Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 61 von 61 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon bfg 4006 » Mi Okt 30, 2024 22:42

Hallo !

Ich sehe das aber auch so, das einige Wölfe die für Schäden an Nutztieren verantwortlich sind, plötzlich weg sind.

Kann mir nicht vorstellen das ein Wolf nach über 10 Nutztierrissen plötzlich auf anders Futter umsteigt.

Oder anders ausgedrückt : Glaube kaum das ein Jugendlicher der sich an das Fastfood von Würger- King und Mc Doof gewöhnt hat,
reumütig zur Mutti zurückkehrt um dort wieder Linseneintopf und Schwarzsauer zu essen.

Lg bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 672
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 31, 2024 1:37

Die zwei Links zur Wolfs-Problematik, die tyr im "was ist los in Deutschland" gepostet hatte:

https://www.saechsische.de/lokales/bautzen-lk/bautzen/wolf-in-oberlausitz-bautzen-und-goerlitz-wollen-ihn-abschiessen-lassen-AS2I6PCXQFA75F4OKNPHJ7BONQ.html

https://www.saechsische.de/lokales/goerlitz-lk/loebau/schafzuechter-aus-weissenberg-17-tiere-tot-14-vermisst-MPFTTCS4WRCVLO43K4ALGRHADA.html

Und dazu ein aktueller NDR-Artikel: "Mindestens 22 Schafe sterben bei mutmaßlichem Wolfsriss"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Mindestens-22-Schafe-sterben-bei-mutmasslichem-Wolfsriss,wolfsriss170.html

NDR hat geschrieben:Laut Wolfsberater Andreas Hofmann wurden mindestens 22 Schafe getötet, ihre Kadaver verteilten sich über Kilometer hinweg zwischen Scheppau (Landkreis Helmstedt) und Schandelah (Landkreis Wolfenbüttel). Einige Tiere erlitten so schwere Verletzungen, dass sie notgeschlachtet werden mussten, wie Hofmann dem NDR Niedersachsen mitteilte. Am Mittwochmorgen waren neun Schafe noch immer vermisst.
...
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » So Dez 08, 2024 3:01

Der NDR spielt mal wieder die Wolfsproblematik runter.

NDR: "Viele Orte, viel Fake: Auf Spurensuche nach einem Wolfsrudel"

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Viele-Orte-viel-Fake-Auf-Spurensuche-nach-einem-Wolfsrudel,wolf5140.html

NDR hat geschrieben:Das Video im Internet zeigt 13 Tiere in der Nacht. Wir finden das Video in einer schleswig-holsteinischen WhatsApp-Gruppe, dazu die Ortsmarke "Wildkamera in Fredesdorf". Das liegt im Kreis Segeberg. Eine Gegend ohne viel Wald in der Landschaft "Barker Heide" - also eine Umgebung, in der Wölfe nicht unbedingt bleiben.
Schäfer bekommt es mit der Angst zu tun

"Ich habe gedacht: Oh mein Gott, wenn es hier in der Gegend auch eine solche Anzahl an Wölfen gibt, dann kriege ich es doch langsam mit der Angst zu tun", sagt Schäfer Detlef Mohr: "13 Wölfe auf einem Haufen, das ist schon heftig. Der Kreis Segeberg ist ja nicht weit weg." Detlef Mohr beweidet das Biosphärenreservat Schaalsee in Nordwestmecklenburg und in Schleswig-Holstein.
...

Tja, und am Ende sind es Aufnahmen von einem Rudel in Sachsen. Sachsen ist ja nicht so schlimm, Hauptsache nicht vor meiner Haustür.
Doch vor der Haustür! Um mich herum mindestens 5 Rudel, und da fehlen noch die Phantomrudel.
Und wenn ich mir mal als Stichprobe das Rudel Eschede rauspicke:

https://www.wolfsmonitoring.com/monitoring/wolfsterritorien/territorium-eschede

Jedes Jahr 8 Tiere, 10 Tiere, 13 Tiere, 7 Tiere....kann man schön die Jahre durchklicken. Und in den anderen Rudeln sieht es nicht anders aus.

Der NDR betreibt immer mehr Volksverarsche. Warum präsentieren sie nicht mal die Zahlen, wie ich sie jetzt hier gezeigt habe?
Um mich herum leben 50 bis 100 Wölfe, wenn nicht sogar mehr. Und 15-20 km Ausflug, um mal ein bischen nach leichter Beute zu schauen, ist für einen Wolf ein Klacks.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 14, 2024 22:12

Alleine beim Herdenschutz wegen den Wölfen hat Niedersachsen bis Ende November bereits 6,4 Millionen Euro ausgegeben. Was kommt da noch alles dauf? Personalkosten? Erstattung von Auslagen?
Ich denke mal, sie 10 Millionen werden locker überschritten.
Geht man von 500 Wölfen in Niedersachsen aus, dann wären das 2000,- Euro pro Wolf.
Wieviel Birkwild haben wir in Niedersachsen? Ich denke mal, keine 100 Exemplare, Population abnehmend.
Was wäre, wenn man da mal 2 Millionen pro Jahr reininvestieren würde?

NDR: "Wolfsangriffe: Land investiert 6,4 Millionen Euro in Herdenschutz"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Wolfsangriffe-Land-investiert-64-Millionen-Euro-in-Herdenschutz,herdenschutz162.html

Quelle bzgl. Birkwildpopulation: https://www.wildtiermanagement.com/fileadmin/dateien/ljn.de/News/23_04_LJB_Birkhuhn.pdf
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 14, 2024 23:10

Viel sinnvoller wäre eine Modernisierung zur zeitnahen Erfassung der tatsächlichen Wolfsbeständ und konsequente Reduzierung und Bejagung aller " Problemwölfe" .
Unsere Nachbarn in Schweden und der Schweiz machen es erfolgreich vor! :klug:

PS.:
Der Link vom NDR ist auch fragwürdig.
Was stimmt denn nun?
Waren es 64 Mio, wie in der Überschrift oder vermeintlich " nur" 6,4 Mio??? :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Mo Dez 16, 2024 15:57

"Der Landkreis Celle hat mit acht bis zehn Rudeln und mindestens 80 bis 100 Wölfen weltweit die höchste Wolfsdichte."

Ein lesenwerter Artikel, der die Wolfs-Problematik im ländlichen Niedersachsen und besonders der Heide-Region gut beschreibt.
Hohnebostel ist nur ein Beispiel, woanders sind die Probleme mit den vielen Wölfen genau die geichen.

Celler-Presse: "„So eine Angst und Ohnmacht“ – Veranstaltung zum Wolf in Hohnebosteler Dorfscheune"

https://celler-presse.de/2024/12/15/so-eine-angst-und-ohnmacht-veranstaltung-zum-wolf-in-hohnebosteler-dorfscheune/
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 61 von 61 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki