Sollte er von der Stange sein - wo gibts sowas?
Sollte er eigenbau sein - bitte viel mehr Bilder, oder den Hänger mal unter Nennung der Adresse nachts rausstellen
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:41
Moderator: Falke
DST hat geschrieben:Abstützungen wären auf jedem Fall sinnvoll,
die Anhängekupplung hält das schon aus, kommt ja nicht schlagartig.
ABER: die Handbremse eueres Zugfahrzeugs wirkt auf die Hinterachsewird diese stark entlastet und das Gespann steht am Hang dann kommt Bewegung in die Sache.
Das ist mir einmal passiert beim Minibagger aufladen, war wie immer zu faul um die Stützen auszuklappen, diesmal stand ich nur minimal Hangabwärts, halb auf Schotter, halb auf Wiese, beim rauffahren hats den T5 hinten entlastet und nen halben Meter versetzt. Gottseidank waren die Rampen richtig eingehängt sonst hätt ich richtig dumm gekuckt.![]()
Gruß Daniel
carraro-holzer hat geschrieben:Also Gesammtgewicht is 3500kg, mit der Rungenplattform wiegt er leer etwas über
800 kg, mit dem 9 m3 Container werdens vielleicht 900 kg sein. Also noch genug Nutzlast vorhanden.
3607 hat geschrieben:carraro-holzer hat geschrieben:Also Gesammtgewicht is 3500kg, mit der Rungenplattform wiegt er leer etwas über
800 kg, mit dem 9 m3 Container werdens vielleicht 900 kg sein. Also noch genug Nutzlast vorhanden.
....was man so genug nennt...
3500 - 900 = 2600kg / 9qm sind 290 für den Kubikmeter.
Es stand glaub ich nirgends so deutlich, aber ich habe an Holzscheite gedacht bei dem Namen -
wiegt der Schüttraummeter nicht mehr?
Grüße aus Sachsen, Jürgen
Badener hat geschrieben:Ich würde gerne mal das Gestell ohne Aufsatz oder Mulde sehen.
Hast Du keine Bedenken wegen der negativen Stützlast beim Abrollen?
Grüße
Gollum hat geschrieben:Was mich noch sehr stark interessiert - ist der Hakenanhänger von der Stange oder Eigenbau.
Sollte er von der Stange sein - wo gibts sowas?
Sollte er eigenbau sein - bitte viel mehr Bilder, oder den Hänger mal unter Nennung der Adresse nachts rausstellen![]()
3607 hat geschrieben:carraro-holzer hat geschrieben:Also Gesammtgewicht is 3500kg, mit der Rungenplattform wiegt er leer etwas über
800 kg, mit dem 9 m3 Container werdens vielleicht 900 kg sein. Also noch genug Nutzlast vorhanden.
....was man so genug nennt...
3500 - 900 = 2600kg / 9qm sind 290 für den Kubikmeter.
Es stand glaub ich nirgends so deutlich, aber ich habe an Holzscheite gedacht bei dem Namen -
wiegt der Schüttraummeter nicht mehr?
Grüße aus Sachsen, Jürgen

2biking hat geschrieben:Den SRM Fichte bei rund 15% Feuchte in 33cm Länge kann man etwa mit 250kg veranschlagen.
carraro-holzer hat geschrieben:Also Gesammtgewicht is 3500kg, mit der Rungenplattform wiegt er leer etwas über
800 kg, mit dem 9 m3 Container werdens vielleicht 900 kg sein.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]