Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:09

Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon DWEWT » Do Okt 07, 2021 10:13

Das BMEL hat sich nun zur Entschädigung der zukünftigen Öko-Leistungen mit einer Auflistung gemeldet. Die Maßnahmen reichen von Stilllegung über extensives GL, Blühstreifen, Altgrasstreifen bis hin zum Verzicht auf chem.synth. PSM. Die in Aussicht gestellten Entschädigungen sind z.T. sehr enttäuschend. Das Ganze soll jetzt im Schweinsgalopp durch die Gremien, damit Anfang Dezember alles in trockenen Tüchern ist. Die Rache des Blondchens, kann man da nur sagen!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon Paule1 » Do Okt 07, 2021 10:43

Wir werden alle gezwungen ÖKO zu werden :idea: :mrgreen:

+++ Ergänzt um 10:30 Uhr +++
Öko-Regelungen: So viel Geld gibt es pro Hektar

Bild
© adobe.stock.com/Peace Die Anlage von Blühstreifen soll im Rahmen der Eco Schemes ab 2023 mit 150 Euro je Hektar unterstützt werden.

am Donnerstag, 07.10.2021 - 08:08 (Jetzt kommentieren)

30 Euro für eine vielfältige Fruchtfolge, 100 Euro für den Verzicht auf den chemischen Pflanzenschutz – das sind die geplanten Fördersätze für die neuen Öko-Regelungen im Rahmen der EU-Agrarreform.
Brache auf Ackerflächen


https://www.agrarheute.com/politik/oeko ... tar-586034
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon T5060 » Do Okt 07, 2021 11:03

Warum soll auch Mißwirtschaft noch belohnt werden, wenn man die mit gesetzlichen Regeln schon hinbekommt. 800 Mill. Menschen hungern auf der Welt, genauso viele wie 1970.
Nur damals waren es halb soviele Menschen auf der Erde.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 07, 2021 11:39

Wer enttäuscht ist, hat seine Erwartungen zu hoch gehängt. Insbesondere für GL wird es keine akzeptablen Massnahmen geben. 150 € Basis und fertig ist die Kalkulation.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon AEgro » Do Okt 07, 2021 13:58

meyenburg1975 hat geschrieben:Wer enttäuscht ist, hat seine Erwartungen zu hoch gehängt. Insbesondere für GL wird es keine akzeptablen Massnahmen geben. 150 € Basis und fertig ist die Kalkulation.

Da spricht ein Realist.
Wer etwas anderes erwartet hat, hat geträumt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon egnaz » Do Okt 07, 2021 14:08

Eigentlich bin ich als Kleinbetrieb mit 56% Grünland und Weidehaltung doch der gewünschte Betrieb und sollte bei der Gapreform gut abschneiden. Die Rechnung sieht aber anders aus.
Grundproblem ist, dass die Festkostenbelastung (500€ Pacht, 150€ Kranken/Pflegeversicherung, 50€ Berufsgenossenschaft, 50€ Flächenpflege) keine Berücksichtigung findet. So schlägt bereits die 4%Zwangsstillegung mit -30€/ha Acker zu buche.
Durch die Brache für 1300€/ha ,den Altgrasstreifen zu 900€/ha, die Grünlandextensivierung mit 115€/ha und die Grundprämie von ca. 150€/ha kann ich zwar auf 245€/ha Gesamtprämie kommen, nach abzug der Festkosten bleiben davon aber nur 188€/ha einkommenswirksam über. Gegenüber den ca. 300€/ha bisher macht das einen Einkommensverlust von 112€/ha.
Die weiteren Regelungen sind wegen der Festkostenbelastung unwirtschaftlich oder rechtfertigen für mich nicht den Antragsaufwand.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon Estomil » Do Okt 07, 2021 14:15

Ich hoffe ja das das auch alles so kommt. Dann braucht man sich den ganzen Gap Quatsch auch nicht mehr schön rechnen.
Man nimmt sie Basisprämie oder vielleicht auch nicht und fertig.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon Heinrich Löwe » Do Okt 07, 2021 16:40

Können denn Bio-Betriebe nun an den Eco-Schemas teilnehmen?
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon rundumadum » Do Okt 07, 2021 16:55

Sind die 4% Stillegung an irgendetwas gebunden, Flächenprämie oder so? Oder ist das einfach unbezahltes Gesetz?

Hätten wir nicht ausschließlich Minderbemittelte in der Politik, würde man wenigstens für das erste Jahr die Stillegung gegen Pflicht zum Anbau von Eiweißpflanzen ersetzen und dann jedes Jahr neu evaluieren...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon CarpeDiem » Do Okt 07, 2021 18:06

rundumadum hat geschrieben:Sind die 4% Stillegung an irgendetwas gebunden,

eine berechtigte Frage. Ich gehe davon aus, dass diese 4% obligatorisch sind und du dafür nur die normale Flächenprämie bekommst. Für mich heisst das, Flächenprämie und sonst nix, wie von anderen Foristen schon dargelegt. Warum willst du denn Eiweisspflanzen anbauen, die will doch eh keiner haben!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon Botaniker » Do Okt 07, 2021 21:57

Wenn das so kommt, und vom Markt keine Entlastung kommt, gehen ganz viele Lichter aus.
Das läuft ja auf die 160€ Basisprämie raus und den Rest kann man knicken. 4% muss man stilllegen, also in der Summe ne Halbierung der Hartz 5 Bauernalimente zum Jahresende.
Gibt es zukünftig noch die Bioförderung in bisheriger Höhe?
Das wäre dann evtl. noch ne Möglichkeit, sich ein paar Jahre weiter zu retten. :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon T5060 » Do Okt 07, 2021 23:36

Locker bleiben. Nach zwei Jahren hat sich alles eingependelt und es wird kein Cent fehlen, am Ende wird unterm Strich NULL fehlen.
Jetzt werden die Könner gefördert und nicht mehr everybodiesdarling, der immer einen schicken Traktor braucht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon farmerpirat » Fr Okt 08, 2021 7:13

Wie genau ist denn Agroforst definiert?
Oder reicht ein Baumsämling je ha um die 60 zu bekommen?
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon egnaz » Fr Okt 08, 2021 7:23

T5060 hat geschrieben:Locker bleiben. Nach zwei Jahren hat sich alles eingependelt und es wird kein Cent fehlen, am Ende wird unterm Strich NULL fehlen.
Jetzt werden die Könner gefördert und nicht mehr everybodiesdarling, der immer einen schicken Traktor braucht.

Das ist doch Unsinn. Sicher werden die Maßnahmen so angepasst werden, dass die Gesamtsumme wieder passt. Aber ich habe es ja vorgerechnet: Entscheidend sind die Festkosten und je nach Maßnahme variablen Kosten, die von den Prämien für die Ökoregelungen erst einmal abgezogen werden müssen, da bleibt wenig einkommenswirksam über.
Einzig die 100€/ha für Pflanzenschutzverzicht sind für Bios 100% einkommenswirksam.
Zuletzt geändert von egnaz am Fr Okt 08, 2021 7:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eco-Schemes, so soll entschädigt weren

Beitragvon Botaniker » Fr Okt 08, 2021 7:26

farmerpirat hat geschrieben:Wie genau ist denn Agroforst definiert?
Oder reicht ein Baumsämling je ha um die 60 zu bekommen?


Hier ist das anschaulich erklärt, ob das nun im Rahmen der neuen GAP genauso umgesetzt wird weiß ich nicht. 1Bäumchen auf dem ha wird aber sicher nicht reichen. :D

https://agroforst-info.de/agroforstwirtschaft/
Botaniker
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki