Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Dolmar MS Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon IHC744 » Di Nov 04, 2014 6:33

Also gut, ich melde mich jetzt hier auch mal zu Wort...

Ich selbst habe eine Dolmar PS-35 mit 2 Garnituren - eine zum Schniten und eine für Kleinigkeiten im Wald. Ich habe die kleine Billig-Dolmar echt schätzen gelernt, da man sie um die 200,-€ schon bekommt und dafür echt Spaß macht. Klar, es ist eine Plastiksäge und Leute die Schraubstöcke als Hände haben, ist sie nicht gerade zu empfehlen.
Seit etwa 2 Jahren habe ich noch eine 7910 von der ich mehr als überzeugt bin! Die Säge ist einfach kompromisslos - zumdem habe ich sie neu für schlappe 600,- € bekommen - einge vergleichbare Stihl oder Husqvarna hätte das DOPPELTE gekostet.
Kommendes Jahr wird meine gehasste MS 260 wohl von einer 5105 oder von einer 6100 abgelöst. Mit beiden Sägen habe ich schon auf Lehrgängen gearbeitet.

Eins steht für mich fest - der Preisvorteil von Dolmar zu Stihl und Husqvarna ist bei nahezu gleicher Qualität unschlagbar! Einzigst das Problem mit den Händlern besteht noch etwas - da gebe ich euch Recht (wobei die 3 Stihl-Händler bei mir auch wirklich nicht das gelbe vom Ei sind!).

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon steyrer188 » Di Nov 04, 2014 7:10

Guten morgen IHC 744!
Warum ist die MS 260 von dir gehasst? Bin selbst Dolmar Fan,habe eine 111 die ca.25 Jahre alt ist,u.gebraucht gekauft wurde,u.immer problemlos
lief,ob mehrere Monate Stillstand,ob Kälte oder Pulverschnee,einfach ein Traum zum arbeiten.


Meine MS-Geräte Dolmar 100,111,115,120, Husquarna 50,266.

Mfg steyrer 188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon topholzer » Di Nov 04, 2014 7:15

Hobby Holzer hat geschrieben: Zwischenzeitlich hab ich noch eine 7900 gekauft, welche vom Gewicht und Leistung unschlagbar ist. Leider wird sie nicht mehr gebaut. Grüße Hobby Holzer

Die 7900 ist wirklich top, wird jetzt unter der Bezeichnung 7910 gebaut und verkauft, ist nahezu identisch mit der Vorgängerin.


Die kleinen Plastiksägen von Dolmar sind vergleichbar mit denen anderer Hersteller.

Aber Modelle wie die 420 ist eher hochwertiger verarbeitet wie vergleichbare Modelle anderer Hersteller.
Modelle wie die 115, 5105, 6100, 7300/7310, 7900/7910 sind absolut mit denen anderer Hersteller vergleichbar und deutlich günstiger.

Nachteil von Dolmar ist wirklich das Händlernetzt, Stihl und Husq gibt's in jedem Dorf, für ein Dolmarteil muss ich durch den halben Landkreis fahren.
Man hat nicht die große Modellvielfalt wie andere Hersteller und Dolmar verbaut keine elektronischen Vergaser, dafür sind die Produkte deutlich günstiger und ausgereift.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon D_Schwabe » Di Nov 25, 2014 22:04

Danke für eure Kommentare!

Nachdem die ursprünglich ins Auge gefasste gebrauchte Dolmar absoluter Schund war (guter zustand ja ne is klar ...) hab ich mir jetzt eine neue 420 von dolmar gegönnt
Freu mich schon auf den ersten Einsatz :-)
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Spoonman86 » Di Nov 25, 2014 22:28

Gute Wahl, ich gratuliere...Viel Spaß damit im Holz! Was für ne Schwertlänge hast du denn drauf?
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon westfale2030 » Mi Nov 26, 2014 9:09

@topholzer

So viel größer ist die Modellvielfalt bei Stihl auch nicht.
Wenn ich richtig gezählt habe, komme ich bei Stihl auf 18 verschiedene Modellreihen und bei Dolmar auf immerhin 15. Die unterschiedlichen Ausführungen innerhalb einer Modellreihe habe ich dabei nicht mitgezählt.

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Bergodor » Fr Nov 28, 2014 20:49

Also wenn du nicht unbedingt die Baumarktsparte der Dolmar erwischt, kannst eigentich damit nicht viel falsch machen.

Hatte eine 115i - die den Geist aufgegeben hat nachdem mein Vater da einige Tankfüllungen reines Benzin reingekippt hat - aber dafür kann ja die Säge nix... :roll: schreien kann sie nicht und die Geräusche von ihr hat er leider ned verstanden... :lol:

Ich kaufe mir auf alle Fälle keine Stihl mehr... aber das ist ein anderes Thema...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon beihei » Sa Nov 29, 2014 8:37

Also ich habe immer Stihl genutzt , nachdem vor vier Jahren nach " Totalschaden" meiner 026 Ersatz her mußte und das Geld nicht so locker hing hab ich mich mal für eine Dolmar 5105 entschieden. Meine Erfahrung bis jetzt ist das die Stihl nichts besser konnte was die die Dolmar kann.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon waelder » Sa Nov 29, 2014 10:22

Hallo

Meine Frau Hus Junkie hat eine PS 35 am Harrycane und die muss richtig ran Obwohl Hobbysäge läuft die richtig gut, Frau ist begeistert
Kollege hat ne 420SC super Semieprofisäge für 330,-€
Bild

Und hier meine PS7910H hat mehr Dampf als die 372XPG meiner Frau und ist genauso handlich
Die 5105 ist auch eine Top Säge hat aber einen etwas kleinen Tank sagen die Profis
Preis Leistung ist bei Dolmar unschlagbar
Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 29, 2014 16:36

Meine sprang heut nach 5 Minuten nimmer an :evil:

Kerze Trocken, mal schauen, wo der Sprit bleibt...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Obelix » Sa Nov 29, 2014 19:13

Um es mal auf eine andere Ebene zu bringen:
Hier wird ein Dacia Duster mit einem VW Tiguan oder einem Audi Q3 verglichen.

Auf ähnlicher Ebene laufen die Argumentationen, unter dem Moto: der Dacia fährt ja auch.

Einer meiner Bekannten hat vor 2 Jahren eine neue Dolmar 5105 supergünstig gekauft und ich habe auf Grund des Preises überlegt ebenfalls von Stihl 026 auf Dolmar zu wechseln. Er hat nur Schwierigkeiten gehabt, was aber für Ihn kein Problem war, da er Zeit und mehrere Sägen hat.

Aber das ist ein Einzelfall und es gibt ja Hunderte hier im Forum, die auch mit aktuellen Dolmar-Sägen zufrieden sind. Selbst mein Bekannter empfiehlt trotz allem weiterhin die Dolmar, obwohl die Ausfälle die er hatte für mich ein absolutes "no go" wären. Aber die Menschen sind halt unterschiedlich und für jeden gibt es das passende Auto bzw. die passende Säge.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Obelix » Sa Nov 29, 2014 19:20

beihei hat geschrieben:Also ich habe immer Stihl genutzt , nachdem vor vier Jahren nach " Totalschaden" meiner 026 Ersatz her mußte und das Geld nicht so locker hing hab ich mich mal für eine Dolmar 5105 entschieden. Meine Erfahrung bis jetzt ist das die Stihl nichts besser konnte was die die Dolmar kann. ...

Na Klasse, eine 20 - 30 Jahre alte Stihl konnte nichts besser als eine aktuelle neue Dolmar 5105.
Hast Du zu viel "Top Gear" geguckt?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 29, 2014 19:54

Was können eure Sägen denn noch so, außer Sägen?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon Obelix » Sa Nov 29, 2014 20:12

Florian1980 hat geschrieben:Was können eure Sägen denn noch so, außer Sägen?

Meine Stihl 261:
* springt immer und leicht an
* sieht gut aus
* passt farblich zu meinem restlichen Stihl-Kram und zur Ritterwinde
* hat einen Händler, bei dem es zum Jahresende einen netten Kalender gibt
* sorgt für ein gutes Gefühl, wenn sie weitere Stihl 261 mit Ihren Besitzern trifft
... reicht das?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar MS Erfahrungen

Beitragvon beihei » Sa Nov 29, 2014 20:20

Obelix hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Also ich habe immer Stihl genutzt , nachdem vor vier Jahren nach " Totalschaden" meiner 026 Ersatz her mußte und das Geld nicht so locker hing hab ich mich mal für eine Dolmar 5105 entschieden. Meine Erfahrung bis jetzt ist das die Stihl nichts besser konnte was die die Dolmar kann. ...

Na Klasse, eine 20 - 30 Jahre alte Stihl konnte nichts besser als eine aktuelle neue Dolmar 5105.
Hast Du zu viel "Top Gear" geguckt?


Vielen Dank für den Hinweis. Ist mir gar nicht aufgefallen. Du hast vollkommen recht . Aber vielleicht liegt es daran das ich erst seit 30 Jahre mit Motorsägen arbeite und es auch ein wenig "unglücklich" ausgedrückt habe. Natürlich habe in meiner Äußerung zu wenig einfließen lassen das selbstverständlich diese Erfahrung immer auch in Realisation zur Entwicklung und dementsprechend der Markteinführung zu sehen ist. Übrigens ist die Dolmar die ich habe in der Unterzahl neben zwei weiteren MS der Marke Stihl und die tuns auch oder anders gesagt, die Dolmar ist auch nicht besser als die Stihl - um mal direkt Markendiskussion aus dem Weg zu gehen.
Das alles ist wie deine Argumentationshilfe bezüglich der Kraftfahrzeuge , was sollen die PKW grundsätzlich- mich von A nach B bringen. Das soll ein neues Auto, das soll auch ein altes Auto, ob mit oder ohne Klima , mit ABS oder ohne usw. Und was sollen grundsätzlich MS ... und alleine das meinte ich Bezug auf meine Äußerung
Nochmals Sorry
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki