Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Einfach mal John Deere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Fr Mär 04, 2005 16:31

moinsinn

Also meiner meinung nach haben die neuen 7020 von John Deere die Kabine mit der besten Rundumsicht , da die Kabine nur 4 grosse Scheiben hat und man so eine sehr gute sicht nach draußen hat.
Außerdem die motorhaube der 7020 von der Kabine aus nach vorne immer breiter, so kann man perfekt (z.B. beim Sähen) beobachten wo die reifen vorne laufen und exakter fahren!!!
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Mär 04, 2005 18:40

Ich weiß wirklich nicht, was ihr am Heckfenster der Vario 700er reihe zu bemängeln habt, ich konnte damit bisher immer ohne Probleme Anbaugeräte einhängen.
Natürlich besteht ein gewisser Unterschied zwischen dem Vario und den Gt´s bzw. den Trons, aber so übel finde ich die Sicht im Vario wirklich nicht.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » Fr Mär 04, 2005 18:52

IOch weiß garnicht was ihr alle gegen die Fendt-Kabinen habt. Sie ist zwar nicht die größte aber dafür aufgeräumt. Wie schon erwähnt gibt es keine Hebel mehr bis auf den Joystick und den Kreuzschalthebel. Die Einstellungen für die Hubwerke, Steuergeräte, Getriebe und so weiter werden bequem über das Vario-Terminal gemacht. Da gibt es nur drei Drehregeler und fünf Tasten wo für andere zig Drehregler brauchen, die dann auchnoch verstreut sind. ich glaube das man nur bei Fendt die Front-, Seiten- und Heckscheiben aufstellen kann, was im Sommer schon von Vorteil sein kann. Wenn es sehr warm ist mache ich kurz die Frontscheibe auf, allerdings nur bei Straßenfahrt.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Fr Mär 04, 2005 19:54

Jau, datt sehe ich genau so!!!

Beim Fendt kann man einwandfrei nach hinten schau`n, wenn man was anhängen will und !!! die Unterlenker sind relativ weit vom SChlepper entfernt, sodass man auch bei engen Anbaugeräten noch die Hydraulikschläuche und die Zapfwelle ohne Probleme darn kriegt und sich nicht zwischen Kotflügel und Anbaugerät durchquetschen muss!!!

@rcktman86

... und wer meint, das der :"Fendtchen" ( :twisted: ) ne unübersichtliche und kaotische Kabine hat, der sollte sich erst mal auf einen Fendt raufsetzten...und damit meine ich keinen GT oder 300Ci !!! 8)

Die Bedienung ist über das Terminal optimal gelöst und da gibts keine Batterie-Schwächen oder sonstwas!!! Man hat alles in einem Joystick untergebracht, weshalb man nicht ständig umgreifen muss!!! Und die neuen Vario`s brauch man nur einmal so einstellen, wie mans gerne haben will ... wenn man dann am nächsten Tag weitermacht, braucht man nur "Ja" drücken, und schon sind alle Einstellungen wieder geladen!!!

Das gleiche gilt für das Vorgewendemanagement, was auch oftmals im Vergleich zu allen anderen gelobt wurde!!!

MFG Dp
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Fr Mär 04, 2005 20:10

@DIESELpower:
Was die Kabine und die Einstellungen durch das Terminal angeht gebe ich dir völlig recht, die Vario`s sind wesentlich übersichtlicher was die Kabine von innen angeht als z.B. ein Johni und auch das Terminal mit den wiederaufrufbaren Einstellungen (nur bei denen ab 2003) ist sehr gut!!!
Allerdings muss ich sagen das die neuen Johnis (7020) wesentlich übersichtlicher nach außen sind und auch die Heckscheibe ist beim anbauen nicht so im weg wie die eines Fendt, was daran liegt das die Kabine beim Johni weiter nach vorne gesetzt ist!!!
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Fr Mär 04, 2005 21:20

Bianka Baier hat geschrieben:Hallo Heiliger Mann!
Sag mal, weißt du überhaupt wie ein Fendt von Innen aussieht? Es ist ja wohl alles an seinem Platz, und eingeengt fühle ich mich auch nicht! Und wegen der Fensterfläche, bis jetzt habe ich immernoch alles angehängt bekommen ohne Probleme und wo ich hinfahre sehe ich auch!!! Vielleicht solltest du dir mal eine neue Brille kaufen, dann brauchst du auch nicht so viel Fensterfläche!!!



Ist doch schön wenn du dich nicht eingeengt fühlst ;) Trotzdem ist die Fendtkabine klein, unübersichtlicher und verbauter als andere! Wenn´s bei Fendt ne Kamera für hinten geben würde wärs du doch bestimmt die erste die sie hätte :twisted:

Nichts für ungut ;)

ps. Wie lange muss man eigentlich einen Fendt gefahren haben um so eine eingefahrene Meinung zu haben?

pps. Immer locker bleiben, du hast deine Meinung, ich meine :D
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bianka Baier » Mo Mär 07, 2005 8:52

Hallo Heiliger Mann!
Wie du sicher festgestellt hast habe nicht nur ich diese " Meinung"!? Andere Leute kommen komischerweise auch mit der Fendtkabine super klar! Sag mal, was fährst du denn so für Schlepper? Schlüter,...? Lass mich raten, du bist auch 100% Case Fan? Hab son Kumel mit dem kann ich auch nicht über Fendt sprechen!
Aber wollen wir das mal beenden, jedem das seine, okay!? :wink:
Bianka Baier
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 20, 2005 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mo Mär 07, 2005 12:50

wir meinen es doch nur gut, wenn wir euch was anderes als Fendt empfehlen... 8)
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Mär 07, 2005 16:40

.... und wir wollen uns nicht beirren lassen, weil wir außer in Sachen Preisen mit der Marke Fendt, in meinem Fall, zum Beispiel seit 40 Jahren und etwas mehr höchst zufrieden sind.
Und wir haben zwischenzeitlich Deutz und IHC gefahren :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki