Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Einfach mal John Deere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Feb 20, 2005 11:13

Hi Karl-Gustav,
3 Uhr Nachts ist doch völlig normal bei jungen Frauen. Wenn ich manchmal nicht schlafen kann, surfe ich auch, was soll man sonst tun?
MfG

P.S.: Dem 700er wurde in nur 5 Jährchen ja ganz schön was abverlangt! Na ja, so rentiert er sich vielleicht. Was muß er denn alles schaffen?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rcktman86 Ich bin LaMa » So Feb 20, 2005 12:41

Hallo Leidle,

Lama Holt jetzt zum schlag aus.

Liebste Frau Baier ich denke mal das sie noch um drei voem Pc sitzen hat nichts mit dem staubigen 700er zu tun?! Oder ists beieuch wieder so wie mitem ersten Dieselroß? Die Dingsis musste man auch unter Aufsicht so lange laufen lassen bis der Tank leer war. (des maschiele ischt niea in produktion ganga) Wer weiß... wer weiß...
Zum Fendtverkauf.
Deutz und Derre sowie die edlen neuen blauen Orangen haben einen stärkeren zulauf von Kunden und einen stärkeren Verkauf von Schleppern als wie beim Fendt.
Selbst verständlich spielt der Preis ne Rolle. Aber wer kann den Preis von den Grün Roten noch bezahlen?

Hey ihr da von JCB, seid ihr sicher das ihr mit euren "bissel mehr als 50 km/h Schlepper" angeben könnt?
Also uns DB- Unimog (Bj 74) lief Starke 95km/h Spitze. Leider haben wir den letzten Sommer verkauft. Jetzt läuft dafür ein JD 6620...

Griaßle d'Andi
rcktman86 Ich bin LaMa
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Feb 17, 2005 17:44
Wohnort: Wald- Kappel
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Feb 20, 2005 14:32

Hallo,
bitte keinen persönlich angreifen! Ist jedem selbst überlassen wir lange er vor dem pc sitzt ;)

Zu den Traktorenzulassungen. Ich finde diese sind immer mit Vorsicht zu geniessen. So weit ich weiss basieren diese auf den Angaben der jeweiligen Herstellern. Ich habe auch gehört das es bei der ein oder anderen Marke auch Praxis ist Kleintraktoren (weinbergtraktoren, Kleine Kommunaltraktoren) mit in die Statistik einzukalkulieren.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » So Feb 20, 2005 14:53

wir haben nen fastrac 185/65 und sind sehr zufrieden.......große reparaturen hatten wir bis jetzt noch nicht...letztens haben wir mal den anlasser ausgetauscht weil der nicht mehr so recht wollte, aber das kostet ja auch nicht die welt....
ich finde es macht spaß mit ihm zu fahren und die leistung auf dem acker stimmt auch.....

zum unimog.....der vergleich ist auch nicht so das wahre.....
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fastrac » So Feb 20, 2005 16:51

rcktman86 Ich bin LaMa hat geschrieben:Hallo Leidle,


Hey ihr da von JCB, seid ihr sicher das ihr mit euren "bissel mehr als 50 km/h Schlepper" angeben könnt?
Also uns DB- Unimog (Bj 74) lief Starke 95km/h Spitze. Leider haben wir den letzten Sommer verkauft. Jetzt läuft dafür ein JD 6620...

Griaßle d'Andi



vergleich den fastrac doch gleich mitm porsche 911 der 320 läuft....
Fastrac
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Feb 11, 2005 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » So Feb 20, 2005 17:30

Bianka Baier hat geschrieben:Hallo Leute
Warum der Fendtverkauf zurückgeht wissen wir alle, in den meisten Fällen liegt es am Geld und nicht an der Qualität des Schleppers, außer man erwischt einen Montagsschlepper! :P


Vielleicht hat es einfach einen ganz einfachen Grund! Vielleicht wird wieder einigen mehr bewusst das das Geld im Stall verdient wird :wink: Mit einem Fendt wird das Pflugbild auch nicht besser als mit einem Case. Der Acker wird schon schwarz egal welcher Schlepper gefahren wird :lol:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » So Feb 20, 2005 17:33

Heiliger Mann hat geschrieben:
Bianka Baier hat geschrieben:Hallo Leute
Warum der Fendtverkauf zurückgeht wissen wir alle, in den meisten Fällen liegt es am Geld und nicht an der Qualität des Schleppers, außer man erwischt einen Montagsschlepper! :P


Vielleicht hat es einfach einen ganz einfachen Grund! Vielleicht wird wieder einigen mehr bewusst das das Geld im Stall verdient wird :wink: Mit einem Fendt wird das Pflugbild auch nicht besser als mit einem Case. Der Acker wird schon schwarz egal welcher Schlepper gefahren wird :lol:

ps. Wird der Fendt auch noch so gern gefahren wenn Case Motoren drin wären und keine Deutz oder MAN?
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » So Feb 20, 2005 18:14

Fastrac hat geschrieben:frethi: nur es isn unterschied, ob ich mitm deutz 50km/h oder mitm jcb 50km/h fahre!

Ich weiß, aber für mich ist es kein großer Unterschied mehr, ob ich mitm JCB oder mitm Fendt 50km/h fahre, ein Unterschied zum Deutz ist jedoch klar....


Heiliger Mann hat geschrieben:Vielleicht hat es einfach einen ganz einfachen Grund! Vielleicht wird wieder einigen mehr bewusst das das Geld im Stall verdient wird. Mit einem Fendt wird das Pflugbild auch nicht besser als mit einem Case. Der Acker wird schon schwarz egal welcher Schlepper gefahren wird

Eben, da hast du vollkommen Recht, aufm Acker lässt sich kein Geld mehr verdienen, das einzige was da ist: man kann Geld einsparen. Und da sind wir mit dem Verbrauch von unserem 716 voll und ganz zufrieden.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bianka Baier » So Feb 20, 2005 19:08

Hey
Wer am Tage arbeiten muss, der muss halt Nachts an den PC!!!
Nein, bin grad nicht im Lande, so habe ich Tag wenn ihr Nacht habt!
Die haben hier auch so einen Renault, der ist zwar neu, aber mehr tolles ist da auch nicht dran zu finden!!!
Bianka Baier
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 20, 2005 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Feb 20, 2005 19:24

Hi,
haben sie auch Sommer?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » So Feb 20, 2005 20:46

frethi hat geschrieben:Eben, da hast du vollkommen Recht, aufm Acker lässt sich kein Geld mehr verdienen, das einzige was da ist: man kann Geld einsparen. Und da sind wir mit dem Verbrauch von unserem 716 voll und ganz zufrieden.


Heist das primär der Kraftstoffverbrauch ausschlaggebend für den Kauf eines Fendt war? Welche Marken habt ihr noch probegefahren bzw. was war an denen schlechter als am Fendt?
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » So Feb 20, 2005 21:26

Heiliger Mann hat geschrieben:Heist das primär der Kraftstoffverbrauch ausschlaggebend für den Kauf eines Fendt war? Welche Marken habt ihr noch probegefahren bzw. was war an denen schlechter als am Fendt?

Es stand fest, dass ein Fendt gekauft wird (und wird auch wohl so bleiben). Der Kraftstoffverbrauch war nicht ausschlaggebend, nur ein positiver Nebeneffekt. Es war erst die Überlegung für einen gebrauchten 515C, jedoch hat unser Händler ein gutes Angebot für einen 716 (bei Rücknahme eines 312) gemacht. Und da war dann die neue Technik vorne an und so kam es zum 716.
Natürlich hätte man sich auch nach was anderem umsehen können, aber CVX/CVT, TTV und AutoPower waren da noch nicht so im kommen.

Mfg
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Mo Feb 21, 2005 15:13

Tach Leute,

ich muss jetzt leider mal unterbrechen:

Habt ihr schon gewußt, dass ca. 40% der Kosten in einem Schlepperleben ( das heißt also etwa 10 -15 Jahre ) allein Dieselkosten sind?!?

Deswegen sollte man schon auf den Verbrauch achten, bevor man sich für einen Schlepper entscheidet!!!

Bsp.: Braucht Schlepper a durchschnittlich 1 Liter weniger pro Betr.Std.,
so spart man nach 10000 Std. satte 10000€ !!!

Und es gibt hier wirklich bei einigen Fabrikaten enorme Unterschiede beim Verbrach, wobei Fendt (mit Deutz-Motoren), John Deere ( neue 4 Ventil CommonRail) und die Sisu-Triebwerke von Valtra ( die auch bei CVT/CVX usw. eingebaut werden) wirklich sehr günstig im Verbrauch liegen!!! Deutz mit den eigenen Motoren aber anscheinend nicht !

MFG Dp
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mo Feb 21, 2005 15:41

Kleine Anmerkung am Rande:
Deutz-Fahr gehört heute zur Same-Deutz-Group, die Deutz-AG in Kölle ist "unabhängig" (Same hat über 40% der Aktien in eigenen Besitz bringen können). Natürlich werden bei Deutz-Fahr weiterhin Deutz-AG-Motoren verbaut, aber warum sie dabei oft die Aggregate der zweiten Garde nehmen, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich, weil Deutz-Fahr über den Preis an den Markt geht.
MfG
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mo Feb 21, 2005 21:24

DieselPower, wenn ich aber den Schlepper der einen Liter mehr säuft für 20.000.- € günstiger bekommen kann, wen juckt da der Mehrverbrauch? Zumal es wirklich selten ist daß ein Schlepper heutzutage auf 10.000h kommt, Lohnunternehmer ausgenommen. Außerdem wusste ich bislang nicht daß die Landwirtschaft schon einen Euro für den Liter Diesel zahlt. Ist mir im übrigen auch relativ egal, den außer dem großen laufen unsere Traktoren mit P-Öl (Farmer 3S) bzw. Biodiesel (MF 133/MF 590).

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki