Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 0:16

Einfach mal John Deere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Einfach mal John Deere

Beitragvon rcktman86 Ich bin LaMa » Do Feb 17, 2005 18:31

Hey,

will da nur allen John- Deere und Claas- Liner Fanatiker platz bieten ihren Senf gegen diesen Haufen von Dieselrossen (Fendt :) ) zu säen.

Wie gesacht nix gegen Fendt, aber wo bleibt die Gleichberechtigung???????? :lol:

Natürlich sind selbstverständlich auch alle Deutz- ler eingeladen sich auszutauschen...

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Griaßle d' Andi
rcktman86 Ich bin LaMa
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Feb 17, 2005 17:44
Wohnort: Wald- Kappel
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Feb 17, 2005 19:07

Hey wird das hier sowas zum ungestört über die grünen mit roten felgen her zu ziehen?
Find ich gut :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Also ich als roter mit silbernen felgen(Case) oder roter mit Beigen felgen(IHC) oder rot weiß(steyr)hab das langsam satt das hier auf fragen wie: suche günstigen schlepper mit 90 ps sofort kommt kauf dir ein 309C :idea: was ist aber wenn günstig und 309 einfach net zusammen passen? :wink:
Ein bekannter von mir (Landmaschinenhändler) hat mir mal gesagt, das der 309 für den preis von der gebotenen leistung/austattung völlig überteuert ist,und der mit dem Hubraumzwerg motor auch net unbedingt so geht wie 95PS gehen sollten (intresiert den aber recht wenig,seinen kunden erzählt der das natürlich net)

Also lasst euch net unterkriegen, egal welche farbe auf den felgen is^^
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Do Feb 17, 2005 19:44

Ich pflüge mit einem Case 844 BJ ´89 genau so schnell wie der Nachbar mit einem 309er BJ´93 auf gleichem Acker mit demselben Pflug ( Kverneland 3-Schar 1,2m + Packer).

Alles klärchen :twisted:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rcktman86 Ich bin LaMa » Do Feb 17, 2005 20:10

Hey Leutz nur die Ruhe.
Hier in der Gegend haben wir die Grün- Roten (vielleicht liegts auch an der Regierung???) erfolgreich verdrängt. Bis auf einen. Der werkelt immer noch mit so nem 309 LSA. Fährt glaub mehr zur Werkstadt als zum schaffen. Achso, der ist seit 1950 in der komunalen CDU...

Griaßle d'Andi :lol:
rcktman86 Ich bin LaMa
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Feb 17, 2005 17:44
Wohnort: Wald- Kappel
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Feb 17, 2005 23:33

Hallo,
bleibt aber bitte sachlich :wink:
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rcktman86 Ich bin LaMa » Fr Feb 18, 2005 13:27

Hey,

klar. Politisieren auf komunaler Ebene hat hier kein Platz. Gehört glaub eher in die Sparte Gemeinderat.

Ähem, wusstet ihr das Fendt rückläufige Zahlen hat?

Allein in meiner Firma (Deutz) wurden letztes Jahr fast 200 Schlepper in der Region Bodensee, Schwäbische Alb und Oberschwaben verkauft. Fragt mich nicht wie es dazu kam. :?

Griaßle d'Andi
rcktman86 Ich bin LaMa
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Feb 17, 2005 17:44
Wohnort: Wald- Kappel
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Fr Feb 18, 2005 13:28

Die Grün Roten könnten ja auch Claas sein...

Ich persönlich finde die Fendt bis 100 PS nicht so doll, es sind zwar keine üblen Schlepper, aber das vielgeliebte Overdrive Getriebe wird z. B. in zahlreichen unabhängigen Fachzeitschriften zerrissen. Die Motoren gehören wohl schon zum Besseren, sind aber nicht die besten. Der Preis dafür ist absolut übertrieben. Man bekommt bei anderen Firmen ähnlich Gute oder auch Bessers fürs gleiche Geld. Und die Kabinen sind auch nicht immer das Beste (beim 200er z.B.)

Ab der 100 PS- Klasse (sprich Vario) siehts schon wieder anders aus. Wenn ich einen stufenlosen Schlepper haben wollte, würde ich den Fendt in die engere Auswahl nehmen.

Da aber mein Einsatzbereich noch unter 100 PS liegt, bleib ich bei rot-weiß, bzw. rot- schwarz, definitiv!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach mal John Deere

Beitragvon Fastrac » Fr Feb 18, 2005 21:02

also ich sage euch allen nur eins: probiert mal die gelben von der insel mit den silbernen felgen! das is mal was neues nich immer nur fendt, deere, deutz und case! ihr werdet überrascht sein! v.a die allradlenkung würd ich nich mehr hergeben! aber trotzdem: unser case 1255 wird dieses jahr 20 und hat 10000h also doch respekt! die fastracs sind noch nich soweit aber in 5 jahren kann ichs euch sagen! mfg peter
Fastrac
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Feb 11, 2005 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rcktman86 Ich bin LaMa » Sa Feb 19, 2005 9:51

RESPEKT!! :shock:

also mal zu dem case. Herzlichen Glückwunsch! Möcht aber nich wissen wieviel eure Werkstatt an dem verdient hat. Aber auf dem Gebiet "Case" bin ich eh ne Null- Nummer. Weiß nur das der ein bissel rot sein muss.
Pro: Klasse diese Maschine hat sich rentiert!
Contra: Hättest dir nich mal was Gscheites kaufen können???....

...Als so Gelbe Kloben die noch schlechter als blaue Orangen (New- Holland) in die Landschaft passen? Nix gegen JCB bloß in der Baumaschinen Sparte hab ich mehr gesehen als aufem Acker. Und bist dir sicher das der wirklich noch die nächsten 5 Jahre läuft? Zu welchem Preis denn???
Eins muss man diesem Maschinchen schon lassen. So mit 80 um die Welt macht mächtig nen Spaß! Was wohl dann nur bei Waldackerwiesen- Felder relevant wird, die minimum 20 km vom Gehöft wech sind??!

Ich möcht hier nicht gegen irgendwelche Schleppers sprechen. Fühlt euch also nich verletzt. Ihr könnts mir ja zurück zahlen. Mal sehen wer die besseren Argumente hat. :lol:

Griaßle d'Andi
rcktman86 Ich bin LaMa
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Feb 17, 2005 17:44
Wohnort: Wald- Kappel
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fastrac » Sa Feb 19, 2005 18:05

also zu unserem case: die werkstatt hat an dem schlepper wirlkich gar nix verdient, ausser einmal die restauration des motors vor 2000h ( was eigentlich normal ist). jetzt können wir nämlich beruhigt noch viele tausende stunden fahren! dann zu den jcbs: also ich gebe die nich mehr für n john deere, fendt oder was auch immer her: die allradlenkung entlastet den fahrer:beim pflügen:ausheben,rundfahren,einsetzen,weiterpflügen! das nächste is die vollfederung (hinten sogar luftgefedert): ich schockel mir mein gehirn nich mehr tot aufm feld, sondern so macht es spass! und als letzten wie schon erwähnt die 50km/h auf der strasse: man kann mit dem verkehr mitschwimmen und hält nich alles auf! also das sind meine argumente! bzw elektronik haben wir vor 2 wochen einmal eine schlechte erfahrung gemacht: die software war weg einfach so! aber das wurde kostenlos vom händler wieder in ordnung gebracht!mfg peter
Fastrac
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Feb 11, 2005 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Sa Feb 19, 2005 19:28

Fastrac hat geschrieben:und als letzten wie schon erwähnt die 50km/h auf der strasse: man kann mit dem verkehr mitschwimmen und hält nich alles auf!

Die sind ja heute wohl keine Seltenheit mehr und eigentlich bei jedem Hersteller zu bekommen.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Sa Feb 19, 2005 20:20

na ja, aber die dinger gibts ja auch noch mit ein paar km/h mehr, unser läuft 65, könnte aber mehr, ist nur wegen dem führerschein......
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fastrac » Sa Feb 19, 2005 20:37

ja es gibt sie sogar mit 80km/h! dicki welches modell habt ihr? zufrieden mit ihm? also wir haben 2mal den 2135 und einer is "getunt" mit 200ps.
frethi: nur es isn unterschied, ob ich mitm deutz 50km/h oder mitm jcb 50km/h fahre!
Fastrac
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Feb 11, 2005 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bianka Baier » So Feb 20, 2005 3:12

Hallo Leute
Wir haben nen 714 Vario, der ist in 5 Jahren 8000 Stunden gelaufen! Und keine Außergewöhnlichen Reperaturen!!! Also ich bin schon viele Schleppersorten gefahren und bleibe doch überzeugte Fendtfahrerin!!!
Warum der Fendtverkauf zurückgeht wissen wir alle, in den meisten Fällen liegt es am Geld und nicht an der Qualität des Schleppers, außer man erwischt einen Montagsschlepper! :P
Bianka Baier
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 20, 2005 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Feb 20, 2005 10:12

Was machst Du eigentlich nachts um kurz nach drei am PC, Frau Baier? ;o)

Ab davon hast Du natürlich Recht. Fendt ist nicht nur faktisch eine ganz grosse Nummer sondern weckt in befähigten Menschen auch gute Gefühle.

Schönen Sonntach noch
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki