Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon T5060 » Fr Aug 05, 2022 11:22

Bei einer Vergleichsprobe zieht man EINE Probe, teilt diese, nach guter Durchmischung und lässt diese von zwei unterschiedlichen Labors / Systemen untersuchen um die Qualität der Messung zu beurteilen.

350 oder 450 Fallzahl ist sowieso egal.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 11:44

T5060 hat geschrieben:
350 oder 450 Fallzahl ist sowieso egal.


Klar, 350 oder 450 € in der Tasche zu haben ist auch egal, wenn man keine Verwendung für die Kohle hat. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon T5060 » Fr Aug 05, 2022 12:16

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
350 oder 450 Fallzahl ist sowieso egal.


Klar, 350 oder 450 € in der Tasche zu haben ist auch egal, wenn man keine Verwendung für die Kohle hat. :wink:


Fallzahlen über 300 sind gar nicht so toll, da werden die Backwaren schon sehr trocken und engporig.
Deshalb kann man ü300 mit dem Messen kurzerhand aufhören
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon Homer S » Fr Aug 05, 2022 12:54

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
350 oder 450 Fallzahl ist sowieso egal.


Klar, 350 oder 450 € in der Tasche zu haben ist auch egal, wenn man keine Verwendung für die Kohle hat. :wink:


Echt? Bekommst du mehr wenn du höhere Fallzahlen ablieferst? Mein Händler misst, wenn mehr als 220s, dann wird die nächste Probe gemacht. Juckt mich eigentlich nicht ob mein Weizen 278s Fallzahl hat, ob er 12,8% Eiweiß hat oder HL von 82, wenn er als Backweizen da steht ist mir das egal. Alles andere wir doch nur für den Stammtisch benötigt um besser zu sein als der Nachbar.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 15:39

In diesem Jahr hat es, aufgrund der allgemein sehr trockenen Witterung, mit den Fallzahlen kaum ein Problem gegeben. Sollte es jetzt einen Wetterumschwung hin zu unbeständigem Sommerwetter mit zahlreichen Niederschlägen geben, werden die Fallzahlen für die noch ausstehende Ernte in den Keller rauschen. Dann bekommt die Fallzahl beim A-Weizen eine besondere Bedeutung. Ansonsten muss du mit deinem Abnehmer die Qualitätsparameter, nach denen er den Weizen bezahlt, selbst aushandeln. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon kronawirt » Fr Aug 05, 2022 18:00

Für die noch ausstehende Ernte :?:
Mais und Ackerbohnen haben normalerweise wenig Fallzahlprobleme...
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 19:11

kronawirt hat geschrieben:Für die noch ausstehende Ernte :?:
Mais und Ackerbohnen haben normalerweise wenig Fallzahlprobleme...


Dann fahr doch einfach mal in den Norden! Selbst hier stehen noch ca. 30% des Weizens. In SH ist es lange Zeit sehr nass gewesen. Ein Kollege sprach zum Wochenbeginn von der beginnenden Weizenernte! Einfach mal über den klimatischen Tellerrand hinausschauen!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kein Regen in Sicht - Nachtfrost

Beitragvon adefrankl » Fr Aug 05, 2022 19:50

DWEWT hat geschrieben:
kronawirt hat geschrieben:Für die noch ausstehende Ernte :?:
Mais und Ackerbohnen haben normalerweise wenig Fallzahlprobleme...


Dann fahr doch einfach mal in den Norden! Selbst hier stehen noch ca. 30% des Weizens. In SH ist es lange Zeit sehr nass gewesen. Ein Kollege sprach zum Wochenbeginn von der beginnenden Weizenernte! Einfach mal über den klimatischen Tellerrand hinausschauen!

Und. Wetteronline sagt weder iür Kiel, Husum oder Cuxhaven für die nächsten 14 Tage Regen. Ähnlich andere Wetterdienste. Und bei den aktuellen Wetter dürfte von den 30% Weizen die dort noch stehen in einer Woche auch nicht mehr viel übrig sein. Insofern braucht man sich wegen der Fallzahl in diesen Jahr sicher keine Gedanken machen. Fallzahlprobleme dürften dieses Jahr ähnlich häufig vorkommen wie Nachtfrost im aktuellen Monat.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fallzahl zu hoch

Beitragvon adefrankl » Fr Aug 05, 2022 19:55

T5060 hat geschrieben:Fallzahlen über 300 sind gar nicht so toll, da werden die Backwaren schon sehr trocken und engporig.
Deshalb kann man ü300 mit dem Messen kurzerhand aufhören

Hier war ein Müller bei Roggen vor einigen Jahren Zeit auf der Suche nach Roggen mit schlechter Fallzahl. Er wollte mit einer (geringen) Zumischung damit die Mehlqualität in den gewünschten Bereich bringen.
(Nach meiner Kenntnis hat der dann noch etwas alterntigen Roggen aufgetrieben, der eben wegen der schlechten Fallzahl eigentlich verfüttert werden sollte)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 19:57

Vielleicht habe wir hier jemanden aus SH der uns zur dortigen aktuellen Erntesituation etwas sagen kann. Von Franken aus, wird man das wohl kaum beurteilen können!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon Wini » Fr Aug 05, 2022 19:59

Mutterkorn im Weizen ist heur bei uns ein größeres Problem als zu geringe Fallzahl bzw. Eiweiß.
Die Grenzwerte wurden auch gesenkt.
Zum Glück hatte ich mit Elixer keine Mutterkorn-Probleme.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 20:00

Die Fallzahl beim Roggen hat aber, weil dieser anders verbacken wird, auch eine andere Bedeutung! Hohe Fallzahlen und das Treiben mit Sauerteig, gehen nicht wirklich gut zusammen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 20:01

Wini hat geschrieben:Mutterkorn im Weizen ist heur bei uns ein größeres Problem als zu geringe Fallzahl bzw. Eiweiß.
Die Grenzwerte wurden auch gesenkt.
Zum Glück hatte ich mit Elixer keine Mutterkorn-Probleme.

Gruß
Wini


Da sollten die betroffenen Berufskollegen mal über ihre "Fruchtfolge" nachdenken! Wenn sie überhaupt eine haben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon Nick » Fr Aug 05, 2022 21:28

Was hast du an Winterraps, Winterweizen, Silomais,/Sojabohnen , Wintergerste über die letzten 25 Jahre auszusetzen? Und trotzdem im Winterdurum den ich letztes Jahr zum Teil statt Winterweizen nach Raps stehen hatte über 3% Mutterkorn.
Der normale Weichweizen der aufgrund vom späten Erntetermin nach Silomais kam hatte am Waldrand 0,2-0,4% Prozent Mutterkorn. Übrigens nicht nur bei mir, sondern auch im Rest dieser Gemarkung bei Berufskollegen. Roggen oder Triticale wird hier sehr wenig bis gar nicht gebaut.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieses Jahr gibt es kein Eiweiß...

Beitragvon T5060 » Fr Aug 05, 2022 22:24

In allen Getreidemühlen läuft das Getreide vor der Vermahlung über einen Farbausleser und schießt sauber alles raus was nicht vermahlen werden soll und das ist in erster Linie immer das Mutterkorn. In der BIO-Verarbeitung hält man Farbausleser für toxischen HokusPokus, weshalb dann BIO Prodükte gern mal etwas mehr giftige Pilze und Tropanalkaloide in sich haben.

Das sieht dann so aus : https://www.youtube.com/watch?v=AUFe1et8qu8 oder so: https://www.youtube.com/watch?v=V54iBP2CU6c

Die Farbausleser laufen super, deshalb verstehe ich die Mutterkorndiskussion ergo Abzüge dito nicht mehr.

Und hier ohne Odl-Fasserl wird Waldbekämpfung schwierig https://www.youtube.com/watch?v=P8W-N9f5yCM&t=194s
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki