Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:25

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 651 von 782 • 1 ... 648, 649, 650, 651, 652, 653, 654 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Aug 24, 2017 18:57

Das liegt dann aber am Fahrer ;)

Ich denke beim Kippwinkel giltet wie so oft im Leben: lieber haben als brauch
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon xaver1 » Do Aug 24, 2017 19:04

Hälle, wenns nicht rutscht, was machst? Weiter kippen, mit schlotternden Knien und hoffen.

Gruß Franz
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Aug 24, 2017 19:15

Naja. Was ist dir lieber? Zuwenig kippen zu können und alles schaufeln oder mit verstand und gefühl kippen und halt ein wenig nachhelfen?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Do Aug 24, 2017 19:39

hälle hat geschrieben:Naja. Was ist dir lieber? Zuwenig kippen zu können und alles schaufeln oder mit verstand und gefühl kippen und halt ein wenig nachhelfen?


...es könnte auch sein, dass an einer Stelle die Pritsche + Ladung das Übergewicht nach außen bekommt - besonders wenn Kipplager weit innen und tief sitzen - dann könnte sich sowas verselbstständigen und du musst froh sein, wenn du nicht im Weg stehst. Den Rest des Zylinderhubes bis zur Fangkette zieht es dann selber raus und sehr schnell...

Es handelt sich hierbei aber um eine sehr allgemeine Feststellung die reinweg Garnichts mit dem sehr schönen Hänger vom Kugelblitz zu tun hat.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Motorradmanni » Do Aug 24, 2017 22:14

.....ich wuerde den sofort kaufen. Der sieht echt klasse aus.

Gruss Manne
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 25, 2017 13:55

@3607
daran hab ich auch gedacht, sehe da aber keine Probleme drin.
Lager sind 1400mm auseinander, die Brücke ist 1800x3200mm. Sind auch ziemlich weit außen
angeschlagen, 200mm von Außenkannte.
Geht auch nicht anders, sonst drückt die Brücke auf den Reifen.
Der Rahmen besteht aus U-80 und ist genauso breit, wie der Anhängerrahmen (900mm+die Kannten der U-Schinen, 1 Meter).
Hätte ich zwei Zylinder gehabt, hätt ich auch zwei verbaut!
Wobei es auch 8 tonner und mehr, von der Stange gibt, die auch nur einen Hubzylinder verbaut haben.
Das 80ziger Eisen und die 3mm Bodenplatte, tragen schon.
Da hab ich keine Angst, das sich da was verbiegt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon TomDeeh » Fr Aug 25, 2017 15:00

Hi ,

@ Kugelblitz
Sag mal Christian , wie verschweisst man richtig einen einteiligen Blechboden eines Kippers ? Von der Mitte vorne , nach außen im Pilgerschritt? Dann von vorne nach hinten , auch im Pilgerschritt ?
Wie machst Du das ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 25, 2017 15:14

Alles was innerhalb des Außenrahmens ist, Loch bohren und die Platte mit dem Rahmen verschweißen.
Machst alle 30 cm ein 10mm Loch.
Außen rum, ist bei mir U-50.
Da ist die Platte komplett verschweißt, machst das nicht, läuft bei zeiten die Rostbrühe raus.
Da musst die Unterseite vom Rahmen aber mit dem Brenner bearbeiten, sonst hast ein Bogen!
Vorwärmen und dann Schweißen!
Immer von innen nach außen arbeiten!
Auch mal ne Pause machen, nicht alles in einem Zug!

Ps.
Lass ruhig 5 mm Luft, bei der Bodenplatte ringsum!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Fr Aug 25, 2017 15:36

Ich hätt´jetzt auch spontan gesagt, zwischendurch abkühlen lassen, sonst verzieht sich der Sche*** komplett.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 25, 2017 16:00

berlin3321 hat geschrieben:Ich hätt´jetzt auch spontan gesagt, zwischendurch abkühlen lassen, sonst verzieht sich der Sche*** komplett.

MfG Berlin


Auch nicht unbedingt schlimm :lol:
Setzt einfach nochmal Flamme an.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Fr Aug 25, 2017 17:07

Das mit der Flamme muss man aber können, sonst gibt's ne Hügellandschaft... :D

Aber wirklich schöner Kipper.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 25, 2017 17:32

Danke :!:
Ist dann die Steigerung, zum Schweißgerät.
Schweißen kann ja jeder :lol:
Ist aber ein anderes Thema, möchte ich auch nicht weiter drauf eingehen.
Wäre zu kompliziert, um es jeden zu erklären.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon toni1980 » Sa Aug 26, 2017 7:23

Zum Thema klebrige feuchte Erde oder lehmiges Material ein Tipp: vor dem Laden ein paar Hände voll Sägemehl auf die Brücke, dann rutscht es beim kippen. Super Wagen.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzheubel » Sa Aug 26, 2017 14:36

oder etwas Stroh
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 28, 2017 15:46

Musst nur offt genug benutzen, dann ist der Boden blank und dann klebt auch nichts.
Den Rest, erledigt die Schwerkraft :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 651 von 782 • 1 ... 648, 649, 650, 651, 652, 653, 654 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki