Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Düngeverordnung neue Fassung

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung neue Fassung

Beitragvon Lonar » Fr Feb 15, 2019 21:27

Es ist doch nicht nur die Milchleistung. Es wurden meines Wissens nach 10% Ausbringverluste gestrichen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung neue Fassung

Beitragvon adefrankl » Fr Feb 15, 2019 22:20

Nordhesse hat geschrieben:Muss er aber nur machen, wenn er selber Vieh hat- die reinen Ackerbauern fallen da nicht drunter

Das gilt für die Soffstrombilanz. Bei der Düngebedarfsermittlung und den Nährstoffvergleich gibt es aber noch eine andere Hürde.
Für Kleinbetriebe (unter 15 ha) gibt es ebenfalls eine wirksamme Abschreckung um diese von der Aufnahme von Wirtschftsdüngern abzuhalten.
Wenn diese Wirtschftsdünger aufnehmen, dann sind sie num Nährstoffvergleich verpflchtet und zur Düngebedarfsermittlung. Die 750 kg N Grenze gilt nur für eigenen Wirtschaftsdünger. Würde diese generell gelten, dann würde so mancher Kleinbedtrieb schon eben die 750 kg N aufnehmen. Das sind dann zwar nur Kleinmengen, aber würde doch eine gleichmäßigere Verteilung der Gülle fördern. So werden diese aber die Bürokratie meiden.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung neue Fassung

Beitragvon fedorow » So Feb 17, 2019 17:41

Exakt richtig. Würde hier mehrere kleine Betriebe geben die könnten Gülle aufnehmen aber die liegen unter 15 ha und bei Gülleaufnahme müßten sie ab dem 1 m³ Aufnahme den Düngebedarf und Nähstoffbilanz machen.
Somit nehmen die auch keine Gülle auf.

Wäre aber möglich das die 15 ha Grenzen bei der neuen GAP ab 2021 gestrichen werden und dann alle Betriebe eine Nährstoffbilanz und Düngebedarfsermittlung machen müssen.
Ich meine das hab ich mal irgendwo gelesen das dies geplant wäre.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung neue Fassung

Beitragvon Zugmaul » Mi Feb 20, 2019 8:26

Klartext vom WLV
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... e-100.html
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung neue Fassung

Beitragvon marius » Do Feb 21, 2019 22:05

man muss den Politikern im Grunde dankbar sein, zeigen Sie einem jetzt doch sehr deutlich, dass es in der deutschen Landwirtschaft sinnlos ist, Geld für kommende Generationen zu investieren.
Das dürfte auch der Grund für die weitgehende Resignation sein. Man bereitet sich innerlich auf den Ausstieg vor, selbst wenn man noch so seine 10-15 Jahre vor sich hat...


Naja, also für solche negativen Aussagen bzgl Landwirtschaft bin ich hier vor nicht langer Zeit noch erheblich kritisiert worden, aber man sieht, immer mehr Landwirte wachen auf. :mrgreen:

Aber macht euch keine zu großen Hoffnungen auf hohe Pachtpreise in der Zukunft :
Nationale Alleingänge ( immer mehr Umweltschutz, Tierschutz, Gutmenschen ) werden die Produktion hier in D. erheblich verteuern. Der Betrieb kann das nur über sinkende Pachtpreise ausgleichen, ne andere Möglichkeit gibt es nicht bei Weltmarktpreisen.
Zudem gehe ich davon aus das in Deutschland in den nächsten 15 Jahren nochmal rund 80-90 % der Betriebe geschreddert werden, da werde ich wieder richtig liegen, klar das dann irgendwann die Pachtpreise deutlich sinken.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki