Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 4:39

Eigenbau Hoflader/ Radlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 37 von 43 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Schnopsa » Fr Apr 03, 2015 16:33

Wow! :shock:

Absolut genial.
Wie schwer wird der glaubst, wenn er fertig ist?

lg Schnopsa
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon mslr90 » Fr Apr 03, 2015 18:56

Absolute Spitzenklasse, bei dir sollten alle Bürokonstrukteure in Lehre gehen. Mach weiter so. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Wildmaverik » Sa Apr 04, 2015 20:20

Respekt. Ich bin echt beeindruckt. Das ist absolute Oberklasse.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Dsannaikeel » So Apr 05, 2015 11:25

Hi
Sag mal mit was bohrst du die grossen Löcher ( Bohrer)
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon robs97 » So Apr 05, 2015 15:13

Dsannaikeel hat geschrieben:Hi
Sag mal mit was bohrst du die grossen Löcher ( Bohrer)


Sieht man doch auf dem letzen Bild. Mit Bohrkronen/Lochsägen

So was z.B.

DV_8_7416290_01_4c_DE_20120822221551.jpg
Lochsäge
DV_8_7416290_01_4c_DE_20120822221551.jpg (34.2 KiB) 2749-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Apr 05, 2015 20:24

Lettlandbauer hat geschrieben:
brennholzfan hat geschrieben:".... Vielleicht interessiert es einen ...."

Na Klar ! weiter so.

Frag net lange, fütter uns mit Bilder :P Sieht klasse aus, wie alles was von dir entstanden ist, weiter so.
Bist du mit dem Führerschein fertig?


Ja am Führerschein bin ich zur Zeit auch noch dran. Werde Mitte Sommer fertig sein.

Schnopsa hat geschrieben:Wow! :shock:

Absolut genial.
Wie schwer wird der glaubst, wenn er fertig ist?

lg Schnopsa


Auf ca. 4 tonnen die eig. zu wenig sind :(

Ich bohre viel mit Lochsögen. Für eine vernüftige Krone kann man ruhig ein bissel mehr Geld ausgeben. Die Krone auf dem letzen Bild ( Durchmesser 89mm) hat bis her ca. 60 Löcher gebohrt und wurde einmal mit der Flex nachgeschliffen. :prost:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Apr 06, 2015 7:01

Hi 323er,

saubere Arbeit. So langsam wird dein Radlader ein Radlader :D
Da steckt aber auch ne menge Arbeit dahinter.
Alle Achtung !!!

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 06, 2015 7:13

Wie viele Stunden hast da schon reingesteckt?

Respekt :!:


Und viel Erfolg beim FS
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon IHC433 » Mo Apr 06, 2015 7:58

Auch von mir Respekt, tolle Leistung, glaube der Sinn von Geld sparen ist hier eher nebensächlich bei der Arbeit, man weiss später halt was man hat.

Das Gewicht kannst du ja wie bei Schäffer mit dicken Platten aufstocken, hinten dran bzw. auch unter den Rahmen, da lassen sich schnell einige Kilos unterbringen.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Mo Apr 06, 2015 9:47

Guten Morgen,
Da stecken schon weit weit über 100 Stunden drin. Angefangen habe ich am 26.12.14 mit dem hinter Gedanken meinen alten Hoflader ein wenig aufzufrischen. Das Ergebnis sieht man ja :lol:.

Das Material hat am wenigsten gekostet ca. 150 euro dazu Die Achsen 100 euro, Trennscheiben 200euro und Kleinteile. Zum beschweren hätte ich auch noch genug 40mm Stahlplatten ca. 2 tonnen :P Also bisher sehr überschaubar aber der Hydrostat fehlt ja noch :roll: Um den mit zu finanzieren wird im Sommer spätestens im Herbst Mein kleiner Hoflader verkauft.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Apr 07, 2015 21:31

Hab was zum gucken :wink:

lader 12.jpg
lader 12.jpg (74.24 KiB) 1742-mal betrachtet

lader13.jpg
lader13.jpg (74.96 KiB) 1742-mal betrachtet

lader14.jpg
lader14.jpg (80.84 KiB) 1742-mal betrachtet

lader15.jpg
lader15.jpg (79.93 KiB) 1742-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Ugruza » Di Apr 07, 2015 21:46

Großen Respekt für dein Projekt, sieht sehr sehr gut aus. Aber selbst nochmal 100 Stunden werden zur Fertigstellung wohl nicht reichen. Aber mach weiter so, am Ende hast du den für dich optimalen Radlader - wirklich alle Ehre.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Wildmaverik » Di Apr 07, 2015 21:49

Das ist ein echtes Sahnestück. Super Arbeit. Da kann man einfach nur begeistert sein.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 08, 2015 5:55

Sehr schöne Arbeit!

wie führst du den Teleskopausschub ?

Auf Kunststoffstreifen oder wie wird das gelöst ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Mi Apr 08, 2015 6:57

Ja genau mit Kunststoffgleitlager.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 37 von 43 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 43

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki