Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Eigenbau Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 32 von 35 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon rattle03 » Di Nov 08, 2011 18:38

Sauber schaut er aus, ist super geworden!!! :shock: :D :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 08, 2011 19:06

Wirklich total geiles Gerät. Hast dich wieder mal selbst übertroffen. Besser hät es keiner machen können. Dreh mal ein Video vom Einsatz.

Viel Freude damit..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 08, 2011 20:05

jep, super geworden!

kleine Frage:
Wie weit steht der Kran nach hinten über???
Eingeklappt bekommste den wenn der Hänger voll ist, denke ich nicht mehr????
Ist ein ganz schönes Monstrum :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Di Nov 08, 2011 20:21

Hallo Christian,
wenn der wagen voll ist muss ich den kran der länge nach auf der geladene holz legen. der kran guckt ca 1m hinten über. eingeklappt in transportstellung habe ich ein wenig über 4 m. Der rückewagen ist kein spielzeug :lol: :lol: :lol: also das richtige für Männer :D
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 08, 2011 20:36

@Robert
ja der schaut verdammt lang aus!
Musste aufpassen das du den nicht über die Abstützung kippst, wenn der noch leer ist :wink: :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 09, 2011 23:56

"also richtige Männer :mrgreen:
Machen Weiber :mrgreen: :lol:
Meine Tochter ist 7 Jahre :mrgreen: :mrgreen: :wink: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Do Nov 10, 2011 20:25

Ach nöö, da musste über 18 jahre das Portmonee auf machen :lol:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Nov 13, 2011 0:52

Soooo,
mein Rüwa hatte gestern sein ersten Einsatz. Es ist alles positiv verlaufen :D
Bilder sagen mehr wie 1000 worte

Gruß Robert
Dateianhänge
Rüwa 1.JPG
Rüwa 1.JPG (136.21 KiB) 2196-mal betrachtet
Rüwa 2.JPG
Rüwa 2.JPG (124.25 KiB) 2196-mal betrachtet
Rüwa 3.JPG
Rüwa 3.JPG (96.81 KiB) 2196-mal betrachtet
Rüwa 4.JPG
Rüwa 4.JPG (107.81 KiB) 2196-mal betrachtet
Rüwa 5.JPG
Rüwa 5.JPG (113.59 KiB) 2196-mal betrachtet
Rüwa 7.JPG
Rüwa 7.JPG (95.18 KiB) 2196-mal betrachtet
Rüwa 6.JPG
Rüwa 6.JPG (109.78 KiB) 2196-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon d4006 » So Nov 13, 2011 0:58

Tolles Gespann! Einzigartig! Und vor allem massiv- Wenn man's selber macht weiß man halt zu 100 Prozent, was man hat ;-)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Kugelblitz » So Nov 13, 2011 1:07

Perfekt!

Mal ne Frage am rande:
Der T088 hat doch ne Boggiachse, wie schaut es bei dir aus wenn es uneben im Gelände ist?
Schleifen da nicht die Räder am Rahmen???
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Nov 13, 2011 1:15

Ja der hat Boggieachse. Wenn die Räder schleifen muss es schon hart auf hart kommen. Sie könnten am Holz schleifen oder am querholm. Das Profil das an den Seiten ist also im Fahrtrichtung schleifen die Räder nicht. Damit werde ich keine probleme gekommen. immer da wo eine Runge ist, ist auch ein querholm.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Kugelblitz » So Nov 13, 2011 11:01

Frage deswegen, weil es auf den Bildern so knapp ausschaut.
Haste den Rahmen wo die Rungen sitzen auch geändert oder ist es noch der Originale vom Streuer?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon Johnny01 » So Nov 13, 2011 11:08

Hi, sieht doch geil aus. Kann auch kaum noch auf meinen ersten Einsatz warten, wobei mein Wagen ja n Spielzeugding im Gegensatz zu deinem ist :regen: :cry:

Aber es reicht für meine Verhältnisse^^.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » So Nov 13, 2011 13:20

Ja es ist schon alles knapp.

Foto0182.jpg
Foto0182.jpg (62.24 KiB) 1999-mal betrachtet


Das ist alles was vom streuer über geblieben ist. Der Rest ist alles neu. Habe ungefähr noch 900kg neues material verarbeitet. Muss auch dazu sagen der ist schwer wie sau. Wenn er dann eine betrieberlaubnis bekommt, muss ich doch auf die Waage. Dann weis ich was er wiegt :)
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Rückewagen

Beitragvon 323er » Di Dez 13, 2011 22:11

Hallo,
habe auch mal wieder mein projekt raus gekramt. habe mich entschlossen ihn mal fertig zu machen (kleinigkeiten). muss ja auch mal gemacht werden.
Habe schon vor Monaten eine kiste gebaut für kleinkram aus 3mm verzinktem Blech und mit WIG geschweißt. Bremsklotz und Schutzgitter für die Beleuchtung wurden feuerverzinkt :wink:

Bilder folgen

und bis dahin :prost:

gruß robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 32 von 35 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki