Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 12 von 61 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Pumuckel » Mi Mär 08, 2017 14:55

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Regi ... idorn-sein

das Ist ziemlich nah am Fliegerhorst und Steinhuder Meer.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mi Mär 08, 2017 15:31

SHierling hat geschrieben:http://nord24.de/landkreis-cuxhaven/hemmoor-kita-kinder-treffen-auf-den-wolf

Es ist die erste Begegnung dieser Art im Cuxland: Eine Gruppe des Waldkindergartens in Hemmoor ist bei einer Exkursion auf einen Wolf gestoßen.



Schon erstaunlich die Scheu der Wölfe, eine Kindergartengruppe ist weit zu hören, wenn der Wolf nicht gerade in der falschen Windrichtung unterwegs war, dann interessiert ihn die Nähe zum Menschen nicht mehr.
Bedauerlich für die in den letzten Jahren entstandenen Waldkindergärten, die werden wohl wieder in Betonbauten im Ort einziehen müssen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon SHierling » So Mär 12, 2017 9:20

Kormoran2 hat geschrieben:Wieso wird ein 90 cm hoher Zaun als Wolfsschutzzaun bezeichnet und wohl auch akzeptiert? Der Wolf hat eine geschätzte Schulterhöhe von 70-80 cm. Das ist doch für ihn ein Klacks!


Weil das billiger ist.

Erstens sind 90er Netze fast überall vorhanden, muß also nix gefördert werden, und zweitens ist es billiger, die Risse zu entschädigen als die Zäune zu fördern.

Für Brandenburg wurde das schon mal durchgerechnet: Grünland / Weide, geschätzte Kosten, wenn alle beweideten Flächen wolfssicher eingezäunt werden 40 Mio. . Bisher gezahlt: 600.000. Bei 78.000 Schafen und einer Entschädigung von 150 Euro kannst Du den Brandenburger Schafbestand 3x komplett ausrotten lassen bis Zäune billiger werden.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Snigford » Di Mär 14, 2017 9:26

Was in Deutschland derzeit passiert im Bezug auf Wölfe ist eine rießige Schweinerei. Es geht mal solange bis Kinder zu Schaden kommen und dann ist das Geschrei groß und keiner will dann die Verantwortung übernehmen. Die Verluste an Nutztieren werden einfach unter den Tisch gekehrt. Bei mir würden die Grünen die so dafür sind gleich mit zu ihren Lieblingen in den Wald gesperrt. Bei uns ist man nun nach übergriffen auf Schafe in unmittelbarer Hausnähe wachsam geworden und der Abschuß wird meist sofort frei gegeben. Ich mußte vor einigen Jahren mit einem Arbeitskollegen wegen des eingefrorenen Betriebsauto nachts 15 km durch die Taiga laufen und im Wald heulten die Wölfe, da wird es dir anders wenn Du nur mit einer Eisenstange bewaffnet bist.
Snigford
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Feb 04, 2009 23:35
Wohnort: Snig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon KarlGustav » Di Mär 14, 2017 21:17

Snigford hat geschrieben:Ich mußte vor einigen Jahren mit einem Arbeitskollegen wegen des eingefrorenen Betriebsauto nachts 15 km durch die Taiga laufen und im Wald heulten die Wölfe, da wird es dir anders wenn Du nur mit einer Eisenstange bewaffnet bist.


Und nu sitzt Du mit Deiner Eisenstange vorm PC und nix war ausser einem schaurigen Heulen.

Deswegen sollen nun die Kanonen ausgepackt werden?

Ich glaube wirklich und ehrlich, dass Fernsehen und Film der Seele nicht guttun.

Es gibt genügend, naturnahe Völker, die den Wolf sogar ehren. Trotz ihrer existenziellen Abhängigkeit von bös Bruder Wolf, respektive ihrer Tierherden.

Natürlich jagen sie ihn auch. Einige sogar mit ganz bitterbösen, abgerichteten Adlern. Aber die haben ein gesundes Verhältnis zu diesem Tier.

Diese Hysterie von zivilisationsverweichlichten Gruppen und Einzelpersonen kann doch nicht das Gericht über so ein herrliches Tier bilden.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Di Mär 14, 2017 22:16

KarlGustav hat geschrieben:
Snigford hat geschrieben:Ich mußte vor einigen Jahren mit einem Arbeitskollegen wegen des eingefrorenen Betriebsauto nachts 15 km durch die Taiga laufen und im Wald heulten die Wölfe, da wird es dir anders wenn Du nur mit einer Eisenstange bewaffnet bist.


Und nu sitzt Du mit Deiner Eisenstange vorm PC und nix war ausser einem schaurigen Heulen.

Deswegen sollen nun die Kanonen ausgepackt werden?


Google Translate wird auch dem Karl helfen, eine Eisenstange hatte die 15 Jährige zu Hause nicht aber eine Axt.

https://charter97.org/be/news/2016/7/10/212794/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 14, 2017 22:47

Servus,

gestern war ja ein TV-Bericht über Wolf, Bär und Luchs zu sehen. In dieser Sendung waren sie auch in Polen und der Slowakei und komischerweise haben dort die Menschen bei weitem keine solche Probleme mit diesen Tieren wie bei uns hier in Deutschland. Es wurde auch über das Problemrudel von Truppenübungsplatz Munster berichtet, das höchstwahrscheinlich von den Soldaten dort "Handzahm" gemacht wurde, durch die ständige Anwesenheit und auch durch Fütterung. Das Rudel am Übungsplatz der Rüstungsfirma Rheinmetall ist dagegen absolut unauffällig. Ausserdem ist die Politik dort wie zu sehen war absolut unfähig. Denn egal aus welchem Grund auch immer müsste man bei dem Rudel aus Munster doch so langsam mal handeln. Aber die sind tatsächlich handlungsunfähig. P.S. hier in Franken, ganz speziell in Bamberg wurden auch schon Wölfe bei Drückjagden beobachtet (lt. teilnehmenden Jäger). Offensichtlich sind aber hier in Franken nicht nur die Rehe (wie von einem ganz schlauen Oberpfälzer behauptet) sondern auch die hiesigen Jäger andere als in weiten Teilen der Republik. Denn bisher hat noch keiner von ihnen ein Faß aufgemacht und auch der angesprochene Jäger hat ganz offensichtlich kein Problem mit dem Wolf.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mi Mär 15, 2017 5:54

Sottenmolch hat geschrieben:Servus,

gestern war ja ein TV-Bericht über Wolf, Bär und Luchs zu sehen. In dieser Sendung waren sie auch in Polen und der Slowakei und komischerweise haben dort die Menschen bei weitem keine solche Probleme mit diesen Tieren wie bei uns hier in Deutschland.


Was man so alles im TV lernt, warum ist das teilweise so?
Die Wölfe werden dort geschossen, wenn die sich so verhalten wie die hiesigen Tiere.

http://www.jawina.de/slowakei-wolfsjagd-eroeffnet/
Das slowakische Landwirtschaftsministerium in Bratislava hat die diesjährige Wolfsjagd-Saison eröffnet. 70 der schätzungsweise 200 bis 400 slowakischen Wölfe sind zum Abschuss freigegeben. Im Vorjahr waren noch 90 Wölfe freigegeben worden.

Es wurde auch über das Problemrudel von Truppenübungsplatz Munster berichtet, das höchstwahrscheinlich von den Soldaten dort "Handzahm" gemacht wurde, durch die ständige Anwesenheit und auch durch Fütterung. Das Rudel am Übungsplatz der Rüstungsfirma Rheinmetall ist dagegen absolut unauffällig.


Das wurde dort berichtet?
Handelt es sich nicht um die gleichen Wölfe? Woher kamen die Tiere bei Rheinmetall, wenn es keine Nachfahren der Munsteraner waren, ist ja nicht sonderlich weit auseinander.
Ich vermute mal es handelt sich um ein und das selben Tier aber die TV und Wolfsexperten werden schon wissen, was die da im Fernsehen von sich gegeben haben :roll:
Mit DNA Nachweisen der Wölfe hält man sich ja in Niedersachsen bedeckt, wird vermutlich seinen Grund haben...

Und die Wölfe wurden nicht angefüttert, die waren zahm und haben die Menschen gesucht. Stellt sich die Frage, ob die Tiere zufällig auf einem umtriebigen Truppenübungsplatz gelandet sind oder ob es sich um aufgezogene handelte.
Mittlerweile halten sich die Tiere dort nicht mehr auf.
Wenn man die einzelnen Rudel um die Lüneburger Heide betrachtet, dann kann man wohl kaum von einem "Problemrudel" sprechen sondern alle zeigen keine Scheu vor dem Menschen. Entweder sind es alles "Problemrudel" oder der Wolf macht das was er ganz natürlich macht, er gewöhnt sich an seine Umgebung.

Ausserdem ist die Politik dort wie zu sehen war absolut unfähig. Denn egal aus welchem Grund auch immer müsste man bei dem Rudel aus Munster doch so langsam mal handeln.


Mittlerweile sind daraus mehrere Rudel geworden, die haben sich ja vermehrt wie die Karnickel, einfach mal az-online.de lesen.

sondern auch die hiesigen Jäger andere als in weiten Teilen der Republik. Denn bisher hat noch keiner von ihnen ein Faß aufgemacht und auch der angesprochene Jäger hat ganz offensichtlich kein Problem mit dem Wolf.


Ein Wolf auf weiter Flur, wenn dort in 5 Jahren auch 5 Rudel umhertreiben, dann schauen wir mal weiter.

Bild
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Rohana » Mi Mär 15, 2017 6:19

KarlGustav hat geschrieben:Es gibt genügend, naturnahe Völker, die den Wolf sogar ehren. Trotz ihrer existenziellen Abhängigkeit von bös Bruder Wolf, respektive ihrer Tierherden.

Natürlich jagen sie ihn auch.

Merkste was? :roll: :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mi Mär 15, 2017 6:26

Rohana hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Es gibt genügend, naturnahe Völker, die den Wolf sogar ehren. Trotz ihrer existenziellen Abhängigkeit von bös Bruder Wolf, respektive ihrer Tierherden.

Natürlich jagen sie ihn auch.

Merkste was? :roll: :roll:


Das bezweifel ich :wink:
In doppelter Hinsicht, denn "naturnahe Völker" sind in dicht besiedelten Kulturlandschaften wie Deutschland seit einigen Jahrhunderten nicht mehr wirklich zu finden und die Jagd auf den Wolf endete bei den naturnahen Menschen erst mit der Verdrängung des Wolfes.
Nutztierherden in der Nähe vom Wolf haben bislang nirgendwo funktioniert oder er wurde konsequent bejagt, dann hält er Abstand.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo-1952 » Mi Mär 15, 2017 12:20

Q todde

Die Nr. 10 auf der Karte, ist das nicht die Wölfin, bei der jetzt der "Partner" Halbwolf festgestellt wurde
durch von privater Seite in Auftrag gegebene DNA- Untersuchung?
:mrgreen:
Wobei die Aussage dann ja dennoch zuträfe, "residenter Einzelwolf",
denn der Papa zukünftiger "Dreiviertelwölfe" ist ja kein Wolf.


hugo

der ein paar hier postenden "Wolfsversteher" gern mal eine Nacht ohne Feuer und ohne Händy,
natürlich auch unbewaffnet,
zwischen Ehlbeck und Wriedel an der Lopau auf eine Bank im Forst setzen würde.
Zusammen mit Almuth, der Oberwolfsversteherin des Nidersächsischen Umweltministeriums.
Wobei...... von der hört man kaum noch was,
hat sie evtl. doch der Wolf verpseist was verständlicherweise geheim gehalten werden muss,
den Umweltministeriumsfreundliche Wölfe leben netürlich vegan!
:mrgreen:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon SHierling » Mi Mär 15, 2017 19:50

17360595_2065296250363894_448029171_n.jpg

17354800_2065298140363705_1061361725_n.jpg
17354800_2065298140363705_1061361725_n.jpg (20 KiB) 1317-mal betrachtet


Lufsig. Gibts bei Ikea. Mit Oma!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo-1952 » Do Mär 16, 2017 12:56

SHierling hat geschrieben:
Lufsig. Gibts bei Ikea. Mit Oma!


Das ist ja übelste Wolfshasserpropaganda,
mit
der jetzt wohl auch Kindern dazu angehalten werden sollen, vorm Wolf Angst zu haben!
:mrgreen:
Schlimm, diese Schweden, da werden ja Wölfe sogar auf der Jagd erlegt! Pfui, die armen lieben Tierchen!
:mrgreen:
Die wollen doch nur spielen!
:mrgreen:

(Ironiemodus Ende)

:prost:
hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Eicher1950 » So Mär 19, 2017 8:00

Angenommen es käme auf einer Treibjagd zu einer Auseinandersetzung zwischen Wolf und Jagdhund(en) und der Wolf würde verletzt. Hätten die entsprechenden Hundebesitzer dann rechtlich etwas zu befürchten ? Ich hab neulich gehört dass verletze Wölfe von Jägern nicht erlöst werden dürfen..hab gedacht ich höre nicht recht :roll:
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo-1952 » So Mär 19, 2017 11:18

Nicht nur darfst Du verletzte, z. B. auch angefahrene Wölfe nicht erlösen,
obwohl der Jäger nach TierschG dazu sogar als "Ausgebildeter" verpflichtet ist wenn er in fremdem Revier zu einem Unfall z. B. mit Reh kommt,
du darfst dich dem Wolf nicht mal nähern oder ihn gar anfassen.

Wir vermuten hier, daß man Angst hat, es können z. B. ein Tierazt vor Ort einen Chip finden,
denn irgendwo müssen die massenhaft aus dem Nichts auftauchenden Wölfe ja herkommen
und
irgendwo müssen die Tiergärten und "Wolfsgehege" ihren Nachwuchs ja entsorgen!

Honi soit qui ma y pense!

hugo
:gewitter:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 12 von 61 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 61

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki