Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Dürre in Deutschland 2018

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 24 von 30 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon T5060 » So Nov 11, 2018 21:41

Solange es nicht mehr regnet brauchen wir uns auch keine Gedankenmachen ums düngen.
Was mir Probleme bereitet, ist das Regendefizit, wenn das dann irgendwann mal auf einmal hier ankommt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon heico » Mo Nov 12, 2018 8:29

Wir brauchen ca 100 mm bis die Drainage laufen wird. Bei leichten Böden geht es schneller.
Da aber die Langzeitprognose im September weitere 4 Monate mit überwiegender Trockenheit vohergesehen hat, wird es spannend, ob wir überschüssiges Wasser haben werden. Für Landwirte hat es den Vorteil, dass kein N ausgewaschen wird.

Ohne Verdunstung wird der Boden oberflächelich langsam feucht und die Saaten laufen optimal auf.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon thoka1 » Mo Nov 12, 2018 19:35

Meine Triticale ist nun schon vier Wochen im Boden aber nur ca 30% bisher aufgegangen. Wird die noch kommen oder sollte man Weizen nachsägen?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Verdampfer » Mo Nov 12, 2018 19:40

Guck doch einfach nach.
Meine ist erst seit zwei Wochen im Boden um kommt jetzt.
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon auswanderer » Mo Nov 12, 2018 20:57

elchtestversagt hat geschrieben:Wir exportieren Fleisch. Das ist aber nur bedingt Richtig. Aber nicht viel.
Denn wir haben eigentlich keinen Überschuss, denn wir importieren auch riesige Mengen Fleisch.
Wir brauchen irrsinnige Mengen Hähnchenbrust, den Rest müssen wir exportieren ( Beine, Flügel).
Wir brauchen irrsinnige Mengen an Schweinelachs, Bauch, Nacken. Den rest müssen wir exportieren.
Heisst, solange wir uns das leisten können, essen wir nur 50% eines Tieres, wobei wir fast zw. 80 und 90 % eines Tieres verwerten können.
Selbst Mizi und Flocki bekommen nicht mehr die "Reste" vom Huhn oder Schwein, sondern auch nur das beste ( wobei schon 25% des Fleischverbrauches an Mizi und Flocki gehen, das alleine schon zeigt die Deutsche Verlogenheit...).
Und wir können es uns leisten, riesige Mengen an tierischem Protein billig ans Ausland zu verkaufen ( und im Gegenzug damit gemästete Tiere hier wieder ein zu führen), anstatt die mit zweigleisigen Methoden selber zu verwerten und dadurch irre Soja-Mengen zu sparen (Schlachtnebenabfälle).
Sprich, wir sind verlogen bis zum Teufel.


Und wie wird der Rest exportiert? Daraus wird billige Wurst gemacht, legal oder grenzwertig bis zum Limit gestreckt und dann in deutschen Ketten wie Lidl oder Kaufland in Osteuropa verscheuert...wo uebrigens auch alles an Obst und Gemuese hinkommt was der deutschen Dekadenz nicht gerecht wird, da ja in Deutschland Futterfruechte besser aussehen muessen wie Verzehrfruechte in den Auslagen in Osteuropa.
Und da wundert man sich wenn Deutschland nicht gerade beliebt ist bei den Nachbarn und das schon vor der kuenstlich erzeugten Fluechtlingskrise.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon blackcow » Mo Nov 12, 2018 21:03

hallo zusammen
wie schon oben mal vor wochen geschrieben ,ist die Dürre jetzt im Süden an der Tankstelle angekommen. :mrgreen:
wer die Wetterprognosen etwas ernst nimmt (und da meine ich die oben ;die die Spassgesellschaft ruhighalten) sollte sich aber schnell
an den Tisch setzen ;und den Notfallplan ENERGIE und Dann ESSEN ausarbeiten.
sonst wirds ganz Flau in Europa,und überhand Rechts ist eine schlechte Wahl. :arrow:
eine kuh macht ...................muh.
viele kühe machen ......freude!!!!!!!
blackcow
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Mär 25, 2005 21:29
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Verdampfer » Mo Nov 12, 2018 21:50

Es gibt auch keinen Grund zu glauben, dass es diesen Winter besonders nass wird. Warum sollte es sich so schnell ausgleichen? Wenn man Aluhutträger ist, glaubt man sogar, dass es in Deutschland wegen der Windräder nie wieder regnet.

Die Chance auf einen ganz normalen Winter ist am größten. Man kann hoffen, dass im Frühjahr genug Wasser vorhanden ist, um ein ganz normales Jahr zu schaffen.

Ich freue mich über noch ein paar warme Wochen, die das Gras noch wachsen lassen und meine Schafe noch bis weit ins neue Jahr versorgen.
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon marius » Mo Nov 12, 2018 22:33

Verdampfer hat geschrieben:Es gibt auch keinen Grund zu glauben, dass es diesen Winter besonders nass wird. .


Hier schon. Hab neulich meinen Pool im Garten leergepumpt und eingewintert. :lol:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Jm010265 » Mo Nov 12, 2018 22:36

marius hat geschrieben:
Hier schon. Hab neulich meinen Pool im Garten leergepumpt und eingewintert. :lol:


Schwach, sehr schwach von Dir hätt ich erwartet das er im Winter beheizt wird und schön mit 28°C vor sich hin tümpelt....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon marius » Mo Nov 12, 2018 22:51

Beheizen kann man ihn sogar was nicht ganz bilig war.
Aber wir haben für den Winter noch unseren alten Pool im Keller.
Solange der noch in Betrieb ist bleib ich bei kalten Temperaturen lieber im Haus. Da ist auch umgehend daneben die Sauna eingebaut.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon anhilde » Di Nov 13, 2018 7:13

Marius ist eben ein Warmbader...

Bei uns regnet es seit ein paar Tagen nachts immer so um 10mm. Für den Rhein hilft das wohl nicht, aber für die Winterrung ist es sicher gut.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Wini » Fr Nov 16, 2018 20:08

Wenn deutscher Rhein erst trocken liegt und der Bach im Ort versiegt,
dann stellen wir auf BIO um, weil Wasser fehlt für Spritz und Dung.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Nick » Fr Nov 16, 2018 20:11

Pflugfurchenlyriker :D 8)
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon T5060 » Fr Nov 16, 2018 23:02

marius hat geschrieben:Beheizen kann man ihn sogar was nicht ganz bilig war.
Aber wir haben für den Winter noch unseren alten Pool im Keller.


Finde ich gut das du deinen ehemaligen Güllebhälter umnutzt :prost: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 17, 2018 7:12

T5060 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Beheizen kann man ihn sogar was nicht ganz bilig war.
Aber wir haben für den Winter noch unseren alten Pool im Keller.


Finde ich gut das du deinen ehemaligen Güllebhälter umnutzt :prost: :mrgreen:


wahrscheinlich hat der dir das Güllelager über Nacht gefüllt :D
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 24 von 30 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki