Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Cairon » Di Nov 16, 2010 11:51

Schwarze Schafe gibt es doch überall, eben auch bei den Jägern. Nur wenn ich mir die in Finnjas Beitrag vorgetragenen Verstöße anschaue, dann hätte doch sicher schon längst jemand die Polizei eingeschaltet und dem treiben ein Ende gesetzt.
Das es jagdliche Verstöße geben kann, kann ja keiner Abstreiten, aber das Menschen oder Pferde zu Schaden kommen ist doch sicher eher sie Ausnahme. Und der Punkt der hauptsächlich für Trollerei spricht ist doch, dass Finnja die Diskussion hier angeheizt hat und nun abgetaucht ist.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon WollF_JDL310 » Di Nov 16, 2010 12:02

Finnja hat geschrieben:Danke denjenigen für ihre Antworten, die sachlich geantwortet haben! :)

Geschrieben von Finnja » Sa Nov 13, 2010 18:38

Ich gehe davon aus, dass Finnja dieses Thema (seit Sa Nov 13, 2010 18:38 !!!) als abgeschlossen und abgehakt sieht.

Als Trollerei oder Abtauchen sehe ich es nicht: Für sie ist das Thema eben durch.



Dass sie keine Anzeige erstattet, erschliesst sich mir allerdings nicht.

So nach dem Motto:
Wer sich nicht wehrt,
lebt verkehrt.
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Cairon » Di Nov 16, 2010 13:04

Finnja hat geschrieben:Zum Hintergrund:

Einer von mehreren Gründen ist, dass die Zwangsbejagung auf unserem Grundstück exzessiv ausgeübt und rücksichtslos geschossen wird, wovon auch zahlreiche Einschüsse an unserer Scheune zeugen.


Zwangsbejagung auf Grundstücken mit zahlreichen Einschüssen in der Scheune? Wenn der Sicherheitsabstand von 300 m mehrfach unterschritten wurde und es wiederholt zu massiven Beschädigungen an dem Gebäude gekommen und damit ja auch zur Gefährdung von Menschen gekommen ist, dann hat sie nicht gleich Anzeige erstattet?

Finnja hat geschrieben:Regelmäßig laufen nicht nur Jäger über das Grundstück, sondern befahren es auch im Schrittempo und schießen aus dem Auto heraus auf die Kuhweide oder die Pferdewiese, sogar in der Dämmerung.


Ist doch etwas eigen und sie Schreibt immer von ihrem Grundstücke, das heißt also die Hoffläche, da von dort aus angeblich in die Kuhweide gefeuert wird. Unsere Hoffläche ist nicht verpachtet, sondern nur unsere Felder und unsere Grünland, wenn die Story stimmt, wird es bei ihr auch so sein, warum verweist sie die Herrschaften dann nicht einfach von ihrem Grundstück? Geht doch in Richtung Hausfriedensbruch und da es ja anscheinend regelmäßig vor kommt hat sie sich bis heute nicht juristisch gewehrt?

Finnja hat geschrieben:Immer wieder werden auch Katzen in unmittelbarer Nähe des Hauses als angeblich wildernd erschossen. Die Herausgabe der erschossenen Tiere wird aber verweigert.


Wenn dort häufig Katzen geschossen werden, dann wird es sich nicht nur um Finnjas Tiere handeln, sondern die betroffenen Jäger werden auch großflächiger so handeln, da bildet sich kein Widerstand in der Bevölkerung, kein Katzenbisitzer wehrt? Hier würde es eine Protestwelle geben, wenn regelmäßig Hauskatzen fallen würden.

Finnja hat geschrieben:Mal ganz abgesehen von der unsäglichen Diskussion um die Rechtmäßigkeit des Abschusses (der Jäger bekommt ja immer Recht), ist das eigentlich legitim, dass Jäger erschossene Haustiere einfach behalten, wenn ersichtlich ist, dass sie einen Besitzer haben, z.B. durch ein Halsband oder eine Tätowierung? Als Nichtjäger darf ich schließlich auch ein Wildtier nicht einfach behalten, das z.B. dadurch getötet wird, weil es mir ins Auto läuft.
Bitte nicht falsch verstehen, wir sind keine militanten Jagdgegner oder Ähnliches und wir achten sehr darauf, dass unsere Haustiere nicht zur Gefahr für Wildtiere werden, aber wir haben die Eindruck, dass die Jagd ausufert, so wie sie hier bei uns betrieben wird.


Die Aussage bekommt ja eh immer recht, ist doch so einfach dahin gestellt. Würde es sich wirklich um einen konkreten Fall handeln, würde sie es dann nicht genauer Ausführen? Warum bekommt der Jäger immer Recht, wo hat sie denn Versucht Recht zu bekommen.
Außerdem ist die ganze Sache doch sehr allgemein gehalten, sie schreibt von den oder dem Jäger. Kennt sie die Herrschaften nicht? Es ist nie eine konkrete andre zu lesen wie unser Nachbar oder der Jäger XY.
Natürlich kann ich es nicht Beweisen, dass es hier nur darum geht Aufruhr zu stiften, aber ich denke es spricht einiges dafür. So viele Verstöße in Tateinheit ohne das die Polizei gerufen wird kann ich mir einfach nicht vorstellen.

WollF_JDL310 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Finnja dieses Thema (seit Sa Nov 13, 2010 18:38 !!!) als abgeschlossen und abgehakt sieht.

Als Trollerei oder Abtauchen sehe ich es nicht: Für sie ist das Thema eben durch.


Man könnte es auch so sehen, dass sie ihr Ziel erreicht und das Forum aufgescheucht hat. Zu den sachlichen Beiträgen kam doch auch nur wenig konkretes. ich sehe es eher so, dass sie jetzt unter anderem Namen mit liest oder ins nächste Forum weiter gezogen ist. Als die Beiträge wirklich Konkret wurden, kam nichts mehr, finde ich schon etwas seltsam.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon CarpeDiem » Di Nov 16, 2010 16:05

Wenn alles was die finnja hier so von sich gegeben hat, nur halbwegs der Wahrheit entspricht, dann ist das ein Fall für die Polizei und den Staatsanwalt, aber bedarf keiner weiteren Klärung in einem Forum. Deshalb meine Vermutung = Fake!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Rumpsteak » Di Nov 16, 2010 20:16

CarpeDiem hat geschrieben:Wenn alles was die finnja hier so von sich gegeben hat, nur halbwegs der Wahrheit entspricht, dann ist das ein Fall für die Polizei und den Staatsanwalt, aber bedarf keiner weiteren Klärung in einem Forum. Deshalb meine Vermutung = Fake!



Das ist der passende Satz dem ganzen hier ein Ende zu machen. :prost:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon FeNdtFIX2 » Mi Nov 17, 2010 8:10

Hallo,
schaut euch das hier an, dann sollte alles klar sein (abschießen von Haustieren)
http://www.bmt-tierschutz.de/index.php?Seite=57, dass hier
Die Gesetzeslage in Bayern

Begründet wird der Haustierabschuss mit der Ausübung des so genannten „Jagdschutzes“ (Art. 42 Bayerisches Jagdgesetz).

Zitat: "Auf Initiative der Vizepräsidentin des Tierschutzbundes Bayern und damaligen Landtagsabgeordneten Tessy Lödermann wurde 1996 der so genannte Jagdschutzparagraph novelliert. Vorausgegangen waren monatelange Diskussionen in der Öffentlichkeit und eine Vielzahl von Petitionen betroffener Haustierbesitzer an den Bayerischen Landtag.

Während es früher für den Abschuss ausreichte, dass ein Hund im Revier umherstreifte und sich von seinem Besitzer entfernt hatte, ist eine Tötungsbefugnis nach der neuen Rechtslage seit 1. Juli 1996 nur dann gegeben, wenn ein Hund tatsächlich erkennbar einem Wild nachstellt und aufgrund seiner Rasse und Größe auch eine konkrete Gefährdung gegeben ist.

Katzen gelten dann als wildernd und dürfen geschossen werden, wenn sie im Jagdrevier in einer Entfernung von mehr als 300 Metern vom nächsten bewohnten Gebäude angetroffen werden. "
[url](http://www.tierschutz-bayern.de/html/ha ... chuss.html[/url])


Noch zum Katzen erschießen, da sie "wildern": Es gab vor ein paar Jahren eine Studie zum "wildern" von Katzen, Jäger durften alle Katzen erschießen und anschließend wurde der Mageninhalt untersucht: Katzen fressen Mäuse :shock: :shock: :shock: , wer hätte das gedacht, also Katzen schießen ist absolut sinnlos
FeNdtFIX2
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon gundhar » Mi Nov 17, 2010 13:02

Moin,

[url](http://www.tierschutz-bayern.de/html/ha ... chuss.html[/url])


"Jährlich werden auch in Bayern Tausende von Katzen und Hunderte von Hunden erschossen, ..."

12 Zeilen weiter:


"Jahr für Jahr werden in Deutschland Zigtausende von Katzen und einige tausend Hunde abgeschlossen."


Wie viele sind es denn nun?

Gruß Gundhar
gundhar
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 15, 2010 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Kaninchen » Mi Nov 17, 2010 14:53

gundhar hat geschrieben:Moin,

[url](http://www.tierschutz-bayern.de/html/ha ... chuss.html[/url])


"Jährlich werden auch in Bayern Tausende von Katzen und Hunderte von Hunden erschossen, ..."

12 Zeilen weiter:


"Jahr für Jahr werden in Deutschland Zigtausende von Katzen und einige tausend Hunde abgeschlossen."


Wie viele sind es denn nun?

Gruß Gundhar


Genaue Zahlen wird es da nicht geben. Oder wie willst du eine verwilderte Katze von einer Heimtierkatze unterscheiden? :wink:
Außerdem wird das nirgendwohin gemeldet.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Rumpsteak » Mi Nov 17, 2010 20:08

FeNdtFIX2 hat geschrieben:
Noch zum Katzen erschießen, da sie "wildern": Es gab vor ein paar Jahren eine Studie zum "wildern" von Katzen, Jäger durften alle Katzen erschießen und anschließend wurde der Mageninhalt untersucht: Katzen fressen Mäuse :shock: :shock: :shock: , wer hätte das gedacht, also Katzen schießen ist absolut sinnlos


Davon ab fressen Katzen kleine Kaninchen. Wie viel Katzen genau durch Jäger erlegt werden wird man nicht heraus finden können..muss man ja auch nicht. Es werden aber mit Sicherheit mehr Katzenleben durch Autos ausgelöscht..willst Du dich jetzt auch über "sinnlose" Fahrten mit dem Auto auslassen ?

Tierschutz in allen Ehren..aber wenn man keine Ahnung hat..... :roll: :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Jäger497 » Do Nov 18, 2010 1:56

Hallo,

sicherlich fangen Katzen Mäuse, die verwöhnten Hauskatzen fressen sie meist nicht, verwilderte schon. Aber Katzen fangen nicht nur Mäuse. Ich habe bei einem Ansitz an der Feld-Waldgrenze, ca. 2 km von der nächsten Ortschaft bei einem Ansitz einen rotgetigerten Kater beobachtet, wie er im Mai ein Rehkitz in einer Wiese totgebissen hat. Habe ihn natürlich erlegt. Der Schaden, der durch Katzen in der Natur verursacht wird, wird immer wieder nur verharmlost. Das kann es doch nicht sein. Auch die gutgenährte Hauskatze fängt immer wieder Singvögel in den Hausgärten, ohne sie zu fressen. In meiner Nachbarschaft wohnt eine Dame, die 16 !!!!!! Hauskatzen hält und alle tagsüber frei laufen läßt. Ich wohne in einem Neubaugebiet mit sehr viel Grün in den Gärten. Vögel ? - kaum noch. Aber das ist in unserer Gesellschaft offenbar ok. Wir Jäger zahlen Pacht, Verbißpauschale , MWSt auf die staatl. Reviere, die dann noch mit der Jagdsteuer auf die MWSt getoppt wird, Jagdabgabe für den Jagdschein, Hundesteuer für unsere Jagdhunde etc. Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.

Gruß

Dieter
Jäger497
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Aug 12, 2008 1:52
Wohnort: 61209 Echzell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Finnja » Do Nov 18, 2010 21:17

Es wurden bereits, nicht nur von uns, Anzeigen erstattet. Wir haben z.B. alle gefundenen offen ausgelegten gefährlichen Schlagfallen fotografiert, Zeitpunkt und Ort notiert und gemeldet. Aber das gilt ja allenfalls als Ordnungswidrigkeit, wie wir erfahren mussten. Ebenso ergebnislos war es mit den Einschüssen. Jagdmunition lässt sich offenbar nicht eindeutig zuordnen. Die Polizei hat sich natürlich auch schon zu uns verirrt, bisher war aber alles ergebnislos.
In der Tat sehe ich die Diskussion hier mittlerweile für mich als beendet. Danke für die sachlichen Kommentare!
In Foren werde ich das Thema sicher nicht weiter diskutieren, sondern versuchen, die ebenso entnervten Nachbarn und die Öffentlichkeit hier vor Ort zu mobilisieren.
Was ich absolut nicht verstehe, sind einige Reaktionen von Jägern(?), die sich anscheinend stellvertretend für alle Jäger angegriffen fühlen, wenn man bestimmte Praktiken anprangert und nicht die Jagd an sich. Es kann wohl nicht sein, was nicht sein darf. In jedem Beruf, in jeder Gemeinschaft, in jeder Familie gibt es schwarze Schafe, sicher auch unter Jägern.

P.S. Ich war einige Tage beruflich unterwegs, ohne Zeit für privates Internet. Auch das kommt mal vor. ;)
Finnja
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Piet » Do Nov 18, 2010 21:27

Finnja hat geschrieben:Es wurden bereits, nicht nur von uns, Anzeigen erstattet. Wir haben z.B. alle gefundenen offen ausgelegten gefährlichen Schlagfallen fotografiert, Zeitpunkt und Ort notiert und gemeldet. Aber das gilt ja allenfalls als Ordnungswidrigkeit, wie wir erfahren mussten. Ebenso ergebnislos war es mit den Einschüssen. Jagdmunition lässt sich offenbar nicht eindeutig zuordnen. Die Polizei hat sich natürlich auch schon zu uns verirrt, bisher war aber alles ergebnislos.
In der Tat sehe ich die Diskussion hier mittlerweile für mich als beendet. Danke für die sachlichen Kommentare!
In Foren werde ich das Thema sicher nicht weiter diskutieren, sondern versuchen, die ebenso entnervten Nachbarn und die Öffentlichkeit hier vor Ort zu mobilisieren.
Was ich absolut nicht verstehe, sind einige Reaktionen von Jägern(?), die sich anscheinend stellvertretend für alle Jäger angegriffen fühlen, wenn man bestimmte Praktiken anprangert und nicht die Jagd an sich. Es kann wohl nicht sein, was nicht sein darf. In jedem Beruf, in jeder Gemeinschaft, in jeder Familie gibt es schwarze Schafe, sicher auch unter Jägern.

P.S. Ich war einige Tage beruflich unterwegs, ohne Zeit für privates Internet. Auch das kommt mal vor. ;)


Das alles klingt nach wie vor unglaubwürdig :!:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Finnja » Do Nov 18, 2010 22:03

Piet hat geschrieben:Das alles klingt nach wie vor unglaubwürdig :!:


Sich in andere und ihre Anliegen hineinzuversetzen, ist eben nicht jedermanns Sache.
Was hier auffällt ist, ist, dass man, selbst wenn man hier niemanden beleidigt, von einigen Mitgliedern hier persönlich diffamiert und beleidigt wird. Aber das fällt letztendlich auf diese Mitglieder selbst zurück, auch wenn sie das wahrscheinlich selbst nicht mal bemerken. ;)

Und tschüß!
Finnja
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon SHierling » Do Nov 18, 2010 22:37

Finnja hat geschrieben:
Sich in andere und ihre Anliegen hineinzuversetzen, ist eben nicht jedermanns Sache.
Was hier auffällt ist, ist, dass man, selbst wenn man hier niemanden beleidigt, von einigen Mitgliedern hier persönlich diffamiert und beleidigt wird. Aber das fällt letztendlich auf diese Mitglieder selbst zurück, auch wenn sie das wahrscheinlich selbst nicht mal bemerken. ;)

Und tschüß!


Sehr ärgerlich, ich bin ja noch gar nicht zu Wort gekommen.
Da wäre doch Schwarzkittels Wisent-Reservat (etwas) für die Katz(en) gewesen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Nov 20, 2010 20:32

Finnja hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:Das alles klingt nach wie vor unglaubwürdig :!:


Sich in andere und ihre Anliegen hineinzuversetzen, ist eben nicht jedermanns Sache.
Was hier auffällt ist, ist, dass man, selbst wenn man hier niemanden beleidigt, von einigen Mitgliedern hier persönlich diffamiert und beleidigt wird. Aber das fällt letztendlich auf diese Mitglieder selbst zurück, auch wenn sie das wahrscheinlich selbst nicht mal bemerken. ;)

Und tschüß!


Finnja, ich gebe Dir leider recht.

Mir ist es auch aufgefallen, sobald eine "kritsche" Bemerkung zb. über Jäger geäussert wird, sofort von den vermeintlich Betroffenen aufgeheult wird.

Zynischironisch und flappsig darf ich anmerken: Die Jäger können ja fast nur noch auf die Jagd nach "wildernden" Katzen gehen. Wenn ich folgendes lese und für seriös halte:
Oktober ist der Monat mit den meisten Wildunfällen. Doch auch im übrigen Jahr sind wilde Tiere eine der größten Gefahren für Autofahrer. Bei Zusammenstößen mit Wildschweinen, Rehen und Hirschen wurden im vergangenen Jahr 3109 Menschen verletzt, 20 starben. Alle zweieinhalb Minuten prallt in Deutschland ein Auto auf ein großes Wildtier. Jährlicher Sachschaden circa 450 Millionen Euro.


Quelle [url]http://www.welt.de/welt_print/article2598718/Alle-2-5-Minuten-ein-Wildunfall-auf-deutschen-Strassen.html
[/url]

.... dann bleibt wohl bald nichts mehr an lohnenden Objekten an Wild übrig zum Abschiessen :mrgreen:


Wenn ich weiterhin lese, dass Katzen auch arme, süße Singvögelchen fangen, totspielen und auch noch fressen, und dies`auch noch als Argument zum erlaubten Abschiessen genommen wird ........oh mannomann :shock: :roll: :roll:
Mit unseren Hofkatzen werde ich mal ein ernstes Wort reden müssen, wenn sie wieder eine Ratte, Taube, Vogel oder Maus anbringen, oder von Nachbars Mistplatz ein Schweineohr gefangen haben.
Besonders das Schweineohr vom Nachbars Miste stört mich. Sammelte er doch seine entleerten Kunststoff-Spritzmittelbehälter dort, bis genügend zusammen sind, damit er sie im 200 Literfass verbrennen kann. :shock:
Aber der Nachbar liess mit sich reden.
Ich sagte ja auch nicht: Die Bauern sind echte Umweltwildsäue.

Dieser Thread geht ein wenig nach der Richtung:
Frei nach Goethe :wink:
Nicht derjenige der Böses tut, ist der Böse,
sondern derjenige, der es anspricht.

Ich weiss nicht, wieso ich immer kribbelig werde, wenn in unmittelbarer Nähe unserer Pferdoppel ein Haufen geländegängiger Wagen mit zum Teil weniger geländegängigen Büchsen-, Hut mit Gamsbart- und Dackelträger versammelt sind. Die wenigen Begegnungen mit Jägern war meist weniger neutral, etwas mehr im Negativbereich.

Grüße
WolFgang
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki