Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Dürre in Deutschland 2018

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 18 von 30 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Umströmung

Beitragvon adefrankl » Do Okt 18, 2018 23:15

µelektron hat geschrieben:Du verstehst nicht, die Arbeit ist die Richtungs und Geschwindigkeitsänderung, Du hast eine träge Masse, die aus ihrer relativen Ruhe im Luftstrom beschleunigt werden muß (Richtungsänderung, Beschleunigung, Verzögerung). Hinter einem festen Schild hat Du ebenso einen Druckabfall, sogar noch größer eben wegen Bernoulli-Gleichung weil KEINE Luft das Objekt durchströmt

https://www.br.de/radio/bayern2/sendung ... h-146.html

Genau genommen fällt die Erde an der Sonne vorbei, Beide Objekte ziehen sich gegenseitig an, Gravitation ist immer eine Wechselwirkung in beide Richtungen. Die Sonne verformt die Erde (Springfluten z.B.), die Erde verformt auch die Sonne, allerdings durch die ungleichen Massenverhältnisse weit geringfügiger. Massen von A nach B -> Arbeit

Fangen wir bei den Planeten an. Die Verformung(sarbeit) durch die von der Sonne verursachen Gezeiten hängen mit der Erddrehung zusammen und nicht mit der Erdbahn um die Sonne (der Effekt würde verschwinden wenn sich dei Erde in einem Jahr um sich selbst dreht, so wie der Mond in einen Monat). Durch die Erdbahn werden nur gezeiten auf der Sonne verursacht, aber die sond wirklich vernachlässigbar klein (und wer es so genau haben will, dass das eine Rolle spielt muss relativistisch rechnen. Da wird dann auch noch eine Gravitationswelle abgestrahlt ....)
Nun beim Kreisen um die Sonne ist die Bewegungsrichtung senkrecht zur Gravitationskraft der Sonne. Und da die Arbeit en Vektorprodukt ist, ergibt das einen Wert von Null (ist etwas mathematisch. Vereinfacht gesagt, zählz nur der Weg der in (oder gegen) die Kraftrichtung zurückgelegt wird).
Nun zum Wind. Also bei der umströhmenden Luft wird zwareinmal Druck (potentielle Energie) in höhere Geschwindigkeit (kinetische Energie)bumgewandelt, diese Umwandlung erfolgt aber danach wieder zurück. Netto keine Arbeit.
Ja nach Bernoulli ist der Druck hinter dem Schild geringer als vor dem Schild. Dass sich vor dem Schild ein höherer Druck aufbaut ergibt sich eben aus der Bernoulli Gleichung. Dies wird z.B. beim Prandtl’sche Staurohr zur Gescheindigkeitsmessung angewendet. vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Prandtlsonde
Hinter dem Schild ergbit sich analog ein niedriger Druck. Da gilt die gleiche Gleichung. aber es gibt ein Vorzeichenwechsel, weil die Bewegungsrichtung eben nicht auf das Schild zu geht, sondern davon weg führt. Ohne Turbulenzen ergibt sich daraus aber ledigleich eine statische Kraft und eben keine Arbeit. Erst wenn es durchstömt und dabei abgebremst wird, sei es durch ein bewegtes Objekt (Propeller) oder Verwirbelungen, dann wird dabei Energie der Luft entzogen. Ansonsten strömt die Luft an einer Engstelle/Hinternis einfach schneller und die Gesamtenergie aus Druck und Geschwindigkeit beleibt dabei stets gleich (Darauf beruht genau die Bernoulli Gleichung). Aber das ist doch etwas viel Physik für ein Landwirtschftforum.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » Do Okt 18, 2018 23:28

Muß man das verstehen bzw. wissen, um zu wissen warum das Wetter dieses Jahr so ist :roll:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Unkonventionell » Fr Okt 19, 2018 13:32

@adefrankl:

Es gibt sicher nie genug Physik in einem Landwirtschaftsforum und wir sollten euch beiden für euren Disput nur dankbar sein. Also danke, ja :)

@Paule1:
Erstmal schauen wie sich das alles noch entwickelt. Sicher ist nur, die Kommunen müssen sich überlegen wie sie weiterhin mit den Starkregenereignissen umgehen wollen und ob Sie bereit sind aus der Vergangenheit (100-150 Jahren), bzw. von den Ahnen zu lernen.
Kann mich selbst auch nicht beschweren, auch wenn bei uns alles Sand ist. Baut einfach Tomaten an, die brauchen nicht gegossen werden. :mrgreen:
Unkonventionell
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon marius » Fr Okt 19, 2018 14:24

Paule1 hat geschrieben:Muß man das verstehen bzw. wissen, um zu wissen warum das Wetter dieses Jahr so ist :roll:


Nö, und die, die es wissen, wissen es auch nicht. :lol:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon T5060 » Sa Okt 20, 2018 12:10

Nun jetzt musste schon die BASF in Lu die Produktion drosseln.
Auf einmal schreien alle auf.

Eine Spitzenernte in 2019 wird es schonmal definitiv nicht geben.

Gott straft seine Menschen aber hart für die die neue DüVo
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Kyoho » Sa Okt 20, 2018 18:29

Tomaten muss man auch gießen wenn sie was werden sollen
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon heico » Sa Okt 20, 2018 19:56

Was ist das für eine Riesen Liste mit den Unwettern und 1959 ist sogar vergessen dabei.
Na immerhin ist die Trockenheit von 1911 aufgeführt. Die war noch heftiger als 1959 und ist evtl zu vergleichen mit diesem Jahr.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 20, 2018 20:27

Diese Liste zeigt ganz deutlich wir haben den Klimawandel :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon germane » So Okt 21, 2018 13:45

Ich habe hier noch keine Argumente gefunden, die mich an meiner Hypothese zweifeln lassen. Es ist sehr kompliziert und deshalb würde ich einen empirischen Versuch vorschlagen:

Die Windräder 5 h ausschalten (europaweit) und dann den Wassergehalt der Luft messen, dann 5 h wieder laufen lassen und Wassergehalt messen. So mal 10..20 Zyklen machen und dann mit statistischen Methoden auswerten. F-Fest oder t-Test..... wie war das doch?.....bin da damals voll durchgestiegen und hatte als 1ziger nen 1er.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » So Okt 21, 2018 14:08

Als sind die Windräder an der Dürre schuldig?

Vom den Sonnenwinden bis zum Golfstorm könnte man alles nenne und an Schluß bzw. am Anfang sollten wir ganz einfach mal GOtt dafür verantwortlich machen, wie heißte es so schön im Lied von Paul Gerhard
Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn... Gott läßt Grundwasserspiegel sinken und Quellen versiegen – Auslegung Offenbarung 14, 7
https://www.amazon.de/Wolken-Winden-Lesebuch-Liedern-Gerhardt/dp/376553840X
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Trecker-fahrer » So Okt 21, 2018 17:18

https://afdkompakt.de/2018/07/26/agrarp ... er-ziehen/

Die Landwirte müssen sollen sich umstellen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Falke » So Okt 21, 2018 17:24

Müssen oder sollen?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25779
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Trecker-fahrer » So Okt 21, 2018 17:27

Das muss soll jeder für sich entscheiden.
Vor allem woher das Oberflächenwasser für die Beregnung in der Dürre kommen soll?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Ice » So Okt 21, 2018 17:39

Also wir selber beregnen ja viel.
Aber wie sich Beregnung bei Getreide lohnen soll muss mir mal jemand zeigen.
Haben ja nicht jedes Jahr Preise wie jetzt.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » So Okt 21, 2018 18:22

Es ist schon erstaulich wie Hysterisch alles ist, ob in Politk -Wirtschaft oder Gesellschaft-Klimawandel -EuoKrise alles soll und muß sich änderen keiner weiß wie :idea:
Die Welt ist Ratlos geworden,das kommt mir irgendwie bekannt vor

Der Anfang der endzeitlichen Not
7 Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen und was ist das Zeichen, dass dies geschehen soll?
8 Er antwortete: Gebt Acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es! und: Die Zeit ist da. - Lauft ihnen nicht nach!
9 Wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch nicht erschrecken! Denn das muss als Erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort.
10 Dann sagte er zu ihnen: Volk wird sich gegen Volk und Reich gegen Reich erheben.
11 Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen.
12 Aber bevor das alles geschieht, wird man Hand an euch legen und euch verfolgen. Man wird euch den Synagogen und den Gefängnissen ausliefern, vor Könige und Statthalter bringen um meines Namens willen.
13 Dann werdet ihr Zeugnis ablegen können.
14 Nehmt euch also zu Herzen, nicht schon im Voraus für eure Verteidigung zu sorgen;
15 denn ich werde euch die Worte und die Weisheit eingeben, sodass alle eure Gegner nicht dagegen ankommen und nichts dagegen sagen können.
16 Sogar eure Eltern und Geschwister, eure Verwandten und Freunde werden euch ausliefern und manche von euch wird man töten.
17 Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden.
18 Und doch wird euch kein Haar gekrümmt werden.
19 Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen.


https://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas21
https://www.google.com/search?q=Die+V%C3%B6lker+werden+Ratlos+sein+%C3%BCber+der+Dinge+die+da+kommen+werden&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 18 von 30 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki