Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

Ehrlicher Wahlkampf?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Mo Dez 03, 2012 16:34

Ich war in den USA und vom amerikanischen System sind wir meilenweit entfernt. Mit den Tüchtigen meine ich den Mittelstand, kleine bis mittlere Unternehmer, Handwerker uns Landwirte usw. Die großen Geldverdiener finden doch eh ein Schlupfloch, daher hält man sich an den Mittelstand, der nicht mal eben seine komplette Firma ins Ausland bringen kann.
Das Problem bei den Sozialkassen ist einfach der demographische Wandel, die Menschen werden immer älter und damit auch immer kränker. In 20 Jahren muss ein Arbeitnehmer 2 Rentner versorgen, nebenher soll er Kinder zeugen und großziehen und außerdem noch fürs eigene Alter vorsorgen. Früher konnte man sich bessere Versorgung für die Älteren leisten, weil es eben deutlich mehr junge und weniger alte Menschen gab und damit auch mehr Gesunde und weniger Kranke. Es sei den Alten ja ein langes Leben gegönnt, aber irgendwer muss es auch bezahlen und das geht nur mit Abstrichen auf allen Seiten.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Altmeister » Mo Dez 03, 2012 16:56

Cairon hat geschrieben:
Das Problem bei den Sozialkassen ist einfach der demographische Wandel, die Menschen werden immer älter und damit auch immer kränker. In 20 Jahren muss ein Arbeitnehmer 2 Rentner versorgen, nebenher soll er Kinder zeugen und großziehen und außerdem noch fürs eigene Alter vorsorgen. Früher konnte man sich bessere Versorgung für die Älteren leisten, weil es eben deutlich mehr junge und weniger alte Menschen gab und damit auch mehr Gesunde und weniger Kranke. Es sei den Alten ja ein langes Leben gegönnt, aber irgendwer muss es auch bezahlen und das geht nur mit Abstrichen auf allen Seiten.


Hallo,
den demographischen Wandel immer als Grund für die Meserie anzuführen ist langsam
zum Kotzen.

Läßt man der heute arbeitenden Generation mehr vom kapatalistischen Gewinnpolster zukommen,
haben diese mehr Geld um unsere heute zu zahlenden Renten zu tragen.

Statt dessen wird von der Regierung und den Medien ein Generationskrieg entfacht.

Wir die heute 80 jährigen habe das von Hittler-Deutschland zerstörte Land wieder aufgebaut
seine Kriegsschulden und den Rest von Kaiser Wilhelm bezahlt.
Die heutige Infrastruktur wurde aufgebaut, und jetzt hetzt man die jungen Generationen auf die Alten.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Meini » Mo Dez 03, 2012 17:11

Altmeister hat geschrieben:
Cairon hat geschrieben:
Das Problem bei den Sozialkassen ist einfach der demographische Wandel, die Menschen werden immer älter und damit auch immer kränker. In 20 Jahren muss ein Arbeitnehmer 2 Rentner versorgen, nebenher soll er Kinder zeugen und großziehen und außerdem noch fürs eigene Alter vorsorgen. Früher konnte man sich bessere Versorgung für die Älteren leisten, weil es eben deutlich mehr junge und weniger alte Menschen gab und damit auch mehr Gesunde und weniger Kranke. Es sei den Alten ja ein langes Leben gegönnt, aber irgendwer muss es auch bezahlen und das geht nur mit Abstrichen auf allen Seiten.


Hallo,
den demographischen Wandel immer als Grund für die Meserie anzuführen ist langsam
zum Kotzen.

Läßt man der heute arbeitenden Generation mehr vom kapatalistischen Gewinnpolster zukommen,
haben diese mehr Geld um unsere heute zu zahlenden Renten zu tragen.

Statt dessen wird von der Regierung und den Medien ein Generationskrieg entfacht.

Wir die heute 80 jährigen habe das von Hittler-Deutschland zerstörte Land wieder aufgebaut
seine Kriegsschulden und den Rest von Kaiser Wilhelm bezahlt.
Die heutige Infrastruktur wurde aufgebaut, und jetzt hetzt man die jungen Generationen auf die Alten.

Altmeister

beschwer dich bei den hundert jährigen :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Altmeister » Mo Dez 03, 2012 17:28

@Meini

Hallo,

da haben wir einen jungen Generations-Krieger der den Sinn nicht verstanden hat.

Der Krieg geht weiter und eines Tagees bist Du der "ALTE".

Die Lösung kann nur heißen: Eine bessere Umverteilung.

Wenn der richtige Weg nicht gefunden wird, was dann???????????????

Die Alten einsammeln und irgendwo einlagern bis sie gestorben sind?

Denk daran: JUNGE LEUTE WISSEN NICHT, WIE SCHNELL MAN ALT WERDEN KANN!

Du bist jetzt 41 Jahre alt, und in 30 Jahren wirst Du eingesammelt, weil für Dich kein
Platz mehr in der Gesellschaft ist.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Manfred » Mo Dez 03, 2012 17:32

Altmeister hat geschrieben:Wir die heute 80 jährigen habe das von Hittler-Deutschland zerstörte Land wieder aufgebaut seine Kriegsschulden und den Rest von Kaiser Wilhelm bezahlt.
Die heutige Infrastruktur wurde aufgebaut,


Alles schön und gut. Nur ein paar Billionen Euro Staatsschulden, ob in bar oder ausstehenden Forderungen für Beamtenpensionen, Renten usw. usw. hast du vergessen aufzuzählen. Und das ist der Knackpunkt. Das muss sich irgendwo ausnullen. Nach dem aktuellen Stand des Regierungspfusches soll es so laufen, dass die Superreichen ihr Geld zurück bekommen und die restlichen 99% der Bevölkerung dafür jahrzentelang bluten sollen. Sprich wir werden in den nächten Jahren durch die schnelllaufenden Notenpressen eine massive Inflation erleben und das Platzen weiterer Finanzmarktblasen. Die Immobilien- und Aktienmärkte sind durch das viel zu billige Geld ja schon wieder völlig überhitzt.

In der Folge heißt das, dass wir bald wieder auf dem Stand wie nach dem Krieg sein werden. Sprich die Alten erhalten zwar nominell etwas Rente, die aber nichts wert ist, und züchten wieder Karnickel. Und die Jungen dürfen für die Verschuldung bluten und zusehen, wie sie trotzem zu was kommen.
Nur war D nach dem Krieg trotz der Zerstörungen die Hochtechnologienation der Welt, dank des Knowhows der Kriegsindustrie. Heute sind wir ein kleiner Maschinenbaustaat unter vielen und haben bei der Informationstechnologie völlig den Anschluss verloren.

Damit Deutschland zügig wieder auf die Beine kommt, bräuchten wir einen Schuldenschnitt von mind. 2/3 aller Forderungen.
Aber aktuell wird uns weiter vorgelogen, dass wir nach wie vor gut dastehen würden, fast einen ausgeglichenen Haushalt hätten (der die explodierenden Währungsfonds-Forderungen und zukünftigen Zinslasten bei deutlich steigenden Zinsen einfach außen vor lässt) und schon alles so weitergehen wird.

Meine Schätzung für in 10 bis 15 Jahren:
Die deutschen Staatsschulden sind durch die Eurorettung 1,5 bis 2 mal so hoch wie heute und wir zahlen Zinssätze um die 5%, für die nicht mal der aktuelle Gesamthaushalt ausreichen würde.
Das führt zu 10%+ Arbeitslosigkeit, wertlosen Renten und mind 25% Umsatzsteuer.

Was Merkel und Schäuble treiben, sind Verbrechen an der Zukunft Deutschlands. Und leider ist weit und breit keine Partei zu sehen, die dagegen etwas unternehmen würden.
Im Gegenteil.
Steinbrück schwimmt voll und ganz auf der Welle der Großfinanz. Hat bereits als Ministerpräsident und Finanzminister Milliardenschulden angehäuft und als Gegenleistung dafür seine exorbitanten "Vortragshonorare" eingesteckt. Die mag er aktuell spenden, aber spätestens nach der Wahl (und einer hoffentlich nicht eintretenden Kanzlerschaft) wird er die munter weiter einstecken.
Oder glaubt von euch irgendwer im Ernst, dass der liebe Peer irgendwas zu erzählen hätte, dass seinen Zuhörern so viel Geld wert wäre?
Dass sojemand an der Spitze der SPD landen kann, spricht leider nicht für die roten Wähler, genau so wenig wie die Existenz seines Genossen Gabriel.
Ein SPD-Kanzler, der wirklich seine Wähler und nicht seine Sponsoren im Auge hätte, müsste alle Zahlungen zur Eurorettung sofort stoppen und für einen massiven Schuldenschnitt für den gesamten Euroraum eintreten.
Dann hätte Europa eine wirtschaftliche Zukunft und die Rentner eine Aussicht auf einen gesicherten Lebensabend. Durch den Schuldenschnitt würde zwar eine ganze Latte von Lebensverischerungen etc. mit drauf gehen, aber diese Verluste für die Kleinsparer wären ungleich kleiner das das, was durch die Inflation und die Finanzmarktblasen auf uns zu kommt.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Mo Dez 03, 2012 17:33

Altmeister hat geschrieben:
Cairon hat geschrieben:
Das Problem bei den Sozialkassen ist einfach der demographische Wandel, die Menschen werden immer älter und damit auch immer kränker. In 20 Jahren muss ein Arbeitnehmer 2 Rentner versorgen, nebenher soll er Kinder zeugen und großziehen und außerdem noch fürs eigene Alter vorsorgen. Früher konnte man sich bessere Versorgung für die Älteren leisten, weil es eben deutlich mehr junge und weniger alte Menschen gab und damit auch mehr Gesunde und weniger Kranke. Es sei den Alten ja ein langes Leben gegönnt, aber irgendwer muss es auch bezahlen und das geht nur mit Abstrichen auf allen Seiten.


Hallo,
den demographischen Wandel immer als Grund für die Meserie anzuführen ist langsam
zum Kotzen.

Läßt man der heute arbeitenden Generation mehr vom kapatalistischen Gewinnpolster zukommen,
haben diese mehr Geld um unsere heute zu zahlenden Renten zu tragen.

Statt dessen wird von der Regierung und den Medien ein Generationskrieg entfacht.

Wir die heute 80 jährigen habe das von Hittler-Deutschland zerstörte Land wieder aufgebaut
seine Kriegsschulden und den Rest von Kaiser Wilhelm bezahlt.
Die heutige Infrastruktur wurde aufgebaut, und jetzt hetzt man die jungen Generationen auf die Alten.

Altmeister


Schön dass ihr Deutschland wieder aufgebaut habt, wer hatte die Kriege noch angefangen? Und Du kannst noch so zetern, dadurch steigen die Geburtenraten auch nicht.

http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-u ... serwartung

Diese Zahlen sind nun mal amtlich und da die durchschnittliche Frau in Deutschland eben nur 1,36 Kinder hat ist die Rechnung ganz einfach, dass hat mit den Medien oder der Regierung gar nichts zu tun. Aktuell liegen die Lohnnebenkosten bei 28% wie hoch waren die Lohnnebenkosten den 1960, als ihr Deutschland wieder aufgebaut habt?

@Altmeister

Wenn ich Rentner bin, dann muss ich sehen das ich in jungen Jahren genug auf die Seite geschafft habe, denn Renten wird es bestenfalls noch auf Harz4 Niveau geben. Deswegen kann ich Dir momentan leider auch nicht mehr Rente zahlen, denn ich muss für mein eigenes Alter vorsorgen und wenn einer von uns hungern muss, dann besser du als ich.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Kyoho » Mo Dez 03, 2012 19:11

Cairon hat geschrieben:
@Altmeister

Wenn ich Rentner bin, dann muss ich sehen das ich in jungen Jahren genug auf die Seite geschafft habe, denn Renten wird es bestenfalls noch auf Harz4 Niveau geben. Deswegen kann ich Dir momentan leider auch nicht mehr Rente zahlen, denn ich muss für mein eigenes Alter vorsorgen und wenn einer von uns hungern muss, dann besser du als ich.

Aslo hungern muss noch keiner, damits auch in Zukunft so bleibt, startet Ilse mal ihre Tonnenkampagne: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2012/66-AI-LMStudie.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Buschhacker » Mo Dez 03, 2012 20:54

http://www.youtube.com/watch?v=vc2hTeYypow
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon schweinefreund » Mo Dez 03, 2012 21:46

Hobbit-Hunter hat geschrieben:So ist es.
Der Soziale Abstieg kann ganz schnell gehen.

Krankheiten-> Krankengeld-> Kündigung aus "Betriebsbedingten Gründen" (offiziell wird kein Chef wegen Krankheit kündigen)-> Arbeitslosengeld...
Und früher oder später (eher früher) kommt dann das Arbeitsamt und drängt darauf das man Erwerbsunfähigkeitsrente beantragt.
Und die liegt bei vielen, wenn überhaupt, nur auf HartzIV-Niveau.


Und wenn dich die Krankheit in der Zeit nicht kaputt macht, dann machen es die Behörden! :evil: :evil:
Rauszögern wo es nur geht. Immer und immer wieder die selben Unterlagen anfordern...
Hauptsache Zeit schinden. :roll: :roll:


Milliardenhilfen für marode Banken werden hingegen in ein paar Tagen durchgewunken. :evil: :roll: :roll: :evil:
BEI DEN BANKSTER HAT DAS ZWISCHEN FRÜHSTÜCK UND MITTAG GEKLAPPT ! :google:
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Cairon » Mo Dez 03, 2012 23:01

@Altmeister

Hier wird das Problem noch einmal schön erklärt: https://www.destatis.de/DE/Publikatione ... cationFile
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon flower-bauer » Di Dez 04, 2012 0:42

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 11, 2018 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Meini » Di Dez 04, 2012 9:17

Altmeister hat geschrieben:@Meini

Hallo,

da haben wir einen jungen Generations-Krieger der den Sinn nicht verstanden hat.

Der Krieg geht weiter und eines Tagees bist Du der "ALTE".

Die Lösung kann nur heißen: Eine bessere Umverteilung.

Wenn der richtige Weg nicht gefunden wird, was dann???????????????

Die Alten einsammeln und irgendwo einlagern bis sie gestorben sind?

Denk daran: JUNGE LEUTE WISSEN NICHT, WIE SCHNELL MAN ALT WERDEN KANN!

Du bist jetzt 41 Jahre alt, und in 30 Jahren wirst Du eingesammelt, weil für Dich kein
Platz mehr in der Gesellschaft ist.

Gruß Altmeister


Nein ich sorge für mich selbst und erwarte nicht das andere das für mich tun :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Piraterie » Mi Dez 05, 2012 16:06

Buschhacker hat geschrieben:unter Willkür verstehe ich z.B. dass man meine Kinder bereits zu Schuldner gemacht hat bevor sie überhaupt ihr eigenes Geld verdient haben,
oder wenn ein Mensch einen 1 Euro Job annehmen "muss" da ihm ansonsten der HartzIV Satz gekürzt oder wie es so schön heißt "er Sanktioniert" wird, im schlimmsten Fall sogar zu 90% (siehe Ralph Boes, 37,40/Monat) obwohl eine Sanktionierung per Gesetz verboten ist,
Unter Willkür verstehe ich auch wenn mir eine Bundeskanzlerin das Recht auf Demokratie abspricht.
Das könnte man jetzt endlos weiterführen aber hat eh kein zweck.


!!!
http://www.grundrechte-brandbrief.de

Jeder sollte sich mal über legen, warum die Arbeitende Klasse, welche teilweise genausoviel Geld zum leben hat, gegen die erwerbslosen ausgespielt werden.
Da werden Grabenkämpfe inziniert um zu verdecken das beide Gruppen im gleichen Boot sitzen.
Die Macht die von den beiden Gruppen ausgehen würde, wenn sie sich nicht gegenseitig nieder machen würden, wäre politisch enorm.

Achso, bGE erhält natürlich jeder!
Es gibt auch schon sehr viele Finanzierungmodelle, von der CDU(Althaus), den Grünen, ja sogar der FDP.
Die einzigsten die keines haben ist die SPD, für sie ist es immer noch die Vollbeschäftigung (welche niemals wieder eintreten wird)

Das bisherige Sgb2 verschlingt dermaßen viel Geld, auch für völlig sinnlose beschäftigungsmaßnahmen ,das allein dadurch ein Großteil des bge finanziert werden könnte.

Noch dazu möchte ich anmerken, das ein bge keine Linke Politik im Sinne der Gleichschaltung ist, sondern jedem Menschen die teilhabe am gesellschaftlichen leben sichern soll.
Und das ohne er als "sozialschmarotzer" angesehen wird.
Es bekommt schließlich JEDER!

Gruß,
Piraterie
Zuletzt geändert von Piraterie am Mi Dez 05, 2012 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Piraterie » Mi Dez 05, 2012 17:42

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Piraterie hat geschrieben:Da werden Grabenkämpfe inziniert um zu verdecken das beide Gruppen im gleichen Boot sitzen.
Die Macht die von den beiden Gruppen ausgehen würde, wenn sie sich nicht gegenseitig nieder machen würden, wäre politisch enorm.



Dein ganzer Beitrag bekommt meine volle Zustimmung. :prost:

Zum Zitat:
Das ist doch überall so.

Die ganz Armen gegen die Armen, die Jungen gegen die Alten, die Gesunden gegen die Kranken...
Von den Grabenkämpfen unter den verschiedenen Landwirten ganz zu schweigen.

Nichts ist für die Obrigkeiten gefährlich als ein einiges Volk.
Das hat man zu letzt in der DDR gesehen.
Sicher ist die DDR zum Teil auch an finanziellen Grundlagen gescheitert.
Aber eben auch weil das ostdeutsche Volk für seine Freiheit gekämpft hat, und die DDR hat scheitern lassen.

Dieses desaster , gesamtgesellschaftlich gesehen, haben wir aber erst seit etwas mehr als 10 Jahren.
In der Zeit wurden die Angriffe auf die schwachen der Gesellschaft immer schärfer, und das wirtschaftsdenken in jedem Bereich immer ausgeprägter.

"Wer nicht arbeiten will, soll auch kein Geld bekommen" , wer so etwas ernst meint, spricht demjenigen seine Existenz ab.
Ich persönlich bin sowieso fest davon überzeugt, das jeder Mensch etwas "machen" möchte.

Gruß,
Piraterie
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ehrlicher Wahlkampf?

Beitragvon Buschhacker » Mi Dez 05, 2012 18:14

Piraterie hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:unter Willkür verstehe ich z.B. dass man meine Kinder bereits zu Schuldner gemacht hat bevor sie überhaupt ihr eigenes Geld verdient haben,
oder wenn ein Mensch einen 1 Euro Job annehmen "muss" da ihm ansonsten der HartzIV Satz gekürzt oder wie es so schön heißt "er Sanktioniert" wird, im schlimmsten Fall sogar zu 90% (siehe Ralph Boes, 37,40/Monat) obwohl eine Sanktionierung per Gesetz verboten ist,
Unter Willkür verstehe ich auch wenn mir eine Bundeskanzlerin das Recht auf Demokratie abspricht.
Das könnte man jetzt endlos weiterführen aber hat eh kein zweck.


!!!
http://www.grundrechte-brandbrief.de

Jeder sollte sich mal über legen, warum die Arbeitende Klasse, welche teilweise genausoviel Geld zum leben hat, gegen die erwerbslosen ausgespielt werden.
Da werden Grabenkämpfe inziniert um zu verdecken das beide Gruppen im gleichen Boot sitzen.
Die Macht die von den beiden Gruppen ausgehen würde, wenn sie sich nicht gegenseitig nieder machen würden, wäre politisch enorm.

Achso, bGE erhält natürlich jeder!
Es gibt auch schon sehr viele Finanzierungmodelle, von der CDU(Althaus), den Grünen, ja sogar der FDP.
Die einzigsten die keines haben ist die SPD, für sie ist es immer noch die Vollbeschäftigung (welche niemals wieder eintreten wird)

Das bisherige Sgb2 verschlingt dermaßen viel Geld, auch für völlig sinnlose beschäftigungsmaßnahmen ,das allein dadurch ein Großteil des bge finanziert werden könnte.

Noch dazu möchte ich anmerken, das ein bge keine Linke Politik im Sinne der Gleichschaltung ist, sondern jedem Menschen die teilhabe am gesellschaftlichen leben sichern soll.
Und das ohne er als "sozialschmarotzer" angesehen wird.
Es bekommt schließlich JEDER!

Gruß,
Piraterie


genau so wie Hobbit Hunter stimme auch ich Dir zu und möchte aber noch hinzufügen, dass nicht ich das BGE als Linke Politik bezeichnet habe :wink:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki