Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 57 von 61 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mär 28, 2023 18:06

Es versprengen sich hier nun scheinbar die Jungwölfe des letzten Jahres. Beinahe täglich whatsappvideos aus dem ganzen Landkreis und drumrum.
Ein Video etwa 20 km entfernt zeigt Eindringen in einen Stall und das planlose Gebeiße. Weiß ich aber noch nicht, ob das authentisch ist.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Sa Apr 08, 2023 1:11

In Norditalien hat jetzt ein Bär einen Menschen getötet.

Bild: "Erste tödliche Attacke in der Geschichte Italiens // Läufer Andrea (26) von Bär getötet"

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/er-starb-beim-joggen-wurde-andrea-papi-26-von-einem-baeren-getoetet-83479592.bild.html

Die Empfehlungen, die Bild gibt, sind ähnlich wie die NABU-Empfehlungen, wenn man einen deutschen Wolf begegnen sollte.

Bild hat geschrieben:So sollte man reagieren, wenn man in der Natur auf einen Bären trifft:

Vorab: In der Regel versuchen die Tiere, dem Menschen aus dem Weg zu gehen. Bewahren Sie die Ruhe. Nur wenn ein Bär sich bedrängt fühlt oder mit seinen Kleinen unterwegs ist, könnte er angreifen.

1. Stehen bleiben: Laufen Sie nicht weg, da der Bär Sie sonst als Beute betrachten könnte. Stattdessen sollten Sie sich langsam zurückziehen, ohne den Blickkontakt zu unterbrechen.

2. Machen Sie sich groß: Versuchen Sie, größer zu wirken, indem Sie Ihre Arme über den Kopf heben. Ihren Rucksack sollten Sie nicht ablegen, er kann im Falle eines Angriffs schützend wirken.

3. Vermeiden Sie Augenkontakt mit dem Bären, da er dies als Bedrohung empfinden könnte.

4. Sprechen Sie ruhig und ziehen Sie sich langsam zurück. Schnelle Bewegungen können das Tier aggressiv machen.

5.Im Falle eines Angriffs: Wenn der Bär trotzdem angreift, versuchen Sie, sich so gut wie möglich zu verteidigen, indem Sie sich auf den Boden legen, sich aufrollen und den Nacken schützen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Falke » Sa Apr 08, 2023 10:48

Ich bin ob der Empfehlungen für das Zusammentreffen mit einem Bär jetzt verunsichert:

Soll man "sich langsam zurückziehen, ohne den Blickkontakt zu unterbrechen"
oder " Augenkontakt mit dem Bären vermeiden, da er dies als Bedrohung empfinden könnte"?

Was ist der eventuell lebensrettende Unterschied zwischen Blickkontakt und Augenkontakt :?: :shock: :roll:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Sa Apr 08, 2023 12:29

Vor allem beißen sich die europäischen Regeln mit denen der Amis:

If it's black, fight back.
If it's brown, lay down.
If it's White, good night.

Sprich die Amis raten einem, sich bei Braunbären tot zu stellen und so klein wie möglich zu machen, damit er so wenig Schaden wie möglich anrichten kann.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 14, 2023 0:56

Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger hat die Glockenbergsschäferei in Eimke besucht. (Eimke ist ein Ort in der Lüneburger Heide in der Nähe von Uelzen)

AZ-Online: "Kundgebung in Eimke: Aiwanger fordert Abschuss von Wölfen"

https://www.az-online.de/uelzen/suderburg/kundgebung-in-eimke-hubert-aiwanger-fordert-abschuss-von-woelfen-92204586.html

AZ-Online hat geschrieben:Er kam aus München zur Glockenbergsschäferei von Gerd Jahnke in Eimke: Hubert Aiwanger war Hauptredner bei einer Kundgebung zum Thema Wolfsmanagement. Angesichts der Zahl gerissener Weidetiere forderte er, in Deutschland mindestens 500 Wölfe pro Jahr abzuschießen.

Eimke – Es ist ein brisantes Thema und es war eine äußerst emotionale Rede. „Es reicht nicht, einzelne Problemwölfe zu entnehmen. Wir müssen die Wölfe in größerem Ausmaß schießen, mindestens 500 pro Jahr in Deutschland.“
....
150 Schafe bei 18 Wolfsangriffen verloren

Welche Folgen die starke Ausbreitung von Wölfen auf seinen Betrieb hat, verdeutlichte Gerd Jahnke von der Eimker Glockenbergsschäferei. Seit 2013 hat er nach eigenen Worten bei 18 Wolfsangriffen insgesamt rund 150 Schafe verloren. Er habe sich 20 Herdenschutzhunde angeschafft, Elektrozäune aufgestellt und Kameras in der Nähe seiner Schafe installiert.


Es lohnt sich, den ganzen Artikel zu lesen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Fr Apr 14, 2023 16:49

Es gehört zwar nicht ganz exakt hierher, ist aber trotzdem sehr interessant. Hier gehen einige user davon aus, dass sich, wenn es zu einer Wolfsattacke auf einen Menschen kommt, der Umgang mit/gegen den Wolf sich grundlegend verändern wird. Das ist wohl ein Trugschluss, wenn man sich die tödliche Attacke der Bärin auf einen Jogger in Italien anschaut. Der befohlene Abschuss der Bärin, die auch früher schon sehr negativ auffällig geworden war, ist vom Gericht kassiert worden. Erst Mitte Mai soll nun über den Fall zu Gericht beraten werden. Was dabei herauskommen wird, kann man sich gut vorstellen.
Die Auswirkungen auf den Tourismus dürften jedem klar sein. Das Motto der Bärenkuschler ist: "Es muss ein gutes Miteinander von Menschen und Bären geben können". Die Bärenfreunde vermuten, dass der Jogger sich vielleicht nicht richtig verhalten habe oder sogar den Bären provoziert habe.
Übrigens wurden die Bären erst auf Drängen der EU hin dort wieder angesiedelt. Es sollten 50 Bären werden. Mittlerweile sind es wohl ca. 100 Tiere; Tendez steigend.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 14, 2023 21:45

Wenn ich das im TV recht mitbekommen habe, so ist die Bärin das Schwestertier vom Problembär Bruno.
Man kann also argumentieren, daß die beiden Sonderfälle sind/waren.
Man erinnere sich, daß damals eigenartigerweise der spätere Problemwolf Kurti (MT6) besendert war, wie auch das Schwestertier FT 10, die dann totgebossen wurde. Das waren damals die beiden einzigen besenderten Wölfe in Niedersachsen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/woelfin-stirbt-in-niedersachsen-an-bissverletzungen-a-1093971.html

Als die Rudel-Daten früher noch im Internet verfügbar waren, meine ich erkannt zu haben, daß das Muttertier von MT6 und FT10 vom eigenen Vatertier gedeckt wurde....mit dem Ergebnis von MT6 und FT10 (und eventuell weiteren Wölfen). Jetzt gibt es ja Leute, die meinen Inzucht wäre bei Wölfen und Hunden nicht so schlimm. Ich kann das nicht beurteilen, aber ein bischen eigenartig finde ich es schon.

Kurti/MT6 bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/MT6
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Fr Apr 14, 2023 22:16

Da ist die ganze Familie auffällig. Schon die Mutter der beiden Bären war Verhaltensauffällig als in Italien ausgewildert wurde. Und alle ihre Nachkommen sind es mehr oder weniger stark. Ein Halbbruder aus dieser Mutter war doch vor ein paar Jahren auch mal in den Schlagzeilen. Und ja Tierzüchter weiß, dass Charakter auch bei Tieren ein Stück weit erblich ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 16, 2023 13:09

Falke hat geschrieben:
Was ist der eventuell lebensrettende Unterschied zwischen Blickkontakt und Augenkontakt :?: :shock: :roll:

A. aus Ö.


Das habe ich mich auch gefragt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 16, 2023 13:17

DWEWT hat geschrieben:Es gehört zwar nicht ganz exakt hierher, ist aber trotzdem sehr interessant. Hier gehen einige user davon aus, dass sich, wenn es zu einer Wolfsattacke auf einen Menschen kommt, der Umgang mit/gegen den Wolf sich grundlegend verändern wird. Das ist wohl ein Trugschluss, wenn man sich die tödliche Attacke der Bärin auf einen Jogger in Italien anschaut. Der befohlene Abschuss der Bärin, die auch früher schon sehr negativ auffällig geworden war, ist vom Gericht kassiert worden. Erst Mitte Mai soll nun über den Fall zu Gericht beraten werden. Was dabei herauskommen wird, kann man sich gut vorstellen.
Die Auswirkungen auf den Tourismus dürften jedem klar sein. Das Motto der Bärenkuschler ist: "Es muss ein gutes Miteinander von Menschen und Bären geben können". Die Bärenfreunde vermuten, dass der Jogger sich vielleicht nicht richtig verhalten habe oder sogar den Bären provoziert habe.
Übrigens wurden die Bären erst auf Drängen der EU hin dort wieder angesiedelt. Es sollten 50 Bären werden. Mittlerweile sind es wohl ca. 100 Tiere; Tendez steigend.

Das wird wohl stark drauf ankommen, wer wo angegriffen wird und wie groß der Populationsdruck dann schon ist.

Das Anwachsen der Tierzahl wird mangels bestandsregulierender Krankheiten ungebremst weitergehen, heißt, eine Verdoppelung alle knapp drei Jahre. Die Tiere werden vermehrt in Siedlungsgebiet rumstreunen, Hundehalter werden in den Orten verfolgt werden, die Wölfe durch die Gärten Streifen und ihre Fussabdrücke in Sandkasten drücken, usw

Die Frage ist nicht, ob etwas passiert, sondern wann es soweit ist.

Dass der erste Vorwurf sein wird, Xy hat nicht laut genug geklatscht, erwarte ich allerdings auch...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 28, 2023 3:20

AZ-Online: "Wolfsrisse: Klare Forderungen aus Uelzen nach fester Jagdzeit"

https://www.az-online.de/uelzen/wolfsrisse-klare-forderungen-aus-uelzen-nach-fester-jagdzeit-92237920.html

AZ-Online hat geschrieben:...
Die Botschaft müsse lauten: „Kümmert euch jetzt und nicht irgendwann. Wendet euch an Brüssel, damit etwas passiert“, so der Chef der Kreisverwaltung. Die Uelzener Erklärung sieht einen Abschussplan je Landkreis vor, nach dem die Bejagung des Wolfes in jener Zeit erlaubt werden soll, in der Welpen nicht auf ihre Mutter angewiesen sind.

Die Entnahme von „Problemwölfen“ solle darüber hinaus durch die Untere Naturschutzbehörde immer ohne großen Verwaltungsaufwand ermöglicht werden. Auch das Land solle eine Jagdzeit vorsehen, sobald der Bund den Weg dazu freigemacht habe. Und zudem sollten in Niedersachsen die Beratungsstrukturen für Wiedetierhalter verbessert, der Herdenschutz optimiert und die Verfahren zur Entschädigung entbürokratisiert wie beschleunigt werden, fordert der Kreistag.
...


Dazu auch der MdB Henning Otte (Wahlkreis Celle-Uelzen), der die Ampel-Regierung in Berlin scharf kritisiert.

CelleHeute: "Otte: "Ampel verweigert Änderungen beim Umgang mit den Wölfen""

https://www.celleheute.de/post/otte-ampel-verweigert-%C3%A4nderungen-beim-umgang-mit-den-w%C3%B6lfen
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 28, 2023 8:32

Mich erreichte heute eine email von change.org bzgl. der Petition "Gegen das leichtere Erschießen der Wölfe in Bayern ab dem 1 Mai".

Davon mal abgesehen, daß ich diese Petition sicher nicht unterstützen werde, fand ich den Inhalt sehr bezeichnend für viele Bundesbürger.

Also der Petition-Starter "Jan Scheller" schrieb:

Jan via change.org hat geschrieben:Ab dem 1 Mai ist es in Bayern erlaubt einen Wolf zu töten wen er zb ein Schaf gerissen hat. Hiermit möchte ich eine Petition starten das das Gesetz wieder zurück genommen wird.

Wölfe sind genauso Lebewesen wie wir auch. Wir haben in Bayern bzw. in Deutschland viel zu wenige und es sollen noch weniger werden. Wölfe tun den Menschen nichts außer der Mensch greift sie an oder dringt in ihr Gebiet ein und stört ihre Jungen. Der Mensch muss endlich verstehen das Wölfe Tiere sind die genauso in den Wäldern leben dürfen wie Füchse oder Wildschweine.

Bei mir hapert die Rechtschreibung ja auch manchmal, aber beim Jan sieht das noch schlechter aus.
Wenn ich zu so einer Petition aufrufen würde, dann würde ich mich wenigstens bemühen, den Text halbwegs korrekt zu formulieren.

Naja, vom Inhalt ist es auch Blödsinn. Mal sehen, was Jan von dem Thema hält, wenn bei ihm Wölfe durch den Vorgarten wandern und Nachbars Schaf gerissen wird.

Ich tippe darauf, der Jan Scheller wohnt in der Stadt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon T5060 » Sa Apr 29, 2023 14:54

Das grausamste beim Thema Wolf war für mich, dass die allermeisten nicht in der Lage waren mathematisch die Reproduktionsrate beim Wolf hochzurechnen unter Berücksichtigung der Tatsache,
dass der Wolf keinen natürlichen Gegner und ein gutes Freßangebot hat, was damit zu einem schnellen Anstieg der Population führt. Es wäre viel Tierleid erspart geblieben, wenn man vor 3 Jahren begonnen hätte,
vorsichtig regulierend einzugreifen. Aber wie gesagt Mathematik ist was für Doofe.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Sa Apr 29, 2023 18:43

Es wäre ja schon mal ein erster Schritt, zu erfassen, wieviele der Wölfe überhaupt Wölfe oder Hybriden sind und die Hybriden auszusortieren. Das Seckenberginstitut macht sowas ja nicht, da sind die Proben dann immer verunreinigt und nicht zuordbar.

Das Thema wird in der Diskussion knallhart ignoriert. Ebenso wie die relativ neue Theorie, dass der Hund nicht vom Wolf abstammt sondern sich mit diesem einen gemeinsamen Vorfahren teilt, aber sich Hunde durch Selektion und Zucht zu einer neuen Art entwickelt haben. Anlog Mensch und Schimpanse. Unter dem Gesichtspunkt ist das Thema Hybride noch brisanter.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Mai 04, 2023 13:22

CelleHeute: "Causa Wolf – „Uelzen zeigt, wie’s geht“"

https://www.celleheute.de/post/causa-wolf-uelzen-zeigt-wie-s-geht
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 57 von 61 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki