Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 7:11

einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon Krämer Brennholz » So Nov 06, 2011 21:15

ohne Werbung gehts heutzutage einfach nicht mehr. Natürlich, ich weigere mich, mit verwandten Unternehmen eine Marketingschlacht durchzuführen.

Fazit ist einfach, gummiprinz hat seine Marketingstrategie, ich die Meine und andere können die Ihre aufziehen. Wer am Ende mehr Erfolg hat, kann sich seiner sicher sein, wobei gummiprinz mit seiner Strategie in diesem Forum einer der größten Erfolge hat --->meine Meinung.


Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gummiprinz » So Nov 06, 2011 21:22

Na dann schreib mir mal eine zweizeilige Werbung, wo mein name drinnen steht, die Holzart, die Preise, die Adressen, die Telefonnummern, von drei Holzlängen, die auslieferungsart, für 2 Filialen.

So ? ; "Buche, alles 98.-, bei mir, 017346600, 25-33-50, mitn auto, a andere filiale"

Mein gott, was ich bin ich für ein Volltrottel !!!!! hab Tausende Euros beim Fenster rausgeschmissen. Danke Francis -)))
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gummiprinz » So Nov 06, 2011 21:34

krämer brennholz@ danke für die blumen :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 06, 2011 21:58

Gummiprinz, je mehr ich lese von deiner Arbeit, desto mehr muß ich dir zugestehen, daß du Recht hast.
Nicht die schiere Größe einer Annonce macht es, da bin ich mir sicher, auch nicht die Aufmachung was Farbe etc. angeht. Sondern bei dir ist es die regelrecht zur Schau getragene Transparenz deines gesamten Geschäftsgebarens.
Du sagst den Leuten klipp und klar was du lieferst, wie du lieferst, was es kostet, wo deine Filialen sind, deine Adresse, deine Telefonnummer. Fehlt eigentlich nur noch dein Geburtstag und der Mädchenname deiner Frau :D (kleiner Scherz).
Und dazu brauchst du natürlich etwas Platz um das unterzubringen.

Wenn ich die ganze normale Brennholzwerbung betrachte, dann beschränkt sich die meistens auf die allgemeine Bekanntmachung von Name, Adresse, Holzarten. Eventuell noch Preise von....bis... Fertig.

Insofern ist deine Werbung nicht einfach die Normalwerbung auf Größe aufgeblasen sondern du nutzt den Raum zu wirklich ehrlicher Transparenz. Und das scheint es zu sein...ein Element deines Erfolges.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon locomotion » Mo Nov 07, 2011 10:43

Der Zweizeiler bewirbt Brennholz,
Gummiprin wirbt nicht mit Brennholz, sondern für sein Unternehmen.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gummiprinz » Mo Nov 07, 2011 12:55

locomotion@ Da hast Du sogar Recht ! Denn das kannst Du eigentlich nicht trennen. Was nützt Dir als Kunde das beste Brennholz, wenn ein unpünktlicher, unfreundlicher Schwerstalkoholiker mit seinem 40 Jahren alten Auslieferungsfahrzeug in die neue Fassade Deines Hauses fährt ? Gar nix !
Es muss ein Gesamt- Paket sein. Es gibt da keinen Unterschied z.B. gegenüber einem Restaurant. Der Beste Koch kann dieses Lokal nicht retten, wenn das Servierpersonal unfreundlich ist.
Daher gilt; Egal welches Geschäft Du betreibst, Du verkaufst niemals das Produkt alleine, sondern auch immer das ganze Paket dazu, sogar inkl. Deiner zur Schau getragenen Sympathie. Wennst also viel Brennholz verkaufen möchtest, musst Morgens beim Bäcker das Maul aufreissen und die anderen Kunden auch grüßen, denn Du bist immer in der Beobachtung. Keiner kauft Dir das Holz ab, wenn alle der Meinung sind dieser landwirt / Unternehmer ist einer der die Nase hoch trägt.
Natürlich kannst Du mit einem Zweizeiler 100 rm verkaufen, aber nicht in unserer Größenordnung. Da gehört auch das präsentieren des Unternehmens dazu. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gummiprinz » Mo Nov 07, 2011 13:09

So sieht z. B. eine Achtel Seite aus. lg gummiprinz

Mittlere Brennholzanzeige 05-2011.pdf
Brennholzanzeige
(692.16 KiB) 544-mal heruntergeladen
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gudsch » Mo Nov 07, 2011 18:06

@gummiprinz
Bei dir kann man sich ansehen wie man einen professionellen Brennholzhandel betreibt.
Einen Vorschlag hätt ich aber noch für dich:
Holzprinz bzw Holzkönig wäre wohl ein passender nick für dich :lol:

Schönen Abend noch!
MfG Gerald
gudsch
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jan 05, 2011 21:38
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon Fadenfisch » Mo Nov 07, 2011 18:13

@gummiprinz

Wie machst du das mit der Rücknahme der Big Bags?
Verkaufst du eigentlich die Big Bags deinen Kunden mit oder verlangst du Pfand dafür und und du bekommst sie bei der nächsten Bstellung zurück?
Ich meine bei deiner Menge wären da ganz schön Bags im Umlauf und somit auch einiges an Geld.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gummiprinz » Mo Nov 07, 2011 18:38

gudsch@
Ist aber mehr als ein Nickname :oops: , weil eigentlich seit ca. 25 Jahren mein hauptgeschäft "Reifen" sind, hat mir den Namen einer meienr Besten Freunde gegeben.

fadenfisch@
Kunden die bei mir die Bags kaufen, handhaben dass nach 3 Möglichkeiten
a.) Leeren Sie aus und nehmen Sie gleich wieder mit
b.) Verlangen einen Einsatz und Kunde bringt Sie zurück
c.) Lassen Sie beim Kunden, können aber durch Zeiterparnis mehr produzieren.

Ich habe mich für c.) entschieden, aber alle drei Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile

lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gummiprinz » Mo Nov 07, 2011 18:47

Liebe Holzwürmer !
der gummiprinz@ ist sich aber nicht zu schade mal auch verrückte Werbungen zu schalten, siehe Datei "Dr. Specht".

lg gummiprinz
Dateianhänge
Brennholz.Dr.Specht-Reifen190kmh.pdf
Dr. Specht
(487.92 KiB) 469-mal heruntergeladen
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon waelder » Mo Nov 07, 2011 19:24

gummiprinz hat geschrieben:Liebe Holzwürmer !
der gummiprinz@ ist sich aber nicht zu schade mal auch verrückte Werbungen zu schalten, siehe Datei "Dr. Specht".

lg gummiprinz


@ gummiprinz

Einfach Klasse :lol: :lol: :lol: :lol: besonders die Reifenwerbung :lol: :lol: :lol: :lol:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 07, 2011 23:48

Hm, hm, hm, Gummiprinz. Ich habe mir gerade deine Anzeigen angeguckt. Man merkt, daß dir die Sache sogar noch Spaß macht. Ich glaube, was die Vermarktung angeht, können die meisten von dir viel lernen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gudsch » Di Nov 08, 2011 19:14

Jetzt ist mir das mit deinem Nick auch klar :D

Solche Art der Werbung gefällt mir persönlich am Besten!!

Schöne Grüße aus dem Waldviertel
gudsch
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jan 05, 2011 21:38
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einige Fragen zu Brennholzhandel und Selbstständigkeit

Beitragvon gummiprinz » Di Nov 08, 2011 23:05

Danke für die vielen Blumen :oops: :oops: :oops: Damit wir nicht auf der Stelle treten, machen wir ein Breites Feld an Werbung, damit Abwechslung in die Bude kommt. Voriges Jahr und auch das Jahr zuvor habe ich z.B. ein Casting mit Studentenmädels veranstaltet für die Aufgabe Flugzettel zu verteilen. War auch ganz lustig :oops: Die Besten "12 Hasen" haben wir dann in eine "nette Dress" gesteckt mit wenig Stoff ( wenn Ihr wisst was ich meine ? :oops: ) Da gab es Müllwagenfahrer die etwas auffällig, mehrfach innnerhalb einer Viertelstunde die selbe Kreuzung befahren haben :lol:

Manchmal kanns auch etwas in die Hose gehen. 1994 habe ich in einer Riesenauflage der Kronenzeitung eine 8 Seitige Reifenbroschüre beigelegt. Auf der Titelseite war eine Zeichnung ( hat eher wie ein kindercartoon ausgesehen ) dass meinen Top Betrieb zeigte und unterhalb war eine Werkstätte zu sehen mit besoffenen, hässlichen KFZ- Mechanikern. Dazu hat mir der Zeichner einen Holzschuppen gezeichnet mit alten Autoreifen und auslaufendem Motoröl.
Die Anzeige der Mitbewerber war gewaschen, ich wurde verurteilt weil ich die ganze Branche diskriminiert habe. Kosten waren nicht schlecht, rund 250.000.- öS ( € 18.000.- ) an Schadenersatz und Anwaltskosten.
Hat sich die Werbung ausgezahlt ? Aber wie, war tagelang im Gespräch. Oft saß der bereits verstorbene Hartlauer neben mir im Gerichtsgang, da sich der in diesen Jahren fast monatlich mit den Optikern vor Gericht anlegte. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki