Aber bei dieser Politik wundert mich eh nichts mehr muss ich dazu sagen

Trotzdem würde ich zu 95 % tippen das Diesel was in 2023 gekauft wurde noch in diese Verbilligung fällt. Das gekaufte Diesel in 2023 ist eben doch Haushalt und Gesetz in 2023 und eben nicht das Abrechnungsjahr 2024.
Ob die Abrechnung also der Antrag aus dem Beszugsjahr in 2023 erst in 2024, 2025 oder später folgt ist eigentlich völlig egal.
Das beschlossene Gesetz müßte somit rückwirkend zum 1.1.2023 geändert werden und daran glaub ich nicht, wenn auch nicht unmöglich.
Man muss halt auf dem Boden bleiben, hat der Tanklaster wie beschrieben im Dezember 2023 seine 2000 Liter abgeladen kann ich am Jahresende 2023 keine 0 Liter Restbestand angeben um noch die volle Verbiligung reinzuholen. Ansonsten wird der Dieselbezug 2023 noch letztmalig subventioniert werden.
Happig wird auch die gestrichene Steuerbefreiung auf Schlepper, so ein 100 PS Schlepper fällt dann auch richtig ins Geld und haut voll rein, was viele noch garnicht beachtet haben.
Aber lassen wir die Politik ruhig so weitermachen denn der Wähler wollte es so, schön die Industrie und Landwirtschaft versenken.
Aber bevor die Verantwortlichen eines Tages auf eine einsame Insel flüchten, hol ich meinen Pfeil und Bogen raus...
aber nicht das ich verhaftet werede, natürlich Pfeil und Bogen für harmlose Schiessübungen. hab keine Lust das morgen das SEK meine Bude stürmt und nach rechtsradikalen Rollatoren sucht.