,
warum so zynisch? Die müssen sich jetzt abgrenzen damit das Volk viel Hammelfleisch isst.Hab die Inglisch immer als sehr pragmatisch empfunden und bin vom Gefühl her den british ähnlicher wie den french. Die Weltrekorde im Getreideertrag gibts meist in England.
Da war mein alter Herr schon mächtig stolz als eine seiner Hauptsorten (glaub war die Igri) in England ins Guinnesbook of Worldrekords kam mit über 100dt damals. Vor über 40 Jahren. Glaub bei Weizen sind die bei 137 dt jetzt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Di Jun 15, 2021 13:53

Jetzt kommt auch die Landwirtschaftliche Presse auf Regierungsvorgabe, das thema ist durch, "Deutschland schafft sich ab" :klug: Sorry, die Viehhaltung :mrgreen:

Tierhaltung und Klimaziele
Was wäre, wenn die Bauern 50 Prozent weniger Tiere halten? Die Fakten.

Klimaziele kosten viele Bauern die Existenz – Ist das gewollt? https://www.agrarheute.com/management/b ... llt-582161
Regionale Unterschiede beim Tierbesatz sind riesig
Bild
https://www.agrarheute.com/management/b ... ten-582263
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Fr Jun 25, 2021 21:22

Die Politk will die Nutztierhaltung in Deutschland halbieren und ALDI setzt es um :idea: letztendlich endscheidet aber der Verbraucher was erkaufen will oder sich auch leisten kann :idea:

25.06.2021, 18:32 Uhr

Aldi: Mehr Tierwohl-Fleisch bis 2030

Gefühlt gibt es für jedes Pfund Hackfleisch im Supermarktregal ein eigenes Tierwohl-Siegel. Noch aber ist das Angebot an Fleisch aus artgerechter Haltung dürftig. Aldi will das ändern. Die Reaktionen der Konkurrenz lassen auf eine Trendwende hoffen.

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... 30,SbLEsCh


Deutsche sollen Fleischkonsum halbieren
Der Präsident des Umweltbundesamtes warnt vor den dramatischen Klimafolgen der Massentierhaltung. Wer weniger Fleisch esse, könne sich qualitativ besseres leisten.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-0 ... ernaehrung
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Zement » Fr Jun 25, 2021 21:33

Paule1 hat geschrieben:Die Politk will die Nutztierhaltung in Deutschland halbieren und ALDI setzt es um :idea: letztendlich endscheidet aber der Verbraucher was erkaufen will oder sich auch leisten kann :idea:

25.06.2021, 18:32 Uhr

Aldi: Mehr Tierwohl-Fleisch bis 2030

Gefühlt gibt es für jedes Pfund Hackfleisch im Supermarktregal ein eigenes Tierwohl-Siegel. Noch aber ist das Angebot an Fleisch aus artgerechter Haltung dürftig. Aldi will das ändern. Die Reaktionen der Konkurrenz lassen auf eine Trendwende hoffen.

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... 30,SbLEsCh


Deutsche sollen Fleischkonsum halbieren
Der Präsident des Umweltbundesamtes warnt vor den dramatischen Klimafolgen der Massentierhaltung. Wer weniger Fleisch esse, könne sich qualitativ besseres leisten.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-0 ... ernaehrung


Nur halbieren?
Das noch zu viel.
⅓ wäre besser, ist dann immer noch genügend Fleisch.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Fr Jun 25, 2021 21:42

Sagen doch die Vegies schon lange, ihr sollte endlich handeln, ich habs getan, erzeuge nur noch für meine Familie Fleisch und Eier Obst und Gemüse u. Walnüsse :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Todde » Mo Jun 28, 2021 11:51

Zement hat geschrieben:Nur halbieren?
Das noch zu viel.
⅓ wäre besser, ist dann immer noch genügend Fleisch.


Welchen Nutzen sollte das genau haben?
Was wollen wir mit den ganzen Reststoffen dann anfangen? In der Verbrennung verstromen oder wie?

Solche Entwicklungen werden viele Verarbeiter (Ölmühlen, Zucker-, Stärkefabriken etc) vor Probleme stellen, die die Reststoffe dann nicht verkaufen sondern teuer entsorgen müssen.
Auch die Veggie-Industrie wird dann Unmengen an Müll produzieren, bei den Haferdrinks bleiben rund 90% als Viehfutter übrig, bei Tofu >50%.

Das wird sehr große finanzielle Schäden auch bei den Ackerbauern hinterlassen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 36 von 49 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 49

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki