Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Dürre in Deutschland 2018

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 21 von 30 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Wini » Fr Okt 26, 2018 15:15

Angesichts der Niedrigwasserstände stellt sich die Frage nach Diesel und Düngereinbunkerung.
Beim Handel liegt offenbar noch jede Menge N-Dünger aufgrund der restriktiven DVO.

Lohnt sich hier ein vorsorglicher Dürre-Einkauf ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wärmeinseleffekt

Beitragvon adefrankl » Fr Okt 26, 2018 16:13

germane hat geschrieben:Was mir im Sommer aufgefallen ist, dass es paarmal in der Stadt kurz heftig geregnet und außerhalb gar nicht.
Theorie:
Die wärmere Luft in der Stadt kann mehr Wasser aufnehmen und wenn dann plötzlich kältere Luft von Außen dazu stößt regnet es ab.
Manfred hat geschrieben:In den USA wird aktuell eine Studie diskutiert, nach der eine ausreichende Zahl von Windkraftanlagen vor der Küste in der Lage sein soll, die Starkniederschläge bei Stürmen zu reduzieren, bzw. weiträumiger zu verteilen:

https://www.hakaimagazine.com/news/rese ... ane-rains/

Ein gewisser Einfluss auf das Wettergeschehen scheint mir wahrscheinlich.
Mehr Gedanken mache ich mir aber über die Hitzeglocken über den Großstädten.
Ich meine auf dem Regenradar schon länger zu beobachten, dass im Sommer aus Westen auf uns zukommende Wolkenfronten von der Hitzeglocke über Frankfurt geteilt und abgelenkt werden.
Ich bin gespannt, wann die einschlägigen NGOs endlich fordern ,diese extrem umweltschädlichen Großstädte zurückzubauen oder wenigstens radikal umzugestalten.


Also der Wärmeinseleffekt der Großstädte ist eigentlich allgemein bekannt und auch dass er dort Niederschläge fördert. Der genaue Mechanismus ist allerdings ein klein wenig anders. Die wärmere Luft über der Großstadt führt einfach dazu, dass dort die Luft aufsteigt und aus der Umgebung nachstöhmt. Aufsteigende Luft mit einer gewissen Feuchtigkeit führt aber dann zur Wolkenbildung und dann auch zu Niederschlägen. Insbesondere führt dies im Sommer dann zu Gewitterwolken. Im Sommer bilden sich halt Gewitter bevorzugt dort, wo die Luft bevorzugt aufsteigt. Sei es durch Berge/Hügel, sei es weil es an manchen Stellen wärmer ist oder weil die Luft feuchter ist (feuchte Luft ist ebenfalls leichter als trockene Luft weil H2O ein niedrigeres Molekühlgewicht hat als Luft). Das sind bekannte Zusammenhänge. In den Wetterprognosen kommen diese nur meist nicht vor, weil meist nicht so kleinräumig gerechnet wird.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Manfred » Fr Okt 26, 2018 17:39

Der von dir beschriebene Mechanismus ist mir schon bekannt.
Aber ich habe zusätzlich den Eindruck, dass diese Warmluftsäule großräumiger die durchziehenden Regenfronten teilt und ablenkt.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13163
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon LUV4.0 » Fr Okt 26, 2018 18:46

meyenburg1975 hat geschrieben:An der Dürre sind Trump, Putin und die AfD schuld.
Neben den Bauern natürlich :mrgreen:



Scheiß egal, wir schaffen das! :mrgreen:
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Lonar » Fr Okt 26, 2018 20:04

Wini hat geschrieben:Angesichts der Niedrigwasserstände stellt sich die Frage nach Diesel und Düngereinbunkerung.
Beim Handel liegt offenbar noch jede Menge N-Dünger aufgrund der restriktiven DVO.

Lohnt sich hier ein vorsorglicher Dürre-Einkauf ?

Gruß
Wini

Wenn ich viel brauchen würde, würde ich jetzt kaufen und einlagern. Der Ölpreis steigt von Woche zu Woche und die Aussichten auf einen hohen Getreidepreis in 2019 sind gegeben. Es spricht vieles dafür jetzt einzukaufen, denn gerade in diesem Dürrejahr sind die Kriegkassen der Bauern nicht zu üppig gefüllt und man versucht zur Zeit ja auch noch mit dem Getreidevorrat zu pokern. ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon marius » Fr Okt 26, 2018 20:08

Heute Nachmittag per Nordic Walking über die Feldwege gestreift.
Da hat mich ein Vario überholt und komplett eingestaubt. Das war ein Zukunftsbauer und der hat die Wachstumskrankheit und somit ständig Zeitmangel. Aber ich nehm ihm das somit nicht übel.
Jedenfalls das Fazit : Immer noch knochentrocken :!:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 26, 2018 20:30

Es muß doch so "Dumme" geben die Dir ein hohe Pacht zahlen damit Du Deinen Ackerzukauf finanzieren kannst :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Stäadte und Regenfronten

Beitragvon adefrankl » Fr Okt 26, 2018 21:14

Manfred hat geschrieben:Der von dir beschriebene Mechanismus ist mir schon bekannt.
Aber ich habe zusätzlich den Eindruck, dass diese Warmluftsäule großräumiger die durchziehenden Regenfronten teilt und ablenkt.

Das will ich keineswegs ausschließen. Klar ist auf jeden Fall, dass Städte zumindest lokal das Klima beeinflussen. Was der Einfluss auf durchziehende Regenfronten betrifft, so liegen Städte halt häufig dann doch in besonderen Lagen, wie Talkessel, Flussniederung etc.
und insofern ist es aus meiner Sicht nicht glech offensichtlich welche dieser Effekte auch schon da waren bevor dort eine Stadt gebaut wurde und welche dann wirklich auf die Stadt zurückgehen. Aber dass Städte lokal das Klima und auch die Niedrschläge ändern ist sicher sehr gut belegt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 27, 2018 9:39

Und was nun tun :?:
Denk ihr der Mensch oder wir in Deutschland könnten daran was ändern :?:
Jetzt bringe ich mal meine Überzeugung ins Spiel.
GOtt ist es der uns unsere GOttlosigkeit zeigt, warum sollte er uns hier in Europa immer mit Segnungen versehen, auch gutes Wetter gehört dazu, das nächste wird der Wirtschaftliche Untergang sein. Die Autoindustrie wird kollabieren in Augsburg fallen alleine bei Ledvance und Fujitsu über 3000 Arbeitsplätze weg, also Probleme ohne Ende.Vielleicht sollten wir mal GOttes Willen respektieren und unsere Europäische Führung und Bundeskanzlerin sich ebenfalls gegen die Zweistaatenlösung und für Jerusalem als Hauptstadt Israels aussprechen.https://bibeltext.com/zechariah/12-3.htm

die völker werden ratlos sein über der dinge die da kommen werden
https://books.google.de/books?id=dx5mDw ... en&f=false

Es gibt die Ganzheitliche Medizin, es gibt aber auch die Ganzheitliche Politik :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Wini » Sa Okt 27, 2018 20:53

Wir sollten wieder mal in die Kirche gehen und beten damit folgendes nicht eintritt:

5.Mose 28
Wenn du aber nicht gehorchen wirst der Stimme des HERRN, deines Gottes, daß du hältst und tust alle seine Gebote und Rechte, die ich dir heute gebiete, so werden alle Flüche über dich kommen und dich treffen.
Der HERR wird unter dich senden Unfall, Unruhe und Unglück in allem, was du vor die Hand nimmst, was du tust, bis du vertilgt werdest und bald untergehst um deines bösen Wesens willen, darum daß du mich verlassen hast. 21Der HERR wird dir die [b]Pestilenz[/b] anhängen, bis daß er dich vertilge in dem Lande, dahin du kommst, es einzunehmen. 22Der HERR wird dich schlagen mit Darre, Fieber, Hitze, Brand, Dürre, giftiger Luft und Gelbsucht und wird dich verfolgen, bis er dich umbringe. 23Dein Himmel, der über deinem Haupt ist, wird ehern sein und die Erde unter dir eisern. 24Der HERR wird deinem Lande Staub und Asche für Regen geben vom Himmel auf dich, bis du vertilgt werdest.

Schönen verregneten Sonntag wünscht
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon bauer hans » Sa Okt 27, 2018 22:25

gute menschen kommen in den himmel,böse überall hin :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon µelektron » So Okt 28, 2018 13:15

Aber sonst gehts Euch noch gut, oder? Palästinakonflikt als Begründung für mangelnde Niederschläge in D?

Ins Hirn gesch... sag ich dazu.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 29, 2018 4:57

µelektron hat geschrieben:Aber sonst gehts Euch noch gut, oder? Palästinakonflikt als Begründung für mangelnde Niederschläge in D?

Ins Hirn gesch... sag ich dazu.

Die Juden sind schuld dass nid regnet. Soso.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon LUV4.0 » Mo Okt 29, 2018 9:10

So ein Blödsinn,was haben die Juden damit zu tun? Putin ist Schuld,wer sonst?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon böser wolf » Mo Okt 29, 2018 11:10

das fachliche niveau läßt in diesem forum des öfteren zu wünschen übrig , aber das die mod´s hier antisemitistische äußerungen , egal wie sie gemeint sind finde ich schon sehr bedenklich !
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 21 von 30 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki