Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:47

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 644 von 782 • 1 ... 641, 642, 643, 644, 645, 646, 647 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » So Jul 16, 2017 20:41

Nein, sind 440/65R28 und 340/65R18
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AP_70 » Mo Jul 17, 2017 19:11

Nach der Bereifung des Schleppers hab ich auch überlegt zu fragen!

Sieht einfach nur "bärig" aus :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » Mo Jul 17, 2017 19:27

Bei uns im Wald ist es ziemlich nass, daher die breitest mögliche Bereifung.
Dateianhänge
IMG_20170609_170342-1040x585.jpg
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harly » Mo Jul 17, 2017 20:59

Schaut super aus ! war sicher teuer sg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » Mo Jul 17, 2017 21:38

Der Lindner war billig, aber "fetzen hin".
Neuer Motor (AD3.152 mit 50PS, neue Kupplung), Hydraulik gehört noch abgedichtet, elektrisch neu verkabelt, usw...

Aber jetzt wieder zurück zum Thema... :!:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Mi Jul 19, 2017 6:37

Update für Seite 643:
2017071907294401.jpg
Rüfacam und Sicht bei der Spreuverteilung
2017071907294500.jpg
Anhängerkupplung...
2017071907294400.jpg
... Bunkerschnecke...
2017071907294501.jpg
und die Sicht Bunkerschnecke beim Laden.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Di Aug 01, 2017 20:57

Erster Container mit 9 m3 für den Eigenbauanhänger ist fertig.
Als nächstes kommt eine Schutt/Kies Wanne.
Dateianhänge
P8012265.JPG
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Mi Aug 02, 2017 6:17

carraro-holzer hat geschrieben:Erster Container mit 9 m3 für den Eigenbauanhänger ist fertig.


...wie gestaltet sich das denn Gewichtstechnisch - sowohl zgG. als auch Anhängelast?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Mi Aug 02, 2017 21:08

Also Gesammtgewicht is 3500kg, mit der Rungenplattform wiegt er leer etwas über
800 kg, mit dem 9 m3 Container werdens vielleicht 900 kg sein. Also noch genug Nutzlast vorhanden.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Do Aug 03, 2017 7:29

Ich würde gerne mal das Gestell ohne Aufsatz oder Mulde sehen.
Hast Du keine Bedenken wegen der negativen Stützlast beim Abrollen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Do Aug 03, 2017 8:27

Badener hat geschrieben:Hast Du keine Bedenken wegen der negativen Stützlast beim Abrollen?


Was soll da passieren? Mein Opel Rekord hat damals mal den Auspuff verloren. Der Schweißer meines Vertrauens hat nen Schlup um die anhängerkupplung gemacht und das Ding mitm Kran hinten hochgezogen. Bock drunter gestellt und das Ganze wieder angebraten. Da wird auch etwas mehr "negative Stützlast" dran gezerrt haben...

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon allgaier81 » Do Aug 03, 2017 8:52

Moin,

das denke ich auch. Negative Stützlast ist nur beim Fahren unangenehm. Wenn beim Abrollen das Auto hinten in der Luft hängt ist es zwar blöd, kommt aber ja wieder runter...

In wie weit sich das auf die Haltbarkeit der Kupplung auswirkt weiß ich nicht.

Aber kannst du den überhaupt voll abrollen und raufziehen?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Do Aug 03, 2017 9:10

Ede75 hat geschrieben:
Was soll da passieren? Mein Opel Rekord hat damals mal den Auspuff verloren. Der Schweißer meines Vertrauens hat nen Schlup um die anhängerkupplung gemacht und das Ding mitm Kran hinten hochgezogen. Bock drunter gestellt und das Ganze wieder angebraten. Da wird auch etwas mehr "negative Stützlast" dran gezerrt haben...

Gruß
Ede


Es geht mir nicht um die Haltbarkeit der Anhängerkupplung. Es geht mir um das schlagartige ausreisen der Verriegelung der Kupplung an der Deichsel. Autoanhängerkupplungen sind da nicht so besonders. Deshalb haben ja alle Anhänger bei denen beim Be- und Entladen negative Stützlast zu erwarten ist, Stützen hinten. Das ist ja nur die kleine Klinke die das ganze dann hält.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IbindaSchorsch » Do Aug 03, 2017 9:39

Die Stützen können ja sogar hydraulisch Ausgeführt werden... Öl ist ja an Board.
Dann ist das ganze sicher.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DST » Do Aug 03, 2017 11:58

Abstützungen wären auf jedem Fall sinnvoll,
die Anhängekupplung hält das schon aus, kommt ja nicht schlagartig.

ABER: die Handbremse eueres Zugfahrzeugs wirkt auf die Hinterachse :klug: wird diese stark entlastet und das Gespann steht am Hang dann kommt Bewegung in die Sache.

Das ist mir einmal passiert beim Minibagger aufladen, war wie immer zu faul um die Stützen auszuklappen, diesmal stand ich nur minimal Hangabwärts, halb auf Schotter, halb auf Wiese, beim rauffahren hats den T5 hinten entlastet und nen halben Meter versetzt. Gottseidank waren die Rampen richtig eingehängt sonst hätt ich richtig dumm gekuckt. :oops:

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 644 von 782 • 1 ... 641, 642, 643, 644, 645, 646, 647 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki