Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Eigenbau Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 34 von 35 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Bauerjost » Mi Dez 28, 2011 20:34

Ich möchte euch auch mal unseren Holzwagen in Aktion zeigen.
Mein Bekannter hat heute das erste mal damit Holz geladen,
der Wagen kann es schneller. Wenn er den Winter übersteht bekommt er
noch eine Dose Lack.
http://www.youtube.com/watch?v=cB_y_4zYwVU

Bauerjost
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon holzheizer » Sa Dez 31, 2011 15:00

Hallo 323er,
hier sind Bilder von meinem Bedienstand:
K1600_20111231_131157.JPG
(298.34 KiB) Noch nie heruntergeladen


K1600_20111231_131219.JPG
(350.37 KiB) Noch nie heruntergeladen


K1600_20111231_131238.JPG
(336.34 KiB) Noch nie heruntergeladen


K1600_20111231_131245.JPG
(304.1 KiB) Noch nie heruntergeladen


Viel Spass beim nachbauen

Gruß
holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Mo Mär 05, 2012 22:29

Hallo,
habe heute mal die Pritsche auf meinem Rückewagen gesetzt...
Sodas Ich mal genau Maßnehmen kann um die Halterungen zu fertigen, sechs Stück an der Zahl.


Und im Sommer steht der große Umbau vom Rückewagen wieder an, einiges sagt mir noch nicht zu :!:

Foto0497.jpg
Foto0497.jpg (76.6 KiB) 5346-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon mr.hawai007 » Fr Apr 27, 2012 11:01

sieht ja super aus!!ganz so der profi bin ich leider nich,aber vieleicjt kann mir ja einer von euch helfen,ich will gern eine holzzange(holzgreifer) selber bauen,wenns gehts selbstklemment!!hat jemand nen pauplan für die laserteile und so???oder ahnung wo mann den bekommt??

danke euch
mfg
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Fr Jul 27, 2012 21:26

Habe in letzter Zeit an meinem Rückewagen gebastelt. Eine neue Hydraulikpumpe und Schlauchspierealen hat er bekommen. Morgen muss ich noch den Kran mit der A-Abstützung verschweißen, da er sich immer wieder lose reißt.

Foto0692.jpg
Foto0692.jpg (157.89 KiB) 4564-mal betrachtet

Foto0691.jpg
Foto0691.jpg (156.42 KiB) 4564-mal betrachtet


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon petrovic » Sa Jul 28, 2012 16:29

Wie hoch ist denn der Kran? Sieht schon sau hoch aus? Ansonsten gefällt mir dein Wagen immer besser! Hat der ZT noch keine Zweileiterbremse?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Sa Jul 28, 2012 22:14

petrovic hat geschrieben:Wie hoch ist denn der Kran? Sieht schon sau hoch aus? Ansonsten gefällt mir dein Wagen immer besser! Hat der ZT noch keine Zweileiterbremse?


An der Kransäule ist er 3,2m hoch und hat eine Auslage von 7 Meter. Ja, der ZT hat auch Zweileiterbremse. Die Zweileiterventile sich recht teuer und das Einleiterventil war vorhanden. Heute war ich auch wieder den ganzen Tag dran...
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Waeller » So Jul 29, 2012 8:05

Hallo 323er,

dein Umbau zum Rückefahrzeug mit Kran finde ich einfach genial!

Aber bei all den Kosten die so ein Projekt verschlingt, kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, diesen mit einer nackten, nicht UVV mäßigen Antriebswelle zu betreiben. Dies ist mordsgefährlich, zumal auch noch oberhalb der Zugdeichsel frei zugänglich liegt.

Ich hoffe, nicht nochmal solche Fotos zu sehen.

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Jul 29, 2012 11:59

Waeller hat geschrieben:Hallo 323er,

dein Umbau zum Rückefahrzeug mit Kran finde ich einfach genial!

Aber bei all den Kosten die so ein Projekt verschlingt, kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, diesen mit einer nackten, nicht UVV mäßigen Antriebswelle zu betreiben. Dies ist mordsgefährlich, zumal auch noch oberhalb der Zugdeichsel frei zugänglich liegt.

Ich hoffe, nicht nochmal solche Fotos zu sehen.

Gruß


Ich habe darauf gewarte das sowas kommt :roll: . Ein Schutz kommt noch dran... liegt noch auf der Werkbank :wink:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Okt 21, 2012 18:32

Hallo, ich war letztens auf der Waage... ich habe gedacht mich trift der schlag. Leergewicht mit Traktor ca 11,5 Tonnen. Da komm ich auf ein Leergewicht vom Anhänger auf gute 4,5 Tonnen... :roll:

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Markus K. » So Okt 21, 2012 19:02

:lol: was dachtest du denn, was der wiegt?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Okt 21, 2012 19:32

Markus K. hat geschrieben::lol: was dachtest du denn, was der wiegt?


mit 4 hatte ich gerechnet... aber jetzt sind es 4,5-5
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 22, 2012 12:04

mit oder ohne Zapfwellenschutz ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Di Okt 23, 2012 17:52

WaldbauerSchosi hat geschrieben:mit oder ohne Zapfwellenschutz ?


noch ohne... :oops: :lol:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon schlauer_fuchs » Mo Apr 14, 2014 20:28

Hallo, ich wollte mal ein paar Bilder von meinem selber gebauten Rückewagen einstellen. Er ist zwar noch nicht fertig, aber ich halt euch auf den laufenden.

mfg
Dateianhänge
20140315_180823.JPG
20140315_180823.JPG (73.86 KiB) 2955-mal betrachtet
20140126_111241.JPG
20140126_111241.JPG (64.77 KiB) 2955-mal betrachtet
20140126_111251.JPG
20140126_111251.JPG (66.07 KiB) 2955-mal betrachtet
schlauer_fuchs
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Okt 24, 2013 20:39
Wohnort: Passau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 34 von 35 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki