Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Finnja » Do Nov 11, 2010 13:23

Zum Hintergrund:
Wir wohnen auf dem Land und hatten eigentlich immer ein entspanntes Verhältnis zur Jagd. Unsere Hunde laufen nicht unangeleint herum und jagen, unsere Katzen halten sich immer nahe dem Hof auf.
Vor eineinhalb Jahren sind wir umgezogen in eine Bauernschaft in einem kleinen Ort. Und langsam, aber sicher mutieren wir hier noch zu Jagdgegnern.
Einer von mehreren Gründen ist, dass die Zwangsbejagung auf unserem Grundstück exzessiv ausgeübt und rücksichtslos geschossen wird, wovon auch zahlreiche Einschüsse an unserer Scheune zeugen. Regelmäßig laufen nicht nur Jäger über das Grundstück, sondern befahren es auch im Schrittempo und schießen aus dem Auto heraus auf die Kuhweide oder die Pferdewiese, sogar in der Dämmerung.
Immer wieder werden auch Katzen in unmittelbarer Nähe des Hauses als angeblich wildernd erschossen. Die Herausgabe der erschossenen Tiere wird aber verweigert.
Mal ganz abgesehen von der unsäglichen Diskussion um die Rechtmäßigkeit des Abschusses (der Jäger bekommt ja immer Recht), ist das eigentlich legitim, dass Jäger erschossene Haustiere einfach behalten, wenn ersichtlich ist, dass sie einen Besitzer haben, z.B. durch ein Halsband oder eine Tätowierung? Als Nichtjäger darf ich schließlich auch ein Wildtier nicht einfach behalten, das z.B. dadurch getötet wird, weil es mir ins Auto läuft.
Bitte nicht falsch verstehen, wir sind keine militanten Jagdgegner oder Ähnliches und wir achten sehr darauf, dass unsere Haustiere nicht zur Gefahr für Wildtiere werden, aber wir haben die Eindruck, dass die Jagd ausufert, so wie sie hier bei uns betrieben wird.
Finnja
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon DasTier » Do Nov 11, 2010 16:25

Bei uns muss der Jäger erst das Jagdrecht(oder sowas) vom Besitzer der Ländereien haben, sonst darf er überhaupt nix und schon gar nicht schießen, wenns dein Grundstück ist. Aber ich weiß die momentane Gesetzeslage auch nicht.

MfG
DasTier
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Feb 13, 2010 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Damhirsch » Do Nov 11, 2010 20:23

Ich möchte nicht unbescheiden sein, aber kann es sein, daß eure Aussagen einer gewissen Vertiefung bedürfen?
Speziell das tierische Posting scheint mir extrem von einem Übermaß von Unwissenheit geprägt.
Ehe dazu von berufener Seite Stellung genommen werden kann wären einige klärende Worte doch sehr hilfreich.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Finnja » Do Nov 11, 2010 20:33

@Damhirsch: Inwiefern besteht denn noch Klärungsbedarf? Was ist denn an dem Sachverhalt noch unklar?
Finnja
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Damhirsch » Do Nov 11, 2010 20:57

Einer von mehreren Gründen ist, dass die Zwangsbejagung auf unserem Grundstück exzessiv ausgeübt und rücksichtslos geschossen wird, wovon auch zahlreiche Einschüsse an unserer Scheune zeugen. Regelmäßig laufen nicht nur Jäger über das Grundstück, sondern befahren es auch im Schrittempo und schießen aus dem Auto heraus auf die Kuhweide oder die Pferdewiese, sogar in der Dämmerung.
Immer wieder werden auch Katzen in unmittelbarer Nähe des Hauses als angeblich wildernd erschossen. Die Herausgabe der erschossenen Tiere wird aber verweigert.
Mal ganz abgesehen von der unsäglichen Diskussion um die Rechtmäßigkeit des Abschusses (der Jäger bekommt ja immer Recht), ist das eigentlich legitim, dass Jäger erschossene Haustiere einfach behalten, wenn ersichtlich ist, dass sie einen Besitzer haben, z.B. durch ein Halsband oder eine Tätowierung? Als Nichtjäger darf ich schließlich auch ein Wildtier nicht einfach behalten, das z.B. dadurch getötet wird, weil es mir ins Auto läuft.
Bitte nicht falsch verstehen, wir sind keine militanten Jagdgegner oder Ähnliches und wir achten sehr darauf, dass unsere Haustiere nicht zur Gefahr für Wildtiere werden, aber wir haben die Eindruck, dass die Jagd ausufert, so wie sie hier bei uns betrieben wird.

Nunja, der von Dir angesprochene Problemkreis hat ja schonn fast die Ausmaße des Polarkreises. Was verstehst Du unter Zwangsbejagung, was hat es mit der erschossenen Scheune auf sich, um was für ein Grundstück handelt es sich, was hat die Dämmerung zu bedeuten, was ist unter unmittelbarer Nähe zu verstehen, wieviele erschossene Katzen, warum ist die Diskussion um Rechtmäßigkeit unsäglich, weoher weißt Du, daß Jäger immer Recht bekommen?
Das mit der Nichtherausgabe habe ich nicht zu verantworten, das Nichtaneignen hat sich der Gesetzgeber ausgedacht.
Also, so what? Wollen wir wirklich ernsthaft weitermachen?
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon JueLue » Do Nov 11, 2010 21:00

Finnja hat geschrieben:...zahlreiche Einschüsse an unserer Scheune...schießen aus dem Auto heraus ... Katzen in unmittelbarer Nähe des Hauses ... Die Herausgabe der erschossenen Tiere wird aber verweigert...



Ich bin selber Jäger und habe schon alle Abstufungen von von Verständnis oder Unverständnis für die Jagd erlebt, und auch als "vernünftiger" Jäger hat man es manchmal schwer mit seinen Mitmenschen, aber wenn diese Aussagen wirklich beweisbar stimmen, dürfte der Jagdschein des betreffenden Jägers in akuter Gefahr sein (und das mit Recht).

Fotos machen, dem Jäger zeigen und der geht garantiert auf deine Wünsche ein.

Wenn man nichts beweisen kann, sollte man mit solchen Aussagen allerdings vorsichtig sein (Verleumdung usw.).

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Finnja » Do Nov 11, 2010 21:36

Damhirsch hat geschrieben:Nunja, der von Dir angesprochene Problemkreis hat ja schonn fast die Ausmaße des Polarkreises. Was verstehst Du unter Zwangsbejagung, was hat es mit der erschossenen Scheune auf sich, um was für ein Grundstück handelt es sich, was hat die Dämmerung zu bedeuten, was ist unter unmittelbarer Nähe zu verstehen, wieviele erschossene Katzen, warum ist die Diskussion um Rechtmäßigkeit unsäglich, weoher weißt Du, daß Jäger immer Recht bekommen?


Unter Zwangsbejagung verstehe ich, dass praktisch jederzeit das Grundstück zum Zweck des Jagens betreten oder befahren wird, ohne uns wenigstens Bescheid zu sagen. Auch wenn Fallen offen ausgelegt werden ohne Kasten oder ähnliches drumherum, wollen wir Bescheid wissen. Hier leben Kinder und Haustiere. Und wenn geschossen wird bei uns oder solche Fallen ausgelegt werden, wollen wir das zumindest wissen, um uns darauf einstellen zu können. Zuviel verlangt?
Die Scheune bekommt regelmäßig vom naheliegenden Hochsitz oder bei den Treibjagden Einschüsse ab. Natürlich steht sie noch, trotzdem sind wir nicht glücklich, wenn das passiert.
Es handelt sich um einen Resthof. Mit Dämmerung ist das gemeint, was man als Laie im Allgemeinen darunter versteht, also einsetzende Dunkelheit. Innerhalb eines halben Jahres nur auf der Kuhwiese bei uns 10 erschossene Katzen. Bisher war es so, dass wenn der Jäger sagte, die Katze habe gewildert, dass das so auch akzeptiert wurde. Die Entfernung zum Haus beträgt nur max. 50m, deswegen ist der Abschuß im Falle des Wilderns erlaubt, sonst wegen der Entfernung noch nicht.

Das mit der Nichtherausgabe habe ich nicht zu verantworten, das Nichtaneignen hat sich der Gesetzgeber ausgedacht.

??? Was hat sich der Gesetzgeber ausgedacht? Dass eine erschossene Katze nicht an den Besitzer herausgegeben werden muss?

Also, so what? Wollen wir wirklich ernsthaft weitermachen?

Für uns ist das ein ernstes Problem!
Finnja
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Finnja » Do Nov 11, 2010 21:46

JueLue hat geschrieben:
Finnja hat geschrieben:...zahlreiche Einschüsse an unserer Scheune...schießen aus dem Auto heraus ... Katzen in unmittelbarer Nähe des Hauses ... Die Herausgabe der erschossenen Tiere wird aber verweigert...



Ich bin selber Jäger und habe schon alle Abstufungen von von Verständnis oder Unverständnis für die Jagd erlebt, und auch als "vernünftiger" Jäger hat man es manchmal schwer mit seinen Mitmenschen, aber wenn diese Aussagen wirklich beweisbar stimmen, dürfte der Jagdschein des betreffenden Jägers in akuter Gefahr sein (und das mit Recht).

Fotos machen, dem Jäger zeigen und der geht garantiert auf deine Wünsche ein.



Wir haben bereits einige eindeutige Fotos geschossen und sammeln weiter soviele Belege wie möglich!
Ich möchte das noch einmal betonen. Wir sind keine Jagdgegner! Wir hatten an unserem alten Wohnort keine Probleme mit den Jagdpächtern. Man konnte vernünftig miteinander reden, und das Verhältnis war durchaus von gegenseitigem Verständnis und von gegenseitiger Rücksichtsnahme geprägt. Wenn man auf unserem Grundstück jagen musste oder wollte, hat man uns gesagt, was man vorhat und wann das stattfindet. Fallen waren auch immer in Kästen gesichert. Wir konnten uns darauf einstellen, was passierte.
Finnja
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Frankenbauer » Do Nov 11, 2010 21:51

Nein, Sie MÜSSEN sie behalten, denn Sie sind zur ordnungsgemäßen Entsorgung von nicht jagdbaren Kadavern per Gesetz verpflichtet, das Gleiche würde auch für Dich gelten hättest Du den Kadaver in Deinem Besitz.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Finnja » Do Nov 11, 2010 22:03

Wenn ein Tierarzt mein Tier einschläfert, überlässt er es ja auch mir zur ordnungsgemäßen "Entsorgung", wenn ich das möchte. Dann entscheide ich, ob ich mein Tier an einem erlaubten Platz begrabe oder z.B. einäschern lasse.
Finnja
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Ford8210 » Fr Nov 12, 2010 9:01

Mit der Jagdpacht ist auch das Betreten der in dem gepachteten Jagdbezirk befindlichen bejagbaren Grundstücke untrennbar verbunden. Eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Besitzer ist nicht erforderlich. Das Grundstück darf auch befahren werden. Allerdings gibt es hierzu Vorausetzungen im Feld- und Forstgesetz, die eingehalten werden müssen.
Eine sogenannte "Zwangsbejagung" findet hier nicht statt, sondern lediglich die Ausübung des Jagdrechtes, welches per Jagdpachtvertrag übergeben wurde.
Fallen dürfen zwar gestellt werden, sie müssen aber so aufgestellt sein, daß niemand gefährdet wird. Wenn jetzt also ein Schwanenhals (ist eine sogenannte Totschlagefalle) aufgestellt wird, dann ist dieser so zu verbauen, daß niemand dort hineinfasen kann und auch ausgeschlossen ist, daß ein Tier gefangen wird, welches nicht bejagt werden darf (wir in der Regel über den Köder gemacht). Die Falle wird in einen sogfenannten Fangbunker eingestellt. Wer natürlich jetzt dort hineinfaßt und die Falle auslöst, ist selbst schuld. Das wird er aber dann auch sofort merken. Ansonsten dürfen nur noch Fallen aufgestellt werden, die unversehrt fangen. Diese sind für uns Menschen absolut ungefährlich. Außer, daß ein Unwissender bei Auslösung der Falle einen gehörigen Schrecken bekommt, kann dabei nichts passieren.
Haustiere dürfen erst ab einer Entfernung von 300 Metern vom letzten bebauten Grundstück entfernt geschosen werden und dann auch nur, wenn sie wildern.
Nicht verwertbares Wild, Teile davon oder sonstige Tiere sind umgehend zu vergraben, so daß mindestens 60 cm Erde darüber liegt, oder anderweitig unschädlich zu entsorgen (Tierkörperbeseitigungsanstalt). Somit erübrigt sich auch die Frage nach der Herausgabe.

Übrigens: Sollte doch jemand darauf bestehen, daß er vor dem Betreten seines zur Jagdausübung verpachteten Grundstückes angerufen wird, was -wie oben gesagt- nicht erforderlich und vom Grundstücksbesitzer auch nicht gefordert werden kann und der Jagdpächter oder dessen Begehungsscheininhaber und Gäste Scherzkekse sind, dann wird das Grundstück mit Sicherheit öfter gegen 03.00 Uhr betreten. Ein kurzer Anruf und die Nacht ist am Arsch. Viel Spaß!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Dan1983 » Fr Nov 12, 2010 10:31

Ich würde Anzeige erstatten!
Wenn einer auf meinem Grundstück, wild umher schießt und diverse Treffer in meiner Scheune das beweisen, würde ich sofort die Polizei rufen!
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Ford8210 » Fr Nov 12, 2010 13:27

Was ist "wild umherschießen"?
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Manfred » Fr Nov 12, 2010 15:50

Ob das nicht Fake ist?
Klingt entweder massiv übertrieben oder weit hergeholt.
Mir dünkt, einige Jagdgegner haben sonst nichts zu tun als in allen möglichen Foren erfundene Geschichten über böse Jäger zu verbreiten.
Die Einschüsse z.B. wären leicht mit Fotos zu belegen.
Wenn die Jäger in dem Revier wirklich agierten wie beschrieben, würde der Staatsanwalt dem nach Anzeige schnell ein Ende bereiten.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürfen Jäger erschossene Haustiere behalten?

Beitragvon Damhirsch » Fr Nov 12, 2010 20:07

Finja,
der Ford hat das doch sehr schön auseinanderklamüsert. So ist die Rechtslage.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki