Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Echte Landwirte :GAP 2020

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon stamo » Mo Jan 21, 2019 12:15

Selbst wenn man die Fläche nicht verkaufen müsste und Rente+Verpachtung reicht, kommen die Flächen durch den Strukturwandel früher oder später auf den Markt.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon Family Guy » Mo Jan 21, 2019 12:34

wastl90 hat geschrieben:Nimm mal das Szenario an - 1.000 Euro Bioprämie - jeder würde umstellen, spätestens bei der nächsten Angleichung reichen die Gelder nicht mehr aus und im Durchschnitt sind wir eben wieder bei +/-300€. Bei solchen Dingen kann der Landwirt nur verlieren. Ich bin mir auch sicher, dass bei steigender Anbaufläche irgendwann die Bioprämie angeglichen wird. Gute Beispiele sind doch die Greeningmaßnahmen - war es zu einfach (Körnerleguminosen mit Pflanzenschutz) wird eben die Hürde wieder höher gesteckt. So geht es munter weiter.


Sowas gabs vor ein paar Jahren in Niedersachsen, das Angebot war 10% Leguminosenanbau und eine höchst interessante Prämie, so dass man gar nicht nein sagen konnte.
Als die Anträge bei der Kammer eingegangen waren und festgestellt wurde, dass das Geld nicht da ist,hieß es "April, April" so hatten wir uns das nicht vorgestellt.

https://www.ml.niedersachsen.de/themen/ ... 22327.html
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 12:58

stamo hat geschrieben:Selbst wenn man die Fläche nicht verkaufen müsste und Rente+Verpachtung reicht, kommen die Flächen durch den Strukturwandel früher oder später auf den Markt.


Bei Grünland bin ich sehr skeptisch ob das überhaupt noch jemand haben möchte.
Im Nebenerwerb kann man nicht viel mit Rindvieh machen.
Die Politik hat sich verkalkuliert bzw. versagt.

Mit der zukünftigen Personaldecke schafft man es gerademal alle zwei Jahre mal zu mulchen.

Von BIO kann man grad mal träumen, für so einen Quatsch sind gar keine Leute mehr da.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 21, 2019 13:40

T5060 hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:Selbst wenn man die Fläche nicht verkaufen müsste und Rente+Verpachtung reicht, kommen die Flächen durch den Strukturwandel früher oder später auf den Markt.


Bei Grünland bin ich sehr skeptisch ob das überhaupt noch jemand haben möchte.
Im Nebenerwerb kann man nicht viel mit Rindvieh machen.
Die Politik hat sich verkalkuliert bzw. versagt.

Mit der zukünftigen Personaldecke schafft man es gerademal alle zwei Jahre mal zu mulchen.

Von BIO kann man grad mal träumen, für so einen Quatsch sind gar keine Leute mehr da.

Du nimmst schon immer die Visionen her die irgendwie derzeit sehr unrealistisch sind. Ok die Leute werden älter, gleichzeitig werden jedoch auch die Betriebe immer größer. Ich denke das gleicht sich, wie in den letzten Jahren und Jahrzenten auch, aus! Entgegen deiner Einschätzung, dass Fläche im Preis fällt, steigt sich derzeit. Warum? Weil in vielen Teilen Deutschlands schon gar nichts mehr mit Landwirtschaft an sich zu tun hat. Fläche wird für Infrastruktur, Ausgleichsflächen, Naherholung, Gewerbe, Industrie und Wohnen gebraucht. All diese Bereiche sind deutlich potenter wie die die deutsche Landwirtschaft.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon stamo » Mo Jan 21, 2019 13:57

wastl90 hat geschrieben:Du nimmst schon immer die Visionen her die irgendwie derzeit sehr unrealistisch sind.

Er hat auch den Untergang der AfD bei der Landtagswahl in Bayern und unbezahlbare Grundnahrungsmittel in Gesamtdeutschland im Hebst 2018 visioniert.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 13:58

Wastl, ich glaube ich kenne Deutschlad bis in die letzte Ecke und ich glaub auch zu wissen wie das vor Ort so alles tickt.
Du siehst halt nur Oberbayern, ich lebe in der Mitte und hab den Blick nach 4 Richtungen.
Tatsache ist das uns die notwendigen qualifizierten Leute fehlen in ein paar Jahren.
Für irgendwas mit Brennholz, Flächenantrag, Mulchen, Traktorfahren und Getreideanbau reicht es immer.
Aber für mehr ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 14:04

stamo hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Du nimmst schon immer die Visionen her die irgendwie derzeit sehr unrealistisch sind.

Er hat auch den Untergang der AfD bei der Landtagswahl in Bayern und unbezahlbare Grundnahrungsmittel in Gesamtdeutschland im Hebst 2018 visioniert.


1. Die AfD hat entgegen aller Erwartungen schlecht abgeschnitten bei der LTW Bayern
2. Grundnahrungsmittel : Manchmal muss man auch Drama machen, weil die Dürre ja auch immer noch eins ist

@Stamo Der Trabi war keine Vision, sondern in seinem Gebiet und in seiner Zeit erst alternativlos, dann der Untergang :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 21, 2019 14:04

T5060 hat geschrieben:Wastl, ich glaube ich kenne Deutschlad bis in die letzte Ecke und ich glaub auch zu wissen wie das vor Ort so alles tickt.
Du siehst halt nur Oberbayern, ich lebe in der Mitte und hab den Blick nach 4 Richtungen.
Tatsache ist das uns die notwendigen qualifizierten Leute fehlen in ein paar Jahren.
Für irgendwas mit Brennholz, Flächenantrag, Mulchen, Traktorfahren und Getreideanbau reicht es immer.
Aber für mehr ?

Musst dir um mir keine Sorgen machen. Ich bin nicht nur in Deutschland unterwegs sondern auch im Ausland - nicht nur zum plantschen sondern zum Arbeiten ;-). Andere Länder stehe ich hier viel Kritischer als Deutschland. Es wird auch sicher Gegenden in Deutschland geben in denen wirklich keiner mehr pachten oder kaufen möchte. Der Löwenanteil der Fläche wird jedoch sicher weiter bewirtschaftet. Guck dir die Entwicklung in den letzten Jahrzehnten an, die Produktivität der Betriebe und je AK hat deutlich zugenommen. Mechanisierung war Gestern, heute ist eben Digitalisierung. Viele Dinge lassen sich aus der Ferne bewerkstelligen. Für welche Bereiche fehlen die qualifizierten Leute denn?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 21, 2019 14:06

T5060 hat geschrieben:
1. Die AfD hat entgegen aller Erwartungen schlecht abgeschnitten bei der LTW Bayern
2. Grundnahrungsmittel : Manchmal muss man auch Drama machen, weil die Dürre ja auch immer noch eins ist

@Stamo Der Trabi war keine Vision, sondern in seinem Gebiet und in seiner Zeit erst alternativlos, dann der Untergang :mrgreen:


1. Nein haben sie nicht. Jedem war klar, dass es durch die Konkurrenz durch CSU und FW viel schwieriger für die AfD wird als in anderen Bundesländern
2. Drama machen und Drama werden sind eben zwei paar Stiefel - siehe den aktuellen Beitrag hier. Du entwickelst irgendetwas in deiner Phantasie, eintreffen wird es meist nicht.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 14:19

Ach die Automatisierung. Man bekommt komplexere Systeme deren Bedienung, Wartung und Reparatur umso qualifiziertere Leute braucht und umso weniger Wenigqualifizierte.

In der Tierhaltung sinkt schon die Produktivität je AK und beim Getreide oder Kartoffeln ist auch nicht mehr viel drin

Altersstruktur_LKK_2017.JPG
Altersstruktur_LKK_2017.JPG (52.86 KiB) 1770-mal betrachtet


Und wo ist denn hier Fantasie ? Das ist knallhartes abgesichertes Zahlenmaterial 117.000 Leute unter 50 und 60.000 unter 40 Jahren sind zu wenig.
Aber ich gestehe Dir zu, dass will keiner wahrhaben, das es so ist
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon stamo » Mo Jan 21, 2019 14:48

Zur Grünlandnutzung braucht man keine qualifizierten Arbeiter und zum Treckerfahren auch nicht. Vielleicht braucht man zum Treckerfahren bald gar keine Leute mehr. Die qualifizierten Arbeiter brauchst du in der Wartung und so ein Pflanzenschutzroboter kann auch schnell verschickt werden.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 15:00

Gebe ich dir Recht, dass man zum Grünlandabmulchen demnächst keine Leute mehr braucht.
Aber auch das Mulchen kostet, aber daraus entsteht kein volkswirtschaftlicher Gewinn.
Will ich jetzt daraus eine reale Wertschöpfung erzielen, muss das Gras über Milch veredelt werden,
dazu braucht man qualifizierte Leute, unter Tierwohlaspekten auch für MuKu, Schafe, Damwild und Ziegen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon Family Guy » Mo Jan 21, 2019 15:26

wastl90 hat geschrieben: Viele Dinge lassen sich aus der Ferne bewerkstelligen. Für welche Bereiche fehlen die qualifizierten Leute denn?


Für alle Bereiche. Der Mitarbeiter der eine Spritze fahren kann, den Mähdrescher und eine Horsch Pronto bedienen kann steht nicht mehr an jeder Ecke rum, wenn man einen guten Mitarbeiter findet, kann man schon froh sein.
Irgendwelche Hilfswillige werden werden auf die Dauer auch ziemlich teuer, weil sie, so meine persönliche Erfahrung, ungleich mehr kaputt machen als ein guter, besser Bezahlter. Je "elektronischer" die Steuerung, um so höher die Ansprüche an die Mitarbeiter.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon stamo » Mo Jan 21, 2019 15:38

T5060 hat geschrieben:dazu braucht man qualifizierte Leute, unter Tierwohlaspekten auch für MuKu, Schafe, Damwild und Ziegen.

Wir haben mittlerweile genug Ziegenhirten im Land.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echte Landwirte :GAP 2020

Beitragvon T5060 » Mo Jan 21, 2019 15:42

Vor 3 Monaten war ich ehrlich auch noch besser drauf, aber zwischenzeitlich hab ich soviel Scheisse mit der Bearbeitung von Dürrehilfen gesehen, dass ich einiges mal hinterfragt habe.

Die deutsche Landwirtschaft hat Erlöse aus Baulandverkäufen, Windkraftpachten und Entschädigungen aus Straßenbau und Leitungsbau genommen,
um beste Lebensmittel billig zu produzieren und die Schicki-Micki-Läden, sowie die Expansion von ALDI, REWE, LIDL, EDEKA zu finanzieren.

Die Höfe die keine externen Einkünfte haben/hatten, sind kaputt gespart.
Demgegenüber stehen zukünftige exzessive Auflagen für DüVO und JGS Anlagen, bei einem gleichzeitigen stetigen Bashing durch Politik und Medien.

Wunder es dann, dass eine Branche zwar viele junge Menschen für geile Brumm-Brumm begeistern kann,
aber es nicht schafft jungen Menschen eine dauerhafte Perspektive zu geben.

.... und Wastl sitzt eh fett im Speck und Stamo spürt weder was, noch hört er den Einschlag einer Bombe neben sich ... :-P
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki