Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Nick » Mo Nov 18, 2024 20:55

Das Problem an deinem virtuellen Papier ist halt das der Schlepper damit nicht fährt. Und man kann ja trotzdem auch zusätzlich an der Börse investieren aber muß deswegen ja nicht vorsätzlich teuer tanken nur um Steuern zu sparen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 18, 2024 21:08

Irgendwo dazwischen liegt ein Optimum.
Mal so eben 5000l DK zusätzlich in der Halle bunkern klingt oberflächlich gut und bei jetzt gekauften Winterdiesel auch praktisch.
Was kostet denn die zusätzliche Büchse und was sagen dann Versicherung und Kontrollbehörden ???
Wer eine nahe Tankstelle ( ob öffentlich oder noch besser an z.B. einer Spedition etc. mit 24h Tankkarte und monatlicher Abrechnung) hat und den aktuellen Preis an der Börse absichert, hat da deutlich weniger Erklärungsbedarf und braucht keinen €ct in Lagerkapazitäten zu investieren. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Estomil » Di Nov 19, 2024 8:51

Den Tank gibt's für knapp 3000€ netto.
Bis der sich gerechnet hat dauerts aber natürlich. Wobei der Unterschied zur Tankstelle doch meist bei 10 Cent liegt.
Bis 10000l ist das hier auch alles kein grosses Problem.
Wir haben schon die feste dank Fläche in der Halle und hatten das relativ schnell genehmigt.
Zwischendurch mussten wir bisher dann doch öfter zur Tankstelle fahren was einfach nervig ist.
Abgesehen davon, dass es nie schadet einen Vorrat zu haben.
Alleine schon wenn mal längere Zeit der Strom ausfällt.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon fedorow » Mi Nov 20, 2024 2:23

Nick hat geschrieben:Das Problem an deinem virtuellen Papier ist halt das der Schlepper damit nicht fährt. Und man kann ja trotzdem auch zusätzlich an der Börse investieren aber muß deswegen ja nicht vorsätzlich teuer tanken nur um Steuern zu sparen.
Mfg

Ist doch klar das jeder einen Vorrat Zuhause hat. Es ging darum große Mengen zu lagern weil der Preis zurzeit günstig wäre.
Der Beitrag in der Haftpflicht wird natürlich auch teurer wenn größere Mengen Diesel gelagert werden. Die gelagerte Menge + mögliche Lagerkapazität muss bei den Versicherungen gemeldet werden.
Dazu gibts auch nationale Vorgaben :
https://www.lagertechnik-profishop.de/g ... ankstellen
Pflichten des Betreibers:
Anzeigen von Tankstellen mit mehr als 1000 Liter bei der unteren Wasserbehörde.
Baugenehmigung einholen bei Tankstellen mit mehr als 5000 Liter.

Je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften, auch ab welcher Menge eine Fachbetriebspflicht.
Keine Fachbetriebspflicht bis 10 000 Liter Anlagengröße (Ausnahme Bayern, Bremen, Hamburg und Niedersachsen).


Wenn ich davon ausgehen das Diesel, aus welchen Gründen auch immer deutlich teurer wird, schau ich nichtmal in den Dieseltank was Platz wäre, sondern klick ins Depot und kauf dort in 10 Sekunden.
Auch weil ich wie ausführlich beschrieben dann den doppelten Gewinn einfahre, falls Diesel dann wirklich steigen sollte.
Aber dieser Rechenweg ist halt für viele Landwirte zu hoch, um es mal freundlich auszudrücken. :wink:
Dennoch sollte es mal erwähnt werden.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Estomil » Do Nov 21, 2024 8:05

Selbstverständlich kann man an der Börse Preise absichern. Das ist aber auch längst nicht für jeden was denn Wechselkurse und Rollverluste sind in der Regel immer dabei und müssen auch erstmal verstanden werden.

Im Zweifel bringt einem das natürlich auch nichts wenn es auch darum geht was auf dem Hof zu haben.
Es schadet überhaupt nicht einen entsprechenden Vorrat zu haben um zb wenigstens einen Teil der Frühjahrsbestellung zu erledigen oder auch mal ein Notstromaggregat drei Wochen betreiben zu können.

Die Rentabilität bei sowas ist ja in der Regel nicht besonders hoch. muss sie aber auch nicht wenn es um betriebssicherheit und Komfort geht.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon fedorow » Fr Nov 22, 2024 2:47

Das ist schon klar.
Mein Bekannter hat einen Verbrauch von 100 000 Liter Diesel im Jahr. Wenn der nur für 3 Monate einen Vorrat anlegt sind das stattliche 25 000 Liter.
Im Sommer reichen die 25 000 Liter bei ihm dann bestenfalls für 2 Monate, was wirklich nicht viel Vorrat ist.
Aber nichtmal diesen Vorrat hat er angelegt. In der Saison fährt bei ihm das Tankfahrzeug alle 2-3 Wochen vor.
Sollte da mal was irgendwas passieren wirds schon eng und dann steht der Laden.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Acker-Knecht » Fr Dez 06, 2024 5:25

Weiß jemand wie sich der CO2 Preis ab nächstes Jahr auf den Dieselpreis auswirkt ?


Sollte man dieses Jahr noch was kaufen, wenn man den Platz hat ?
Benutzeravatar
Acker-Knecht
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 10, 2010 6:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon fedorow » Fr Dez 06, 2024 6:01

Bei der Frage könnte man fast meinen, dass wär wieder so ein böses Naturgesetz das uns jährlich beraubt und jeder wäre machtlos ausgeliefert.
Ich pass die Antwort mal entsprechend an :
Falls du Altparteienwähler bist erhöht sich deine selbst gewählter Dieselpreiserhöhung per Steuer einmal mehr um 3 Cent ab 1.1. und das nicht zum ersten und nicht zum letzen mal. :wink:
Immerhin wird mit dieser Klimaabgabe sowas wie klimaneutrale Radwege in Peru finanziert. PS : Für die Superreichen dort in den Villenvierteln.
Na dann seit mal Stolz auf das was ihr seit 20 Jahren so gewählt habt und ihr solltet mit Stolz auch diese zusätzlichen Steuern für eure Politik bezahlen.
Hat nichts mit dem Dieselpreis zu tun sondern das ist ne zusätzliche Abgabe für diese Chaospolitik.
Man muss aber sagen, gut so, Blödheit sollte und muss bestraft werden sag ich immer wieder.
Wobei das den Millionen an Bürgergeldempfängern egal ist, ihre CO² Steuer aufs Heizöl zahlt eh der Steuerzahler.

Dasselbe hab ich neulich den Altparteienfans im Landtreff erzählt, die sie sich beschwert haben das sie ihre Öfen wegen der BimschV ausbauen und entsorgen müssen obwohl die tadellos funktionieren.
Ansonsten werden die Öfen zwangsweise stillgelegt, mit bis zu 50 000 Euro Strafandrohung. Das nenne ich Politik im Sinnes des Volkes. :lol:
BimschV ist aber noch ein Gesetz lange vor der Ampel muss man sagen.

Aber auch das sind nichts anderes als hausgemachte und selber gewählte Probleme, und man sollte als deren Wähler dann auch dahinter stehen und das umsetzen.
Ich würde den Altparteienwählern aber dringend empfehlen, bei der Wahl im Februar einfach Zuhause bleiben. Macht während die Wahllokale geöffnet sind Zuhause Yoga, Gymnastik oder irgendwelche Turnübungen aber haltet euch tunlichst vom Wahlzettel und Wahlurne fern.
Man läßt auch kein Kleinkind mit einem Feuerzeug rumlaufen.
So richtet ihr deutlich weniger Schaden an, denn ihr habt hier über viele Jahre wirklich schon genug Unheil am Volksvermögen angerichtet, was eure Vorfahren nach dem Krieg mühsam aufgebaut haben.
Die würden euch die Gurgel umdrehen, sofern es ihnen aus dem Grab heraus möglich wäre.

Wobei sich der Kreis schliesst und wir sind nun wieder beim Thema Dieselpreis : Weniger Steuern und sinnlose Abgaben bedeutet einen geringeren Dieselpreis. Aber dazu ist ein gravierender Politikwechsel nötig.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon allgaier81 » Fr Dez 06, 2024 7:36

Weniger Steuern und sinnlose Abgaben bedeutet einen geringeren Dieselpreis. Aber dazu ist ein gravierender Politikwechsel nötig.


Und weil die neue Regierung auch kein Geld braucht wird das auch als erstes passieren...

Diesel und Benzin für einen Euro für alle.
Freie Fahrt für freie Bürger!

Diesel kostet hier an der Tanke 1,529, das ist gar nicht mal so teuer.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon fedorow » Fr Dez 06, 2024 7:42

Was ist teuer und was billig ? In Venezuela, Iran, Lybien kostet Diesel derzeit unter 1 Cent pro Liter. Für den Verbraucher. Das sind die wahren Kosten.
Kasachstan teilweise in Europa, ist also fast um die Ecke und dort kostet Diesel derzeit auch nur 52 Cent / Liter für den Verbraucher.
Sicher ist das kein Maßstab für Deutschland aber ich kann nicht als Politiker über Steuern und Abgaben alles X-fach verteuern für deren hirnlose Blödsinsausgaben, und dann jammern das die Industrie ins Ausland
flüchtet wie aus D.
Dasselbe übrigens beim Strompreis.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon 304 » Fr Dez 06, 2024 10:20

fedorow hat geschrieben: ich kann nicht als Politiker über Steuern und Abgaben alles X-fach verteuern für deren hirnlose Blödsinsausgaben, und dann jammern das die Industrie ins Ausland
flüchtet wie aus D.
Dasselbe übrigens beim Strompreis.

Das "jammern" gibts nur zur Wahl. Die wissen genau dass ihr Ziel (Klimaneutral bis 2045) nur mit Abwanderung der Industrie und Verarmung der Mittelschicht (weniger Konsum, kein Individualverkehr, keine Urlaubsflüge) möglich ist.

Frag mal nur deinen Solateur, was der Einbau einer Wallbox oder Wärmepumpe für Folgekosten nach sich zieht. Sollte man dank Ampel mittlerweile dreimal überlegen ob man an einem Netzanschluss mit einer bestehenden PV eine Wärmepumpe oder Wallbox die unter 14a EnWG fällt anschließt.
Für die anfallenden Kosten kann man ziemlich lange mit Diesel weiterfahren oder mit Heizöl weiterheizen.

Um mal zum Thema zurückzukommen:
Selbstverständlich vor 1.1. tanken um die Erhöhung der Greenwashingsteuer zu umgehen. Es ist auch mit CDU/CSU von keiner Änderung auszugehen. Die machen genau da weiter wo Merkel- und Ampelregierung aufgehört haben.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 06, 2024 11:13

wieso sollten sie einen andern Kurs fahren. Es ist schon bekannt welcher Partei Fr. Dr. Merkl vorstand?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Marian » Fr Dez 06, 2024 13:08

B0 Winterdiesel 123⁵
Wird morgen geliefert und alles was n Tank hat am Betrieb wird auch voll gemacht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Höffti » Fr Dez 06, 2024 14:15

Hab heute früh auch zugeschlagen zu 1,237.
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselpreis (wann sollte man kaufen?)

Beitragvon Acker-Knecht » Fr Dez 06, 2024 17:30

Ist wohl überall gleich der Preis gerade.

Ich hab nun auch bestellt für 1,237 Netto inkl. Lieferung von 4000L.


Mehr bring ich nicht unter.
Benutzeravatar
Acker-Knecht
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 10, 2010 6:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki