Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Dürre in Deutschland 2018

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 13 von 30 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon holzerhobby » Fr Aug 17, 2018 22:52

@Jungspund vom 9.8.

Kriegt der Verpächter guten Preisen und einer Rekordernte mehr??

Ist unternehmerisches Risiko des Pächters, keiner zwingt dich zu einem Vertrag.
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Jungspund » Sa Aug 18, 2018 6:35

holzerhobby hat geschrieben:@Jungspund vom 9.8.

Kriegt der Verpächter guten Preisen und einer Rekordernte mehr??

Ist unternehmerisches Risiko des Pächters, keiner zwingt dich zu einem Vertrag.


In fetten Jahren? Klar, da springt ein mancher und versucht die Pachten der anderen abzugreifen, dadurch steigt der Preis.
Ich bin froh nicht in dem Karussell aktiv zu sein.
Warum zur Hölle soll dann der Staat einspringen, wenn es sich hier, wie treffend festgestellt, um unternehmerisches Risiko handelt?
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon GeDe » Sa Aug 18, 2018 9:32

Mich würde mal interessieren,was man mit dem Geld der Soforthilfe machen soll.
Im Norden gibt es wohl kein Futter mehr.Im Süden wird keiner was hergeben,weil er damit selbst grad so über die Runden kommt.
Soll man mit dem Geld Futter kaufen?
Wo denn,wenn es nirgends was gibt?

Bei mir hat es am letzten Juli-Wochenende schön verteilt 50Ltr. geregnet.Gestern Abend und heut Nacht 7Ltr. Dazwischen auch nochmal 7Ltr.
Das Futter ist zwar deutlich weniger,aber in der Umgebung kommen alle mehr oder weniger gut über den Winter.
Da ich mehr als genug Futter habe,kann ich immer an 2-3 andere Betriebe abgeben.Stroh ebenso.
Nur,wenn dann alles gehamstert wird und alle holen was sie grad finden und sehen,und mein Stroh zB. schon verschwindet solang ich dresche,muss ich wohl einen großen Mulcher kaufen und alles was ich nicht selbst brauche platt machen.Zumal das alles um einen Nuller den Besitz wechselt -alles andere wäre unverschämt bzw. gierig. -arme Viehhalter!
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Königstiger2 » Sa Aug 18, 2018 10:54

Wo kommt denn die Behauptung her "im Norden gibt es kein Futter mehr"
Klar gibt es Futter, eben nur nicht geschenkt.
In guten Jahren ist kein Preis zu erziehlen wegen Überangebot. Man muss sich noch bedanken, das jemand so gnädig war, den Mais abzunehmen, weil er ja eigendlich schon genug hätte.
Jetzt ist von allem zu wenig da und dann muss eben auch mal nach oben angepasst werden.
Königstiger2
 
Beiträge: 168
Registriert: So Jun 30, 2013 15:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon GeDe » Sa Aug 18, 2018 11:20

Königstiger2 hat geschrieben:Wo kommt denn die Behauptung her "im Norden gibt es kein Futter mehr"

Na,ich dachte halt...
-weil teils doch seeehr gejammert wird
-weil man von überall her hört,daß viele ihr Winterfutter schon anpacken
-weil es so extrem trocken zu sein scheint und schon einige Flächen abgebrannt sind
-weil berichtet wird,daß dasVieh verkauft wird um den Rest durch den Winter zu bringen
-weil hüfthoher vertrockneter Mais Anfang August gehäckselt wird
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Dolly72 » Sa Aug 18, 2018 13:25

Dass das Winterfutter angepackt wird liegt aber an der Ernte 2017, nicht an der Ernte ´18!
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Dolly72 » Sa Aug 18, 2018 20:47

Heute fahren im Viertelstunden Takt Häckselwagen mit Mais in dieBiogasanlage...muss man sich auch fragen ob das nötig ist, wenn das Futter knapp wird...
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon "schwabe" » Sa Aug 18, 2018 21:01

Die biogasanlagen brauchen doch jetzt erst recht Futter.
Ob du nun Kühe oder Bakterien fütterst hat ja damit nichts Zutun.
Klar das eine ist ein Lebensmittel und das andere "nur" Energie aber so darfst heute keinem mehr kommen.
Jeder Betrieb ist heute ein Unternehmer der seine betriebswirtschaftliche Rentabilität im Auge hat.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Wini » Sa Sep 08, 2018 21:20

Und jetzt wird auch noch das Brot teurer, weil die Bauern nicht genug bekommen können.

Wieviele Weizenkörner braucht man eigentlich zum Backen eines Kilo-Laibes Weizenbrot ?

Und habt ihr Eure Dürrehilfe schon bekommen ?

Unser Amt für Landwirtschaft agiert noch völlig planlos.
Die wissen von nix.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 08, 2018 21:37

Dürrehilfe, welche Dürre :?: bei uns ist alles wieder schön grün geworden.
Dateianhänge
IMG_1536.JPG
z.Beispiel die Zuckerrüben
IMG_1536.JPG (410.33 KiB) 878-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Wini » Sa Sep 08, 2018 21:51

Genauso grün sieht mein Null-Input-Raps aus.
Seit dem Raps-Drusch haben sich die Ausfall-Raps-Körner trotz Trockenheit hervorragend entwickelt.
Anscheinend ist bei der anhaltenden Trockenheit auch der Rapserdfloh kein Problem.
Ich kann an dem derzeitigen Pflanzen im 8-10 Blatt-Stadium kaum Befall erkennen.

Die Dürre ist überstanden.
Jetzt gilt es, nach vorne zu blicken.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon böser wolf » So Sep 09, 2018 12:43

Wini hat geschrieben:Genauso grün sieht mein Null-Input-Raps aus.
Seit dem Raps-Drusch haben sich die Ausfall-Raps-Körner trotz Trockenheit hervorragend entwickelt.
Anscheinend ist bei der anhaltenden Trockenheit auch der Rapserdfloh kein Problem.
Ich kann an dem derzeitigen Pflanzen im 8-10 Blatt-Stadium kaum Befall erkennen.

Die Dürre ist überstanden.
Jetzt gilt es, nach vorne zu blicken.

Gruß
Wini


schau doch mal über den tellerrand , bei uns und in vielen anderen regionen herrscht nachwievor dürre und es ist noch kein ende in sicht :klug:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon MikeW » So Sep 09, 2018 12:55

@böser wolf ... ja regional gibt es da enorme Unterschiede, das beachten Viele nicht
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3205
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon juergen515 » Mo Sep 10, 2018 5:45

Wini hat geschrieben:Genauso grün sieht mein Null-Input-Raps aus.
Seit dem Raps-Drusch haben sich die Ausfall-Raps-Körner trotz Trockenheit hervorragend entwickelt.
Anscheinend ist bei der anhaltenden Trockenheit auch der Rapserdfloh kein Problem.
Ich kann an dem derzeitigen Pflanzen im 8-10 Blatt-Stadium kaum Befall erkennen.

Die Dürre ist überstanden.
Jetzt gilt es, nach vorne zu blicken.

Gruß
Wini


Wenn man deine Beiträge verfolgt, dann gabs bei euch keine wirkliche Dürre...

Hier, in Mittelfranken, an der Grenze zu eurem (ach so trockenen Unterfranken) gab es seit Ende April EINmal 12 Liter regen (juli) ansonsten eigentlich nur 1-3 Liter Ereignisse...

Die 40 Liter, die deine Stoppeln bekommen haben, hatten wir seit der maissaat nicht, und das insgesamt!
Schön für den, der die Dürre überstanden hat, aber hier sieht’s richtig trostlos aus...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon T5060 » Di Sep 11, 2018 20:07

Wenn man an die Dürreknete will, muss man vor her schon Pleite gewesen sein
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 13 von 30 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki