Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 1:48

Direktvermarktung

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 17:48

Oh, Tag HB,

Sonst hat doch immer B. das letzte Wort :lol:
Aber wahrscheinlich waren das für sie ja wieder "Frechheiten", die ich von mir gegeben habe..scheiße, da kann ich ja heute Nacht wieder nicht schlafen
(gut das WE ist) !

Das mit dem Wohlfühlen kann man ja wenn überhaupt evtl. nur rein subjektiv beurteilen.
Meinem Auto ist's ja auch völlig Latte, ob ich Markensprit oder "Billigsprit" tanke. Fahren tut's mit beidem. Aber es ist ja auch eine Maschine.

Aber wahrscheinlich gibt's in wenigen Jahren Fleisch eh von Schering, Bayer, Monsanto, Dow-Chemical und wie die Verbrecher-"Bonzen" noch so alle heißen..
Denn die verdienen ja wirklich und glaub mal dran das die anders rechnen als du und ich und B.
Und alle unterstützen sie schön (leider auch ich) weil es ja die "doofen" Verbraucher so wünschen!

Ach ja, war gerade bei REWE und hab den Wocheneinkauf erledigt, die hatten Schweinefilet (gefroren), KG für 7,99
Toll, ne?

Aber HB, das ist hier eh eine verfahrene Kiste. Ich komm hier jedenfalls nicht weiter..

Im Gentech-Tread ist auch so'n Einzelkämpfer, der wird ja noch übler beschimpft als ich.

"Schöne neue, moderne Zeit" mi ihren "innovativen, jungen, erfolgreichen, dynamischen Nachwuchsgenis"

Gute Nacht !


-Ach so und wie's die Leute interessiert, dass sieht man ja an der regen Teilnahme in diesem Thread-

Weis übrigens jemand wo es das Landlüge T-Shirt gibt (selbe Schrift wie auf diesem Molkereiabfall ?)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 18:20

Und heir noch etwas für "Interessierte" :


www.unsertaeglichbrot.at


:shock:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Dez 15, 2006 18:45

Hallo,
Ich finde, wenn jemand so wenig genau hinschauen will, ist es natürlich auch schwer, eine differenzierte Meinung rüberzubringen *seufz*

Woher nimmst Du eigentlich Deine Ansichten über Schweine und das Wohlbefinden von Tieren? Also ganz konkret: WOHER weißt Du, was einem Schwein (also zum Beispiel einem Mastschwein) bekommt? Ist eine ernst gemeinte Frage, hab ich den "Schweinefreunden" auch mal gestellt. War leider ein enttäuschendes Ergebnis, die denken sich das nämlich einfach aus :evil:

Wohlfühlen bei Tieren wird schon seit 30, 40 Jahren immer wieder untersucht, da ist nicht viel Subjektives dabei. Lies doch mal die Hefte der IGN!
Einmal kann man sogenanntes "Komfortverhalten" (ethologische / Verhaltensparameter) messen, und zum anderen natürlich auch physiologische Daten erfassen, z.B. den Spiegel verschiedener Hormone (Endorphine, Streßhormone etc). Solche Untersuchungen werden dann entweder per Direktbeobachtung gemacht (da sitzen dann nämlich die WIRKLICHEN Tierfreunde, 4 Wochen lang rund um die Uhr im Schichtdienst im Stall, und SEHEN HIN wie es den Tieren geht, schreiben das auf und werten es hinterher aus - die Tier"schützer" mit der Großen Klappe hab ich da aber selten gesehen!), oder es wird per Videoaufzeichnung das Verhalten erfaßt, und hinterher auf bestimmte Sachen geachtet, z.B. bei Schweinen das soziale Liegen, oder die Reaktion auf bestimmte Temperaturen wird erfaßt. Oder man macht sogenannte Wahlversuche, bei denen die Tiere sich aussuchen können, welcher Boden ihnen lieber ist, oder welche Einstreu (Schweine mögen z.B. "erdiges Substrat" zum wühlen lieber als Stroh, brauchen das Stroh bzw den Beton aber für die Thermoregulation), ob sie Gesellschaft wichtig finden (Hühner z.B. hungern lieber, als sich in einer Fremde Herde zu begeben!), oder welches Futter sie am liebsten mögen (einige Allesfresser können z.B. tierisches Eiweiß noch in völlig gleich aussehenden, erhitzten, geruchsneutralen Pellets erkennen und nehmen das lieber als "rein pflanzliche" Nahrung)
Bei solchen Tierversuchen hat man z.B auch festgestellt, daß Freiland-Schweine im Winter vor Kälte nahezu _keinerlei_ Komfortverhalten wie wühlen, scheuern, strecken etc mehr ausüben können sondern statt dessen den überwiegenden Teil des Tages in den Hütten liegen und sog. "Kältejammern" von sich geben.
Thermoneutraler Bereich beim erwachsenen Hausschwein: 12-25°C, darunter wirds eng, weil man den Tieren ja das Fett weggezüchtet hat (auf Wunsch des selben Verbrauchers, der jetzt diese mageren Viecher mit heller Haut und ohne Borsten wieder nach draußen jagen will!)
Thermoneutraler Bereich beim Ferkel: 35°C und darüber. Wer Freilandhaltung will, der muß entweder wieder FETT essen wie in den 50er Jahren, oder Wildschweine halten, die genügend Wolle haben.
(http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=7593)

Grüße
Brigitta
Ach, PS: in Warder war ich schon lange bevor es GreenPeace da überhaupt gab. Bruteier von seltenen Hühnern hinbringen. Und wenn Du das kennst, dann weißt Du ja wohl, daß gerade da eben KEINE Tiere gehalten werden, die Deine "schwarzwälder Schinken" liefern! Ich erklär Dir die ganze Probleme ja nicht, weil ich sie mir ausdenke, ich hab selber "aussterbende" Hühner, Schweine, Schafe und Enten genug, um genug darüber zu wissen.
Hast Du Dir schon mal überlegt, daß Warder ein Tierpark ist, und das kein landwirtschaftlicher Betrieb, erst recht kein Biobetrieb! unter solchen Hygieneverhältnissen Lebensmittel herstellen darf, wo täglich bis zu 1000 Leute Krankheiten aus ganz Deutschland einschleppen und den Tieren mit dem unerlaubt mitgebrachten Futter hinhalten?
Und das von jeder Rasse dort etliche Tiere im Publikumsverkehr regelrecht "verheizt" werden, nur damit irgendwelche Städter Heiteitei machen können? Für ein Ferkel ist es nicht witzig sondern Tierquälerei von einer Horde schreiender 5-jähriger den ganzen Tag gejagt zu werden, das ist die andere Seite des "Streichelzoos". Und für Geflügel sind 10 Stunden Dauerstreß am Tag auch kein Vergnügen, eben darum ist so eine Haltung für "normale Betriebe" nämlich verboten.
Es ist traurig genug, das man den meisten Leuten heute Tiere auf solche Art und Weise "beibringen" muß, denn dabei kommt auch nicht immer nur gutes heraus (z.B. eben das Vorurteil: "wenn das in Warder so geht, dann kann das der Bauer ja auch")
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Dez 15, 2006 18:57, insgesamt 3-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Dez 15, 2006 18:47

Mal was ganz allgemeines: was glaubst Du eigentlich macht die Ausbildung eines BioBauern aus bzw was denkst Du, lernt ein Bauer überhaupt während seiner Ausbildung??
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Dez 15, 2006 19:13

Wenn der Billigsprit besser ist wie der Markensprit, kaufen nur die "Schlauen" Markensprit
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 19:16

'n Abend B. !

Na, auch schon wach :wink:

Warder is ja auch kein Bauernhof halt auch wieder ein Kompromiss..aber wir können uns hier totdiskutieren!

Ein"Biobauer" hat ja wohl als erstes mal eine "normale" Ausbildung zum "Landwirt".
Und irgendwann (ich behaupte jetzt einfach wieder mal), hat er gemerkt, dass doch vieles einfach nur "Wahnsinn" ist :idea:

Dann hat er, oder sie es halt auf andere Art gemacht.
Die Art, die er oder sie für sich als besser(?) oder sagen wir vielleicht auch mit dem Gewissen vereinbar hält.

Ach so und zur Rechtfertigung des Bestandes der Arche Wader, da muß man sich doch nur mal Studien bzw. Umfragen bei den Kiddies ansehen/-hören.
Bäume sind grün, Enten sind Gelb....
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Dez 15, 2006 19:28

@Brombeer!

Genau über diesen Punkt musst du mal drüberspringen!
Das ist genau falsch!

Es gibt keinen der aus dieser Überzeugung umstellt, nicht einen, auf der ganzen Welt - es sei denn er lügt oder nennt sich Egbert, gar Bio-Bio!

Auf Bio stellt nur der um, ders konventionell nicht verstanden hat und daurch auf eine andere Art zum Geld kommen will.

Und wers sehr gut versteht wächst, das ist wie in jeder anderen Branche auch!( von dir Fabrik genannt)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 19:37

sicher, mittlerweile ganz bestimmt..wer einmal Lunte gerochen hat !

Ist doch wie bei den Poltitikern, gell.

Vielleicht liegts bei mir ja auch an meiner Einstellung ?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 19:40

's beschte wär, ich täts wie unsere Bekannten im Breisgau, 3-4 Rinder auf der Weide, ab in die Truhe für selber und der rest L.m.a.A. :D

Aber, was denkst du, wenn der mit seinen Rindern dann zum Schlachter kommt, AU BACKE!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Dez 15, 2006 19:47

Die Rinder werden klassifiziert und er bekommt was sie wert sind!

Selbst wenn sie schlechter sein sollten, wird er mit dem Wort BIO einen höheren Erlös erzielen, sofern der Schlachter ausreichend "gebildete " Kunden hat!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 19:53

ne, ne, mein lieber HB, diesmal hast du falsch verstanden.

Er wird aufgezogen, weil seine Rinder eben nicht dem "Standard" entsprechen.
Aber wie gesagt, es ist ja nur für Eigenbedarf (Gott sei dank für Ihn)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Dez 15, 2006 19:57

Halb verhungerte fünfjahrige Biokleiderständer?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 19:59

Ne, genau das Gegenteil.
Aber wen interessierts?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Dez 15, 2006 20:05

Na Gott sei Dank, wenigstens mal was Erfreuliches!

Lass bei Ihm mal aufklären!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 20:08

dich oder mich ??

so, hab jetzt keinen bock mehr, müde, hungrig, durstig und kaputt!

ich steh nämlich um 5:45 auf und nicht wie andre erst um 6:30 :wink:

außer morgen, da bleib ich liiiieeegen :lol:

und tschüß!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki