Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Dürre in Deutschland 2018

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 28 von 30 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon böser wolf » So Jun 27, 2021 10:13

Bei uns seit 2018 durchgehend rot .
Immerhin hatten wir neulich mal ein Gewitter aber weiter östlich brandenburg sind im gesamten Juni gerade mal 6mm gefallen .
Das können sich wahrscheinlich die Kollegen aus dem Süden und Westen kaum vorstellen
Zuletzt geändert von böser wolf am So Jun 27, 2021 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » So Jun 27, 2021 11:07

Mein Vater hatte eine Cousin in Brandenburg, der jammer schon vor der Wende oft über Trockenheit auf den sandigen Böden, das ist nix Neues, doch im Westen interessierte das keine Sau und im Osten wenige, den die Planwirtschaft zahlte ja die Löhne so oder so und wenn der Mähdrescher nicht einsatzfähig war, dann eben nicht. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon heico » So Jun 27, 2021 11:45

2018 war unser bestes Jahr seit 1648 :) .
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Tatra813 » So Jun 27, 2021 12:47

Dürre / Trockenheit

wie stehen die Maisbestände wie groß sind sie schon ?

wie sieht es mit den Kartoffeln aus haben sie reichlich angesetzt ?

ihm Emsland teilst eine Katastrophe
was macht der Rest in Deutschland ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon HL1937 » So Jun 27, 2021 12:51

Der Hagel hat uns verschont. Alle Früchte stehen top bei mir. Wenn man aber manche Komapächter beobachtet, naja, kein Kommentar dazu. Ich würde mich schämen so einen Ackerbau zu betreiben.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon lama-bauer » So Jun 27, 2021 13:39

Tatra813 hat geschrieben:wie stehen die Maisbestände wie groß sind sie schon ?

An guten Stellen so wie hier :mrgreen:
Glücklicherweise sind die schweren Unwetter bis jetzt an mir vorbeigezogen. :wink:
Dateianhänge
008a.jpg
009a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Tatra813 » So Jun 27, 2021 16:57

bei mir in der Umgebung
wenige Gute Mais Felder
Länge von 1,10 cm

der Durchschnitt ist 40cm bis 70cm

und wenig Regen in Aussicht
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon heico » So Jun 27, 2021 17:07

Tatra also Slowakei?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Family Guy » So Jun 27, 2021 17:08

Tatra813 hat geschrieben:wie sieht es mit den Kartoffeln aus haben sie reichlich angesetzt ?

ihm Emsland teilst eine Katastrophe
was macht der Rest in Deutschland ?


Ostniedersachsen war der Mai in Ordung, Juni zu heiß und viel zu trocken, die Beregnung hat die Bestände einigermaßen gerettet.
Bei ZR, Mais und Kartoffeln fängt die Beregnung ja jetzt erst an.....
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon HL1937 » So Jun 27, 2021 18:34

lama-bauer hat geschrieben:
Tatra813 hat geschrieben:wie stehen die Maisbestände wie groß sind sie schon ?

An guten Stellen so wie hier :mrgreen:
Glücklicherweise sind die schweren Unwetter bis jetzt an mir vorbeigezogen. :wink:


Gibst Du Deine Körpergröße auch mit ausgestrecken Armen an?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » So Jun 27, 2021 18:35

Jeder schaut auf sich, nur ich schau auf mich :idea:

Jetzt mal halblang der Juni hat bisher 69 Liter Regen gebracht, bisher 370 Liter/m in 2021. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Tatra813 » So Jun 27, 2021 19:35

Trockenheit und Wetter 2021: Steuern wir auf den nächsten Dürresommer zu?

Wüstenstaat Deutschland

Schon Mitte 2018 waren sich Wissenschaftler einig, dass hinter dem Jahrhundertsommer eine schon länger vorhergesagte brisante Entwicklung steckt.
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Neo-LW » So Jun 27, 2021 20:25

Moin,

dann pflanzen wir eben Kokospalmen.

Kokosnüsse auf Frankfurt.

Habe ich schon immer gesagt.
Ich kaufe regional ein.
Region Europa.
Meine Kokosnüsse kommen seit jeher aus Frankfurt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

1648 - warum nicht gleich 3000 Jahre

Beitragvon adefrankl » So Jun 27, 2021 22:03

heico hat geschrieben:2018 war unser bestes Jahr seit 1648 :) .

Also ich bezweifele, dass sich heico bis zum Jahr 1948 erinnern kann oder wenigstens bis dahin durchgehende Aufzeichnungen zur Verfügung hat.
Andererseits, war von den Erkenntnissen von Justus von Liebig und der Erfindung des Haber-Bosch Verfahrens die Erträge um Welten geringer. Alle Rekordernten vor 1900 dürften deutlich schlechter ausgefallen sein als die größte Missernte in den letzten 50 Jahren. Wobei mit diesen Argumenten könnte man auch sagen, dass das das beste Jahr der letzten 3000 Jahre war. (Wobei die heutigen Betriebsflächen von heico da wahrscheinlich noch bewaldet waren, sofern da nicht gerade ein Waldbrand oder der Borkenkäfer diesen dort vernichtet hatte.
Zu diesen Ertragsanstieg haben natürlich auch die Züchtung, die bessere Technik (Bodenbearbeitung), der verbesserte Pflanzenschutz und der gestiegene CO2 Gehalt in der Luft beigetragen. Wobei letztere sogar den Wasserbedarf der Pflanzen senkt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Paule1 » So Jun 27, 2021 22:10

In Europa gab es die Größten Hungernöte z.B während der Reformation, wo Schloß=Hagel Mehltau und Rost die Ernten vernichtet und meisten waren das sehr naße Jahre. :idea:

Bei uns ist immer Besser mehr Trocken als mehr Naß :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 28 von 30 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki