Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Dürre in Deutschland 2018

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 15 von 30 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 13, 2018 20:06

Kyoho hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:letztendlich haben wir in Deutschland eine Natur Katastrophe dieses Jahr, doch ich höre in den Medien nichts davon warum wohl???

Wieso soll das die Medien interessieren? Die Regale im Supermarkt sind doch so voll wie immer und die Preise sind auch nicht höher.


Stimmt hast Du völlig recht. Und im Radio werden die Leute vollgequatscht was für einen Goldenen Herbst wir haben, hol ich meinen Sohn vom Kindergarten und die Trullas sich freuen wie toll das wetter doch ist. Inzwischen glaube ich die Leute sind so verblödet das Sie nicht Kapieren was los ist.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon wolf » So Okt 14, 2018 10:39

Es sind halt verschiedene Standpunkte. Im Supermarkt gibt´s alles zu kaufen zu normalen Preisen, am Monatsende ist das Gehalt auf dem Konto, warum soll man sich da über schönes Wetter beschweren? Die Betreiber von Biergärten, Eisdielen etc. werden auch nicht traurig sein.

Des Einen Freud, des anderen Leid. Deswegen muss man doch nicht gleich verblödet sein, weil man in einer anderen Position ist.
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Kyoho » So Okt 14, 2018 11:03

wolf hat geschrieben:Es sind halt verschiedene Standpunkte. Im Supermarkt gibt´s alles zu kaufen zu normalen Preisen, am Monatsende ist das Gehalt auf dem Konto, warum soll man sich da über schönes Wetter beschweren? Die Betreiber von Biergärten, Eisdielen etc. werden auch nicht traurig sein.

Des Einen Freud, des anderen Leid. Deswegen muss man doch nicht gleich verblödet sein, weil man in einer anderen Position ist.

Die Trockenheit ist auch nicht überall schlimm. Wer durchschnittlich geerntet hat, profitiert von den gestiegenen Preisen. Eine Katastrophe ist es jedenfalls im Südwesten nicht, unnormale Trockenheit.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Kyoho » So Okt 14, 2018 11:07

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Landwirtschaft/Markt-Statistik/Ernte2018Bericht.pdf?__blob=publicationFile
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon µelektron » So Okt 14, 2018 11:25

Da wird noch n Volkswirtschaftlicher Schaden kommen, hier im Pfälzer Wald sieht man Trockenschäden ohne Ende, Obstbäume die verdorrt sind, Getreide auf dem Acker war ~ 50% Ertrag, Mais ~ 60%, bei den Rüben (so man sie heraus bekommt) ~70%. Hier in den Fluren stehen zig Bäume, die als vernetztes Biotop in der Flurbereinigung ab 1990 gepflanzt wurden, da sind gut die Hälfte hinüber. Heu war schlecht, ~ 50%, Stroh dito ...

naja, Hauptsache 'unteilbar' in den Medien
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon germane » So Okt 14, 2018 12:26

Bei der Wettervorhersage im Staatsfernsehen hat Einer gemeint, dass ein paar Wettermodelle ein Anhalten der Wetterlage bis in den Januar vorhersagen.

Es wird noch schlimmer werden, die Stellen noch mehr Windräder auf.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Juwel » So Okt 14, 2018 13:28

Achwas in den nächsten 14 Tagen kommt bestimmt der Regen und dann alles auf einmal, und dann heulen auch wieder alle rum......
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon countryman » So Okt 14, 2018 19:56

germane hat geschrieben:Bei der Wettervorhersage im Staatsfernsehen hat Einer gemeint, dass ein paar Wettermodelle ein Anhalten der Wetterlage bis in den Januar vorhersagen.

Es wird noch schlimmer werden, die Stellen noch mehr Windräder auf.



Und wo ist der Zusammenhang? Man könnte auch behaupten dass der Regenmangel von Smartphones verursacht wird oder von der Spielqualität der Nationalelf...
Windräder laufen wegen dem Wind, sie machen ihn nicht...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon µelektron » So Okt 14, 2018 20:06

countryman hat geschrieben:
germane hat geschrieben:Bei der Wettervorhersage im Staatsfernsehen hat Einer gemeint, dass ein paar Wettermodelle ein Anhalten der Wetterlage bis in den Januar vorhersagen.

Es wird noch schlimmer werden, die Stellen noch mehr Windräder auf.



Und wo ist der Zusammenhang? Man könnte auch behaupten dass der Regenmangel von Smartphones verursacht wird oder von der Spielqualität der Nationalelf...
Windräder laufen wegen dem Wind, sie machen ihn nicht...


Den Unsinn mit der Windrädern liest man in letzter Zeit öfters ... absoluter Unsinn. Wie hoch reicht die Atmosphere und in welcher Höhe spielen sich die relevanten Wettergeschehnisse ab und wie weit reichen die Windkraftanlagen hinauf?
Wieviele Gigatonnen Luft sind in Bewegung mit wievielten Petawatt Energiegehalt und die paar Gigawatt machen da wieviel % aus?
Schwachsinn :gewitter:
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Qtreiber » So Okt 14, 2018 20:30

https://www.donnerwetter.de/presse/imme ... 24106.html
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14790
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Grenzwächter » Mo Okt 15, 2018 4:02

Qtreiber hat geschrieben:https://www.donnerwetter.de/presse/immer-weniger-wind-durch-immer-mehr-windraeder_cid_24106.html


Das könnte war sein und die Verwirbelungen die ausgelöst werden stören auch den Wolkenflug.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon countryman » Mo Okt 15, 2018 7:40

In der Bibel und im Internet findet man für jede These einen Beleg.
Irritierend ist die Behauptung dass die Windgeschwindigkeit vor den Windrädern höher sei wie dahinter. Nur freilich muss die anströmende Luftmasse ja auch hinter dem Windrad noch vorhanden sein und demzufolge auch abströmen - so schlimm kann es also nicht sein. Sicherlich gibt es einen Windschatten, aber die gesamte Bewegungsenergie der Luft ist so ungeheuer groß, dass messbare Effekte auf die durchschnittliche Windgeschwindigkeit kaum vorstellbar sind.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Cowrider » Mo Okt 15, 2018 8:28

Kann schon was dran sein. Aber unser Planet ist auch im ständigen Wandel, war er schon immer und wird er auch immer noch sein wenn’s die Menschheit nimmer gibt. Hier im Wandel etwas aufhalten zu wollen wie viele Umweltverbände das wollen wird nicht funktionieren. Auch wenn sie das nicht einsehen wollen. Der Mensch beschleunigt das ganze evtl aber aufhalten geht nicht....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon adefrankl » Mo Okt 15, 2018 9:14

µelektron hat geschrieben: ....
Den Unsinn mit der Windrädern liest man in letzter Zeit öfters ... absoluter Unsinn. Wie hoch reicht die Atmosphere und in welcher Höhe spielen sich die relevanten Wettergeschehnisse ab und wie weit reichen die Windkraftanlagen hinauf?
Wieviele Gigatonnen Luft sind in Bewegung mit wievielten Petawatt Energiegehalt und die paar Gigawatt machen da wieviel % aus?
Schwachsinn :gewitter:

Also eine recht genaue Abschätzung des Windkraftpotentials findet man unter:
https://www.researchgate.net/publicatio ... uences.pdf
Demnach sind über dem Festland maximal 17 TW Windenergie nutzbar.
Davon entfallen 0,27% auf Deutschland, entsprechend dem Flächenanteil an der Lanfläche (wurde mit 25% der Erdfläche gerechnet, da ohne Eisflächen (Grönand + Antartis).
Da landet man dann bei 45 GW, was nicht weit (Faktor 2) von der tatsächlichen Windkraftnutzung in Deutschland entfernt ist.
Somit ist durchaus eine Klimawirkung der Windkraftnutzung auf das Klima zu erwarten.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Einfache Physik - Karriere bei den Grünen

Beitragvon adefrankl » Mo Okt 15, 2018 9:30

countryman hat geschrieben:In der Bibel und im Internet findet man für jede These einen Beleg.
Irritierend ist die Behauptung dass die Windgeschwindigkeit vor den Windrädern höher sei wie dahinter. Nur freilich muss die anströmende Luftmasse ja auch hinter dem Windrad noch vorhanden sein und demzufolge auch abströmen - so schlimm kann es also nicht sein. Sicherlich gibt es einen Windschatten, aber die gesamte Bewegungsenergie der Luft ist so ungeheuer groß, dass messbare Effekte auf die durchschnittliche Windgeschwindigkeit kaum vorstellbar sind.


Also bei beschränkten physikalischen Verständnis hilft offensichtlich auch kein Internet! Tatsache ist, dass die Windkraftnutzung der Luft kinetische Energie entzieht. Und damit muss die Luft dort langsamer werden. (Genau umgekehrt wie bei einem Ventilator, da ist da hinter die Windgeschwindigkeit auch deutlich höher als ein deutliches Stück davor). Natürlich muss die Luft danach noch wegströmen, daher kann man auch theoretisch nur maximal ~65% der in der Luft enthaltenden Bewegungsenergie mit einem Windrad nutzen. Die Berechnungen dazu sind uralt und finden sich in jeden besseren Physikbuch, welches sich mit Stömungslehre beschäftigt.
aber wenn man meint sich zu solchen Sachen äußern zu müssen ohne die grundlegenden Sachen verstanden zu haben, dann erfüllt man sicherlich eine wichtige Vorraussetzung für eine Karriere bei den Grünen.
Die Speichern Energie (Gigawattstunden) auf Festplatten (Gigabite) (Özemir)
'Da dient das Stromnetz als Energiespeicher
Verichten die Lebensräume von Insekten durch Umweltschutzvorschriften und Naturschutzgebietausweisung und beklagen dann deren Rückgang.
Entziehen, indirekt Insekten teilweise die Nahrungsgrundlage indem die Nährstofffrachten in Gewässern wesentlcih reduziert werden. Dann ist gleichzeitig die Reduzierung viel zu gering, aber der verursache Rückgang an Insekten (und dann Vögeln) ist eine Katastrophe.
Der Einfluss der Zunahme von Waschbären, Raben, Füchsen wird völlig ignoriert wenn es um die Entwicklung der Vögel- und Hasenpopulation geht. Da allein die böse konventionelle Landwirtschft und die Chemie schuld.
Dies sind nur einige Beispiele.
Klimaänderungen durch die Grüne Windkraft verursachen und dann die Katastrophe beklagen und noch verschimmern zu wollen gehört auf jeden Fall dazu.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 15 von 30 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki