Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 1:48

Direktvermarktung

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 11, 2006 12:10

ach PS
wenn Du schon beim Schinken-Schutzverband gewesen bist - konnten Die Dir denn keine Adresse nach Deinem Geschmack geben?
Da gibts doch sicher genug Höfe, nett mit Ferienzimmer, Direktvermarktung, Schlachtefest, zwei, drei verkaufsfördernden Schweinen auf der Wiese? (soll nicht gelästert sein, ist nur so, das man grade von Gras fressenden Schweinen eben auch nur sehr schwer guten Schinken hinbekommt ... dafür aber um so mehr "gut verkaufbaren" :-) )

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Dez 11, 2006 12:46

Peeerfekt, Brigitta, nur eines kann ich noch dazu schreiben: In den Schinkenkammern gibts auch noch Fliegen und alles was daraus entsteht!

Gott sei Dank ist das alles jetzt verboten, aus diesen Skandalen haben unsere Großväter gelernt und das Wissen weiter gegeben!

Wenn du Bioschinken willst, wirst du einen finden,
wenns einer von Freilandschweinen sein soll, wirst du ihn auch finden,
und wenn du bedenken gegenüber Soja hast, wirst du auch einen Anderen finden!

Bio ist nicht unbedingt ein Qualitätskriterium!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 11, 2006 13:11

Mensch, genau, das hätte ich ja beinahe vergessen, ich Schaf.
Wenn Du die Nase voll hast von unserm Gezeter und lieber Dein eigenes Schwein haben willst - gern !! ;-)
http://www.mein-eigenes-schwein.de

Grüße
Brigitta
PS: was die Fliegen angeht: den Spruch "wie die Made im Speck", DEN kennt jeder, aber woher den kommt, das haben die Leute vergessen!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Dez 11, 2006 13:37

:lol: :lol: :lol: :lol: :!: :shock:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Dez 11, 2006 20:00

MEINE FRESSE, da habe ich ja was losgetreten...!!!!

Was meint denn ihr eigentlich, wie naiv ich wohl bin ???

Ich warte denn mal auf den Weihnachtsmann, der mir dann den Schinken aus dem "Taka-Tuka-Land" bringt !

Übrigens hatte ich 1 Jahr Ausbildung in Agrarwirtschaft.
Das ist zwar schon fast 23 jahre her, aber auch wenn ich ein Stadtmensch bin
und dazu noch GaLa-Bauer, bin ich nicht blöd.

Die Schilderungen von Gitta sind auch alle richtig und für ca. 100 Euro "Gewinn" (geschätzt, ohne amerikanische Suchmaschine), die heute ein Schwein noch bringt, wills ja eh keiner mehr machen, so ! :?

Und ganz nebenbei, ich habe selbst noch Bekannte mit "kleiner Landwirtschaft". Von daher sind mir auch nicht alle Fakten (von HB und Gitta) neu oder unbekannt.

Unsere tollen deutschen Gesetze erlauben ja nur die Vermarktung von max. 1/4 Stücken.

Da fressen wir dann halt alle lieber Gammelfleisch!
Ihr werdet ja dann früher oder später bestimmt irgend ein Mittelchen oder eine Genveränderung zur Kaschierung des Gammelgeschmacks finden :lol:

Also, wenn hier noch jemand was anzubieten hat : Der "Schupo" soll's schon nicht erfahren.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Dez 11, 2006 20:14

Hier wird man nur am Geschriebenen gemessen!

Nach einer Frage aus Taka - Tuka -Land gibts ne Antwort nach Taka - Tuka - Land, zumindest von mir.

Bedank dich bei Brigitta, Sie hat die Hoffnung dich aufzuklären nicht aufgegeben und verdient angemessenen Respekt!

Ein Anderer häts nach der ersten Antwort realisiert :idea:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Dez 11, 2006 20:19

Na denn : schönen Dank auch !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 11, 2006 21:21

Die Schilderungen von Gitta sind auch alle richtig und für ca. 100 Euro "Gewinn" (geschätzt, ohne amerikanische Suchmaschine), die heute ein Schwein noch bringt, wills ja eh keiner mehr machen, so !

Ich gebs aber auch irgendwann auf ... irgendwas muß ich ja grottenfalsch machen, wenn selbst so ein Stadtmensch mit einem Jahr Agrar noch
100 Euro Gewinn
je Schwein macht, das sind sicher welche, die von Luft und Liebe leben. (Ich ziehe mein Angebot für ein Leasingschwein dann auch zurück (obwohl mein Schlachter auch schwarzwäldisch kann). - ich mach meine 4 Schweine im Jahr lieber für nettere Leute. :oops: )

Versuchs da mal:
http://www.lfl.bayern.de/ilb/db/14249/d ... hweinemast

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Dez 11, 2006 21:44

...war ja auch nur geschätzt.

Man(n) oh Mann, was seid ihr gefrustet !!!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Dez 11, 2006 22:21

:lol: Immer noch lachend, schöner Abend noch :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 11, 2006 22:55

Also ich find sowas schon lange nicht mehr witzig. Gerade darum geht es doch, daß die ganzen Leute, die an die Landwirte Ansprüche über Ansprüche stellen, die sich erdreisten, ihre Vorurteile über die Schweinemast zu fällen, über "Zusatzstoffe", oder "Industrielle Landwirtschaft" abgeblich genau Bescheid wissen, daß die nicht mal dann, wenn man sie darum bittet, auch nur einen einzigen GEDANKEN daran verschwenden, wie all das, was sie hochmütig in sich reinfressen wollen, überhaupt wächst.

Du hast eben nicht geschätzt, Andreas, sondern einfach drauflos geraten. Geschätzt wäre Dir nämlich aufgefallen, daß ein Schwein ein halbes Jahr gefüttert werden muß (was kostet Dein Essen für ein halbes Jahr?), betreut werden muß, es braucht Licht, Wasser und Wärme - das sind alles Sachen, deren Preise Du KENNST. Und was Dein Schinken je kilo kostet, weißt Du auch, und auch, daß der eins der wertvollen Teilstücke ist. Wenn Du nur ein einziges Mal grob überschlagen hättest, was man in ein Schwein reinsteckt, und was DU bereit bist, dafür zu bezahlen, dann sähe Dein Urteil über die angebliche Industrie-Landwirtschaft wohl etwas anders aus.

Wer mit 25.- DB rauskommt, der ist schon gut - Gewinn sind es höchstens noch 15.Euro. Vielleicht bekommst Du es ja zur Guten Nacht noch hin, mal auszurechnen, wieviel Schweine Du ein halbes Jahr lang versorgen müßtest, um auf Deinen Monatslohn zu kommen, und daran zu denken, wenn Du das nächste mal so großspurig über "industrielle" Schweinehaltung referieren willst.

Nee, im ernst, Leute, die solche Sprüche machen, und dann noch so uneinsichtig sind, die sollte man gar nicht füttern. Geh grasen am Straßenrand, das ist biologisch.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Dez 11, 2006 23:20

Meine Güte Brigitta !

Ich kann doch deinen Frust verstehen.
Meinst du etwa, mit meinem Laden verdiene ich goldene Eier ???

Wenn ich deine Beiträge in diversen Foren betrachte, dann schätze ich dich eigentlich nicht so ein, dass du mit den Wölfen heulst, ODER ?

Bei all deiner (leider, auch wenn du dich da jetzt auf den Schlips getreten fühlen soltest) mittlerweile fast überheblich daherkommenden Argumentation, sollte dir eigentlich aufgefallen sein, dass ich die arbeit
a l l e r Landwirte/-innen, sehr wohl zu schätzen und zu würdigen weiß.

Und die letzten Sätze, von wegen "hochmütigem in sich rein fressen" und "grase biologisch am Straßenrand", die hättest du dir sparen können.

Oder warum meinst du, habe ich in diesem Forum mein Anliegen geäußert?

Wohl deswegen, weil ich geiz geil finde ?

Schlaf trotzdem gut !

P.S.
was meinst du wer dem Landschaftsbau hilft, bei langem Winter, heißem Sommer, Investitionen etc. ?!
Da gibt's nix von der EG....
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Dez 13, 2006 8:12

Hallo,
also überheblich ist vielleicht nicht das richtige Wort, auf "besserwisserisch" können wir uns aber gerne einigen, denn das ist schlicht Tatsache, und ich nehme mir inzwischen raus, diese Tatsache wo immer ich nur kann heftig zu betonen, das stimmt schon.

Sieh es einfach mal so: wenn Du Dein Auto in die Werkstatt bringst, dann sagst Du dem Mechaniker ja auch nur was, und nicht WIE er das zu reparieren hat, und wenn Du zum Arzt gehst, dann sagst Du dem, was Dir weh tut. schreibst ihm aber wohl kaum die Behandlung vor.
Und wenn Du im Laden eine Waschmaschine kaufst, gehst Du da vorher zum Stahlarbeiter, und schreibst dem erstmal vor, mit welchen Temperaturen er das Blech zu walzen hat und mit welcher Kraft?

Nur beim Bauern, da entblödet sich keiner, auch noch die allerunmöglichsten Vorschriften machen zu wollen, egal ob es nun die Schweine sind, die wir rein pflanzlich ernähren sollen, und dann auch noch ohne Gentechnik, oder die Hühner, die sollen unbedingt freilaufend sein, aber bitte ohne die dazu nötigen Medikamente (Wurmkur!). Und die Kälber müssen ganz ganz dringend auf Stroh stehen, und Heu fressen, aber das Kalbfleisch soll schön hell bleiben. Das sind alles Sachen, die im Moment beim Verbraucher gang und gäbe sind - und biologisch schlicht unmögliich ohne die Tiere zu schädigen.

Vielleicht sollte ich keine Hühner- und Schweineführerscheine machen, sondern Verbraucherführerscheine ;-) Wie wär's? Ein WE "Landwirtschaft für Städter", nett auf der Ökoburg hier um die Ecke, inklusive Betriebsbesichtigung von einem großen Biobetrieb und der Landschaftspflege-GmbH, dazu ein bißchen Naturschutz / Deichrückverlegung, frische Luft zu Fuß ohne UBahn? Ab 10 Leuten rechnet sich das schon für 90.- je Person. Kennst Du mehr Leute wie Dich? Freunde, Verwandte, Bekannte? (Ich kann auch freundlich, wenn man mich ausreden läßt, fest versprochen ;-) )

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Dez 13, 2006 20:47

SHierling hat geschrieben:
Nur beim Bauern, da entblödet sich keiner, auch noch die allerunmöglichsten Vorschriften machen zu wollen, egal ob es nun die Schweine sind, die wir rein pflanzlich ernähren sollen, und dann auch noch ohne Gentechnik, oder die Hühner, die sollen unbedingt freilaufend sein, aber bitte ohne die dazu nötigen Medikamente (Wurmkur!). Und die Kälber müssen ganz ganz dringend auf Stroh stehen, und Heu fressen, aber das Kalbfleisch soll schön hell bleiben. Das sind alles Sachen, die im Moment beim Verbraucher gang und gäbe sind - und biologisch schlicht unmögliich ohne die Tiere zu schädigen.

Vielleicht sollte ich keine Hühner- und Schweineführerscheine machen, sondern Verbraucherführerscheine ;-) Wie wär's? Ein WE "Landwirtschaft für Städter", nett auf der Ökoburg hier um die Ecke, inklusive Betriebsbesichtigung von einem großen Biobetrieb und der Landschaftspflege-GmbH, dazu ein bißchen Naturschutz / Deichrückverlegung, frische Luft zu Fuß ohne UBahn? Ab 10 Leuten rechnet sich das schon für 90.- je Person. Kennst Du mehr Leute wie Dich? Freunde, Verwandte, Bekannte? (Ich kann auch freundlich, wenn man mich ausreden läßt, fest versprochen ;-) )

Grüße
Brigitta


Zähle mich nicht zu diesem Personenkreis.

Also, wollte hier nicht diskutieren, sondern fragen !
Bald is Weihnachten und dann?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Dez 13, 2006 20:54

Dann musst du zuerst die Frage ändern!

Daraus ist ersichtlich, daß du denkst Bio steht in irgendeinem Zusammenhang mit Qualität!

Bio ist eine Produktionsrichtung und kein Qualitätsmerkmal!!
Dann wirst du auch bestimmt einen Bioschinken bekommen!
Kennst du den Hundetest?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki