Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Ehrlicher Wahlkampf?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Buschhacker » Do Dez 06, 2012 16:50

Cairon hat geschrieben:Ich habe meinen Fachschulabschluss und bin mir auch nicht zu fein, Schweineställe zu waschen.

auch für 3,- Brutto/std?
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Do Dez 06, 2012 17:00

Was bleibt denn momentan bei den Schweinen hängen angesichts der Futterpreise?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Piraterie » Do Dez 06, 2012 17:01

Cairon hat geschrieben:Und nochmal wer eine bedingungsloses Grundeinkommen gewähren will, der muss auch Menschen finden die bereit sind es zu bezahlen. Ich kann dem einem nur in die Tasche stecken was ich dem anderen weggenommen habe.
Menschen die unverschuldet ins soziale Netz fallen müssen versorgt werden, keine Frage. Menschen die aber arbeiten könnten, aber nicht motiviert sind oder zu stolz einen niederen Job anzunehmen müssen sanktioniert werden.
Bestes Beispiel war doch vor ca. 15 Jahren die Aktion als man Sozialhilfeempfänger als Spargelstecher einsetzen wollte. Ich war damals an der Fachschule und ein Klassenkamerad war von diesem Versuch betroffen. Er hat 50 Kräfte angefordert, zu Arbeitsbeginn sind 12 erschienen, zu Feierabend waren noch 3 da und am nächsten Tag ist einer wieder erschienen. Ich habe meinen Fachschulabschluss und bin mir auch nicht zu fein, Schweineställe zu waschen.

@Buschhacker

Ok, dann habe ich es falsch interpretiert, entschuldige bitte.


Nochmal.
7 Millionen erwerbslose oder unterbeschäftigte haben wir in Deutschland . WO SOLLEN DIE ARBEITEN?
Sie werden aktuell nur verwaltet, weil wir keinen bedarf an mehr Arbeitskräften haben!

Und wenn es tatsächlich irgendwo bedarf geben sollte, dann muss die Arbeit so gut bezahlt sein, das derjenige für den diese Arbeit nicht sein traumjob ist, zumindest durch gute Bezahlung diesen job gerne macht.

Das mit den spargelstechen und erdbeerpflücken, weist du, das ist unterste Schublade.

Ich weis was und vor allem WIE bezahlt wird. Da sind wir aber weit weit weg von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen.
Für 10€/Stunde haste da aber eine Schlange von Menschen stehen!

Weihnachtliche Grüße,
Piraterie
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Piraterie » Do Dez 06, 2012 17:06

Cairon hat geschrieben:Was bleibt denn momentan bei den Schweinen hängen angesichts der Futterpreise?

DAS ist wiederum dein Problem als Unternehmer .
Wenn dein unternehmen ,was übrigends zum Großteil von der Gesellschaft finanziert wird, nicht genug abwirft um angestellte Stundenlöhne jenseits der 8€ zu zahlen, dann läuft irgendwas verkehrt.

Wenn du im Besitz von min 35ha bist, beziehst DU ein Grundeinkommen von ca 1000€ pM Zwar nicht bedingungslos, aber es ist ein Grundeinkommen
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Do Dez 06, 2012 17:28

Es war nicht die Frage nach den Löhnen meiner Angestellten, ich zahle Tarif. Die Frage war ob ich auch für 3 €/h waschen würde und aktuelle tue ich das wohl, wenn man den Lohnansatz kalkuliert.

Warum ist Spargel stechen oder Erdbeeren pflücken unmenschlich, habe ich auch schon gemacht, geschweige denn von dem Mengen Kartoffeln die ich gerodet und sortiert habe. Warum kann man Polen einen Job zumuten der für Deutsche unmenschlich ist? Wie ist es mit Puten verladen oder Hähnchen ausstallen, ist das besser?

Diese Menschen bekommen Geld vom Staat, wenn der Staat dann meint sie sollen Spargel stechen, finde ich daran nichts schlimmes. Alternativ können sie ja auch die staatlich Unterstützung verzichten. Niemand ist gezwungen Harz4 zu beantragen.
Dann ist dass doch ganz Einfach, wir machen den Spargel einfach teurer und schicken die Bezieher auf die Spargelfelder, die Schlangen sehe ich noch nicht.

Und die Ausgleichszahlungen als Grundeinkommen zu sehen ist schon niedlich, schließlich hält man dadurch die Marktpreise niedrig um die Inflation zu bremsen. Und die Bedingungen sind schon nicht ohne, ansonsten bekommen wir auch Sanktionen, warum soll es Harz4-Beziehern da anders gehen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Piraterie » Do Dez 06, 2012 17:46

Cairon hat geschrieben:Es war nicht die Frage nach den Löhnen meiner Angestellten, ich zahle Tarif. Die Frage war ob ich auch für 3 €/h waschen würde und aktuelle tue ich das wohl, wenn man den Lohnansatz kalkuliert.

Warum ist Spargel stechen oder Erdbeeren pflücken unmenschlich, habe ich auch schon gemacht, geschweige denn von dem Mengen Kartoffeln die ich gerodet und sortiert habe. Warum kann man Polen einen Job zumuten der für Deutsche unmenschlich ist? Wie ist es mit Puten verladen oder Hähnchen ausstallen, ist das besser?

Ersteres kannst du nicht mit einem Angestelltenverhältniss vergleichen.

2. Da ist wieder das Ausspielen einzelner Gruppierungen gegeneinander! Wenn jemand freiwillig Spargel sticht oder erdbeeren pflückt, nicht im Akkord und zu Löhnen die nur durch das überangebot am Arbeitsmarkt überhaupt möglich sind, dann finde ich das super!


Cairon hat geschrieben:Und die Ausgleichszahlungen als Grundeinkommen zu sehen ist schon niedlich, schließlich hält man dadurch die Marktpreise niedrig um die Inflation zu bremsen. Und die Bedingungen sind schon nicht ohne, ansonsten bekommen wir auch Sanktionen, warum soll es Harz4-Beziehern da anders gehen?


Ich kenne die Bedingungen, danke.

Ob du selber produzierst oder alle Arbeiten erledigen lässt, deine Stütze ist dir sicher.
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Do Dez 06, 2012 18:20

Da kommt eben wieder der Neidfaktor. Ich habe einen Hof, weil meine Vorfahren dafür hart gearbeitet haben und ich ihn in dieser Tradition weiter führe. Haben deine Vorfahren das Risiko gescheut und haben sich lieber auf einen Arbeitgeber verlassen? Natürlich habe ich das unternehmerische Risiko und es gab auch schon Jahre in denen ich minus gemacht habe und wenn Du es genau wissen willst es sind 35.000 € im Jahr und damit muss ich dann erst mal meine Mitarbeiter bezahlen. Ich trage Verantwortung und arbeite mehr als 40 Stunden und ich sehe es nicht ein, dass ich Menschen wie in dem Brandbrief ihre persönliche Entfaltung bezahlen soll. Und wenn die Leute schon vom Staat getragen werden müssen, dann können wir es doch auch weiterhin so machen wie jetzt. Und nur nebenbei, Harz4 soll kein bequemes Leben sicher, sondern nur das nötigste gewährleisten.
Aber das Thema brauchen wir eh nicht weiter diskutieren, Du willst Geld ohne ausreichende Leistung und ich halte das für falsch. da kommen wir eh nicht auf einen Nenner.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Piraterie » Do Dez 06, 2012 22:59

Janina hat geschrieben:Hallo Piraterie
Danach ist es also in Ordnung wenn jemand Selbstständig ist und aufgrund seiner schlechten Erlössituation für 3€ die Stunde arbeiten muss.
Die 3€ sind aber für jemanden der im Angestelltenverhältnis arbeitet dann aber Untragbar?
Dann hätte ich die Lösung! Jeder Hartz 4 empfänger wird mit dem Antrag auf Hartz 4 Selbsständiger.
Dann ist es doch in Ordnung das er dann für 3 € arbeiten muss. Hat er halt Pech gehabt, ist nunmal sein Unternehmerisches Risiko.
Oder wie muss man den Mist verstehen den du hier verzapfst?

Hallo Janina,

Entweder macht der Selbständige die Arbeit so gerne, das ihm der Lohn in Euro und cent nicht so viel bedeutend, weil er in seinem Job(seiner Firma)aufgeht.
Oder er macht sie nicht gerne, und ist durch wirtschaftliche zwänge getrieben.

Im zweiten Fall empfehle ich die Aufgabe der Selbständigkeit.


Achso, aus dem Handelsblatt
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/sozialausgaben-wer-mit-hartz-iv-praechtig-verdient/3760322.html
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Fassi » Do Dez 06, 2012 23:27

In unserer Region gibt es eine Menge Arbeitsplätze, gerade im Handwerk, die nicht besetzt werden können, gerade im Handwerk. Es gibt keine qualifizierten Bewerber ob wohl reichlich ausbildungswillige Betriebe da sind. Oft können Lehrstellen mangels passender Bewerber nicht besetzt werden bzw. fertig ausgebildete Kräfte werden von der Industrie abgeworben.


Der Witz ist so schlecht, dass ich nicht mal mehr drüber lachen kann. Ich hab ja schon recht früh auch auf Lehrstellen beworben (alles besser als daheim zu sitzen). Im Handwerk braucht eine Bewerbung von mir im Schnitt 2 Tage bis zur Absage. Dh die geht noch am Tag der Ankunft meiner Bewerbung raus. Früher hab ich da auch mal nachgefragt, naja meistens kamen so die üblichen Antworten (aus betrieblichen Gründen kein Lehrling, man hat schon einen usw). Borht man dann weiter nach, dann kommt irgendwann die Begründung "Abitur und Studium, sie sind für eine Lehre überqualifiziert". Ich frag mich immer noch, wie jemand überqualifiziert für ne Lehre sein kann. Aber so schlecht kann es doch im Hinblick auf die Fachkräfte noch nicht sein, wenn man sie wegen "Überquaifikation" ablehnen kann.

Und die Kurse von der ARGE. Laß mich raten, das war "Aktivierung und Orientierung". Die kenn ich zur Genüge (3 malige Teilnahme, eigentlich der Standartkurs, wenn man sich arbeitslos meldet). Für alle die nicht im Niedirgohnsektor (hier in der Region Verkauf im Einzelhandel und Logistik) bringen die fast nix. Man macht nichts was man nicht auch daheim macht (Jobsuche im Internet, man da hab ich echt was gelernt), Hilfe bei Praktikumsplätzen kann man vergessen, wenn die ausserhalb der o.g. Branche liegen. Also Eigenregie. Und ausser, dass ich jedesmal meinen Sitznachbarn ihre PCs und den Umgang mit Oficeprogrammen erklärt hab und mir nebenbei entweder anhören durfte, dass ich mich doch mit nem Hof selbstständig machen soll (weil gibt ja Prämien, da kann man doch von leben bis es läuft) oder die Entwicklungshilfe ein sehr guter Arbeitsplatz für Agraring.s wäre, kam da nie was bei rum. Das einzig wirklich positiv war das Erklären wie man eine Bewerbung schreibt im ersten Training (bei dritten Mal ist es dann doch eher lahm). Aber wirklich sinnvolle Massnahmen (ich hatte mal das Thema Ausbildereignung angesprochen) von dem Haufen gibt es nicht.

Aber zurück zur Threadfrage. Ich bleib dabei, es ist ein Widerspruch in sich. Einen ehrlichen Wahlkampf gibt es heute nicht mehr. Völlig egal welche Partei, vor der wahl wird einem das Blaue vom Himmel versprochen und hinterher weiß keiner mehr was davon. In der Politik heute geht es doch mittlerweile auf allen Ebenen nur noch um den Machterhalt. Und bei nicht wenigen auch um den eigenen Vorteil. Wenn ich besser a...hkriechen könnte, würde wirklich ernsthaft über einen Einstieg in die Politik nachdenken. Aber so bleib ich dann doch besser parteilos auf kommunaler Ebene. Hat man zwar ausser einem reinen Gewissen nichts von, aber das kann man wenigstens auch nicht mit Geld bezahlen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Fr Dez 07, 2012 6:30

@Fassi

Nach Abitur und Studium wolltest Du eine Lehre machen? Macht man es normal nicht anders herum, man macht Abi, eine Ausbildung und geht dann studieren? Und was hast Du denn studiert, dass Du mit deinem Studium keinen Job findest? Hier sind ein ganzer Teil Lehrstellen unbesetzt und Fachkräfte werden gesucht.

Es waren verschiedene Kurse die meine Frau geleitet hat, unter anderem die von Dir beschriebenen. Die Kurse die mit Frauen besetzt waren liefen meist einigermaßen, die mit Männern waren doch sehr anstrengend um es vorsichtig zu sagen. Und ich muss zugeben, dass es nicht immer sinnvoll ist was die ARGE macht, aber wenn man von Staat lebt, ist es eben so.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Altmeister » Fr Dez 07, 2012 14:16

Janina hat geschrieben:Hallo Piraterie
Danach ist es also in Ordnung wenn jemand Selbstständig ist und aufgrund seiner schlechten Erlössituation für 3€ die Stunde arbeiten muss.
Die 3€ sind aber für jemanden der im Angestelltenverhältnis arbeitet dann aber Untragbar?
Dann hätte ich die Lösung! Jeder Hartz 4 empfänger wird mit dem Antrag auf Hartz 4 Selbsständiger.
Dann ist es doch in Ordnung das er dann für 3 € arbeiten muss. Hat er halt Pech gehabt, ist nunmal sein Unternehmerisches Risiko.
Oder wie muss man den Mist verstehen den du hier verzapfst?
P1060625.JPG
P1060625.JPG (111.47 KiB) 1066-mal betrachtet
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Sa Dez 08, 2012 9:17

In meinen Augen ist jeder Unternehmer, die einen vermarkten ihre Arbeitskraft und die anderen eigene Waren und Dienstleistungen. Was ich immer nicht verstehe ist warum Leute die "nur" ihre Arbeitskraft vermarkten meinen eine Art Anspruch auf einen Arbeitsplatz zu haben.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon 4:4 » Sa Dez 08, 2012 9:55

Jupp1303 hat geschrieben:Den LPG Bauern gings besser, wie dem westdeutschen Kollegen. Hatten mehr von Leben und kriege heute auch mehr Rente ! So schlecht kanns also nicht gewesen sein !

Ironie Reinhold, oder was ?

Denen wurde doch alles weggenommen und waren dann quasi Zwangsarbeiter auf ihrem ehemals eigenen Land.
Ausserdem war ihr Arbeitsaplatz völlig unrentabel und es sprang nur ein lausiges Gehalt dabei raus. Altmodisch und heruntergekommen war die DDR Landwirtschaft, wie auch der Rest da drüben!

Wenn die mehr vom Leben hatten, dann aber auch nur, weil sie sich einen feuchten Dreck drum scherten, wie es auf dem hochgelobten Kommunistenhof LPG zuging. Da sollen es ja Zustände gegeben haben. Die Mähdrescher hatten nicht mal eine Beleuchtung, weil um 17.00 Uhr Feierabend gemacht wurde. Da braucht man sich nicht wundern, wenn eine Volkswirtschaft unter Kommunisten Pleite geht!
Haben die PDSler nichts daraus gelernt?

Und jetzt noch was zur Rente.
Ich höre immer so von 400,- bis 500,- EURO Landwirtschaftsrente, monatlich nicht wöchentlich, wohl gemerkt!
So, und jetzt lese ich, dass die Rente der enteigneten Bauern drüben über dem Westniveau liegt.
Ist das wirklich war?
Und wer bezahlt das. Klar der Westdeutsche, er muss auch 23 Jahre später dafür blechen.

Natürlich können die Einzelnen nichts dafür, dass sie unter Kommunister Obhut gestellt, enteignet und versklavt wurden, das noch am Rande.
4:4
 
Beiträge: 193
Registriert: Fr Okt 19, 2012 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Kyoho » Sa Dez 08, 2012 9:58

Hartz 4, Sozialhilfe, Altersrente, Pflegegeld, Kindergeld, Erwerbsunfähigkeitsrente, Grundsicherung etc. sind bereits weitgehend bedingungslose Grundeinkommen, die die Gesellschaft finanziert. Mehr ist nicht drin, der Wirtschaftsstandort Deutschland würde ruckzuck gegen die Wand gefahren. Wieso haben die Franzosen momentan eine strukturelle Wirtschaftskrise? Weil sie eisern an ihrer 35 Stundenwoch festhalten. Warum geht es Deutschland wirtschaftlich noch relativ gut? Weil die Unternehmen ihre Hausaufgaben gemacht (innovative wettbewerbsfähige Produkte entwickelt) haben und die Lohnsteigerungen in den vergangenen Jahren erträglich waren. Der Sozialismus hat wegen sozialer Gleichmacherei und behördlich festgeschriebener Faulenzerei von selbst abgeschafft. Nur komisch, dass gewisse linke Kreise dieses Weltbild immer noch als Heilsversprechen sehen und Leistung, Eigeninitiative, ökonomisches Handeln und Strebsamkeit bestrafen möchten.

Zum Wahlkampf: Peer Steinbrück ist sicherlich ein hervorragender Kanzlerkandidat, leider steckt er aber in der falschen Partei fest und strampelt sich mühsam gegen innere Widerstände ab. So wie damals Schröder, Clemens, Sarrazin und einige wenige andere. Von denen könnte selbst die Bundeskanzlerin noch einiges dazulernen können.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon 4:4 » Sa Dez 08, 2012 15:31

Cairon hat geschrieben:Wenn ich Rentner bin, dann muss ich sehen das ich in jungen Jahren genug auf die Seite geschafft habe, denn Renten wird es bestenfalls noch auf Harz4 Niveau geben. Deswegen kann ich Dir momentan leider auch nicht mehr Rente zahlen, denn ich muss für mein eigenes Alter vorsorgen und wenn einer von uns hungern muss, dann besser du als ich.

Einspruch, Euer Ehren!

Lars, für deine 100 Hektar beziehst Du jährlich 35 000,00 € an staatlichen Transferleistungen, in Form von Ausgleichszahlungen.
Somit erfährst Du bereits jetzt, was es heisst in einer Sozialen Marktwirtschaft zu leben.

Cairon hat geschrieben:Wenn ich Rentner bin, dann muss ich sehen das ich in jungen Jahren genug auf die Seite geschafft habe

Das sehe ich genauso.
Was denkst Du, warum ich Brigitta wegen Ihrer Lebensart so gerügt habe ?
4:4
 
Beiträge: 193
Registriert: Fr Okt 19, 2012 13:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki