Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 13 von 61 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » So Mär 19, 2017 17:14

Eicher1950 hat geschrieben:Ich hab neulich gehört dass verletze Wölfe von Jägern nicht erlöst werden dürfen..hab gedacht ich höre nicht recht :roll:


Das muss vom Amtstierarzt entschieden werden, in Niedersachsen gibt es für den Wolf ja mittlerweile einen speziellen Krankenwagen.
https://www.az-online.de/uelzen/stadt-u ... 65487.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Weser-Bergland » Mo Mär 27, 2017 18:57

Hier mal Zahlen zu den Kosten der Wolfsbesiedlung

https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 54325.html
Weser-Bergland
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Mär 13, 2010 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon die Schwarze » Di Mär 28, 2017 23:35

Weser-Bergland hat geschrieben:Hier mal Zahlen zu den Kosten der Wolfsbesiedlung
https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 54325.html

"Die Bundesländer haben 2015 rund 1,05 Millionen Euro für den Schutz von Nutztieren vor Angriffen durch Wölfe ausgegeben"
..... so fängt dieser Bericht an.
Stimmt, was hätte man alles schönes oder nützliches oder beides :wink: stattdessen mit diesem Geld machen können?!
Jeder einzelne Tag (!!!!) des so unsagbar peinlichen Pannenflughafens BER kostet so viel.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 28, 2017 23:55

Der aktuelle verlinkte Topagrar-Artikel spiegelt nicht die wahren Kosten wieder.
Das sollten die Redakteure eigentlich selber merken. Weil

https://www.topagrar.com/news/Rind-Rindernews-2494525.html

Die niedersächsische Landesregierung rechnet in den Jahren 2016 und 2017 für das Wolfsmanagement mit Sachkosten von jeweils rund 800.000 €. Davon werden etwa 510.000 € für Kosten im Rahmen der Richtlinie Wolf veranschlagt. Das geht aus einer Antwort des Umweltministeriums auf eine mündliche Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann hervor.


Und das ist nur Niedersachsen und im 2015er Beitrag gehts um die Sachkosten, nicht um die Personalkosten. Niedersachsen unterhält ein "Wolfsbüro" mit eigener Internseteite:

http://www.der-wolf-in-niedersachsen.de/

Soweit mir bekannt ist sind das alleine (mindestens) drei Leute. Wie sieht es mit den zusäzlich eingestellten Veterinären aus....da war doch was ? Also alleine Niedersachsen donnert bezüglich Wolf mehr als 1.000.000 jedes Jahre raus.

Es gibt aber noch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, wo es bestimmt vergleichbare Ausgaben geben wird.

Und dieses Argument mit dem Katastrophen-Flughafen-Bauprojekt ist eh Wumpe, weil es keinem Betroffenen in irgendeinerweise hilft.

@Sehr geehrte Schwarze, man sollte wenigstens mal versuchen, über seinen Tellerrand hinauszuschauen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon die Schwarze » Mi Mär 29, 2017 8:21

Südheidjer hat geschrieben:Der aktuelle verlinkte Topagrar-Artikel spiegelt nicht die wahren Kosten wieder.
Das sollten die Redakteure eigentlich selber merken......
Es gibt aber noch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, wo es bestimmt vergleichbare Ausgaben geben wird.
Und dieses Argument mit dem Katastrophen-Flughafen-Bauprojekt ist eh Wumpe, weil es keinem Betroffenen in irgendeinerweise hilft.
@Sehr geehrte Schwarze, man sollte wenigstens mal versuchen, über seinen Tellerrand hinauszuschauen.

"Mein Teller samt Rand" steht in Brandenburg - mitten in einem Wolfsgebiet mit einem Bestand von momentan +/- 30 Tieren.
Der o.g. Artikel wurde doch hier herangezogen, um zu zeigen, wie viel Geld ....über ein paar Nullen mehr oder weniger wollen wir jetzt nicht streiten..... :lol:
für das Projekt Wolf in den Augen vieler "unsinnig verbraten wird." Und das ist der Tellerrand, aus dem viele erst heraus krabbeln, WENN sie selbst erst betroffen sind.

Dass Steuergelder von "zweibeinigen Wölfen" Tag für Tag und Jahr für Jahr am BER fröhlich verbrannt wird, das sehr wohl in der gebeutelten Landwirtschaft,
in maroden Schulen u.a. gut aufgehoben werde.....ja mei....das ist nicht DAS Problem derjenigen, die sich hier größtenteils zu Wort melden.
Und deshalb gnädig "Schwamm drüber"....und man da kann ja doch nicht ändern und blablabla....

Die Energie, die hier in den Endlosdiskussionen läuft.....schade drum.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Eicher1950 » Mi Mär 29, 2017 8:43

Hier unten in Bayern haben wir das Problem mit dem Wolf ja noch nicht, deswegen darf ich wahrscheinlich nicht mit Reden :D. Aber die Argumentation "ist doch egal was uns der Wolf kostet, Geld wird ja auch anderswo verbrannt" finde ich gelinde gesagt sehr abenteuerlich :lol:. n8
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon die Schwarze » Mi Mär 29, 2017 10:35

Eicher1950 hat geschrieben:Hier unten in Bayern haben wir das Problem mit dem Wolf ja noch nicht, deswegen darf ich wahrscheinlich nicht mit Reden :D. Aber die Argumentation "ist doch egal was uns der Wolf kostet, Geld wird ja auch anderswo verbrannt" finde ich gelinde gesagt sehr abenteuerlich :lol:. n8

NEIN, das meine ich keinesfalls so! Schade, daß es so angekommen ist.

Aber ich finde es "abenteuerlich", dass Einige sich hier um jeden Euro, den es kostet... Natur und Nutzungsinteressen durch Menschen in Einklang zu bringen, echauffieren.
Aber auf den anderen Seite sind sie dann nicht "DIE REVOLUZZER", um sich dann stark zu machen, bei wirklich verschwendeten Steuergeldern nicht nur im Netzt zu tröten,
sondern auf die Straße zu gehen.
Aber das ist ja dann wieder so weit weg, nicht wahr....und so richtig betroffen ist man dann ja auch wieder nicht....
Wie war das noch gleich mit dem "Gucken über den Tellerrand"?
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Manfred » Mi Mär 29, 2017 11:23

Was verstehst du denn unter Natur?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mi Mär 29, 2017 19:40

Manfred hat geschrieben:Was verstehst du denn unter Natur?


Vermutlich meint sie mit Natur die Truppenübungsplätze in Deutschland wo sich die Wölfe immer neu ansiedeln, neben den Panzerstraßen und Artilleriestellungen.
:mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon wespe » Mi Mär 29, 2017 20:48

Ich hoffe auf ne viel befahrene Strasse... :?
2017032921440000.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo-1952 » Do Mär 30, 2017 12:55

Eicher1950 hat geschrieben:Hier unten in Bayern haben wir das Problem mit dem Wolf ja noch nicht, deswegen darf ich wahrscheinlich nicht mit Reden :D. Aber die Argumentation "ist doch egal was uns der Wolf kostet, Geld wird ja auch anderswo verbrannt" finde ich gelinde gesagt sehr abenteuerlich :lol:. n8


Ist aber leider Realität,
zumindest in Niedersachsen!

Da hat sich gefälligst der Mensch dem Wolf unter zu ordnen!

Und Bio-Fleisch gibt s ja trotzdem im Supermarkt,
der gemeine Wolfskuscheler aus dem Ballungszentrum hat also keinen Mangel im Kochtopf,
aus Australien :roll: Brasilien :roll: und anderen Gegenden,
da ist es dann ja egal wenn Freilandhaltung hier bei uns den Bach runter geht
weil
"Unterstützung der Landwirte" und "Entschädigung" nur Schlagworte für die Medien,
micht aber Realität in der Umsetzung beim Schadensfall sind.

Hauptsache "Hemme &Co" bieten Herrn Meier schöne Deko für seine "Minister-auf-dem-Bauernhof"-Fotos

Eines aber ist auch richtig:

Es wird viel zu viel Gewese gemacht um den Lupo,
"einfach mal die Fresse halten" (Tipp von Herrn Nuhr)
und
manchmal löst sich dann ein Problem von allein,
und
Wölfe verschwinden ins Nichts, aus dem sie vorher (angeblich) auch gekommen sind!

Nicht zuletzt dank guter Straßen und wahnwitziger Vollgasfahrer.

Oder so!
:mrgreen:

hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon stamo » Do Mär 30, 2017 13:19

die Schwarze hat geschrieben:
Eicher1950 hat geschrieben:Hier unten in Bayern haben wir das Problem mit dem Wolf ja noch nicht, deswegen darf ich wahrscheinlich nicht mit Reden :D. Aber die Argumentation "ist doch egal was uns der Wolf kostet, Geld wird ja auch anderswo verbrannt" finde ich gelinde gesagt sehr abenteuerlich :lol:. n8

NEIN, das meine ich keinesfalls so! Schade, daß es so angekommen ist.

Aber ich finde es "abenteuerlich", dass Einige sich hier um jeden Euro, den es kostet... Natur und Nutzungsinteressen durch Menschen in Einklang zu bringen, echauffieren.

Deine Argumentation ist echt kacke. Wenn man sagt, der Biolandbau soll mehr Geld bekommen und dafür den Konvis was weggenommen werden, ist das eine brauchbare Argumentation.

Im Studium sind mir viele Spinner begegnet, die mit Tränen in den Augen für Menschenrechte, Sozialträumereien und Faulenzertum einstehen und sagen, "aber für Pannzer ist doch auch Geld da"....

der Wolf ist nicht selten, der Wolf ist nicht gefährdert, der Wolf ist geschützt, der Wolf ist gefährlich, der Wolf ist teuer, mit dem Wolf kann man viele Spendengelder eintreiben, mit dem Wolf kann man tausende von Facebookidioten beschäftigen, der Wolf hat Botschafter und Berater.
.
Die Feldlerche ist selten, die Feldlerche ist in Deutschland gefährdet, die Feldlerche ist geschützt wie eine Blaumeise (das bringt ihr aber nix), die Feldlerche ist nicht gefährlich, für die Feldlerche ist kein Geld da, für die Feldlerche spendet niemand, für die Feldlerchre interessiert sich kein Schwein.

Das Rebhuhn...

Der Feldhamster...
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon wespe » Do Mär 30, 2017 14:10

Wenn man sagt, der Biolandbau soll mehr Geld bekommen und dafür den Konvis was weggenommen werden, ist das eine brauchbare Argumentation.

Ein scheiß Argumend :x Wer mit seinem Bioanbau nix Verdient, solls gar net erst machen.
Anderen was weg nehmen wollen ist dann die Lösung?
Hier in der Nähe hat ein LW seinen Betrieb auf" Bio" umgestellt. Dem blieb nix anderes übrig, der hat kein Knop Geld mehr. Dem braucht aktuell nur sein vergammelder Traktor kaputt gehen, dann kann er Insolvenz anmelden.
Aber wie in den letzten Jahren werden sich die Sozialämter wieder mit reinhängen und ihn über Wasser halten wegen der 3 Kinder.
Bei dem ist es wie beim Wolf, auf Deiwel komm raus Geld nei schießen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 30, 2017 21:19

@ stamo

Was machst du so für die Feldlerche, Feldhamster, Rebhuhn, Molche, Libellen, Schmetterlinge, Eidechsen, Rotmilan, Weihen-Arten, Schwarzstorch, Bekassine.... Sind ja alles keine jagdbaren Arten! Halt das Rebhuhn, dafür hast du doch bestimmt noch etwas mehr übrig als für siehe kl. Aufzählung.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon stamo » Do Mär 30, 2017 21:29

Für Kröten und Molche habe ich den Gartenteich freigeschnitten und dafür gesorgt, dass Vatterns Enten da nicht mehr reinkönnen. Für Rebhühner mache ich den Grünen sei Dank Blühstreifen. Es ist beeindruckend, wenn beim Gras mähen der Rotmilan um meinen Trecker kreist. Für den Wolf habe ich Stromzäune aufgestellt, die Kröten grillen und Hasen strangulieren. Eine Feldlerche habe ich gestern beim grubbern gesehen. Seit letztem Jahr hängt ein Nistkasten für Eulen in der Scheune. Hamster gibts hier nicht. Und jetzt bist du dran! Was tust du so?
Zuletzt geändert von stamo am Do Mär 30, 2017 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 13 von 61 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 61

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki