Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Dolmar MS Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Role77 » Sa Nov 29, 2014 20:24

Ich hab vor 3 Wochen meine Dolmar 5105 nach 7 Monaten Einsatz wieder verkauft.
Mit dem Preis und der Leistung war ich total zufrieden.
Mit Gewicht und Qualität nicht.
Die geht um etliches besser als eine 026,eine solche habe ich auch.
Sie ist mit dem leichtstart System globig und unhandlich. Das Gewicht ist auch zu hoch.
Da müßen die Leute von Makita/Dolmar mal nachlegen. Da sind Stihl und Husqvarna weit voraus.
Es gab auch ein paar Defekte die wie Obelix schon sagte ein NoGo sind. Da ist die 21Jährige Stihl zuverlässiger und unempfindlicher.
Aber wenn du nicht viel Geld ausgeben willst und nicht extrem viel damit Arbeiten willst,ist Dolmar eine Alternative.
Dolmar bekam wieder eine Chance bei uns nach herben Entäuschungen,hat sie fast genutzt.
Abwarten was noch nach kommt.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 29, 2014 20:29

Wir haben seit 5 Jahre Geräte von Dolmar 2*7900, 1*5105, 1* Motorsense und einen Rasenmäher. Von den Geräten hatte noch nie eines einen Ausfall oder musste zur Reperatur.
(Vom Unfall meiner geliebten 7900 vorletzte Woche mal abgesehen da konnt die Sähe nichts für).
Zu vor hatten wir nur Stihl Sägen (auch aktuell noch 2 Aktive) und in jeder Saison mindesten 2 Ausfälle dass sie nicht mehr liefen und zur Reparatur mussten. Aktuell steht auch ne defekte 026er in der Garage.

Hab letzte Woche zu unserem Dolly Dealer gesagt "Das kann ja net sein dass jedes mal wenn ich bei dir aus der Tür geh, ich ein neues Gerät in der Hand hab". Hat er nur gegrinst und gemeint so soll das sein. :lol:

@ Rolle ja die 5105 ist mit den Leichstart etwas klobiger das stimmt da kommt meine alte 026 viel zierlicher und filigraner rüber.
Meiner Meinung nach fehlt ihr ein Dekomprssionsventil. Wenn man sich aber an die Startanweisungen hält die einem der Händler zeig gehts gut. Die Anwerfmethode (wegschleudern) ist tunlichst zu vermeiden das kann blaue Schienbeine geben. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Schorse » Sa Nov 29, 2014 20:50

Obelix hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Was können eure Sägen denn noch so, außer Sägen?

Meine Stihl 261:
* springt immer und leicht an
* sieht gut aus
* passt farblich zu meinem restlichen Stihl-Kram und zur Ritterwinde
* hat einen Händler, bei dem es zum Jahresende einen netten Kalender gibt
* sorgt für ein gutes Gefühl, wenn sie weitere Stihl 261 mit Ihren Besitzern trifft
... reicht das?


Kann es sein, daß du ein Apple User bist? Würde jedenfalls zu den Argumenten passen. n8
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 30, 2014 10:24

Hallo,
ist immer wieder schön wie wir versuchen Motorsägen und Hersteller zu vergleichen und den einen besser bzw. den anderen schlechter zu machen.

Ein wenig befremdlich find ich zwar was manchen von Ihrer Säge noch alles haben wollen ("gute Gefühl, wenn weitere Ihrer Marke in der nähe sind oder so") :shock:

Da ich Besitzer / Betreiber von allen der bisher angesprochenen Marken bin (würde zwar sagen Hobbybereich) würde ich mal sagen dass es die ein oder andere Kleinigkeit (mal Probleme beim Starten, kalt, warm egal,...) bei allen Herstellen gibt (evtl. noch Modell abhängig), ansonsten nehmen sich die Hersteller in Punkto Qualität nicht viel. Natürlich gibt es immer mal ich würde sagen "Pech" mit ner Säge.

Ich kann mir irgendwie keine Markenbrille aufsetzten, hat den Vorteil dass man sich die geilsten Teile der versch. Hersteller in den Segmenten aussuchen kann und damit "Freude bei der Arbeit" haben kann.

Da wünsch ich denen die sich was neues anschaffen müssen/dürfen noch ein glückliches Händchen bei der Auswahl und viel Freude mit den Teilen. := :klee: :)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Role77 » So Nov 30, 2014 10:51

@Waldhäusler
Das mit der Markenbrille sehe ich genau so.
Hab a 135 Husky weil sie billiger war als andere,
eine Shindaiwa 452s weil die leicht ist bei viel Leistung,
Eine 026 Stihl als Standby Allrounderin falls mal eine ausfällt
und eine 560 XP für die größeren Sachen weil ich die billiger gekriegt hab wie eine Stihl 362.

Habe meine Dolmar verkauft weil sie nicht dringend notwendig war und ich einen guten Kurs dafür gekriegt hab. Habe aus den oben genannten gründen keine Dolmar in den andderen Größen gekauft. Aber was nicht ist kann noch werden.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 30, 2014 11:06

Hallo,

@Rolle77:
genau so mach ich das auch.

Hab ne Solo 643 IP (Lieblingssäge) weil leicht, Leistung reicht locker und günstig.
ne Dolmar PS 5105 weil keine Zeit war und die im Rahmen Antauschaktion günstig war und verfügbar.
ne Husky 550XP weil Leistung und Gewicht überzeugen bei eigener Vorstellung mal eine mit E-Vergaser zu testen.
ne Shindaiwa 757 weil der Händler damals in der Nähe war un die günstig waren als größere für´s Grobe.
Und ne Sthil MS660 zum Bündelsägen, weil hier die erforderliche Leistung gebraucht wurde und die Shindaiwa schon zu alt ist als das ich mir das zugehörige Schwert für zulegen würde.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Ferengi » So Nov 30, 2014 12:23

Waldhäusler hat geschrieben:
Ein wenig befremdlich find ich zwar was manchen von Ihrer Säge noch alles haben wollen ("gute Gefühl, wenn weitere Ihrer Marke in der nähe sind oder so") :shock:



Bei vielen Hobbyholzern ist die Motorsäge eine Art Fetisch. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon westfale2030 » So Nov 30, 2014 12:35

Die Dolmar 5105 wiegt 5,4kg und die Stihl 261 wiegt 5,3 kg.
Frage an die Profis: Wie entscheident ist für euch dieser Gewichtsunterschied von 100g, wenn man tagtäglich im Wald ist?
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Bergodor » Sa Dez 06, 2014 2:55

100g sind 100g.
Das sollte jeder selber wissen, da gibts keine genauen Definitionen was da genau damit ist.

Ich hab mal aus "Blödheit" einen Tag lang mit einer 660er Stihl Bäume ausgeastet (hab die Ketten für die 260er vergessen und die eine die drauf war hätte nicht mal mehr für Butter gereicht), war abends dann schon etwas angeschlagen auch wenn ich mich nicht viel bücken musste... :lol:
Meiner Frau würde ich 100g ersparen obwohl sie damit keine Probleme hätte), mir wäre es egal.
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Role77 » Sa Dez 06, 2014 21:08

Mit EasyStart wiegt sie 5,7kg. Die mit 5,4kg ist die CX ohne. Und 400g merkst schon am ende des Tages.
Das ist meine Erfahrung.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon deutz450 » So Dez 07, 2014 11:51

Ich habe eine Dolmar 5105, eine 6100 und eine 7910 und bin mit allen zufrieden, ich bin dort gelandet weil ich keine Stihl mehr wollte und die Husqvarna 562 XP nur am rumzicken war, vlt. weil es ein frühes Modell war, interessiert mich aber nicht mehr, ich bleibe vorerst bei Dolmar.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon DonStratus » So Dez 07, 2014 14:09

deutz450 hat geschrieben:Ich habe eine Dolmar 5105, eine 6100 und eine 7910 und bin mit allen zufrieden, ich bin dort gelandet weil ich keine Stihl mehr wollte und die Husqvarna 562 XP nur am rumzicken war, vlt. weil es ein frühes Modell war, interessiert mich aber nicht mehr, ich bleibe vorerst bei Dolmar.


Wie ist die 6100 so ? Im Allgemeinen Gesprochen und speziell im Vergleich zur 7910 ? Wofür setzt Du die überwiegend ein ? Wie schlägt sich der Schichtlader in der Praxis ?
Fragen über Fragen, aber ich hab zur Zeit noch eine 7900 und überlege ob ich mir (aufgrund eines guten Angebotes) noch die 7910 dazu hole. Allerdings habe ich mir schon die
Frage gestellt ob ich zwei der gleichen Klasse brauche oder doch eher die neue 6100 als Zwischengröße. Allerdings finde ich zu der recht wenig Erfahrungswerte.

Vielleicht kannst Du mich ja etwas erhellen :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Florian1980 » Do Dez 11, 2014 22:50

Heute kam mein neuer Unterdruckschlauch. Nach dem Einbau hab ich mich schon mal mental auf die 100 Startversuche um den Vergaser und Benzinschlauch zu entlüften vorbereitet. Braucht meine Stihl ja auch, wenn ich sie unter Vollgas leerfahre. Ein einziger halbherziger Zug und sie lief... Nachts um 10, mein Sohn schläft ne Etage über der Werkstatt, und die Säge geht nimmer aus :roll: DEN Fehler hab ich aber auch noch gefunden...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon westfale2030 » Fr Dez 12, 2014 8:34

@Role77
Kleine Korrektur: die 5105C hat Easy Start und wiegt dabei 5,4kg.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Role77 » Fr Dez 12, 2014 10:14

@ Westfale

Wennst mich schon korrigieren willst dann bitte richtig.
:klug:

1. Ich hatte bis vor 5 Wochen eine und hab sie gewogen.
5,7 kg ohne Schneidgarnitur und 6,8 mit und Betriebsstoffen.
2. Lese den KfW Prüfbericht für die 5105C.
Selbes Gewicht wie ich gewogen hab, nur komplett 100g mehr als ich! :shock:

Stihl 261 M-Tronic 5,4kg und 6,4kg
Husqvarna 550 xp 5,0kg und 5,9kg

:shock: Wenn das kein Unterschied ist,was bitteschön dann?? :roll:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki