Das Problem an deinem virtuellen Papier ist halt das der Schlepper damit nicht fährt. Und man kann ja trotzdem auch zusätzlich an der Börse investieren aber muß deswegen ja nicht vorsätzlich teuer tanken nur um Steuern zu sparen.
Mfg
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32
Nick hat geschrieben:Das Problem an deinem virtuellen Papier ist halt das der Schlepper damit nicht fährt. Und man kann ja trotzdem auch zusätzlich an der Börse investieren aber muß deswegen ja nicht vorsätzlich teuer tanken nur um Steuern zu sparen.
Mfg
Pflichten des Betreibers:
Anzeigen von Tankstellen mit mehr als 1000 Liter bei der unteren Wasserbehörde.
Baugenehmigung einholen bei Tankstellen mit mehr als 5000 Liter.
Keine Fachbetriebspflicht bis 10 000 Liter Anlagengröße (Ausnahme Bayern, Bremen, Hamburg und Niedersachsen).
Weniger Steuern und sinnlose Abgaben bedeutet einen geringeren Dieselpreis. Aber dazu ist ein gravierender Politikwechsel nötig.
fedorow hat geschrieben: ich kann nicht als Politiker über Steuern und Abgaben alles X-fach verteuern für deren hirnlose Blödsinsausgaben, und dann jammern das die Industrie ins Ausland
flüchtet wie aus D.
Dasselbe übrigens beim Strompreis.
Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055