Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Trial_and_Error » Fr Dez 31, 2021 11:36

1000 Dollar fürs Schiff....dafür darfst du winken wenn es den Hafen verlässt....Fracht bekommst du dafür nicht an Bord....das Teil wird letztendlich keine Reederei so mit an Bord nehmen, für die großen Autotransporter lohnt sich das nicht, bleibt also nur, dass in nen 20Fuss Container zu stecken....und bei den aktuellen Frachtraten darfst du dann mit viel Wartezeit und ner Null angehängt hoffen das Teil irgendwann mal in Deutschland zu haben...
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon langer711 » Fr Dez 31, 2021 12:53

Von den Kosten her ist es interessanter, das Ganze möglichst weit von China Seite abzuwickeln.
Hab vor über 10 Jahren einen Container kommen lassen.
20Fuß von Shenzen nach Hamburg
500 Dollar etwa war der günstigste Chinesen Transport.
Man hat mir aber empfohlen lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Knapp 800 Dollar waren es meine ich.
Das war günstiger, als der Transport von Hamburg zu mir.
:D

Ich würde das Ding auch per Container transportieren lassen.
Wie schnell wird beim Verladen von Autos ne Beule dran gefahren, dann ist der Ärger groß.

Aber aktuell ist Seefracht wohl allgemein sehr teuer

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Isarland » Fr Dez 31, 2021 13:14

Tinyburli hat geschrieben:Ich habe dann mal bei Alibaba die Frachtrate geschaut, würde so um 8000 USD kosten!

Dann kammt das ja viel zu teuer!

Hol ihn doch selber! Egal, ob Chinareise, oder im LT rumlungern. :D
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 01, 2022 10:15

langer711 hat geschrieben:

Ach... und Tiny... ich bin 16 Jahre jünger, als Du (die Frage war weiter oben aufgetaucht)

Der Lange


Ja, Langer, dann steigen wir da besser nicht ins Chinageschäft ein.

Der Hans Ramp importiert ja neben den chinesischen Schleppern auch Autos.

Was mir einer sagte, würde der für einen Importauftrag so 5000,- Provision verlangen. Und bei den hohen Frachtraten jetzt lohnt das ja in keinster Weise.

Ansonsten bietet der auch so kleinere Elektroautos für bisschen über 10 000,- an, wie der auf seiner Webseite schreibt.

https://www.rvh-e-auto.de/

Ja, natürlich ist das am risikoärmsten, wenn man CIF Hamburg buchen kann. Aber die Calsy machts scheinbar nicht!

Hi, Calsy, I have made a discussion about Your Electric Bus. Can You give me please the CIF- price for port Rotterdam or Hamburg?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Tinyburli » So Jan 02, 2022 15:29

Wie wäre es dann mit einer Nummer kleiner?
Vielleicht so ein Gefährt für den Nahverkehr?

https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 34986.html

Das wäre schon was praktisches für mich!

Auto 2100,-
Seefracht 3000,-
Transport zu mir 1000,-
Steuer 1000,-

Sind wir auch bei stolzen 7 000,-

Noch paar Euros drauf und ich hätte einen Suda!

Das liest sich alles so schon mit den paar Euros in China.
Bis das Teil dann aber hier ist, schauts ganz anders aus!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Falke » So Jan 02, 2022 15:50

Ach Tiny, guck' doch nicht nur die Bilder sondern lies' auch mal die Specification.

Das Ding hat einen Dieselmotor (Hybrid? RangeExtender?) mit Emissionen nach Euro II . Bekommst du hier nie zugelassen.

Dazu ein E-Motor mit 7.5 kW und ein Akku mit 2.7 kWh.

Vmax 45 km/h und 12" Asphaltschneider.

In Summe eher ein motorisierter Rollator für Rentner. Aha, passt.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Tinyburli » So Jan 02, 2022 15:55

Ich denke, Falke, das wäre schon elektrisch, stht doch in der Überschrift:

Factory Price EEC Lithium Battery Electric Truck/Electric Car /Electric PickUp Made In China


Aber seis wies ist, da kommt die Brühe teurer als die Fische!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Falke » So Jan 02, 2022 16:47

Dann ist es noch schlimmer - anscheinend liest du nur die Überschriften. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Tinyburli » Mo Jan 03, 2022 4:10

Natürlich lese ich die ganze Anzeige, Falke.

Und darum habe ich ja jetzt dann auch noch weiter geschaut und einen anderen Chinesen auch bei Whatsapp mal angeschrieben:

https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 3e5fsxVjTV

Die würden vielleicht auch per Eisenbahn verschicken, denke das käme billiger als mit Schiff. Mal schaun.

Habe ein Angebot für CIF Nürnberg!

WhatsApp Image 2022-01-03 at 04.29.14.jpeg
CIF Nürnberg !
WhatsApp Image 2022-01-03 at 04.29.14.jpeg (112.23 KiB) 720-mal betrachtet



Also 5010,- netto bis Nürnberg
Steuer 1000,-
Hafengebühr 500,-
Resttransport 300,-

Also brutto dann fast 7000,- !

Da lege ich lieber noch zwei Tausend drauf und habe einen Suda!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon SF3400 » Mo Jan 03, 2022 9:11

Da lege ich lieber noch zwei Tausend drauf und habe einen Suda!


……und dank Dir haben wir dann noch mehr Schrott auf der Straße, der die Allgemeinheit gefährdet. :oops:
SF3400
 
Beiträge: 443
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Tinyburli » Mo Jan 03, 2022 9:52

An sich ging es ja ursprünglich um den Dongfeng- Elektrobus.
Bei dem habe ichs ja nicht bis zum Endpreis dann durchgerechnet.
Aber wie man hier bei dem kleinen Pick Up auch sieht, kommt da noch einiges dazu, dass man dann brutto bei mehr als dem Dreifachen Preis ist, den das Teil in China kostet.

Und so wirklich brauche ich die Teile ja auch nicht. Ich denke halt, das ist ein gutes Beispiel für einen, der so etwas vielleicht vor hat.

Bei meinen Modulen war das aber ziemlich einfach. Da hatte der Chinese ein Lager in Rotterdam.
Und nach paar Tagen hatte ich die Paletten bei mir am Hof!

Wer weiß, vielleicht schicken die Chinesen paar Hundert so Busse nach Deutschland und verkaufen die dann vom Deutschen Lager dann weg. Den Chinesen ist vieles zuzutrauen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Falke » Mo Jan 03, 2022 10:01

Ganz abgesehen von den Preisen für den HS400P2:
ein Motor mit 1,5 kW und als Akku 5 Stk. Bleibatterien mit je 12V und 100 Ah -
da waren ja viele der ersten E-Autos von vor 1900 besser motorisiert! Lachhaft!
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschicht ... ektroautos

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Tinyburli » Mo Jan 03, 2022 11:30

Ja, Falke, wir müssen da bisschen runter kommen von unserem hohen Anspruchsdenken.
Für die allermeisten Fahrten würde da so ein kleiner Pickup für mich und viele andere Bauern auch ausreichen. Normal fahre ich nur paar km ins Dorf oder in die Stadt.

So als Zweitfahrzeug zum schnell mal was einkaufen ginge der schon.

Und wenn man mal was weiter weg zu erledigen hat, einfach einen Verbrenner ausleihen. So habe ichs mit meiner Wärmepumpe auch gemacht und habe meinem Chaffeur einen Hunni gegeben.

Man kann sich schon behelfen, wenn man dann nicht das höchste, größte und weiteste selber besitzt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon langer711 » Mo Jan 03, 2022 11:37

Naja aber die Gurke ist ja nicht viel größer, als ne Coladose.
Zwei von meiner Sorte passen da definitiv nicht rein.

Ich muss wohl oder übel auf dem rechten Stuhl sitzen, wenn ich an die Pedalerie kommen will.
Geht nicht... Haken dran

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dongfeng- Elektro- Bus importieren - realistisch?

Beitragvon Trial_and_Error » Mo Jan 03, 2022 20:52

Tinyburli hat geschrieben:Ja, Falke, wir müssen da bisschen runter kommen von unserem hohen Anspruchsdenken.

...

So als Zweitfahrzeug zum schnell mal was einkaufen ginge der schon.




Das hat jetzt schon was von richtiger Arroganz wenn man meint vom Anspruchsdenken runter kommen zu müssen und dann vom Zweitfahrzeug spricht....
Trial_and_Error
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki